― W wWilach Willach, F. W., Dipl.-Ing., (22c) Ruoppichteroth Geschf: Gebr. Willach Ömbfi., Ruppichteroth Wiltach, Otto, (22c) Ruppichteroth PershGes: Hwil-Werke Hugo Willoch & Söhne, Schloß- und Beschlägefobriken Roppichteroth Bz Köln Willach, Walter, (22c) Ruppichteroth Bz Köln bPersh Ges: Howil-Werke Hugo Willach & Söhne, Schloß- und Beschlägefobriken Roppichteroth Bz Köln Willand, Friedrich, Bonkdirektor, (22b) Speyer, Wormser Sfr. 15, *12. 10. 1900 in Bobenhausen (Hessen) Vorstand: Speyerer Volksbonk e Gmbfi., Speyer Storst: Rhein-Pfälzischer Genossenschaffsverbond (Scholze-Delitzsch) e. V., Neustodt (Weinstr.) AR: Garontiegenossenschoft södwesfdeutscher Volksbonken e mbfl., Karlsruhe Beirdt: Zentrolkosse södwesftdeuotscher Volksbanken AG., arlsruhe Wille, Eduord, Fabrikont, Ing., (220) Woppertal-Cronenberg, Lindenaollee 27, * 11,. 11. 1900 in Woppertol-Cronenberg Ausb: Ing.-Schule 3 PershGes. u. Kompl: Eduord Wille KG., Werkzeugfabrik, Maschinenbau, Wuppertol-Cronenberg Wille, Karl, Generoldirektor, (220) Mötheim (Ruhr)-Speldorf, Prinzenhöhe 36, * 10. 7. 1896 in Homm (Westf) VdVorstond: Duisburger Möhfenwerke AG., Duisburg Vorstund: Deuftsche Möhlenvereinigung AG., Doisburg VdAR: Gebrüder Kiefer AG., Duisburg StVdAR: Rhenonia, Allgemeine Speditlons-AG., Duisburg Ak: Dortmunder Möhlenwerke AG., Dortmund Fronkfürter Möhlenwerke AGG., Fronkfurt (Main) Gesellschoft föür Getreidehondel AG., Dösseldorf Hefftsche Konstmöhle A G., Worms Oeynhauser Möhlenwerke Corl Koch AG., Melbergen b. Bad Oeynhausen Wille, Kurt, (16) Frankfurt (Main), Sophienstroße 108 2. 4. 1909 in Holberstadt Geschf: Union-Drockerei und Verlogsonstolt Gmbfl., Fronkfurt (Main) wWille, Lothar, Börgermeister a. D., (1) Berlin-Chorlottenburg, Heerstroße 90 Vorst: AG. för Filmfabrikotion, Wiesboden -— Berlin Universom AG., Wiesbaden — Berlin AR: Deutsche Klassenlotterie, Berlin Berliner Porzellon-Manufakfur, Berlin Werbefunk Embf., Berlin Vpräs: Deutscher Böhnenclub, Berlin Wille, Woldemar, (220) Wuppertal-Cronenberg, Friedensstroße 2, * 28. 4. 1906 in Wuppertl-Cronenberg Persh Ces: Eduord Wille, a Moschinenbau, Woppertol-Cronenber Vors: Fachverbond Remscheid VorstMitgl: Ausstellerbeirdt der Deufschen Industriemesse Honnoyer Wille, Wolter, Arbeitsdirektor, (220) Oberhausen-Sterkrode, Hirschkaompstraße 8, * 15. 10. 1904 in Witten-Annen Vorstand: Bergbou-AÖ. Nebe Hoffnong, Oberhausen (Rheinl) Willée, Bernhurd, Dipl.-Kfm., (210) Bad Meinberg (lippe) Mittelstroße 68 Vorst: Sinolco Aktiengesellschoft, Detmold Willeke, Eduord, Dr. rer. pol., Hochschulprofessor, (17o) Mannheim-Feudenheim, Rückertstroße 10, 16. 3. 1899 in Mönster (Wesff) oProfessor der Volkswirtschoftslehre an der Wirfschufts- hochschufe Monnheim Willems, Heinz, (240) Homburg-Bohrenfeld, Bohrenfelder Chaussee 104 Vors: Verbond der Minerolwasser-lndusfrie Homburg / Schleswig-Hofstein, Homburg 1012 Willemsen, Arnold-Udo, Kfm., Geschf: Kaether & Co. Gmbf.l., Krefeld-Uerdingen, Arndtsfraße 60 BPE/VMA Berliner Eisen- und Mefolfboau G.m. b. H., Berlin-Reinickendorf, Berliner Straße 9799 Willemsen, Reiner, Fabrikont, (220) Krefeld-Uerdingen, Hohenbudberger Stroße 350, 21. 