2 Zoeppritz Zoeppritz, Bernhurd, Or. med., Professor, Cheforzt ――§= (13b) Törwang 0. Rosenheim, Riedhof, *24. 10. 1878 in Caßw AR: Vereinigfe Deckenfobriken Cow AÖ., Calßw Wolldeccenfobrik Weil der Studt AÖ., Weil der Stadt Zörb, Otto, (16) Botzbach A: Deufsche Bausporkasse (DB§) eGmblt., Darmstadf, Zörner, Heinz, Oipl.-LIoundwirt, Ministerioldirigent, (16) Bad Homburg v. d. H., Philosophenweg 14, 23. 12. 1899 in Berlin Präs: Aoßenhandelsstelle für Erzeugnisse der Ernährung und Londwirfschaft, Fronkfurt (Main) Zörnig, Withelm, Or., Chemiker, (22c) Köln-Ehrenfeld VdAR: Kölner Bürgergesellschaft AG., Köln, Burgmaber 36 Zogbaum, Walter, Berlin-Newkölln, * 19, 8. 1908 in Berlin Inh:; Walter Zogbaum Fobrikotion y Domenoberbekleidung, Berfin-Neukölln Zollfrunk, Alfred, ing., * 15. 5. 1907 Kompl: Maschinenfobrik Carl Zollfronk K G., Selb-Erkersreoth Zollikofer, Wilhelm, Dipl.-Ing., Direktor, (200) Haonnover Vorstand; Honnoversche Porflond-Cemenffabrik AG., (200) Misburg b. Honnover, Bohnhofsfraße 2 Zorn, Aogust, (140) UlIm (Doncqo), Magiruosstroße 41–43 Geschf: Höftenwerk Ulm Gmbfi., Ufm (Donav) Zorn, Reinhold, Brouereibesitzer, Eppingen Ges: Polmbräb Zorn Söhne, ofG., Eppingen (Baden) Ak: Sternbröu Deftelboch Aktiengesellschaft, Dettelbach a. Main Zorn, Rudolf, Dr. jur., boyer. Sfaotsminister a. D., Präsident, (13b) Mönchen 27, Oberföhringer Stroße 28, 24. 12. 1893 in Kempfen (Alſgäbv) Geschfpräs: Boyerischer Sporkossen- und Giroyerbond, Möünchen 2 Vdyorstond: „Boyern“, Öff. Anstolt för Volks- und Lebensyer- sicherung, Mönchen VdAk: Allgduer Brouhous AG., Kempten Stahlwerke Bochum AG., Bochum Dornier-Werke Gmbf., Friedrichshofen StVdAR: Deufsche Kommonolbonk, Dösseldorf AR: Sparkassenverlaog Ömbf., Stuftgort VR: Boyerische Semeindeboné, Mönchen Baoyerische Londesonstolf för Aufbaufinonzierung, Mönchen BGoyerischer Rondfunk, Mönchen bondeszenfrolbonk von Boyern, Mönchen 1. StVors: Kuraftorium des Institofs för Wirtschoftsforschung, Mönchen Deufscher Sporkossen- und Giroverbond, Bonn Vorstond: Pröfungsverbond öff. Cassen, München Zorn, Wolter, Dr, jur., Rechtsonwalt, Scorbröcken StVdAR: Sqor-Ferngos A. G., Saaorbrücken * An der Christkönigkirche 8 Zorwuld, Frou Caroline, (21b) Dortmund AR: Dortmunder Stodtwerke AG., (21b) Dortmund, Semerteichstraße 106 Dortmunder Hofen und Eisenbohn AG., Dortmund Zotftmonn, Anton, Dr. jur., Dr,. rer. pol., Oberregierungsrot, 24b) Kie), Clousewitzerstroße 18, ? 3. 4. 1908 in Wien Abt.-Ltr: jnsfitut för Weltwirfschoft Schrift-Lir: Weltwirtschoftliches Archiy „Kieler Studien“ Kieler Vorträge* Zschetzsche, Wilhelm, Ingenjeur, (210) Minden (Wesff), Kuckuckslraße 18, * 12. 2. 1890 in Minden Ausb: Diplom der Kgl. Söchs. Gewerbedkodemie Chemnitz Allinh: Brücker & Zschefzsche, Zöndschnurfabrik, Minden (Wesff) Zschimmer, Erich, Fobrikont, Wilhelmstroße 2, * 23. 3. 