Weisshuhn W Weissboch, Korl, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Altono, Friedens- ullee 37, *3. 7. 1894 Stroßberg (Vogtld) Vorstond: Holler-Meurer-Werke-ACÖ., Homburg-Altono Vors: Fachobt. Gosheizöfen im Fachverbond fleiz- und Kochgeräte-Ind. e. V., (H()), Fronkfort (Main) Weissbäcker, Fronz Jokob, Finonzdir. W. Geistl. Rat, Domkapitulor, (22b) Mainz (Rhein), Stefonsberg 2, 7 22. 3. 1899 in Dieburg (Hessen) Ausb: Theologiestudiüm, Speziolousb. Finonzwirtschaft, Soziolpolitik Ak: Kölnische Lebensversicherungsgesellschoft q. G., Köln Kölnische Sochversicherung o. G. Köln Gemeinnötziges Siedlungswerk Ömbfi., Fronkfurt (Main) Generolrat: Infernotiondles Kolpingwerk, Köln Weißborth, Friedrich, Direktor, Diol.-Kaufmonn, (130) BSomberg, Dr.-von-Schmitt-Stroße 23 *28. 6. 1924 in Louf (Pegnitz) Vorst: Fränkische Lichf- und Krofwersorgung AG., Bomberg Weissbrod, Herbert, Textil-lng., (140) Steinheim a. Albuch, Heiderfeld, *18. 10. 1926 in Nassengrub Kr Asch (Sodetenlond) Ausb: Fachschule Textilindustrie, Asch pershGes: Hermonn Weissbrod & Sohn, Stoffhondschoh- und Wirkwarenfabrik, Steinheim b. Heidenheim (Brenz) Weissbrod, Hermonn, (I4q) Steinheim a. Albuch, Heiderfeld 11, *27. 11. 1889 in Chemnitz Ausb: Vollständige kfm. Ausb., Wirkereifachschule Chemnitz persh&es: Hermonn Weissbrod & Sohn, Stoffhondschuh- und Wirkworenfobrik, Steinheim b. Heidenheim (Brenz) Beisttzer: Verbond der heimotwertriebenen Wirtschoft Mitgl: Kreditousschuß der Kreissporkosse Heidenheim (Brenz) Arbeitgebervertretung in der AOÖOK. Heidenheim (Brenz) Vors: Sfoffhondschühgruppe beim Gesomtwerbond deutscher Wirkereien und Strickereien Ehrenbürger: Gemeinde Steinbeim a. Albuch Ausgz: Sfeckkreuz des Bundesverdienstkreuzes Weisschnur, Kurt, Dr. jur., Bomberg, Sodenstroße 4 Inh: K. Knoll Saotengroßhondlung, Bomberg, Schötzensfr 6 Weisse, Bernhord, Direktor, (130) Ludwigstodt (Oberfronken), Hommermöhlweg 2, * 6. 4. 1891 in Gröfenthol Geschf: Weisse 8 Eschrich Gmbfl., Drohtgewebefobriken, Ludwigsstadt (Oberfr) Weissenborn, Werner, (130) Erlongen, Burgbergstr. 13 Vorst: „NACÖ&“ Indostrie-Unternehmungen AG., Erlongen Weissenfeld, Eberhurd, Dr. jur., (22c) Köln-Morienborg, Hoffmonn-Von-Follersleben-Stroße 6, * 11. 8. 1899 in Erpel (Rhein) AllVorst: Gebröder Stollwerck AG., Köln ― Verbond Deutscher Schokolode-Fobrikonten e.V., onn Weissenhorn, Anton, Honnover St. Vorstund: Honnoversche Moschinenbou AGÖ., vorm. Georg fPgestorff (Hnomog), Honnover Weisser, Gerhord, Dr. rer. pol., Professor, Staatssekretäör a. D., 2 Köln-Sölz, Wilhelm-Woldeyer-Stroße 14, 9. 2. 1898 in Lisso oprofessor: Soziolpolitik, Genossenschoftswesen, Univyersität zU Köln Dir: Seminor för Genossenschoftswesen, Universität zu Köln Seminor för Soziolpolitik Universifät Köln Institüf för Soziol- und Verwoltungswissenschoften an der Univyersität Köln, Soziolpolitische Abteilung nstitot für Wohnongsrecht und Wohnungswirfschoft e. V., Köln Institot för Selbsthiffe e. V. Forschongssfötte för öffenfliche Unternehmen Ak: Wohnoungs- u. Siedlunggesellschaft d. Kriegsbeschädigten, Dösseldorf Vors: Friedrich-Fbert-Stiftung e.V. Stöndiger Ausschuß för Selbsthiffe Mitgl: Wiss. Beirdt beim Bundeswirtschoftsminister und beim Weisser, Honns, (140) Stuftgort-N, Birkenwoldstroße 128a, 724. 