Zohn 2 8 Zabel, Alfons, (2Ia) Datteln, Wittener Straße 12 u. 64 pershGes: Josef Zobel K G., Bouunternehmung, Datteln Zubel, J., (210) Dotteln, Wittener Stroße 12 u. 64 pershGes: Josef Zobel K G., BSouunternehmung, Datteln Zubel, Ouo, (210) Datteln, Wittener Stroße 12 u. 64 pershGes: Josef Zobel K G., Bauunternehmung, Datteln Zach, Rudolf, Dipl.-Kfm., (13b) Kempten (Allgöb), Immenstädter Siroße 160, 10. 5. 1919 in Dillingen 0 Dir: Edelweiß-Milchwerke K. Hoefelmoyr, Kempten Zochorios, Georg, (220) Dösseldorf, Friedrich-Springorum- Stroße 43, * 28. 12. 1887 in Elsoft Kr Wittgenstein inh: Georg Zochorios, Unternehmen för Abhenwerbung, = Dösseldorf Vors: Fochvereinigung Plokotonschlog und Verkehrsmitfel- werbung e. V., Dösseldorf Mitgl. d. Präs: Zentrolousschuß der Werbewirtschoft (ZAW./, Wiesboden Zachurios, I., Dr.-Ing. hobil., (20b) Brounschweig, Pfingststroße 12 inh: Oppermonn & Deichmonn, Braunschweig Mitgl: d. Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Brounschweig Beirot: Verbond der Mefollindustriellen Niedersochsen VorstMitgi: Londesverbond Brounschweig des Verbondes der Metollindustriellen Niedersachsens Zachau, Erich, Dr. rer. pol., (16) Fronkfurt (Moin) 11, Tounusonloge =6, 1. 1I. 1902 in Elbing Mitgl: Direktorium der Deuotschen Bundesbank, Fronkfurt Zachertz, Walter, pershes: Gebr. Schmoltz K. G., Offenbach/Vain, louisensfroße 76 *――― Zachrich, Karl Wilhelm, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (17b) Freiburg (Breisgau), Riach c00 11. 4. 1904 in Duisburg * Vorstund: Deufsche Rhodiocetd AG., Freiburg (Breisgabv) Ak: Westfälische Zellstoff AÖ., „Alpholint', Wildshousen Post Oeventrop (Westf) Denkendorf Forschungsgesellschoft för Chemiefaser- verorbeitung m. b. H., Denkendorf 7 Zackerts, Gönther, Inh: Alfred Herbert Ziller, Moschinenfabrik-Stohlbaou- Schiffswerft, Wesel, Lippeglacis 3 Zäpfel, Kurt, Dr., (170) Korlsruhe, Erzbergerstroße 19, * 12. 3. 1907 in Karlsruhe 7 Ausb: Universität (Juro), Richter und Staaftsonwalt, höherer 8 Beomter bei der Deutschen Bundesbohn * Geschf: Donzas & Cie. Gmbli., Köln Kraus & Co. Gmbll., Speditionsfirma, Stuftgart Sotropo Gmbll., Speditionsfirmo, Kehl (Rhein) Vors: Debotsche Verkehrswissenschoftliche Gesellschoft för die Bezirksgruppe Oberrhein, Karlsrohe Zueske, Richord, Dipl.-Ing., Fabrikdirekfor, * Rommerode (Bez Kossel), 8. 3. 1913 in Bonn orst: Vereinigte Sroßalmeroder Thonwerke, Großolmerode Zahn, Betty, geb. Kaiser, pershGes: Johonn Kaiser K G., Maoschinenfobrik und Eisen- gießerei, Bayreuth-St. Georgen, Berneckerstr. 17 ― ―――― = * AZzohn, Christion, Direktor, (20b) Brounschweig, Rebenring 31, .275 12. 1926 pershGes: Schuberth-Werk K G., Brounschweig, Geysostr. 19 ―――― Zohn, Eberhord, Dipl.-Kfm., Dipl.-Steuersochverstäöndiger, Or. rer, oec., Bochum, Königsollee 21, 2. 1. 