7. 1903 in Uerdingen Geschf. u. PershGes; Holtz & Willemsen KG., Ölfabriken u. Morgarinewerke Krefeld-Uerdingen VdAkR: Vereinigte Söddeutsche Morgorine- und Fettwerke AG., Karlsrohe-Durloch Beirot: Gerling-Konzern, Köln Willers, Eduard, (20qc) Sellenstedt sWorstond: Zockerfobrik Oestrum AG., Oestrum Kr Hildesheim-Maorienburg Willersinn, Fritz, (22b) Ludwigshofen (Rhein)-Oppoo, Kirchenstroße 37, * 12. 10. 1913 Geschf. u. PershCes: Gebrüder Willersinn KG., Loudwigshafen-Oggersheim, Büschweg Willert, Mox, Direktor, (220) Dösseldorf-Benrath, Caiser-Friedrich-Str. 24, * 14. 8. 1899 in Berlin-Chorlottenburg Vorstond: Benrother AGÖ. för gemeinnöfzige Bauten, Dösseldorf-Benrath Copito & Klein AG., Feinblechwalzwerk, Dösseldorf-Benrath Willföhr, William, Mdl., (200) Honnoyer-§, Bleichensfr. 6é toandesinnungsmeister des Fleischerhondwerks Niedersochsen- Bremen Ausgz: Verdienstkreuz der BRD. Willhöft, Walter, 240) Hombourg-Wellingsböttel, Clossenweg 35, 24. 3. 1896 n Homburg-Kleinfloftbek Vorstund: Leonor-Werke AG., Homburg-Wondsbek William, Werner, Dr. h. c., Ingolstadt, Posffoch 132 Geschf. u. techn. Iir: Aubto Union Ömbfi., Ingolstodt Willioms-Bode, Gertrud, (200) Honnover, Klogesmorkt 14–18 Allinh: W. Bode, färberei und Chem. Reinigung, Honnover, Stöckfärberei und Textilousröstung Willich, Albert, Bremen, Preiswerckstroße 25 1.10.1919 Kompl: Kulenkompff & Konitzéky, Bremen, Kohlhökerstroße 19 Willig, Albert, Ing., (20b) Osterode (Horz), Losfelder Stroße 4 Geschf: Licht- und Kroftwwerke Horz (Deufsche Continentol- Gas-Gesellschaft), Osterode (Horz) Willig, Wolter, Dr. jur., Assessor, Syndikus, (22b) Koblenz, Kurförstenstraße 430, * 2. 10. 1908 in Bod Kreuznach Hldupt Geschf: Vereinigung der Eisen- und Metollindustrie Rheinlond-Rheinhessen e. V., Koblenz Geschf: Arbeitsgemeinschoft der durch Maschinenentzug geschädigten Firmen in Rheinlond-Pfolz, Koblenz efa-Bezirksverbond Rheinlond, Koblenz Wirtschofftsverbond Eisen, Blech und Mefall verorbeitende Iduostrie, Londesvertretung Rheinlond-Rheinhessen, Koblenz Wirtschoftsverbond Gießefei-lndustrie, Londesverbond Nheinlond-Rheinhessen, Koblenz Verein Deutscher Maschinenbou-Ansfolten e. V., Londesgruppe Rheinlond-Rheinhessen, Koblenz Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie e. V., Londesstelle Rheinlond-Pfolz, Koblenz Willink, Frederik Robert, Fobrikdirektor, Hengelo AR: Heemof S. K. A.-Motorenwerke AG., Dortmund, Schäfersfroße 49 Willink, Hermonn, Koufmonn, (240) Homburg 39, Leinpfod 23, 25. 11. 1879 in Homburg VdAk: Homburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschoft, Homburg Haomburg-Bremer Rüöckversicherungs-AG&., Homburg Hlomburger Getreide-Logerhous-AÖ., Homburg ――――――= ―‚――――――