Mönchen WdAR: Grophitwerk Kropfmöhl AG., Mönchen AR: Aktienbrauerei Kaufbeuren, Kaofbeuren Waitzingerbröu A. G. Miesbach Weinond, J. B., (22b) Bingen, Mortinstroße 2 CGeschf: J. B. Weinond K G., Bingen Vors: Verbond Alt- o. Coblenz Weinbeer, Artur, (13q0) Lichtenfels, Soldbergstroße 22, 3. 8. 1907 in Ebern Mitlnh: Hteinrich Krauss, Korbworen, Korbmöbel und polster- möbelfabrik, Lichtenfels Wein, Hermonn, Or., Justizrot, (13b) Althöllmöhle Post Hobaoch Abfallstoffe Rheinlond/Rheinhessen 7 stWors: Vollversommlung der Industfrie- und Hondelskommer, Boyreuth 1. Vors: Lichtenfelder Turnerschoft Vors; Pröfungsousschuß för Polsterer an der Industrie- und Hondelskommer Bayreuth Weinberger, Friedrich, Molermeister, (14b) Lindoo (Bodensee), Neugasse 2 Geschf: Kreishondwerkerschoft Lindod (Bodensee), Lindou (Bodensee) Weinbrenner, Ernst, Dr., Stadtdirektor, (220) Duisburg-Homborn Ak: Bergwerksgesellschoft Walsum mbf., wWolsum (Ndrrh), Dr.-Wilhelm-Roelen-Str. 129 Weinert, Korl, Dipl.-Ing., (21b) Möhlenrohmede (Kr. Alteno/ Wesff) 124 b, * 29. 8 1907 in Altroggenrohmede PershGes: Schroubenfobrik Mayweg K G., Alteno (Westf) Weingand, Richord, Dipl.-Ing., (200) Bomlitz bei Wolsrode, Bohnhofstroße 66, * 8. 5. 1895 in Eggenstein bei Korlsruhe Dir: Wolff & Co., Wolsrode AR: peter femming AG., Glöckstadt Weingorten, Hans, Dr. rer. pol., Syndikus, (220) Dösseldorf, Freytogstroße 53, * 5. 3. 1899 in Jülich Geschf: Londesverbond Holzindustrie Nordrhein e. V., Dösseldorf Fochtobt. Bauzubehör, Dösseldorf Fochverbond der Leisten- und Rahmenindustrie fFachobt. Särge, Dösseldorf Mitgl. d. Redoktion: „Die Bavzeitung“, Stuttgort-Mönchen- Dösseldorf Das indusfrieblatt', Stuttgort-Dösseldorf Weinges, Heinrich, Dr.-Ing., (176) Monnheim-Sondhofen, Ssandhofer Stroße 200 stVorstand: Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien AG., Homburg AM Dr., Dösseldorf, Malkastenstroße 19, Geschf: Estoblech Export Smbti., Dösseldorf Linke-Hofmonn-Werke Ömbf., Dösseldorf Sjebewerke-Afr & Ömbf., Donoowörth VdAR: Scharfenberg Kupplung AG., Solzgitter-Wotenstedt StVdAR: Woggon-Moschinenbau Gmbf., Donobwörth Weinig, Alfons, Fobrikont, (14b) Bod Woldsee (Wörtt), Seidenstroße 29, * 15. 12. 1889 in Neckorsulm Inh: Weinig Kieswerke, Woldsee (Wörtt) Weinig. Bertold, Tauberbischofsheim Persh Ges: Michoel Weinig K.-G. Speziolfobrik för Holz- bearbeitungsmaschinen, Tauberbischofsheim, Hochhdusersfr. 8 Weinig, Emma, Kommand: Michdel Weinig K.-Ö., Speziolfobrik för Holzbeorbeitungsmoschinen, Tauberbischofsheim, Hochhäusersfroße 8 Weinitschke, August, Berlin W 30 Ges. u. Geschf: Gebr. Weinitschke, Berlin W 30 988 Weinitschke, Bruno, Berlin-Tempelhof Manfred-Von-Richthofen-Straße 223, 9. 9. 1894 GeschfGes: Gebr. Weinitschke, Berlin W 30, Touentzienstroße 180 Weinitschke, Carl, (1) Berlin-Lichterfelde-West, Potsdomer Sftroße 55, * 15. 10. 