W Wi.lden Wilden, Hons, Dipl.-Ing., Remscheid-Lennep, Schillerstraße 9, 9, 5.19/3 1. Werksleiter; Stodtverke emscheid, Versorgungs- und Verkehrsbetriebe, Remscheid, Saarlondstraße 4 Wilden, Will/, PershGes: leo Lommertz Nadeffobrik, Aochen, Sqarsfroße 72-74 Wildfang, Albert, Gelsenkirchen PershGes: Albert Wildfong K. G., Gelsenkirchen Wildgrube, Hans, Bankdirektor, Bovert Post Osteroth (Ndrh), Am Meerbusch 2, * 5, 1. 1896 in Berfin Direktor: Dresdner Bonk Aktiengesellschoft, Dösseldorf Wildhagen, Carl, Dipl.-Ing., (220) Hübbefroth bei Dösseldorf, Am Wiesengrund 19 Techn. Dir: Klöckner-Humboldt-Deutz AG., Köln-Kolk Wildhagen, Erich, Bonkdirektor, Hildesheim, Rolondstr. 15, A4. 7. 1895 in Hannover Dir: Commerzbonk Aktiengesellschaft Filiole Hildesheim AR: Gemeinn. Bauges. zu Hildesheim AG., Hildesheim Senator: der Stadf Hildesheim Beirot: Stadtwerke Hildesbeim Wildhaogen, Richord, Fobrikont, (130) Kitzingen (Moin), Möhlbergstroße, 10. 1. 1890 in Kitzingen (Main) Inh: Zuckerwarenfobrik A. Wildhagen & Co., Kitzingen (Main) Pfirschinger Minerolwerke, Gebr. Wildhogen & Folk, itzingen (Main) MR: Bezirks- und Stadt-Sporkosse Kitzingen, Kitzingen (Main) Vors: Verbond der deufschen Sößwarenindostrie, Bonn Vorstand: Londesverein der boyerischen Sößworen-Industrie e. V., Nörnberg Techn. Öberwachungs-Verein, Mönchen Wilfarth, Martin, Geschöffsföhrer, Worms (Rhein), Nibelungenring 9, * 1. 5. 1908 Geschf. u. Finanzdir: Korl Köbel Gmbfl., Möbelwerke und Sponplottenwerk, Worms (Rhein), Hofensfroße 83-89 Wilfer, Fred. A., Ges: Frönkische Musikinstrumentenerzeugung FRED WIIFfR K. G., Bobenreuth bei Erlongen, Birkenolſee 50 Wilfer, Renée Ursulao, Ges: Fränkische Mosfkinstrumentenerzeugung FRED WII fER C. G., Bübenreuth bei EFrlongen, Birkenollee 50 Wilhelm, Adolf, Kaufmann, (13b) Mönchen 9, Arnpeckstr. 1, * 28. 4. 1890 in Mönchen Geschf. u. Vorstund: Fronz Kothreiners Nochfolger AG., Mönchen 8 Geschf: Lompe Konservenfobrik Ümbfl., Mönchen Compe Konservenfobrik Ömbfl. 8 Co., Braunschweig StVdAkR: Fronck und Kothreiner Ömbfi., Ludwigsburg (Wörtt) Wilhelm, Alwin, (240) Homburg-Bohrenfeld, Schötzenstroße 10)7 Geschf. u. Ges: Werner H. K. Peters, Moschinenfabrik Ömbli., Homburg-Bohrenfeld Wilhelm, Arthur, Dr., Dr. h. c., Bottmingen (Schweiz), 1. 5. 1899 in Olten VdAR: CI[BA AGÖS., Wehr (Boden) Präös: Schweizerische Gesellschaft för Chemische Industrie Wilhelm, Friedrich, Ingenieur, (I) Berlin-Lichterfelde, * Wiedenbröcker Weg 17o, 23. 1. 1885 in Dortmund 23 Ausb: Sftaafl. höh. fechn. Lehronstalt u. Techn. Hochschule Geschf: Verein Berliner Speditevre e. V., Berlin Wilhelm, Hans-Heinrich, Koufm. Dir., Mönchen 9, Harthauserstroße 99, * 6. 12. 