Wiegond W Wiedenhöfer, Anton, Dipl.-Brovereiingenieur, Brouereidirektor, (13o0) Kulmboch, Hans-Söß-Stroße 6, *9,. 7. 1907 in Nörnberg Ausb. Hochschule Weihenstephon Vorstund: Kulmbocher Export-Brouerei „Mönchhof' AG., Kulmbach Beirot: Boyerischer Brouerbund e. V. Delegierter: Deutscher Brouerbund e. V. Wiedenhoff, Alexonder, Dipl.-Kfm., Hböttendirektor, (220) Mölheim (Rohr), Bismorcécstroße 38 Vorst: Rheinische Sfahlwerke, Essen Rheinstohl Eisenwerke Mölheim/Meiderich AÖ., Mölheim (Ruhr) Wirtschoffsvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Wirtschoftsverbond Gießerei-lndustrie, Dösseldorf Fachverbond Zement e. V., Köln, Vorsitzer Ruührverbond und Ruhrtolsperren-Verein, Essen 2. StydAk: Rheinsthol Eisenwerke Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Gussstohlwerk Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen StWdk: Rheinstohl Eisenwerk Hilden AGS., Hilden (Rhein) Vereinigte Economiser-Werke Gmbfl., Hilden (Rhein) Rheinstohl Concordiohötte Gmbfi., Bendorf (Rhein) Ak: Rheinstohl Bergbou AG., Essen Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Borboro Erzbergbod AG., Dösseldorf Rheinische Kolksteinvwerke mbll., Wölfrath Siliko- und Schomoftefobriken Mortin & Pogenstecher AGÖ., Köln-Mölheim Ausschußmitglied verschiedenster Orgonisationen Wiedenmonn, Friedrich, (22c) Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 351-353 Mitlnh: Felix Böttcher, Stuftgart Wiedenmonn, Robert, (13b) Lochhom b. Mönchen, Soemonnstr. 23, 729. 8. 1899 in Stuttgart Vorst: „Boyka“' Bcyerische Kobelwerke A. G., Roth be. Nörnberg Wiederhold, Ellen, Dr. rer nat., Hilden (Rheinl), Dösseldorfer Stroße 101 Prok. o. Kommond: Hermonn Wiederhold, Hilden (Rheinl) und Nörnberg (toccfabriken) AR: Duco A. G., Berlin Wiederhold, Walter, Fobrikont, Hilden (Rheinl), Dösseldorfer Stroße 101 Kompl: Hermonn Wiederhold, Hilden (Rheinl) und Nörnberg (Lockfabriken) 5WVdAk: DUC0O AG., Berlin Ehrensendtor: Technische Hochschule, Berlin-Chorlottenburg Ehrenbürger: Stodt Hilden Stodt Singen (Hohentwiel) Stadt Etzen-Gesöß Ausgz: Großes Bundesverdienstkrevz d. VO. d. BROD. Wiederholt, Vincenz, Kaufmonn, (21b) Holzwickede, Rousingerstroße 137, 22. 1. 1883 in Nörten-Hordenberg inh: V. W.-Werke Vincenz Wiederholt, Holwickede b. Dortmund V. W.-Eisenverk Coroline Ömbll., Holzwickede b. Dortmund Rohrwerk Haoltern Ömbtl., Holtern (Westf) Nistog Stohlmöbel- und Gerötebou Niedersochsen Gmbll., Steinhude qa. Meer Wiederkehr, Corl, (240) Homburg-Othmorschen, Klein-flottbeker Weg 27, 10. 8. 1904 in Liedolsheim b. Korlsruhe (Boden) Geschf: Großeinkoufs-Gesellschoff Beufscher Konsomgenossenschoften mbfl., Homburg Vorst: Alte Vofksförsorge' Gewerkschoftlich-Genossenschoff- iche Lebensversicherungs-AÖ., Homburg Ak: Bonk för Gemeinwirtschoft Fronkfurt (Main) AG., Fronkfurt (Main) Bonk för Arbeit und Wirtschoft AG., Stuftgart Bonk för Wirtschoft und Arbeit zu Berlin AÖ., Berlin Deufsche Genossenschofts-Hypothekenbonk AÖ., Hombourg Deutsche Genossenschaftskosse, Fronkfurt (Main) Wiedermonn, Alfons, Direktor, (170) Monnbeim-Neuostheim, Feuerbochstroße 17, 7. 11. 