Wendel W Weller, Ouo H., Dipl.-Ing., persh Ges: Heinrich Weller Stohlbou, M.-Glcdbach, Sjemensstraße 13 Wellershaus, Georg, (200) Haomeln pershGes: Reese-Gesellschoft, Homeln Wellhausen, Hons, Dr. jur., Regierungsrot d. D., Fobrik- direktor d. D., Horn bei fössen Nr. 150, 19. 9. 1894 in Mönder (Deister) VorstMitgl: Studiengesellschoft för privatrechtliche Auslondsinteressen e. V., Bremen StVdAk: Amog-Hilpert- Pegnitzhötte AG., Pegnitz AR: Breuerei J. G. Reif A. G., Nörnberg Honfwerke Fössen-lmmenstodt A.G. präs: Verwoltungsrot der Deutschen Bundesbohn Vpräs. des Londesverbondes der Inneren Misston in Baoyern Mitgl. des Verwoltungsrots der Condeszentrolbonk von BGcyern, Mönchen Mitgl. d. Präsidiums: Gesellschaft zur förderung des Schutzes von Auslondsinvestitionen e. V., Köln Beirot Boyerische Vereinsbonk in Mönchen Synodolmitiglied der Evongelisch-Lotherischen Londeskirche in Baoyern Ehrenbürger der Uniyersitöt Erlongen Welthausen, Korl, (20b) SGöttingen, Schieferweg 12, 3. 8. 1898 in Northeim (Honn) inh: K. Wellhousen, Obst-, Gemöse-, Södfröchte-lmport und Großhandel, Söttingen SWors: Londesverbond Niedersochsen des Fröchte-Groß- und Importhondels e. V., Honnover Mitgl. d. Präs: Zentrolverbond des deutschen Früchte-Import und-Großhondels e. V., Köln-Marienburg Vereidigter Sochverständiger für Obst, Semöse, Södfrüchte, Konserven und Trockenfrüchte Wellmonns, Hermonn, Dr. rer. pol., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 133, * 24. 2. 1899 in Neuenkirchen B52 Minden (Westf) HGeschf: Zentroverbond des Deutschen Hondwerks, Bonn Wellmeyer, Josef, Dösseldorf St GCeschf: Gebr. Poensgen Gmbfl., Dbösseldorf-Roth, Bochumer Stroße 45, Postfach 41 Welp, Theodor, Or, jur., Or. rer. pol., (16) Wiesboden, Beethovenstroße 2 o, 10. 7. 1893 in Dortmund Geschf: Gemeinnötzige Wiesbodener Wohnbou GÖmbll., Wiesboden Wiesbodener Aufbougesellschoft mbll., Wiesboden Gesellschoft för Siedfungsbou mbfl., Fronkfurt (Main) Welsch, Alfred, Direktor, (140) Stuttgort-Feverbach, Siemensstroße 76, *10. 7. 1887 in Stuttgaort §tGeschf: G. Siegle & Co. Gmbfi., Forbenfabril, Stuttgort-Feuerbach Mitgl: Außenhondelsousschuß der Hondelskommer Welsch, Hons, Saarlouis, Renedouldstroße 2, *5. 3. 1923 in Soaorlouis-Lisdorf Teilh. u. Geschf: Stohlbob Gmbll., Dillingen (Saar) Wwelsch, Werner, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 8, Borkhof C Geschf: Jocobs & Kous, Metfollhondelsges. mbfi., Hamburg 1 Welsch-Lehmonn, Rohlf, Direktor, ltzehoe (Holstein), 13. 9s. 1906 Geschf: Siemen-Hinsch mbfl., I[tzehoe Welsholz, Hermonn, (21b) Altend (Westf) Inh: Herm. Klincke J. H. Sohn KG., Aſtend (Westf) Welter, Anton, Or. jur., Rechtsonwalt u. Nofor, (220) Emmerich, Mennonitenstroße 19, * 13. 5. 