―– ―――――‚―― 7 3 Albert A Ahrens, Wolther, Fabrikbesitzer, (24b) Kiel, Eichkomp 22, 8. 1. 1885 in Kiel Inh: Chr. Ahrens, Holzhandlung, Hobelwerk u. Holz- beorbeitungsfabrik, Kiel Mitgl: Vollversommluong der Industrie- und Hondelskommer zü Kiel, Kiel Imporfousschuß des Gesaomtverbondes des Groß- und Außen- handels für dos Bondesgebiet, Fronkfurt Holzwirtschoftsbeirot der Londesregierung Schleswig-Holstein, Kiel Beirot: Verein Deutscher Holzeinfuhrhäuser e. V., Bremen Einfuhr-Ausschuß Ahrens, Wilhelm, Dr. jur., (220) Dösseldorf-Benroth, Melies- allee 44, 4. 3. 1893 in Hagen (Westf) HGeschf: Wirtschaftsvereinigung Eisen- u. Stahlindustrie, Dösseldorf Ahrens, Wilhelm, Londwirt, (20b) Salder (Brooschw), * 1. 9. 1887 in Handorf Kr. Peine Vorst: Aktien-Zuckerfobrik zu Barum, Salzgitter-Borum Vors; Verein der Deufschen Zuckerindusfrie Arbeitsgemein- schaft Brounschweig, Brounschweig Beirdt: Verein der Deutschen Zuckerindustrie, Honnover Wirtschaftliche Vereinigung Zucker för Niedersochsen, Honnover VR: Londwirtschoftliche Berufsgenossenschoft, Broonschweig Ahsbahs, N., Dipl.-Ing., Reg.-Baurat a. D. Geschf: Arminiuswerft mbfl., Bodenwerder (Weser) Aicher, Fronz, Dr. rer. pol., (13b) Rosenheim (Oberbay), Colbermoorer Stroße 8,* 26. é. 1911 in Rosenheim PershGes. u. Geschf: Gebr. Aicher, Holzindustrie, Rosenheim (Oberbaoy) Aicher, Georg, Geschöft: Rosenheim, Kolbenmorrer Stroße 8, Privot: Rosenheim, Hoppenbichlerstroße 1, * 15. 2. 1887 in Feichten, Kreis Altötting (Obb) PershSeniorchef, Mitlnh: Fa. Gebr. Aicher, Rosenheim Mitgl: Deutscher Holzwirtschaftsrot Indusfriebeirot d. Stootsbouschule –— Holztechnikum — Rosenheim Houptousschuß d. Deutschen Holzindustrie Beirot: Verbond der Holzverorbeitenden jndustrie, Mönchen Boyer. Nutzholzhondelsverbond, Mönchen Berufsschule der Holzwirtschoft, Rosenheim Präsidiol-Mitgl: Londesverbond der Bayerischen ladustrie, Mönchen Ausgz.: Verdienstkreuz om Bonde d. VD0O d. BRD Aicher, Simon, (13b) Rosenheim (Oberboy), Goethestroße 13, 4. J. 1914 in Traunstein (Oberbaoy) Ausb: Oberreolschule Traunsfein, Stootsbouschule Rosenheim PershGes. u. Geschf: Gebr. Aicher, Holzindustrie, Rosenheim (Oberbaoy) Akerfors, Gustov Ingvor, Stockholn. Vorst: SlPOREN Homburg AG., Homburg-Neuengomme 1, Hausdeich 151 Alsmonovic, Ottokor, Dipl.-Ing., Göttingen Geschf: DETA-Akkumulatoren Gmbfl., Bod Lauferberg im Harz Albono-Möller, A., Dr., Fabrikont, (21b) Schwelm (Westf), Loher Stroße 1, * 15. 3. 1897 in Schwelm (Westf Inh. u. Geschf: Schwelmer Eisenverk Möller & Co. Gmbfl., Schwelm (Wesft) Sintermefullwerk Krebsöge/Rhld. Ak: Bormog Bormer Moschinenfobrik AG., Remscheid-Lennep Vorst: Forschungsgesellschoft Blechverorbeitung e.V., Dösseldorf Beirdt: Deutsche Bonk AG., Wuppertol-Flberfeld Gerling-Konzern, Köln Wpräös: Södwestfölische Industrie- u. Hondelskommer, Hagen Albecé, Frou Morieluise, (22b) Sprendlingen (Rheinhessen) AR: Eisen-Rieg A. G., Dormstadt Alber, Emil, (130) Schworzenbach (Soole), Mortin-Lomitzerstr. 