WVj.Iisselmonn Wisselmonn, Heinrich, Dr.-Ing. E. h., Bergossessor d. D.) Honnover-Kleefeld, Herderstroße 4, * 14. 1. 1889 in Ober- massen bei Unnd (Westf) Geschf: Bergwerksgeselfschoft „Marioglöck“' mbfli., Höfer 0 Celle (Niedersachsen) Vorst: Solzdetfürth AÖ., Honnover Gewerkschaft Brounschweig-Löneburg, 0 Helmstedt VdAR: Mansfeld A& för Bergbabo und Höttenbetrieb, Haonnover Steinkohfenbergwerk Mansfeld Ö.m. b. H., Bochum-Longendreer Vereinigte Kafiwerke Salzdetfürth AÖ., Honnover StVdAR: Dörrkoppwerke AG., Bielefeld AR: Bergwerksgesellschoft Hibernid AÖ., Herne (Westf) Steinkohlenbergwerk Wesffalen AGÖ., Ahlen (Westf) Eisenwerk Weserhötte Aktiengesellschoft, Bad Oeynhabusen Märkische Sfeinkohlengewerkschaft, Heessen (Westf) Wesffalio Dinnendohl Gröppel Aktiengesellschoft, Bochum AcÖ för Berg- und Höttenbefriebe, Salzgitter-Drötte Nheinelbe Bergbov AG ., Gelsenkirchen Graosleben Wißgott, 19.=10. Vorst: ADlFR Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit vormols Deuftsche Beomten-Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit, Berlin-Charlottenburg 2 Heinrich, Direktor, Berlin-Zehlendorf, Schöfzollee 99 0. 1908 Wisshak, Friedrich, PershGes: Corl fhommel K., Biberoch (Riss), Bismorckring 70 Wissing, J., Dr. rer. pol., Professor, Essen, Roberf-Schmidt- Stroße 4, 2. 3. 1897 in lögumkloster Ges: Friedrich Kocks Ömblf., Dösseldorf, Berliner Allee 48 teiter des Staoflichen Berufspödogogischen instituts Köln Wissinger, Julius, Dr. jur., (J) Berlin-Chaorlottenburg 4, Mommsensfr. 53/54, * 29. 9. 1884 in Berlin Ausb: Als Volljurist u. in Großbonk PershGes. u. Mitlnh: A. Metz & Co., Nachfolger, Berlin Wissinger, Walter, Berlin W 30, Rödesheimer Stroße 25 0 30. 7. 1886 in Berlin Ausb: Volonfär aquf Domäne und in Sartenbaubetrieb in Erfurt. Je 1 Jahr Ausbildung in Fronkreich und Englond, Besuch der Londwirtschafflichen Hochschule und Handefs- hochschule PershGes: A. Metz & Co. Nachf., Berlin Schiedsrichter und Oberschiedsrichter Wissler, Georg-Anton, (130) Großostheim b. Aschoffenburg Mitlnh. u. Geschf: Johonn Wissler Embfl., Großostheim bei Aschaffenburg Sperrholz- und Spanplottenwerk Conrad Deines jr. Gmbfl., Hondu (Main), Sperrholzwerk Adolft John & Co., Honou (Main), Maschinenfobrik Nex-Lichtspiele, Aschoffenburg (Main) Ges: Gloria-Lichtspiele, Hondo (Main) Wissler, Gunda, Geschf: Johonn Wissler Ömbf., Sperrhofzwerk, Großostheim (Ufr) Wissmöller, Georg, (130) Nörnberg, Virchowystroße 30 PershGes: J. §. Stdedtler Mors-Bleistift- und Föllhalterfabrik, Nörnberg Wissner, Karl, Ingenjeur, (14q) Fbersbaoch (fils), Diegelsberger- sfroße 26, 20. 9. 1899 in Uhingen Geschf: „Södrad“ Ömbfl. Abforäderfobrik, Ebersbach (fils) Wissner, With., Geschf: Heinrich Rennert Embfli., Tiefbod und Eisenbefonbau, Neuß (Rhein), Marienkirchplotz 3 Witgert, Hanspeter, Dr. Ing., (22c) Bonn, Kaiserstroße 1 a, 11. 2. 