―――――――― *―― ―― ―――― 2 ― * Zemke, Hons, Direkfor, Dipl.-Kfm., (16) Wiesbaden Steglindeweg 15, 25. 6. 1903 in Halle (Saole) Dir: Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Zemke, Mox, Koufmonn, (240) Homburg 24, Blumenabo 37 13. 5. 1901 in Stettin Geschf: Corl pPetereit mbfl., Homburg 11 sWors: Verein Homburger Spirituosenherstelle Zemma, Alexonder, (220) Oösseldorf, Jölicher Stroße 22–24, 4. 5. 1906 in Breslov Aosb: Öroßshondefskoufmonn (bis zor Vertreibung 1945 Inh. einer der bedevutendsten Großhondelsfirmen (den Hous- und Köchengeröte-Sektor sowie Fisen- und Metollworen betreffend) im Osten, Sitz Breslov und Stettin) Geschf: Bund Deutscher Eisen- und Metollworen-Großhöndler e. V., Dösseldorf Zempel, Gönter, Dr. sc. pol., DOipl.-Volkswirt, 4. 9. 1910 Vorst.u-Geschf: Hfo-linstitut für Wirtschoftsforschung e. V., Mönchen 27, Poschinger Stroße 5 Zenger, Fronz X., Direktor, Regensburg, Uatere Bochgaosse 3, 2 1599 §Worst': Baoyerischer Lloyd, RNegensburg Mitgl: Presse- und Werbedusschuß im Zenfrolverein der Deutschen Binnenschiffohrt Seirot: Binnenschiffohrtsverlog G.m. b. H., Duisburg Verbond Obere Dondu e. V. der InteressenVertreig. der lsur- Schiffahrt e. V. Zengerly, Sernhord, Bonkdireklor, (16) Wiesboden, FPriedrichstroße 20, 8. 12. 1891 in Dösseldorf Vorstund: Wiesbodener Bonk e mbfl., Wiesboden Ehrenamtl. Vorstund: Allgem. Ortskronkenkosse Wiesboden Londesverbond der Ortskronkenkossen in Hiessen Vereinigung hessischer Arbeitgeberverbönde e. V., Fronkfort (Main) Ag: Woren-Kredit-Genossenschoft des Einzelhondels eGmbll., Wiesboden Beirot: Industrie- und Hondelskommer Wiesboden, Wiesboden Handelsrichter beim Londgericht Wiesboden, Wiesboden Zenke, Gerhurd, Dpl.-Volkswirt, (20o0) Alfeld (Leine), Am Eiberg 8, * 29. 1. 1912 in Köslin Vorst: Honnoversche Popierfobriken Alfeld-Groncoo, vorm. Gebr. Woge, Alfeld (leine) Zenker, A. Bornobos, (13b) Burgou (Schwoben), Auogsborger Str. 48, * 16. 10. 1884 in Aberthom (Sudetenl) pershGes: B. Zenker olf1G., Lederhondschuhfabrik, Burgau (Schwoben) Zenker, Ewold, Oberbaurot, (200) Honnover, Friedrichswoll 4 Geschf: Gemeinnötzige Bougesellschoft mbll., Honnover Zenker, loseph, Hombourg-Sasel, Frohmredder 36, 4. 10. 1910 in Homburg Ak: Homburgische Flectricitöts-Werkek Aktiengesellschoff, Homburg Zens, Helmuth, Rechtsonwalt, (220) Dösseldorf, Kaiserstroße 43, 618. 1. 1901 in Dösseldorf Geschf. Präsidiolmiigl: Einzelhondelsverbond Nordrhein, Oösseldorf Vorst: Gesellschoft för Berufsförderung e. V.7, Dösseldorf GeschfVorstMitgl: Einzelhondelsverbond Dösseldorf Geschf: Einzelhondelspresse und Werbung G. m. b. .