Worsfter W Kurt, Berlin-Charlottenburg, Heerstr. 18/20 6. 6. 1906 Vorstitgl: Schultheiss- Brouerei AG., Berlin StVdAk: Engelhordt-Brouerei AG., Berlin Ak: Löwenbroberei-Böhmisches Srobhaus AG., Berlin-Neukölln Handelsrichter: Londgericht Berlin Wunderlich, Kurt, Berghauptmonn, Dipl.-Ing., Clausthal-Zellerfeld, Hindenburgplatz Ak: Borboro Erzbergbou A.-G., Dösseldorf Wunderlich, Mox, (130) Tettaov (Oberfr) Vorstond: Porzellonfobrik Tettod AG., Tettou (Oberfr) StVydAk: Goreis, Köhnl & Cie Aktiengesellschoft, Woldsaossen Ausgz: Verdienstkreuz am Bonde d. VO. der BRD Wuonn, Karl, Gerichtsassessor q. D., Direktor, (1) Berlin- Zehlendorf, Zinnowweg 2, 1. 3. 1904 in Motemblewo bei Donzig Geschf: „Stadt und Lond' Wohnbouten-Gesellschaft m. b. H., Berlin-Tempelhof §sWors: Vertrogs- und Formulorousschuß beim Gesomwerbond gemeinnütziger Wohnungsunfernehmen, Köln Vorst: Arbeitsrechtliche Vefeinigong öffenflicher Verwoltungen, Betriebe und gemeinwirtschaftlicher Unternehmungen in Berlin (AVBerlin), Berlin-Wilmersdorf Verbond von Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes (VAdö0 Berlin), Berlin-Wilmersdorf Vors: des Pröfungsousschusses für den Lehrberuf „Kaufmaonn in der Grundstöcks- und Wohnungswirtschaft' bei der Indusfrie- und Handelskommer zu Berlin Wunnerlich, Hellmuth, Dr, phil. nat., Fabrikant, (130) Hof (Saole), Schützenstroße 11, * 30. 10. 1869 in Hof (Soole) VdAR: Vogtländische Boumwollspinnerei, Hof (Saqole) Wunsch, Paul, Homburg 1, Hommerbroockstroße 93, 6. 4. 1901, pershGes: Poul Hortung KG., Homburg 1 Wunsch, Wolther, Dr.-Ing. F. h., Dipl.-Ing., (21b) Niederelfring- habsen 0. Haoft tingen, * 16é. 2. 7900 in Lohr ([(Schwoarzw) VdVorst: DVÖW, Deutscher Verein von Gas- und Wosserfoch- männern, Fronkfurf/Main Vorst: Rührgos AG., Essen VGÖW. Verbond deufscher Gos- und Wosserwerke, Fronkfurt/Main Zenfrole för Gosverwendung, Fronkfurt/Main Gesellschaft füör prokt. Energiekunde, Karlsruhe Mitgl: des Kurotoriums des Gosinstitütes der Techn. Hochschule Karlsrühe des wissenschoftlichen Rates der Demog AG. Duisburg Vors: des Kurotoriums des Gaswörme-Instituts, Essen AR: Steinkohlengas AG., Dorsten Wuppermon, Hermon, Dr., (24b) Pinneberg, Fohltskomp 340 Ak: Hermon Woppermon AG. pi inneberg (Holst) Hinh: Yaonkee, Polish, Löth & Co. K G., Homburg 27 Inh: Hermon Wuppermon Export, Pinneburg Wuppermon, Otto, Fabrikant, (24b) Pinneberg, Fahltskomp 30, * 6. 5. 1889 in Pinneberg Vorstund: Hermon Woppermon AG., Pinneberg Wuppermonn, August Theodor, Dr, rer. pol., Fobrikant, (22c) Leverkusen-Schlebusch, Mölheimer Stroße 14, * 1. 7. 1898 in teverkusen Mitinh. u. Geschf: Theodor Wuppermonn GÖGmbf.., Leverkusen- Schlebusch Präsident: Federel-Federotion des Relomineurs du fer et de Acier de ld Communcute Furopéene A. §. B. (. Präsidium u. Vorst: Schutzvereinigung föür privaten Wertpapierbesitz Vors: Bandstohl-Vereinigung der Wirtschofftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Vorst: Wirtschoffsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Walzstohl-Vereinigung der Wirtschoftsvereinigung Eisen und Stohlindustrie, Dösseſdorf Fochvereinigung Ziehereien und Koltwolzwerke, Dösseldorf Verein Deufscher Eisenhöttenleuote, Dösseldorf AR: Siegener A&Ö för Eisenkonstruktion, Bröckenbov und Verzinkerei, Geisweid Beirot: Wolzstohl-Vereinigung der Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindusfrie, Dösseldorf Wolzstohl-Ausfuührgemeinschoft der Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Wuppermonn, Withelm, Fabr Wuppermonn, Corl, Dr. jur., Gerichtsossessor q. D., Bonk- direktor i. R., (22c) Leverkusen-Schlebusch, Edelroth, 11. 