Wolf, Kurt, Dr. phil., (17d) Karlsruhe-Durloch (Boden), Lusstroße 25, * 5. J1. 1900 in Karlsruhe (Baden) Geschf: Karlsruher Parfömerie- und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn Gmbftl., Karlsruhe (Boden) Wolf, Kurt, Dr. rer. pol., Präsident, (13b) München, Brienner Straße 48–49, * 7. 8. 1899 in Londov (Pfolz Geschf. Dir: Bcoyerische Gemeindebonk (Girozentrole), ÜOffentliche Bankonstolt, Mönchen Ak: Frönkisches Uberlondwerk AG., Nörnberg Gruschwitz Textilwerke AÖ., Weissenhorn VR: Deufsche Girozentrole – Deutsche Kommunolbonk-, DOösseldorf Versicherungsonstolt „Boyern“, Mönchen Vorstond: Boyerischer Sporkossen- und Giroverbond, Mönchen Deutscher Sporkossen- und Giroverbond e. V., Bonn Verbond öffentlich-rechtlicher Kreditonstolten e. V., Bonn Wolf, Kurt, (14b) Stetten öber Hechingen pershGes: §. Wolf & Cie., Stetten bei Hechingen Wolf, leo, (16) Erbach (Odenw), Neckarstroße 19 Geschf: Polo-Schuhfobrik mbli., Erboch (Odenw) Wolf, Leonhurd, Dr.-Ing. F. h., Dipl.-Ing., Generoldirekfor, (13b) Mönchen-Korlsfeld, Dochouer Sfroße 2e, 23. é. 1897 in Förth (Boy) VdVorst: Bayernwerk A&, Bayer. Londeselektrizitätsversor- gung, Mönchen VdAk: Bcyerische Brounkohlen-lndustrie A&, Schwondorf StVdAR: Überlondwerk Oberfronken A&, Bomberg Überlondwerk Unterfronken A&, Wörzburg AR: Bcyerische Wosserkroftwerke A&, Mönchen Berliner Krofft- und Licht (BFWAÖ)-AG, Berlin Energieversorgung Ostboyern A&, Regensburg [sor-Amperwerke A&, Mönchen Untere [Her A&, Mönchen Beirot: Bayerische Flektricitöfs-lieferungs-Gesellschoft A0, Baoyreuth VR: Deutsches Museum, München Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke – VDEW — Fronkfurt (Main) präs: Deufsches Komitee der Gronds Barroges, Paris Union pour l1a Coordinotion de lo Production et do Tronsport de I Flectricite (ÖCPTf), Heidelberg Vpräs: Deutsches Notionoles Comitee der Weltkroftkonferenz för die Bundesrepublik, Dösseldorf Vorst: 400 KV-Forschungsgemeinschaft e. V., Heidelberg Mitgl: Conference Internotionole des Gronds Reseqbx Electriques (CI GRF), Paris Deufsche Atomkommission, Bonn Boyer. Staatliche Atomkommission, Mönchen esschuß beim Bundeswirfschoftsministerium, onn Förderkreis des Deutschen Moseums, Mönchen Koratorium för Wirtschaftlichkeit, Mönchen Senaot der Fraounhofer-Gesellschofft, Mönchen Österreichische Deufsch-ltalienische Regionolgroppe, Innsbruck Vertreter: ECeE, Flectric Power Commitfee, Genf OfbEC, Electric Power Committee, pPoris Ausgz: Sroßes Verdienstkrebz des VO. d. BRD. Wolf, Lovis, Reichsbonkdirektor q. D., (1) Berlin-Grunewold, Fronzensbader Stroße 2, * 1. 1. 1892 in Rötzlingen StWdA: C. Bechstein, Pionofortefobrik AG., Berlin Ak: Deutsche Continentol-Gas-Gesellschoft, Dösseldorf Wolf, ludwig, Kempten (Allgäbv), Lenzfriederstroße 25, 17. 8. 