W Wiakler Winkler, Kurt, Hleidelberg-Schlierboch, Herm.-Löns-Weg 18b, *16. 3. 1892 in Obergirbigsdorf Kr. Görlitz Ak: AG. Köhnle, Kopp Kausch, Fronkenthal (Pfalz) Gemeinn. Bauges. m. b. H., Fronkenthal Winkler, Martin, Dr., Dipl.-Kfm., PershGes: Fduord Kick Kaolin- und Quarzsondwerke, Schnaittenbach (Bay), Kick-Roselsfroße 129 Winkler, Marie, Inh: Firma Konrod Winkler, Bouunternehmung, Nörnberg, Alemonnensftraße 44 Winkeder, Paulo, (130) Nörnberg, Hermonnsfraße 33 Inh: Völkel & Heidingsfelder, Nörnberg Winkler, Richord, (220) Rengsdorf 0 Neowied, 24. 10. 1898 in Heilbronn Geschf: Winkler & Dönnebier Maschinenfabrik v. Eisen- gießerei, Nebwied (Rhein) Winkler, Walter, Dipl.-Bergingenieur, R. Wattenscheid, Heidestraße 57, * 19, 6. 1880 Ak: Rheinische Staohlw,erke, Essen Winklhofer, Fritr, (13b) Mönchen 55, Seefelder Straße 7, 19. 11. 1888 in Chemnitz Kommond: Joh. Winklhofer & Söhne, Mönchen 25 Winklhofer, Otto, Dipl.-LIdw., Faobrikbesitzer, (13b) Mönchen 25, Forstenrieder Stroße 53, 1, * 31. 1. 1900 in Schöndu bei Chemnitz Ausb: Hochschule för Landwirtschoft und Brauerei Weihenstephon Mitlnh. u. Kfm. leiter: Joh. Winklhofer & Söhne Fobrik för Prözisionsketten, Mönchen AR: Wonderer-Werke AG., Mönchen Winklhofer, Rudolf, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (13b) Mönchen 25, Forstenrieder Stroße 53, * 15, 11. 1890 in Chemnitz Ausb: Technische Hochschule Mönchen und Öresden Universität Genf PershGes: Joh. Winklhofer & Söhne, Mönchen Winnacker, Korl, Prof., Dr.-Ing., Or. rer, nat. h. (16) Königstein (Taunus), Ölmöhlenyeg 31o0, 21. 9. 1903 in Bormen VdVorstond: Forbwerke Hoechst AG., vorm. Meister Lucius & Bröning, Fronkfurf (Main)-Höchst VdAk: CKnopsack-Griesheim AÖ., Knopsock b. Köfn Kalle & Co. AGG., Wiesboden-Biebrich StVdAR: Behringwerke AGÖ., Marburg (Lohn) AR: Doisburger Kupferhöfte, Duisburg Dresdner Bont AG., Fronkfurt (Main) Wocker-Chemie Gmbll., Mönchen Bunqwerke Höls Ömbfl., Marl Krs. ecklinghausen Kernreoktor Bau- und Befrjebs Embfi., Carlsruhe Mönchener Röckversicherungs-Gesellschaff, Mönchen Demog A6, Duisburg Winneg, Günter, Kdufmonn, Ratsherr der Stodt Löneburg, (240) lüneburg, Ör. Bäckerstraße 2-4, * 27, 7. 1909 in Stettip VdAR: Saline löneborg und Chemische Fabrik AG., löneburg Winnen, Wilty, Fobrikdirektor, (22b) Emmelshaousen Über Coblenz, Busselscheiderweg, 4. 4. 1896 in Hfetzerofh bei Trier AkR: Kunstseiden-AÖ., Wuppertal-Elberfeld Winnesberg, Hons, (220) Mötheim (Ruhr)-Speldorf, Hochfelder Straße 83 PershGes: Lauf-Bungert & Winnesberg KG., Hebezeugfabrik und Eisengießerei, Mölheim (Ruhr)-Speldorf Handelsrichter beim Londgericht Duisburg Winnigstedt, Erich, Dipl.-Ing., (220) Dbsseldorf, Kaiserswerther Straße 166, Jé. 10. 1899 in VMinden VorstMitgl: A. H. I.