“, Ooösseldorf Kreditgorontiegemeinschoft des nordrhein-westfölischen Einzelhondels Ak: Wirtschoftsbonk Dösseldorf Zentgrof, Wilhelm, (16) Kossel, Hugo-Preuß-Stroße 7½ Grubenvorstond: Gewerkschoft Wintersholl, Celle Gewerkschoft Erdöl-Roffinerie Emslond, Lingen Gewerkschoft Uchte, Uchte Vcyorst: Wintersholl AG., Celle – Kosse Vorst: Kali-Baonk AGÖG., Kossel Bourboch-Koliwerke AÖG., Wolfenböttel VdAk: Chemikolien-AG., Berlin – Fronkfurt (Moin) Mihog Hondelsgesellschoft för Minerolölerzeognisse mbfl., Ooösseldorf 1 KK- Ak: Deutsches Koli-Syndikot Gmbfl., Berlin Gewerkschoft Flweroth, Honnover ODiresdner Bonk AG., Fronkfurt a. M Zentner, G. R., Ing., Polytechn., Zörich (Schweiz), Löwensfr. 55, * 9. 5. 1919 Dir. u. VR u. Delegierter fürs Ausland: Componio Espofolo de Plosticos Bilboo, Sponien Polimeros Industrioles §8. A., Bilboo, Sponien Ppolicloro 8. A., Hernoni, Sponien VR: pfälzische Plosticwerke Ö.m. D. Ht., Fronkenthol (Pfolz) Bonk Frei, Treig & Co., Zörich ROL1ITEFXK A. G., Zörich Berotender Ingenieur der Kunststoff- und Chemischen Indusfrie Zentner, Mox, Bonkdirektor i. N., (22c) K%in-Sblz, Mönsftereifeler Plotz 1, * 8. 8. 1879 in 0 stydAk: Kölnische Gummiföden-Fobr vorm. Ferd. Kohlstodt & Co., Köln-Deutz Zenz, ferdinond, Weinbovoer, (22b) Cochem, Endestroße 599 Ak: Cochemer Volksbonk AG G., Cochem von Zeppelin, Heinrich Martin, Dipl.-lßg. (220) M.-Glodboch Hordterbroicher Stroße 190, - 13. 11. 1903 in Stuttgort Techn. Dir, u. stWorstond: Kommgarn-5y Zeppenfeld, Alois, Inh: Aloys Zeppenfeld, Obecveischede/öber Grevenbröck/West. Zepter, Robert, Siegen Vorst: Rheinstohl Siegener Fisenbohnbedorf Aktiengesellschof- Dreis Tiefenboch Kr. Siegen Zerbe, Corl, Prof. DOr. hobil. Homburg 36, W Ak: Norddeutsche Chemische Fobrik in Homburg-Horburg Herdusgeber d. Zeitschrift „Frdöl und Kohle Zerbe, Edwin, Londrot, Bod Hersfeld, Stresemonn-Allee 35 2. 8. 1916 Aß u. Beirot: Flekfrizität AÖ. Mitteldeutschlond — FHAM— Zerbst, Werner, Or. jur., Ger (Tounus), Henricus-Stroße 22 Vorstond: „Alte Leipziger' 0o G., Fronkfurt (Moin) Ak: Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstolt, Fronbfurt (Main) Zerdiebel, Donkmor, Dr., Brouereidirektor, (130) Wörzburg, Höchberger Stroße 28, 710, 1. 1995 in Kassel Vors, d. Vorst: Wörzburger Hofbräd AG., Wörzburg VdAk: Sektkellerei J. Oppmonn AGÖS., Wörzburg Vors: Verbond boyerischer Versondbrovereien e. V Mönchen Baoyerischer Brouerbund, Bezirksstelle Unterfronken, Wörzborg Zerhusen, Gerhurd, Beigeordneter der Stodt Köln und 1. Werk- leiter der Kölner Verkehrs-Befriebe, (22c) Köln-Lindenthol, Gleueler Stroße 65, * 21. 8. 1910 in Osnobröck Ak: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Zerling, Fronz, Geschöftsföhrer, (23) Bremen, Stroßburger Str. 46, 5. 8 1899 in Bremen Geschf: Verein der grophischen Betriebe Bremens e. V. in der Arbeitsgemeinschoft grophischer Verbönde des Bundes- gebietes, Wiesboden / Bremen Zernou, Ofo, Fobrikdirekftor, (130) Nörnberg 34, Auf der Schonz Mo, * 3. 5. 1905 in Honnoyer Vorstond: Leonische Drohtwerke AÖ., Nörnberg Zerr, Corl, Kommerzienrot, Bankdirektor a. O., (13) Regensburg, Richord-Wogner-Stroße 18/1, 15, 3. 1882 in Pflugdorf Kr Londsberg (lech) sWdAk: Dochziegelwerke Ergoldsboch AG., Ergoldsbach * „ ――――― ―― — ―