4. 1903 in Bad Wormbronn (Schles) Geschf: Preßsponfobrik Chr. Authenrieth, Stuttgort Pücoro-Werk, Roigbeim (Wörtt), Geschäftsleitung Sfuottgort VdAk: Popierfobrik Möckmöhl AGÖ., Möckmöhl (Wörtt) Beirot: Fachovusschuß Feinpoppe Weisser, Hermonn, Kaufmonn, Rorschach (Schweiz) Ak: Aluminiomwerke Nörnberg Gmbfi., Nörnberg, Nopitschstroße 67 Aluminjumwerke Göttingen GÖmblt., Söttingen, Honnoversche Stroße 2 Weißer, Oswold, (22b) Trier, Nordollee –6 Geschf: Deko Lebensmittel Gmblfi., Trier Weisser, Richord, St. Georgen Bundesstroße 17, *.1. 1916 in St. G seorgen pershGes: J. (Schworzw)/), G. Weisser Söhne, Werkzeugmoschinenfabrik, St. Georgen (Schworzw.) Weisser, Wilhelm, Direktor, (17b) St. Georgen (Schworzw)/, Tolstroße 21, * 8. 10. 1895 in tongenschiltoch Mitlnh. u. Geschf: Moth. Böverle Gmbfi., St. Georgen (Schwoarzw) Beirot: Indusfrie tonstonz-Villingen und Hondelskommer Weissert, Wilhelm, Christion, Worms Ak: „Fhenonid“ Wormser togerhaus- 0 Worms, Nibelungenring 60 Speditions-AG Weissfuss. Honns, Kadufmonn, ' 24. 6. 1904 Dir: C. Th. Lompe-Konservenfobrik Ömbli. & Ce Braunschweig, Celler Stroße 54 KATHRA Konservenfobrik, Mönchen 8 Weissgerber, Eduard, Dipl.-Ing., (22c) Gummersbach (Rhld) Geschf: I. 8 C. Steinmöller Gmbfl., Gummersbach Röhren-, Dompfkessel- und Maschinenfabrik, Gummersbach (Rhld) – Weissgerber, Erich, (21b) Lödenscheid, An den Husoreneichen *2. 6. 1904 in Hohenlimburg Ausb: Unjyersität Fronkfurf (Main) und Bonn Geschf: Gemeinnbötzige Wohnstöfttengesellschoft für das Amt Lödenscheid ÖEmbf., Lödenscheid (Westf) Kreistogsobgeordneter des Londkreises Alteno (Westf) Weisshadr, Hons, (240) Homburg 1, An der Alster 57–61 Vorstund: „Alte Volksförsorge“ Gewerkschoftlich-Genossen- schoftliche Lebensversicherungs AGÖ., Homburg At; Deutsche Sochversicherung Eigenbilfe AÖ., Homburg Abgeordneter der Homburger Börgerschoft M'tgl: des Versicherungsbeirots des Bondesoufsichfsomfes för dos Versicherungs- und Bausparwesen Weißheimer, Hermonn, Andernoach ([Phein) pershCes: Friedrich Weißheimer Malzfabrik, Andernoch (Rhein) Beirot: Commerzbonk AÖ., Dösseldorf Weißheimer, Karl-August, pershGes: Friedrich Weißheimer Molzfabrik, Andernach, Schaorsfroße 3 Weißheimer, Ppaul, Dr., Andernoch (Rheig) pershGes: Friedrich Weißheimer Malzfobrik, Andernach (Rhein) Weisshuhn, Horst, Stuttgort-Voihingen Geschf: Hudson-Strumpffobrik Gmbfl., Stuttgart-Vaihingen, Am Wollgraben 142 Hodson-Verkabofs-Ömbfl. & Co. KG., Stoftgart-Vaihingen Seifort-Strumpffobrik Ömbf., Mosbach (Baden) Weisshuhn, Willi, Bundeswohnungsminister der Akodemie för Bevölkerungswissenschaft Geschf: Seifurt-Strumpffobrik Ömbll., Mosboch (Boden)