11, 3. 3. 1901 in Augsburg Mitql: Techn. Ausschuß beim Houptverbond Boumwoll- webereien Alber, Frou Ida, (14b) Zavelstein, Im Steinloible Kommond: Adolt BSodenmöller & Co., Stuttgart-Zuffenhausen, Schötzenböhlsfroße 86 Albers, Alfred, Dr. jur., (240) Wentorf bei Reinbek, Am Sachsenberg 4, * 6. 11. 1877 Inh.: Kunst & Albers, Homburg 1 EFhrenmitgl: Ostosiotischer Verein Hoamburg-Bremen e. V., Homburg Beirot: Vereinigung der Freunde des Tropeninstituts, Hamburg Albers, Frau Annemorie, (240) Homburg-Haorburg, Helmsweg 38 Ges: „Frisco' Gmbli., Homburg-Horburg Albers, Fritz, Dr.-Ing., (220) Burscheid, om Eichenplötzchen 1, 12. 4. 1884 in Son Josè (Kolifornien, 0§SA) StydAk: Agfa Aktiengesellschaft Leverkusen Albers, Gunther, Dipfom-Versicherungsverstöndiger, (240) Homburg-Rönneburg, Köstersweg 16, 24. 6. 1911 n Horburg (flbe Vorstond: Vereinigte Lebensversicherungsonstolt a. G. för Hondwerk, Handel und Gewerbe, Homburg Albers, Hons, Or. jur., (23) Delmenhorst, Bismorckstroße 16 Vorst: Deutsche Linoleum-Werke Aktiengesellschaft, Bietigheim (Wörtt) Albers, Johonnes, Geschäffsföhrer a. D., (22c) Köln-Junkersdorf, Circhweg 115, * 8. 3. 1890 in M. Glodbach Ak: Wohnungsgenossenschoft Köln 1896, Köln Rheinische Sfohlwerke Gemeinnöftzige A&. för Wohnungsbou, Köln Preußische Bergwerks- u. Hötten-AG., Honnover Vors: Soziolousschösse der christlich-demokrotischen Arbeit- nehmerschaft 55e.n Albers, Jürgen, (240) Homburg-Horburg 20. 2. 1927 in Harburg (Elbe) Geschf. u. Ges: .Frisco' Gmbfl., Homburg-Horburg Mitinh: Steinike & Weinlig, Homburg-Horburg Horburger Kohlensöure-Werk Dr. Steinike & Co., Aomt Horburg Homburg-Horburg Haoselhain 28, Albers, Karl, (240) Homburg-Harburg, GÖr. Schippsee 27-29 inh: Karl Albers, Fohrunternehmen, Homburg-Horburg Albers, Peter, (23) Osnobröck, Johonnisstroße 41 pershGes: Gebr. Leffers, Osnobrück Albers, Ulrich, Dr., Fabrikont, Zörich, Fritz-Fleiner-Weg 11 AR: Schoellersche Kommgarnspinnerei Eitorf Aktiengesell- schaff, Eitorf (Sieg) Albers, Wilhelm, (240) Homburg-Harburg, Helmsweg 30, 7. 1. 1901 in Harburg (Elbe) Geschf. u. Ges: ,Frisco' Gmbl., Homburg-Horburg Mitinh: Steinike & Weinlig, Homburg-Harburg Haorburger Kohlensävre-Werk Or. Steinike & Co., Homburg-Horburg Albert, Alexonder, (16) Wiesboden-Biebrich, Albertstroße 14 12. 1. 1910 in Wiesbaden VdVorstund: Chemische Werke Albert, Wiesboden-Biebrich Beirot: Industrie- und Hondelskommer, Wiesbaden Albert, Alfred, Direkfor, (130) Nörnberg, Fornstroße 45 30. 1. 1895 in Hlermonnsgrön Geschf: Klöckner Eisenhündel mbf., Nörnber Präs.-Mitgl: Industrie- u. Haondelskommer för in Nörnberg, Nörnberg Handelsrichter ittelfronken Albert, August, Regierungsrat q. D., Sägewerksbesitzer, (13b6) Hofolding öd Mönchen VIII, Havs Nr. 28, 28. 8. 1881 in Mönchen Aush; Volkswirtschoff StVdAk: Auerbröu AG., Rosenheim