1891 in Köln Ak: H. von Gimborn AG., Emmerich Niederrheinische Bonk AG., Wesel 63 Welter, Erich, Dr. rer. pol., Universitötsprofessor, (22b) Mainz, Universitöt, * 30. é. 1900 in Stroßburg (Flsoß) oöprofessor der Volkswirtschoftslehre an der Universitöt Mainz Leiter des Forschungsinstituts för Wirtschoftspolitik on der Universitöt Mainz Mitherousgeber der „Fronkforter Allgemeinen Zeitung“ Welter, Gustov, Assessor, (220) Dösseldorf-Heerdt, Rheinollee 10, * 22. 11. 1902 in Essen Dir: [deol-Stondord Ömbfi., Werk Rheinkölte, Dösseldorf Vorstond: Arbeitsgemeinschoft Költe-Industrie, Fronkfurt (Moin) Fochgemeinschoft Költemoschinen, Fronkfurt (Main) Weltin, Georg, (130) Bamberg, Promenode 9, 4. 9. 1904 in Kattowitz Geschf: Woldi-Schühfobrik Gmbtl., Hossfurt (Main), (kfm. Leitung) Weltner, Anton, Dr. jur., Direktor, (13b) Mönchen 27, Fossort- stroße 31, * 29. 9. 1902 in Fronkfurt (Main) Inh: Dr. Weltaer Werbung K G. Annoncen-fxpedition, Mönchen Vors: Verbond der Annoncen-Expeditionen för dos Lond Baoyern, Mönchen 2. Vors: Verbond Deutscher Werbungsmittler und Werbe- agenturen, Fronkfurt (Main) Weltrien, August, Prösident a. D., (1) Berlin-Dohlen Thielollee 13, * 27. 8. 1887 in Berlin Senotor föür Finonzen, Berlin Deutscher Schotrmeister der Benjomin-Frontlin-§tiftong AR: Berliner Flughafen Ömbfi., Berlin Ausgz: ÖGr. Bundesverdienstkrevz d. VO. d. BRD. Weltrien, Heinrich, (240) Homburg-Wondsbek, Holzmöhlenstroße Geschf: Honseotische Druckonstolt Gmbfi., Homburg- Wondsbek Welxel, Carl, Dipl.-Kfm., (1) Berlin-Nikolossee, Pfeddersbeimer- weg 45, 1. 1. 1903 in Cottbus Geschf: WXV Woren-Kredit-Bonk Ömbti., Berlin-Chorlotten- buorg Wenck, Wolther, Direktor, Generol der Ponzertrüppe d. D (21b) Sochum, Gobelsbergerstroße 61, *18. 9. 1900 in Wittenberg (Flbe) Vorst: [bero-Ameriko Verein, Homborg Vdeschf: Dr. C. Otto & Comp. Gmbfl., Bochum Wencker, Hons, Bergossessor q. D., Dortmund Ak: Dortmunder Bergbou Aktiengesellschoft, Dortmund Wendeborn, Helmut, Dr.-Ing., Direktor,' 5. 12. 1904 St Geschf: lurgi Gesellschoft för Chemie und Höftenwesen mbfl., Fronkfurt (Main), Gervinusstroße 17 Wendel, Hans Heinrich Ludwig, Dr. jur., Direktor, (13b) Mönchen 13, Agnesstroße 12, 728. 6. 1887 in Crispendorf Kr Schleiz (Thör) VdAk: Apporot Ömbfl., Fßlingen (Neccor) Ludwig Loewe & Co. AG., Berfin Neckorwerke Elektrizitätsversorgungs-AÖ., Eßlingen (Neckar) Nörnberger Schraubenfobrik und Flektrowerk Gmbll., Nörnberg Volta-Werke Elektricitöts-AG., Berlin-Waidmonnslust stWdAk: Bayerische Zogspitzbohn-AG., Gormisch-Portenkirchen Norddeutsche Kabelwerke AGÖ., Berlin-Neukölln de Wendel, Henri, Paris, 3, Rue Paul Boudry VdAR: Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert A. G., Homm (Westf Ak: Steinkohfenbergwerk Friedrich Heinrich AG., Komp- Lintfort Wendel, Hermonn, Pirmosens, Honqover Stroße 11 Inh: Reinhord Lötzel Schuhfobrik, Pirmasens Ofti Schuhfobrik, Hermonn Wendel K G., Schmolenberg (Pfolz) Wendel, Johonn, Direktor i. R., (170) Monnheim, Robert-Blum- Stroße 43, * 24. 1. 1891 in Bremen Mitgl: Internationole Vereinigung des Rheinschiffsregisters 993 * ―――――― Gan. * ―――――――