1910 in Woppertul- Barmen VdVorst: RUHR-STlCKSTOff Aktiengesellschoft, BSochum Ak: Bergtroship, Hondel- en Scheepyogrt Mij. N. V., Rofterdom Stowodoorsmoofschoppij AftÖlIR N. V., Rotterdom Beirot: Poseidon Schiffohrt Gesellschoft mit beschrönkter Haftung, Homburg 36 Mitgl: Belegierter in verschledenen Tronsport- und Verkehrs- ousschössen der Deoftschen Groppe der Infernationolen Haondelskommer VorstMitgl: d. Großen Verkehrsousschosses des Deufschen Industrie- und Hondelstoges Fochverbond Stickstoffindustrie e. V., Dösseldorf Zohn, Erich, Regierungsboumeister qa. O., Essen, . Beigeordneter des Stiedlungsverbondes Rohrkohlenbezirk, Essen Ak: Gemeinnbtzige Siedlöüngsgesellschoft, Essen-Rossenroy A. G., Essen Ruhr-Lippe Siedlungsges. m.b.H., Dortmund Beirot: Bouforschung beim Bundesminister für Wohnungsbod = Friedrich, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Roseggerstroße 29, 9. 7. 1900 in Fronkfurt ―― Vorstuond: Appel & Zohn AG,., Fronkfurt (Main) Rhein-Moinische AGÖ. för Siedlungs- und Wohnungsbou, Fronkfurt (Main) Zohn, Gustaov, Inh: Altdeutsche Buntweberei, Gustaov Zohn Gmbfi., Hönfeld, Industriestraße 16 Zohn, Hons, (220) Viersen (Rhein), Sittorder Stroße 19, 725. 2. 1895 in Neuwerk Vorstond: Pongs & Zohn, Texfilwerke AG., Viersen Mitgl. d. Vorst: Ffachverbond der Baumwoll- u. Zellwollweber Mitgl. d. Plenums: Induostrie- und Hondelskommer, M.-Ölodbach BeirotsMitgl: Verein der Textilunternehmer M.-Glodboch, Rheydt und Umgebung Zohn, Joochim, Or, jur., Stufttgort-13, Gerokstroße 13 B, 24. 1. 1914 in Woppertol Ausb: Rechtsonwoft, Regierungsrot, Vorst: Doimler-Benz AG., Stutfgort-Unterförkheim stydAk: Obermoin-Schuhfobrik AG., Burgkunstodt (OÖOfr) Ak: Pongs & Zohn, Textilwerke AG., Viersen (Rheinl) Zohn, Johonnes, Dr. jor., Bonkier, Rechtsonwolt, (220) Dösseldorf, Mörsenbroicher Weg 177, 721. 1. 1907 in Aochen Ausb: S.J.D.-Exomen on der Horvord Universität Combridge (ÖUSA) Mitlah: Bonkhaus C. G. Trinkaus, Dösseldorf VdAR: Vereinigte Korkindustrie A6. Monnheim 1. StydAk: l. G. Forbenindustrie A. G. i. A., Fronkfort (Main) Fronkfurt (Main) swWdAk: Chemie-Verwaltungs-AG., Frankfurt (Main) 2. StVdAk: Steinkohlenbergwerke Mathios Stinnes AG., Essen Ak: Dörrwerke AG., Ratingen Hilgers Aktiengesellschoft, Rheinbrohl Phoenic-Rheinrohr AG., Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf Hein, Lehmonn & Co. AG., Dösseldorf Fronkipfohl-Baugesellschuft mbfl., Dösseldorf Hackethol-Drohf- und Kobel-Werke AGÖG., Honnover Höttenwverke Phoenlic AG., Duisburg-Rohrort Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich AG., Komp-intforf Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AÖ., Homm (Westf) Steffens & Nölle AG., Berlin VR: Berliner Hondels-Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Präs: Devofsch-Belgisch-Loxemburgische Hondels- cammer, Brössel Deofsche Hondelskommer för Sponien, Madrid Zahn, Max, Or. jur., Syndikus, 7% Neustodt (Weinstroße), Llöderitzstraoße 8, * 1/. 8. 1900 in Freiburg (Breisgou) Geschf: Verband der A――,――, för die Pfalz e. V., Neustadt (Weinsfroße) Verbond der Rheinisch-Pfälzischen Frischgetrönke-Indusfrie Neusftadt (Weinstr) Londesorbeitsrichter beim Londesorbeitsgericht Rheinlond-Pfolz in Mainz 1037 ― Zl=, ― ―― 7 * * ―