1891 in Chemnitz Ausb; Hohere Haondelsschule M.tinh: Zschimmer & Schwarz, (Rhein) Vorstond: Zschimmer & Schworz, Chemische Fabrik und Gerb- stoffwerk Oberlohnstein AÖ., Öberlahnsfein Zschimmer, Fritz, (21o) Brilon (Westf), Bohnhofstraße 20 Ak: Zschmmer 8 Schworz, Oberlohnstein AÖ., Oberlahnsfein (Rh), Alte Braubocher Str. 3 Zschocke, Heinrich, Fobrikdirektor, Industrieschole Augsburg, (22c) Kaisersloutern, Viflenstroße 1, * 1885 in Kaiserslaufern AR: Zschocke-Werke AG., Koiserslobfern Zucker, Carl, (200) Honnoyer, Ferdinond-Wollbrecht-Stroße 34, 5. 8. 1887 in Honnover Inh: Carl Zucker, Hofzgroßhandlung, Honnover, Ehrenvors: Verbond der Holzhändler Niedersochsens und Bremens e. V., Honnoyer Mitgl: Altestenrot der Indusfrie- und Haondelskommer, Haonnover Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der Bß0. Zucker, Walter, (1) Berlin SÄ. 61, Baerwoldstroße 63, 21. 3. 1889 in Berfin Inh: Walter Zucker, Internotionole Spedition, Berlin S. I. Vors: Fachvereinigung Göterfernverkehr e. V. Berlin, Berlin-Lichterfelde-West Göterfernverkehrs-Genossenschaft Berlin, Berfin Beirot: Industrie- und Hondelskommer Berlin, Berlin Zuckschwerdt, Dipl.-Ing., Oberregierongsbourat zW. Leitung; Stodtwerke Kaisersloutern – Verkehrsbefriebe Kaiserslautern, Stiftswaldstraße 4 Zuckschwerdt, Frederick, (24b) Kiel, Schillerstroße 19 Geschf. u. Mitlnh: A. Schwedersky Nochf. Ömbll., kie] Weichsel' Dompfschiffahrt Aktiengesellschoft, Kiel Nordische Reederei G. m. b. H. Züchner, Fritz, (20b) Seesen/Harz, Braounschweiger Stroße 1, Dösseldorf, Weißenburger Stroße 73, Köln-Rodenkirchen, athenqdusfroße 13, * 23. 5. 1898 in Seesen, Fabrik- und Hotelbesitzer Inh: Blechwarenfabriken Zöchner Seesen, Köln, Koblenz, Bormstedt-Homburg Zöüchner-Hotel- und Restaurotionsbefriebe Vorstond: Gesomtverband feinblechpockungen Dbsseldorf Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Hndelskommer Brouonschweig Wirtschoftsverband Eisen-, Dösseldorf Verkehrsousschuß des Bundesverbondes der Deoufschen Industrie, Köln Ausschuß der Verkehrsinteressenfen bei der Ständigen Tarifkommission der Deofschen EFisenbohnen, Bonn Verwaltungsqusschuß des Arbeitsomfes Alfeſd Allgemeiner Arbeitgeberverbond Nordhorz, Goslor Fachousschuß Indusfrielle Luftschutzerzeognisse, Dösseldorf Blech- und Mefallwaren-Industrie Zöfle, Georg, (140) Winterlingen (Wörtt) PershGes. (Techn. Ltg.): August Beck, Werkzeugfabrik, Winterlingen (Wörtt) Zöühlcke, Kurt, (16) Wetzlor (tahn), Friedenstroße 2, *13. 3. 1911 in Mönchen HwGeschf: Industrie- und Haondelskommer Wetrlor, Wetzlor Zölch, Eckard, (20b) Göttingen-Grone, Industriestroße 2 M.tinh: Eckard Zölch GÖ. m. b. H. &. Co., Lackforbenfabrik, Osferode (Harz) Zürn, Adom, (220) Duisburg, Moltkestroße 89 inh: Jost & Zörn, Bouunfernehmung, Duisburg Zörn, Kurt, 1. 3. 1907 in Schäffersheim Ornomin-Presswerk Wilhelm Zschetzsche, Minden (Westf) 1048 för die Blechpockungs-Industrie, Braunschweig (225) Oberlohastein, 3 vorm. Chemnitz, Oberlohnstein Chemische Fabrik u. Gerbstoffwerk ― 43 Ing., (20b) Brounschweig, Fronkforter Stroße 36 Geschf: Korges-Hammer, Maschinenfabrik Gmbfl., Maschines %