1911 in Haomburg VorstMitgl: Franz Kathreiners Nachfolger A. G., Mönchen 8, Mohldorf-taße 20 1010 Wilhelm, Karl J., Dipl.-Ing., Direktor, eg.-Baumeisfer q. D.) (16) Wiesboden-Biebrich, Rheinblickstroße 23, I. 4. 1891 in Weinheim (Bergstr) VorstMitgl: Wirtschoftsverbund Bouindustrie Rheinhessen e. V., Mainz Dir: Dyckerhoff & Widmonn K., Bauonternehmung und Betonwarenfobrik, Wiesboden VdAR: Hartsteinverk u. Zementworenfabrik Gmbfl., Oberrotweil om Kaiserstuhl Beirdt: Indusfrie- o. Hondelskaommer Wiesbaden, Wiesbaden Verbond der Bouindustrie Hessen e. V., Fronkfort (Main) Wilhelm, Karl-Heinz, Dipl.-Kfm., Verleger und Büchdruckerei- besitzer, (140) Heidenbeim (Brenz), Zollernstroße 24, 29. 10. 1916 in Köln Ges. u. Geschf: Heidenheimer Zeitung Verlogsonstolt und 4 Bochdruckerei C. f. Rees Ömblfl., Heidenheim (Brenz) Wilhelm, Kurt, Dr., (220) Krefeld, Philodelphiostroße 41 Geschf: Texfilveredlung Geschöftsstelfe West e. V., Krefeld *――― Linker Niederrhein und Dösseldorf, Krefe Wilhelm, Reinhold, Dir., Dipl.-Volkswirt, Hieilbronn, Uhlondstr. 40 GeschfVorstMitgl: Stodtsiedlong Heilbronn A.-GÖ., Heilbronn (Neckor) Wilhelm, Robert, Dipl.-Kfm., Direktor, (1770) Heidelberg, Feuerbachstroße 3, * 17/. 12. 1891 in Gleiwifz (05) Ausb: Wirtschoftshochschule Geschf: Eisenhof G.m. b. H., Monnheim Wilhelmi, H., Ltg. u. Ges: F. Bosse, Bremerhoven Wilhelmi, Hans, Dr. jur., Mdß, Rechtsonwalt und Notar, (16) Fronkfurt (Main), Förstenberger Stroße 23 VdAk: Maschinenfobrik Turner A&., Oberorsel (Taunus) Deufsche Vereinigte Schühmoschinen-Gesellschoft Ömbfl., Frankfurt (Main) SstVdAR: l. M. Voith Ömbtl., Heidenheim (Brenz) W. C. Heroeus Ö.m. b. H., Honqou (Vain) AR: Diskus-Werke AG., Frankfurt (Main)-Fechenheim Maschinenfobrik, Frankfurt (Moin) Scheidt G.m.b. H., Limburg Witlhelmi, Heinz, Dipl.-Ing. (220) Mölheim (Ruhr), Neuhofstraße, Posffoch 3/0 Geschf. u. PershGes: Hlebezeugfobrik H. Wilhelmi, Mölheim (Ruhr) Wilhelmi, Walter, Dr., (23) Bremerhaoven, Hohensftaufenstraße, 14. 9. 1887 in Neudorf Geschf: Geestemönder Eiswerke F. Busse 8 Co., Bremerhoven Mitlnh: Reederei F. Busse, Bremerhoven 3 Ak: Oskor Neyndber & CO. AG ., Chemische Fabrik M: Tauwerkfobrik Heinrich Ahlers & Co. K., Bremerhoven Beirot: Industrie- und Hondelskommer, Bremerhoven Wilhelms, Gerhard, (20b) Kreiensen, Fikestroße 1, 13. 12. 1921 in Bröggen Ausb: Universität Göffingen Geschf: Corl Bruns, Werkzeugfabrik Ömbtl., Kreiensen * Ges. u. AR: Flthilfe, Flektrogeröfe-Verkouf Ömbll., Burgdorf wWithelms, Helmut, Dipl.-Ing., (1) %% 8. Nonnendommaollee 62-79, * 7 Genhevollm: Siemens-Schuckertwerke AGÖ., Berlin/Frlongen I,§―§ (23) Bremen, Gabriel-Seidl-Stroße 26, pershGes: J. Hinr. Wilhelms, Fischmehl und Tronfobriken, Bremerhaven, Kiel, löbeck J. H. Wilhelms & Co., Import – Export, Bremen