1889 in Babitz Mitlnh: Gebr. Weinitschke, Böromoschinen, Orgonisations- mitftel, Börobedorf, Berlin W 30 VR: Verwoltungsraft der Berliner Zentrolbonk Mitgl. d. Prös: lndustrie- und Hondelskommer e. V., Berlin Hodopfgemeinschaoft des Deuftschen Finzehondels, Köln Vors: Gesomwerbond des Einzelhondels, Berlin Gesomtverbond des Böromoschinen-, Böromöbel und Orgonisationsmiftelhondels, Fronkfurt (Main) Verbond des Böromaschinen-, Böromöbel- und Orgonisationsmittelhondels e. V. West-Berlin, Berlin W 30 sWors: Berufsgenossenschoft för den Einzelhondel, Bezirks- verwaoltung Berlin Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Weinkauff, Karl E., Bremen Inh: Korl F. Weinkauff Woolbroker, Ein- und Ausfohr, Bremen, Am Woll 136, und Porkollee 71 Beeidigter Sachverständiger för Wolle Weinmonn, Withelm, Heilbronn (Neckor), Bodstroße 24 pershGes. u. Geschf: J. F. Rieleder KG., Posoamentenfabrik, Hieilbronn (Neckor), Bodstroße 24 Weinreich, Eckart, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direkfor, (13b) Mönchen, Fronz-Josef-Stroße 39, * 19. 10. 1903 in Berlin Vorstond: Isor Lebensyersicherungs-AÖ., Mönchen 23 e. ter des Seminors för Versicherungsbetriebslenre, Mönchen 23 Mugt: Hioopfausschuoß d. Verbondes der Lebensversicherungs- unternehmen, Bonn Weinstock, Karl Ernst, (22b) Linz (Rhein) Ak: Vereinigte Möbefwerke AGÖ., Andernach, Aktienstroße 88 Weintraud, Erich, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Main), Eichendorff-Stroße 70, *4. 7. 1902 in Wiesboden Ausb: Potentonwalt VdAR: Telefonbov und Normolzeit Ömbfl., Fronkfurt (Main) Ak: Freistempler Gesellschoft m. b. H., Frontfurt (Main) Mitgl. d. Präsidiums: Gesellschoftsvertretung der Kommondit- gesellschoft Telefonbov und Normalzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) Weinwurm-Wenkhoff, Edwin-Hons, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., (22c) Köln-Lindenthol, Lortzingstroße 29, * 9. 2. 1906 in Triest GeschfVorstund: Zentrolverbond gewerblicher Einkaufs- vereinjgungen des Hondels e. V., Köln Geschf: Atbeitsgemeinschoft zur Fförderung des Selbstnäbens Geschf. Prösidiolmitgl: Internotionole Vereinigung der Textil- einkaufsverbände Kurotoriums-Mitgl: Donoueuropöisches Institut, Wien Beirat: Raiffeisendienst – Allgemeine Versicherungs-Aktien- gesellschaft — Weipert, Carl, Dipl.-Ing, (140) Heilbronn (Neckor), Weipert- stroße 8, * 6. 9. 1901 in Heilbronn (Neckar) Ausb: Techn. Hochschule Stuftgort PershGes: Ferdinond C. Weipert, Werkzeugmoschinenfabrik und Eisengießerei, Heilbronn (Neckar) Weipert, Fronx, (24b) Kiel, Waitzstroße 12, * 16. 10. 1902 in Fronkfurt (Main) GeschfGes: Textil-Kreditgesellschoft, Kiel Textilgroßhondel Fronz Weipert & Co. KG. Mitinh: Weipert Ömbli.. & Co., Dösseldorf, Nörnberg Fronkfurt, Mönchen EMA Fdelmonn Gmbl & Co., Ingolstadt, Rosenheim GeschfGes: Weipert & Co. Gmbti. in Kiel, Honnover und Brounschweig Weipert, Fritz, Koufmonn, (140) Heilbronn (Neckor), Weipert- Stroße 8–30, . 7. 1905 in Heilbronn (Neckor) PersbGes: Ferdinaond C. Weipert, Werkzeogmoschinenfobrik 0. Eisengießerei, Heilbronn (Neckor) ―――sZ=―§=――――― ―――