1903 in Ransbach (Westerwolcd) Geschf: Qudrzwerke Gmbfi., Köln Rheinische Mineroftronsportf-Gesellschoft mbfl., Köln Ges: Arno Witgert & Co., Ronsboch Vors: Fochverband Minerolische ohstoffe, Dulsburg 1020 Withake, Richord, Rechtsonwolt und Notar, Bochum, losefinenstroße 12 Ak: Gewerkschoft ver. Klosterbusch, Herbede (Ruhr) Withum, Anton, Regierungsboumeister a. D., (220) Duisburg- Huckingen, Am Heidberg 27, * 22. 4. 1894 in Romonshorn (Schwelz) Vorstand: Ed. Zöblin AÖ., Stuttgort Ak: Skip Compognie Embf.., Essen Witsch, Johonnes, Betriebsdirektor, (210) Datteln (Wesff) Gesch. Leiter: Gewerkschoft Emscher-Lippe, bergwerk Dotteln (Westf) Erster Bergrot a. D., Steinkohlen- Witsch, Joseph Caspur, Dr., Dipl.-Volksbibliothekor, (22c) Junkersdorf bei Köln, Firoler Weg 7 177 1208 in Eein Ausb: Studium der Literotur, Philosophie, Geschichte, Soziologie GeschfGes: Verlog Kiepenhever, Witsch & Co. Gmbll., Köln-Marienburg Geschf. u. Inh: Verlog för politik und Wirtschaft, Cöln-Marienburg Phaidon Verlog Köln-Marienburg Buchhondlung an der Universitäf Köln Witsch, Peier, (200) Honnoyer-Linden, Göttinger Chaussee 12-14 Geschf: Kupfer- und Messingwerke Ömbfü., Honnover Witscher, Hans, Bankdirektor, (20b) Braunschweig, Brobontstroße 10 Dir: Deutsche Bounk AGÖ Filiole Brounschweig, Braunschweig Ak: Holberstodt-Blonkenburger Eisenbohn-Ges. West, Fronkfurt (Main) Möhle NRöningen A&, Röningen bei Braunschweig Vdßeirot: Creditring Brounschweiger Fochgeschöffe Embl, Braunschweig Beirot: Brounschweiger Boustoff- und Hondelsges. m. b. H., Braunschweig Buchfer & Co., Brounschweig Woflbrondt & Seele, Brounschweig Witt, Albert, Direktor, (240) Basbeck-Worstade, Lomstedter Stroße 3, 6. 2. 1896 in Hamburg-Neuenfelde VdVorst: Allgemeine Ortskronkenkosse Neohdus (Oste) Kr Lond Hodeln Vorstund: Basbecker Boustoffindustrie Zweigniederlossung der Befton- und Tiefbou Mast AG., Berlin-Tempeſhof VdAR: Verkaufsvereinigung unterelbischer Ziegelejen, Stode Win, Erwin, Homborg, * 24. 4. 1908 Dir: Vereinsbonk in Homburg, Homburg 11, Alter Woll 20.30 Win, Franz, Dr., Bonkdirektor, (240) Homburg-GÖr. Flottbek, Wrangelpork 5, 27. 9. 1906 in Homburg Vorst; Dresdner Bonk AG., Frankfourf (Main) StVdAR: AG. för Carfonnogenindustrie, Löbeck Elbschloß-Brouerei, Homburg-Nienstedten lübecker Flender-Werke AÖ., Löbecc Oldenburgische andesbonk AGÖ., Oldenburg (Oldb) Wollgornfobrik Tittel & Kröger und Sternwoll-Spinnerei AÖ., Homburg-Bohrenfeld Ak: Peter femming AG., Glöckstadt (Holsfein) Win, Friedrich, (240) Homburg 21, Marienterrasse 14, *3. 4. 1895 Mitlnh: J. C. Witt, Straßenbob Mitgl: Haomburger Börgerschaft (Deutsche Porfel) Win, Gerhard, Geschf: Rheinische Wellpoppenfobrik Witt & Co., Kreuzou öber Dören Win, Hans, Dipl.-Ing., Aachen, Kompersftroße 24, 3. 12. 1899 in Aachen Mitlnh. u. Geschf: Th. Witt Kältemaschinenfabrik Gmbl., Aachen, Köhl- ond Gefrieronlogen Win, Heinz, Filmkoufmonn, (1) Berlin N 65, Utrechter Stroße 17 Ceschf: Mercedes-Polost Ömbfl., Berlin ――――――――