1877 in Breslou Ak: EFlektrizitätswerk Rheinhessen AÖ., Worms Stierlen-Werke AG., Rastatt Rheinische Hoch- und Tiefbau AG., Mannheim Verwaltungsbeirot: Rheinische Flektrizitöts-AG., Monnheim AG. för Energiewirtschoft, Mannheim Ausgz: Verdienstkreuz 1. KI. d. VO. d. BRD. Wiedermonn, Gofthord, Or. phil., (17b) Freiborg (Breisgoo), Konrodstr. 34, I1, *2. 1. 1868 in Zobten am Berge Bz Breslov Ak: Otto Stumpf AG., Nörnberg Wiederspohn, August, Dr. der Staotswissenschoft, Oirektor, (16) Kronberg (Tounus), Wilhelm-Bonn-Stroße 4, *1. 11. 1892 in Kronberg (Tounus) Ausb: Universitöt ronftest) Main) Dir: Messe- u. Ausstellungs-Gesellschoft mbfi., Fronkfort (Main) Geschf. Vors: Fronkfurter Verkehrsyerein e. V. Mitgl: Arbeitsousschuß des Bondes Oeutscher Verkehrs- verbönde Fronkfurt (Main) e. V. Forschungsbeirot: Deutsches Wirtschoftswissenschoftliches Institut för Fremdenverkehr, Mönchen Wiederspohn, Gönther, Dipl.-Ing., Regierungsboomeister a. 0. (16) Wiesboden, Mortinsfroße 16, 729. 12. 1905 in Wiesboden pershGes: Bovunternehmung Jokob Wiederspohn KG., Wiesboden VorstMitgl: Verbond der Bobindustrie Hessen e. V., Fronkfurf (Main) Mitgl. d. Vollversommlung: ndostrie- und Hondelskommer Wiesboden Hondelsrichter beim Londgericht in Wiesboden wWiedling, Moximilion, (16) Wetzlor, Schworzodlergasse * 726. §. 1903 in Wetzlor Geschf: W. ou. H. Seibert Gmbfl., Wetzlor, Tochtergesellschoft der Ernst Leitz mbfl., Weftzlor präs: Industrie- und Hondelskommer Wetzlor, Wetrlor Wiedner, Hermonn, Dr. med., Chefarzt, 220) Höckceswo (Rheinl), Friedrichstroße 23d swdaAk: W. Krefft AG., Gevelsberg (Westf) Wiegond, Ernst, (220) Velbect (Rheinh), Longenberger Stroße 116-128 Geschf: Gebr. Glittenberg Ömbli., Velbert (Rheinl) wWiegond, Fritz, (240) Homburg 26, Hammer tondstroße 162–178, 6. 12. 1888 in Botzboch Kr Gießen Geschf: Chemische Fobrik Promonto Gmblt., Homburg 26 Promonto Export Co. Gmbti., Homburg 26 Vors: Arbeitgeberverbond för die Chemische Industrie in Groß-Homburg e. V., Homburg Wiergond, Fritr, Steinboch q. W. ÖOf. Tonnenhof 72. 9. 1907 in Neustadt a. Rstg. (Thür VorstMitgl: Boyrische Floschengſosböttenwerke Wiegond & Söhne A. G., Steinbach a. W. (OÖfr) Geschf: Neustädter Gloshöfttenwerke Wiegond & Schmidt K. G., Steinboch o. W. (OÖOfr) Wiegond & Bröhlond, Kronenkork K G., Wuppertol-Bormen, Widvukindstroße 2-4 Wiegond, Gerd, Honcqu o. M., Finkenweg 9― 23. 3. 915 Geschf: Böhm & Co. Gmbfl., Kohlenhondelsgesellschaft, Pronkfurt (Main), Neckorstroße 10 (Hoesch-Hous) Wiegaond, Gerhord, Diplomvolkswirt, Dr. rer. pol., Direktor, (20b) Solzgitter-Lebenstedt, Wiesenweg 14, 15,. 171. 1902 in Konstontinopel Vorstund: Wohnungs-AG. Solzgitter, Solzgitter-Lebenstedt Verbond niedersöchsischer Woßhnungsunternehmen (Orgon der staatlichen Wohnoungspolitik) e. V., Honnover * gemeinnötziger Wohnungsunternehmen e. V. öln Ak: Versorgungsbefriebe Solzgitter Ömbfl., Brounschweig Wiegond, Hons, (16) Fronkfurt (Main), Heimatring 17 Vors: 0ÖßB-Londesbezirk Hessen Ak: Höfttenwerke Siegerlond AG., Siegen Wiegond, Hons, Öloshöttenbesitzer, (130) Steinboch a. Wold Geschf: Neustödter Gloshöttenverke Wiegond & Schmidt KG., Steinboch a. Wold Mitgl. d. Vorst; Boyerische Floschen-Gloshöttenwerke Wiegond & Söhne AG., Steinbach a. Wold 1005 ― ――――― * 0 ―― *―――‚‚‚‚‚‚f‚‚ ―