3. 1880 in Dösseldorf Ges. u. VdAk: Theodor Wuppermonn ÖGmbf.., Leverkosen- Schlebusch VdAR: Böftnerwerke Krefeld-Uerdingen Industrie-Treuhond G.m. .6........... Monnaheim AR: 1. & C. Steinmüöller Gmbfi., Röhrendompfkessel- und Moasch.-Fobrik, Gummersbach Wohnungshilfswerk Gmbll., Leverkusen Beirot: Dösseldorf — Krefeld Deulsche Bonk A.G. Mrs=xM Carl Theodor, (220) Krefeld-Bockum, Bockumer- straße 54, * 10. 3. 1909 in Berlin ――― Böttner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Wuppermonn, Hans Joachim, ―― sonwolt, (22c) Leverkusen- Pdelroth, * 1. 5. 1911 in Ber Mitinh. u. Geschf: Theodor Embli., Leverkusen- Schlebusch Geschf: Wuppermonnsche Hondelsgesellschoft mbfi., Leverkusen Woppermonn-lomag ÖGmbfi., teverkusen Beirdt: Köln-Aqachen-Siegen Deutsche Bonk A. G. Wuppermonn, Mox, Fobrikont, Dipl.-Ing., (220) Wuoppertol- Efberfeld, Buschhöuschen 70, * 4. 9. 1915 in Wuppertol-Bormen Ausb: Techn. Hochschule Berlin Geschf: Popierverk Hömmern ÖGmbti & Co K&, Wipperförth Wuppermonn, Siegfried, Kopitönleutnont o. D., Essen-Bredeney, Benzstroße 5, * 15. 12. 1916 in Berlin Geschf: Eisen- stoffhon del Gmbt. & Co., Essen Emil Niccel Gmblt., Essen ksont 0 3% 220) Wopf Efberfeld, Buoschhöuschen 70, 15. 6. 1875 in Dösseldorf Ausb: Techn. Hochschuole Berlin Inh: Popierwerk Hömmern Ömbli & Co. K G., Wipperförth Wuppesohl, Henrich, (23) Bremen, Börsenhof A 31. 10. 1903 in Bremen Inh: Asseküronz-Mokler-Ffirmo C. Wuppesohl, Bremen Ak: Bonkverein Bremen Bremen Londesbeirot: Norddeoufsche e Creditbonk A.G „Bremen Wurbs, Herbert, Dipl.-Ing., Berlin-Charlottenburg 1, Tegeler Weg 11 Stöir: Berliner Goswerke (Gosog), Berlin Wurm, Frieder, Stodtrot u. Regierungsrot, (140) Stuttgort-N, Holzel weg 8, * 30. 4. 1902 in Stuttgart Leiter: Abt. Berofsberotong beim Arbeitsomt Stuttgorf, Stuftgort AR: Stuftgorter Stroßenbahn AG., Stuttgort Vors: Stuftgorter Jugendhous e. V.. Stuttgort StVors: Stoftgorter Fremdenverke ehrsousschoß Wurms, Sönther, Assessor, (16) Fronkfurt (Main), Korlstraße 21 „ Geschf: Fochverbond Essigsäureindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Worsf, 3 (140) Stuttgort-Feuerboch, Fohrionsfroße, 2 1884 in Stotfgort-Feuerbach ――― Meissner & Worst, Moschinenfobrik, Stuftgort-Weil im Dorf Wurster, Caorl, Dr-Ing., Dr. rer. nat. h. c., Dr.-Ing. F. h., Professor, (22b) tudwigshofen, Wöhlersfraße 20, 2. 12. 1900 in Stuttgort Ausb: Techn. Hochschule Stuffgorf VdVorstund: Bodische Anilin- und Sodofobrik AG., Ludwigshafen (Rhein) VdAk: Gewerkschoft Auguste Victorio, Marl Kr Recklinghausen StVdAk: Duisburger Kupferhötte, Doisborg AR: Deutsche Gofd- und Silberscheideonsfolt vorm. Röessler, Fronkfurt (Main) Deuftsche Bank AG., Mönchen Vereinigte Glonzstoff-Fobriken AG. Wuppertol-Elberfeld Ak: Boncwerke Höls Gmbfl, Marl Senolor: Mox-Plonck-Gesellschoft zur Förderung der Wissen- schaften Deuftsche Forschungsgemeinschoft präs: der Gesellschoft Deutscher Chemiker (für die Johre 1958 und 1959) Mitgl: Wissenschoffsrat Prösidium des Verbondes der Chemischen Industrie e. V.