W Wa Wieschebrink, Clemens, Kunstmoler (210) Ochtrup, Ladurenzstroße 34 AR: Portland-Zemenf- und Kalkwerke „Anna“ AG., Neubeckum (Wesff) Wieschebrink, Heinrich, Dipl.-Ing., (210) Neubeckum (Westf), Weststraße 6, *7. 5. 1896 in Mönsfer (Westf) Vorstand: Porflond-Zement- u. Kalkwerke „Anno“' AG., Neubeckum (Westf) Wieschebrink, Richord, Fabrikont, (240) Wedel b. Homburg Allinh; Richord Wieschebrink Feinstrumpfwirkerei und Zwirnerei, Wedel (Holstein) vVdAR: Portlond-Zement- und Kolkwerke „Anna“ AG., Neubeckum (Wesftf) Wiese, Erwin, (240) Hombourg 20, Geffckenstraße 18, 23. 11. 1899 in Ambangulo (Tongonyika-Ostofriko) Vorstond: Tivoli-Werke AG., Homburg-Fidelstedt Verbond der Chemischen Indusfrie e. V. Londesverbond Homborg Fachverbond teime und Klebstoffe F. V., (Vereinigung der Hersteller von Pffonzenleimen und von synthetischen Leimen und Klebstoffen), Dösseldorf Vors: Nordwesfdeutscher Mölzerbund e. V., Homburg Beirot; Verbond Kunsftstofferzeugende Industrie u. verwondte Gebiete, Fronkfurt (Main) Wirtschoftsverbond der deutschen Kautschokindustrie e. V. (W. d. K.), Fronkfurt (Main) Wiese, Georg, Kasse VdAk: Rheiko A. G., Kossel, Bunsenstr, 71 Wiese, Gerhard, Rechtsonwolt, Direktor, (220) Dösseldorf, Cöhlßwetterstroße 53, * 11. 2. 1907 in Magdeburg Geschf: Friedrich Kocks Gmbf. Dösseldorf Wiese, Haons Waolter, (24b) Kiel, Holstenstroße 104 „„. Geschf: A. H. Schwedersky Nachf. mbfl., Kiel AR: „Weichsel“ Dompfschiffohrt AG., Kiel Wiese „Heinrich, Fabrikdirektor, (24b) Schleswig, Plessenstr. 12 Vorstaond: Gebr. Rasch AG., Schleswig „Bauernhond“ AG., Schleswig Wiese, Otto, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fabrikdirektor, (210) fürstenberg (Weser] öber Höxter, * 6. 10. 1900 in Mitau Vorst: FURSTENBER& EFhemolige Herzoglich Brounschweigische Porzelfonmonoufoktur, Förstenberg (Weser) 1. Vors: Fachverbond Gebrauchskeromik, Kunstkeromik Ö. Porzellon e. V., Honnover-Söd Wiese, Willy, Dr., Direktor, (200) Honnover, Romonnsfr. 27, 26. 4. 1900 in Thorn (Westpr) Vorst; Schliemonn v. Co., Aspholtfobrik und Teer- destiflation Akt.-Ges., Honnover von Wiese u. Kaiserswolddou, Leopold, Or. eb , Pr. jueh. e. Dr. rer. pol. h. c., Professor, (22c) Köln-Lindenthol, Meister-Ekkehort-Stroße 9, , * 2. 12. 1876 in Glatz o. emerit. Professor der wirtschoftlichen Stootswissenschoften und Soziologie an der Universität Köln ord. Mitgl. der Akademie der Wissenschaften und der Literotur, Mainz Wiesenberg, Artur, Wirtschoftspröfer und Steuerberoter, (220) Nemscheid, Emil-Ritterhous-Stroße 7o, 14. 6. 1894 in Radevormwold Ak: Alexoanderwerk AG., Remscheid Mitgl: Finonz- und Steuerousschuß der Bergischen Industrie- und Handelskummer, RNemscheid Wiesener, Rudolf, Arbeitsdirektor, Bad Horzburg Vorst: Horz-Lohn-Erzbergbou Aktiengesellschaft, Bad Horz- burg Wiesenfelder, Max, pershGes: Kopfer & Mohrenwitz KG., Bomberg, tuitpold- stroße 40 1008 Wieser, Iudwig, Direktor, Korlsrühe Geschf: Badenid Bousporkosse Ömbf., Karlsrühe Wieser, Wolter, Molermeister, Verbondsprösidenf, (16) Fronkfurt (Main), Stolburgstroße 1 16. 