WWidmonn. Widmonn, Otto, (130) Regensburg, Steinmefzstraße 7, 14. 3. 1904 in Villingen Ceschf: egensburger Stohl- und Metallbuu Gmbf., Messerschmitt-Werk, Regensbuorg Widmann, Richord, Rechtsonwalt u. Notor, (140a) Sfuftgort-O, Fraaosstroße 16, 19, 11. 1890 in Stuttgorf VdAk: H. A. Binder 0. Hochstetter & Fischer Vereinigte Schreibwoarengroßhondlungen AG., Stuftgart Widmann, Rudolf, Dr. Präsident i. R., (140) Ludwigsburg, Solitude-Allee 65, * 18. 10. 1883 in Könzelsou (Wörtt) VdAR: Allgemeine Rentenonstolt, Lebens- und Renten- vyersicherungs-AG., Stuttgort-§ Wörttembergische Feuerversicherung AG., Sfuttgort AkR: Bayerische Röckversicherung AÖ., Mönchen Wieacker, Haons A., Direktor, Oberregierungsrot a. D., Essen, Friedrichstroße 1, * 13. 7. 1903 Chefjustitiar des Unternehmewwerbonds Rohrbergbavu, Essen Treuhänder des Vereins för die bergbaulichen Inferessen 1. S., Essen VdVR; Bundesonstolt för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen- versicherung, Nörnberg 1. StVors: Arbeitsgemeinschoft der Knoppschoften der Bundes- repoblik (B8undesknoppschaft), Bochum Vorst: der Ruhrknappschaft, Bochum der Bergbou-Berufsgenossenschoft, Bochum der Vereinigung Industrielle Kroftwirtschoft, Essen AR: C. Baresel AG., Stuttgart Bergwerksverbond zur Verwertung von Schuftzrechfen der Cohlentechnik Embfi, Dortmund Gesellschaft för Kohfentechnik mbfl, Dortmund Wiebecke, Dorfmund-Wombel, Ahornweg 5, * 8. 12. 1906 Vorst. u. Prokurist; Rohr-Lippe Siedlungsges. mbfl., Dortmund-Hörde Wiebel, Korl, Dr., Oberbörgermeister, (13b) Kaufbeuren Oberbürgermeister der Stodt Koufbebren VdyR: Vereinigte Wertoch-Elektrizitötswerke VR: Bayerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Wiebusch, Claus, Gewerkschoffssekretär, (240) Homburg- Bergedorf, August-Bebel-Stroße 83 Ak: Homborger Hochbohn A6, Haomburg Homborger Wasserwerke Embfl., Homburg Mitgl: Homborger Börgerschoff Wiechert, Erich, (16) Gelnhousen, Königsberger Stroße 19, 29. 9. 1895 in Berlin Geschf. u. Ges: F. Wiechert & Co. ÖGmbf., Domen- mäntelfaobrik, Gelnhausen Wiechert, Karl, Oberstodtdirektor, (200) Honnovyer, Wilhelmstraße 8, * 2. 1. 1899 in Honnover SstVdAR: Haonnoversche Immobilien-Ges. AG. i. 1 Haonnover StVdAk: Deufsche Messe- u. Ausstellungs-AÖ., Honnoyer AR: ÜÖberlandwerke und Stroßenbohnen Honnover AG. Floghofen Honnover-langenhagen Ömbf. Mitgl. d. VR: Niedersöchsische Londesbonk Honnoyer *7 Wiechmann, Erich, Or, jur., Rechtsonwolt, (240) Homburg- Harburg 1, Wollgroben 43, * 12. 8. 1903 in Haorbur SstVdAk: Niedersächsische Spar- und Kreditbonk A Haonnover Vorstond: Bausparkasse Honnover, Honnoyer Eigenheim-Bund Niedersochsen eGmbfi., Honnoyer Mitgl: Bousporkossenbeirat des Zonenomtes des Beichs- dufsjchtsomtes för Versicherungswesen, Homborg Wiecke, August, PershGes: H. Wiecke & Co, Rahden (Westf) Cleienedorf Wieczorek, Bernhard, Dr., Karlsrohe, Bachstroße 21 Ak: Friedrich Thyssen Bergbou Akfien-Gesellschoft Dbisburg-Homborn Rechtsonwolt beim Bundesgerichtshof 1004 Wieczorek, Erich, Direkfor, (1) Berlin-Charlottenburg 9, LYckollee 40, 17/. 