1918 in Altöfting (Oberbay) Sstj&eschf: Kies- und Ziegelwerke Kempten (Allgäu) Ömbfl., Cempten (Allgäv) Wolf, Margarete, (220) Dösseldorf, Glockenstroße 41 Ges: Ferma-Ffenster Embfl., Dösseldorf Wolt, Marx, Or.-Ing., Dr. jur., Dipl.-Ing., Direktor, (220) Dösseldorf-Öberkossel, Leosfruße 87, 8. 2. 1902 in Moagdeburg Vorstund: Wirtschaftsberdtung AG., Wirtschaffspröfungs- gesellschaff, Dösseldorf = wWolf, Mox, Pirmosens Vorstaond: Deuftsche Michelin Pneumatik Aktien- Gesellschoft, Korlsruhe (Boden) Wolf, Mox, Rotterdom stWdAk: Reis & Co. AG., Mannheim-Friedrichsfeld, Metzer Stroße 15 wWolt, OÖskor, Homburg 13, Isesfroße 109 23. 8. 1903 in Vösloav bei Wien Vorst: Homburger Wollkämmerei AG., Homburg Wolf, Otto, (1) Berlin-Lichterfelde, Brohmsstroße 32, 18. 3. 1901 in Hohenfels Geschf: Daimon-Werke ÖGmbfi.., Berlin-Reinickendorf und Köln-Rodenkirchen Öfftl. best. u. vereid. Sachverstöndige för golv. Batfterien und Toschenlompen Wolf, Richord, Börgermeister, (14b) Kirchentellinsfurt bei Tübingen, Fronetstroße 20, * 15. 11. 1913 in Kirchen- tellinsfurt Ausb: Pröfung füör den gehobenen Verwoltungsdienst in Wöottemberg Bürgermeisfer der Gemeinde Kirchentellinsfurt AR: Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG., Reutlingen Vorstond: Milchverwertungsgenossenschoft e. G. m. b. H., Circhentellinsfurt Wolf, Werner, Tuchfabrikont, (246) Neumönster, Marienstroße 24, * 12. 3. 1890 in Guben Ausb: Oberreolschule Homburg-Uhlenhorst, Höhere Textilfach- schule Cotfbus Inh. W. Wolf K G., Tuchfabrik, Neumönster Wolf, Werner M., Zoörich StVdAR: Rohtex AG. för Textilrohstoffe, Sfuftgort- Untertürkheim, Nörburgstroße 41-47 Wolf-Bauwens, Karl, Direktor, (220) Ilwerich Post Lonk/Ndrrh., Dorfstroße 150, * 9. 5. 1911 in Aco Geschf: Gerord & Cie. Gmbf.., te Heerdt derfobrik, Oösseldorf- Wolter, August, Reg. Baumsfr. pershGes: Woffer & Goebel, Bauuonternehmung, Stottgart-N, Presselstroße le Wolfer, Adolf [TG: Wilh. Jul. Teufel, Stuttgort, Neckarstroße 189-191 Wolff, Regierungsrot Ak: Nordwestdeutsche Aussfellung-Gesellschaft mbfl., Dösseldorf, Ehrenhof 4 Wolff, Albert, Dr.-Ing., Professor, (17b) Freiburg (Breisgab), Goethestroße 71, * 31. 10. 1879 in Bosel Vors: Verein Deutscher Ingenieure Bez. Verein „Schworzwold' Lehrbeguftrogter: Universftät Freiburg Woltff, Alfred 1. 1TÖG: Alfred L. Wolff, Humburg 1, Gr. Bäckerstroße 13 Wolff, Bruno, Bonkdirektor, (13b6) Mönchen 2, Korlstroße 7, * 27. 9. 1898 in Rigo Dir: Deutsche Baou- o. Bodenbonk AG., Zweigniederlossung Mönchen, Mönchen Vorstand: Terrain AÖ. Herzogpork, München Wolff, Curt, Dr. jur., Generoldirektor, (240) Homburg- Wondsbel, Schfoßgorten 47, * 15. 4. 1896 in Spremberg (Niederlausitz) VdVorstond: Eigenhilfe Sochversicherung AÖG., Haomburg Deutsche Sachversicherung Eigenhilfe AG. wWolff, Friedrich, Baumeister, 12. 7. 1889 Geschf. u. Inh: Friedrich Wolff Gmbfl., Sdarbröcken 3 (Saar), Nassquersfraße 2 1027