-Bad Aljgemeine Hoch- und Ingenieurbau- AG., Dösseldorf, Pempelforter Straße 52 1016 Winninghoff, Bernhord, Amtsgerichtsrot, (210) Niesertstr. 26 Dir. u. stellv. Generollondschaftssyndikus bei der Westf. Londschoft Mönsfer (Westf), Winschuh, Josef, Dr, rer. pol., Dr., jor. h. c., Fobrikonf, (22b) Lombrecht (Pfalz), Houptstroße 19, * 3. 4. 1897 in Gelsenkirchen Kompl: J. J. Marx, Lombrecht (pfalz) VdAR: pPapierfobriken Knoeckel, Schmidt & Co., Lombrecht (pfolz) Ak: Eichbaum-Werger-Brovereien Aktiengesellschoff, Worms (Rhein) Vorstund: Bondesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verböände Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unternehmer (As0), Bonn Bundesverbond der Deutschen Industrie Vors: Vereinigung der Pfälzischen Arbeitgeberverbönde Verband der Pföfzischen Industrie e. V., Neustodt (Weinstr) Beirot; Pfälzische Industrie- o. Hondelskommer Deufsche Bonk AG., Filiole Monnheim Gerling-Konzern Köln Fronkforter Versicherungs-A, Fronkfurt (Moin) Mitgl: Koroforium des Deufschen Industrieinstfifofs, Köln Winstrom, Gunord, (16) Rüsselsheim (Main) Vorstund: Adam Opel AG., Rösselsheim (Vain) Winter, Carl, Direktor, (200) Honnover, Breite Stroße 7=–9, *31. 8. 1893 Vorstand: Ernst Grote AÖ., Haonnoyer AR: Einkaufskontor des Koloniobyaaren-Großhondels G.m. b. H., Essen, Kronprinzensfroße 9 Volksbonk Honnoyer e. G. m. b.H., Hannover, Konolstroße 5 Ausgz: Verdienstkreoz Erster Kſosse Winter, Curd, Bremen PershGes: Clebsch & Schönemonn, Bremen, Am Markt 18 Winter, Frau Edith, Mönchen 58, Riffelwondstroße 4 Ak: Londshuter Kunstmöhle C. A. Meyer's Nachfolger A. G., Londshut (Bay) Winter, Eduord, Berlin PershCes: Eduord Winfer K., Gefrönkefobrik, Berlin NW 87 Winter, Eduord, Koufmonn, (1) Berlin W15, Kurförstendomm 206 Ak: Volkswogenwerk Gmbf., Wolfsburg VR: Deutsche Aufomobil-Treohond Ömbf., Sfuttgort-§S., Hohenzollernstr. 10 Winter, Eduord, Bonkdirektor, (240) Homburg 13, Alte Robenstroße 5,* 28. 2. 1901 in Speyer Dir: Deutsche Bau- und Bodenbonk AG., Zweign. Homburg Mitgl: ,Wohnungspolitischer Beirot“ des Verbondes nord- deufscher Wohnongsunternehmen e. V., Homburg Ak: GFPWO% Gemeinnötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mbf., Homburg SfPWOBA Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft Bremen, Embfi., Bremen Winter, Ernst Cäsar Heinrich Guido, Persh Ges: Ernst Winter & Sohn, Homburg 19, Osterstraße 58 Winter, Ernst, (14b) Reutlingen, St.-peter-Straße . Pershs: Ernst Wogner Appordtebo KG., Reutlingen Winter, Ernst, Worms PershCes: Braunwarth & Gebhord K S., Worms om Rhein, Hafensfr. 95 Jokob Gebhord K &, Worms (Rhein), Hofenstroße 95 Winter, Friedrich Wilhelm, PershGes: Ernst Winkler & Sohn, Homburg 19, Osterstroße 58 Winter, Fritz, (16) Circhhoin Bez. Kossel, Haus Hongelburg PershGes: Ffritz Winter ofGÖ., Eisengießerei, Allendorf Krs. Maorburg ―――― ―――――――――