10. 1899 in Lipine (O. Schles) Vorstund: Bohr-Brunnenbob u. Wosserversorgungs AG., Berlin W 30 Wieczorek, Kurt, Dipl.-Ing., Direkfor, (1) Berlin-Wilmersdorf, loobacher Stroße 37, * 15. 11. 1897 in Gleiwitz (08) Ausb: Techn. Hochschule Berlin Storstond: Deutsche Telephonwerke u. Kobelindustrie AG., Berlin S0 36, Zeughofstroße 6–10, Wesfsekfor zu Wied, Friedrich Wilhelm, §. D. först, StVdAk: Aktien-Gesellschoff för Steinindustrie, Neuwied (Rhein), Sohlerweg 38, Postfach 70 Wiedekind, Georg, Inh: Georg Wiedekind vorm. Ög. phil. Wiedekind Söhne Strumpf-, Strick- und Wirkwarenfobriken, Groß-Zimmern, Angelstroße 20 Wiedemonn, Adolf, Dr. rer. pol., Brauereidirektor, (220) Wuppertol-Bormen, Bendohler Stroße 31, 21. 6. 1889 in Göggingen b. Augsburg VdAR: Allgemeine Deutsche Credif-Ansfult, Berlin Wiedemonn, August, Koufmonn, (13b) Augsburg, Humboldtstroße 31, * 29. 9. 1907 in Augsburg GeschfGes: Wiedemonn & Söhne o.H. G. Großhondlung, Augsburg Vors: Verbond der Darm-, Gewörz- und Fleischereibedorfs- artikel-Großhöndler in Boyern, Mönchen Wiedemonn, Fronx, Dr. rer. pol., PershGes: Gebr. Wiedemonn of, Wongen (Allgäv), ovensburger Straße 17 Wiedemonn, Hellmut, Augsburg, * 17. 10. 1901 VorstMitgl: Augsburger Kummgorn-Spinnerei, Augsburg VdAR: Werdener Ffeintuch-Werke AG., Essen-Wer StVdARk: Augsburger focolbohn, Augsburg stWdßeirots: HAWHC0, Heymonn, Welter 8 Co., Ömbfl. Augsburg Wiedemonn, Johonnes, Dr., Regierungsdirekfor, (200) Honnover, An dem Questenhorst 8, * 4. 8. 1907 in lovenstein (Frzgeb) Niedersöchsisches Ministerium för Wirtschoft und Verkehr StydAR: luffreisedienst Niedersochsen Embfi., Honnover AR: Exfertolbohn AG S., Haomeln Bremisch-Honnoyersche Eisenbohn AGÖ., Fronkfurf (Main) Brounschweig-Schöninger Fisenbahn AG., Brounschweig Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbohn-Geseflschaft, Homburg Wiedemonn, Otto, Dr., (13b) Mönchen 23, leopoldstroße 4 22. 5. 1910 in Bischoffingen Ausb: Dipl.-Chemiker Vorst; Chemische Fobrik von Heyden &Ö., Mönchen AR: Gehe & Co. AÖ., Mönchen 7 Wiedemann, Otto, Dr.-Ing., PershGes: Gebr. Wiedemonn olÖ., Wongen (Allgäo), ayensburger Stroße 17 Wiedemann, Richard, Brabuereidirektor j. R., (13b) Koufbeuren, Schrodersfroße 4, *18. 7. 1883 in Koufbevuren VdAk: Lommbraberei AG., Mindelheim Wiedemonn, Theodor, (200) Honnover, Am Markte 8–12 Geschf: Georg von Cölln Ömbfl., Honnover Wiedemeyer, Gustav Dir: Klöckner & Co., Duisburg, Mölheimer Straße 52-54 Wiedemeyer, Heinz, Dr. jur,, Brauereidirektor i. R., (220) Dösseldorf, Pfolzsfraße 20, * 18. 7. 1888 in Dösseldorf Geschf: Dösseldorfer Hofel-Gesellschoft mbli., Dösseldorf AR: Brauerei Tivoli Gmbfi., Krefeld