5. 1895 in Fronkfurt (Main) Ehrendmtl. Studtrut: Fronkfort (Main Ak: Volksbonk Fronkfurt (Moin) eGmbti., Fronkfurt (Main) Präs; Hlouptverbond des deutschen Molerhandwerks e. V., Fronkfurt (Main) 7 Vereinigung der Zentrol-Fachverbände des Deotschen Hond- werks, Bonn d. Präs: Zentrolverbond des Deotschen Handwerks, onn „%.. der Deofschen Arbeitgeberverbände, öln Vorsfund: Handwerkskommer Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Main) Vors; Londesversicherungsanstolt Hessen Mitgl: Haondwerksrot des Zentrolverbondes des Deufschen Hondwerks, Bonn landesinnungsmeister: landesinnungsverbond des Moler- handwerks för Hessen, Fronkfurt (Moin) Obermeister: Malerinnung Fronkfurt ― Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienskreuz des VO. der BeD. Wieser, Willi, (22c) Rodenkirchen (Rhein), Friedrich-Fbert-Stroße 4 Geschf. u. Ges: ADA Kösefabrik Gmbll., odenkirchen (Rhein) Wieshofer, Fritz, Trossingen, ? 24. 12. 1914 in Wien Geschf: Efka-Werke Fritz Kiehn Ömbfl., Trossingen (Wörtt) Wieshofer-Kiehn, Frov Gretl, (14b) Trossingen (Wörtt), Deibholde 2, 30. 10. 1918 in Trossingen Ges;Geschf: Efko-Werke Fritz Kiehn Ömbfl., Trossingen (Wörtt) Trevit Gmbfl., Fobrik kosmetisch-phormozeutischer Pröporote, Stuttgort-Bod Connsfatt Wieske, Richord, (210) Bönde (Westf), Longestroße 32, 2. 11. 94 Finkenheerd Vorst: Bundesverbond (Houptverbond) des deufschen bebensmittel-EFinzelhondels Vors: Londesverbond des Einzelhondels för Westfolen und Lippe – Londesfochvereinigung Nohrungs- und Genoußmittel, Sämereien Bezirk Ostwestfalen des Einzelhondelsverbondes Kreis Herford des Einzelhondelsverbondes Ort Bönde des Einzelhondelsverbondes Amtsbörgermeister-Stellvertreter des Amtes Ennigloh Wiesmonn, Bernhurd, Gonkier, (240) Schmolenbek 6. Ahrensburg (Holst), Dörpstede 10, * 19. 10. 1888 in Telgte Kompl: KG. in Firmo Wilhelm Rée jr., Homburg Handelsrichter beim Londgericht Homburg Wiesmann, Hons, Vizepräsident a. D., (20b) Solzgitter-Bod, Posffach 68, * 22. 2. 1900 in Wolsum Kr Dinsloken Vorst: Erzbergbau Solzgitter AG., Solzgitter-Bod Ak: Wohnungs-A& Solzgitter, Salzgitter-Lebenstedt Versorgungsbetriebe Solzgitter Ömbfl., Broonschweig Wiesmann, Horst, PershGes: Fr. Megerle K G., lackfobriken und Rivolinwerke, Friedberg, Koiserstroße 175-177 Wiesner, Dr. jor. Rechtsonwalt, (220) M.-Glodboch, Schillerstroße 73, * 15. 7. 1896 in Erkelenz AR: Scheidt & Bachmonn AG., Rheydt Wiesner, Honns, (220) Duisburg, Porkstroße 21, 22. 11. 1899 in Mönsterberg VorstMitgl: Konol-Verkehr AG., Dufisburg-Rohrort Wiesner, Paul, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Grof-Recke-Str. 73, 19. 3. 1892 in posen Geschf Ges: Ingenieurbob Meyer & Wiesner Gmbf., Dösseldorf