A Amberger Amberger, Richurd, Dr.-Ing., Werksleiter, (17b) Woldhof, Cupferschmidtstraße 22, 19. 9. 1900 in München Geschf: Lonza-Werke, Flektrochemische Fabriken G. m. b. H., I7b) Waldshut (Baden), Postfach 21 und 23 AR: Kraftwerk Reckingen AG., Weil Ambros, Otto, Dr., Dr., (170) Mannheim Ak: Scholven-Chemie Aktiengesellschoft, Gelsenkirchen-Buer, Dorstener Stroße 227 Feldmöhle Papier- u. Zellstoffwerke AG., Dösseldorf- Oberkosse] Ambrosius, Kurt Geschf: Nassovid Werkzeugmoschinenfobrik G. m. b. ., Longen bei Fronkfurt (Main) Ambrosius, Wilhelm, Reichsbahnomfmonn a. D., (240) Ratzeburg, Domhof 2, * 5. 4. 1886 in Lübeck Vorstund: Löbeck-Segeberger Fisenbohn-AG., Löbeck Mitgl: Verkehrsousschuß der Industrie- u. Hondelsékaommer zu Lübeck Amecke, Korl, Dipl.-Ing., Direkfor, (24b) Kiel, Werftstr. 233/243, 720. 9. 1904 in Dortmund Vorstond: Kieler Verkehrsaktiengesellschaff, Kiel Amend, Korl, Dr., Finonzpräsident, (170) Korlsruhe (Boden), Ritterstraße 16 präs: Londesbezirksdirektion der Finonzen Boden, Karlsrühe (Baden) AR: Bodenwerk AG., Karlsrohe (Baden) Bodische Bonk, Karlsrohe (Baden) Vereinigte Bodische Stodotssolinen Dörheim-Roppenod AG., Boad Rappenqou Ammonn, Carl, Fabrikont, (14b) Taiffingen Kr. Balingen (Wörtt), Am Schloßberg 1, * 2. 7. 1888 Kompl: Martin Ammonn K6, Fabrik feiner Wirkwaren, Tailfingen (Wörtt) Mitlnh: JSCO-Wirkwarenfabrik Gebrüöder Ammonn, Stuttgart 13 AUrÖHAUS DARMSTAD7, Ammonn, Rieg K G., Darmsfodt Elsen- und Schrotthondel Fischer Ömbf. & Co., Darmstadt Rhema, Rhein-Mainische Herd- und Ofenhondelsgesellschoff Rieg & Co., Mainz a. Rh. VdAk: FEisen-Rieg AG., Dormsfodt Öftentlich ungestellter und beeidigter Sachverständiger för Trikotagen im Bezirk der Indusfrie- und Hondelsékommer Reuflingen Handelsrichter on der Kommer för Hondelssachen beim lond- gericht Hechingen Ammonn, Eugen, Fabrikont, (140) Stottgart-Riedenberg, Park- sfraße 20 Kompl: Mech. Trikotwarenfobrik Martin Ammonn KG., Tailfingen (Wörtt) Mitlnh: JSCO-Wirkwarenfobrik Gebrüder Ammonn, Stouttgart, Rotenbergsfroße 8 Geschf: Möller & Keller Ömbfl., Trikotwarenfabrik, Tailfingen- Truchtelfingen 2. StVdAR: Eisen-Rieg AG., Dormstadt Ammonn, Fronz, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., (13b) Gräfelfing b. Mönchen, Am Einfuong 9, * 2. 7. 1903 in Mönchen Vorstand: Heizkroftoktiengesellschoft (HK &) Mönchen, Arcissfraße 8 Ammonn, Gotthilf, (14b) Tailfingen Kr. Balingen, Untere Bachsfroße 36 Mitlnh: „Flektra“ Ammonn & Cie., Fabrik elektrischer Scholfopporate, Tailfingen (Wörtt) Ammonn, Hektor, Dr. phil., Staotsorchivor q. D., Aarau/Schweiz, Feerstraße 14, * 23. 7. 1894 d. o. Professor för Wirtschoftsgeschichte an der Universität Saorbröcken Mitgl: Kgl. Vläm. Akademie der Wissenschoffen von Belgien 12 Ammonn, Reinhold, Fabrikont, (14b) Tailfingen Kr. Bolingen (Wörtt), Lammerbergstroße 24 Kompl: Mech. Trikofwarenfobrik Martin Ammonn K(G., Tailfingen (Wörft) Mitlnh: JSCOÖO-Wirkworenfobrik Gebröder Ammonn, Stottgart, Rotenbergstroße 8 Geschf: Möller & Keller Gmbfl., Trikotwarenfabrik, Tailfingen-Truchfelfingen 1. StVdAR: Eisen-Rieg AG., Durmstadt Ammonn, Robert, (1) Berlin-Hermsdorf, Odilostraße 41, G. 5. 1879 in Bretten (Baden) Vorstaond: Westofrikoanische Pflanzungs-Gesellschaff „Victoria“, Berlin Amme, Paul, Ingenieur, (220) M.-Glodbach, Viersener Stroße 251, 9. 11. 1904 Mitlnh: Paul Pollrich & Comp., M.-Glodbach Obmonn des Arbeitsqusschusses Ventilotoren im VDMA Amme, W., (220) M. Sladbach, Neußer Stroße 172 Inh: Paul Pollrich & Comp., M. Glodbach Ammer, Ernst, Fabrikaont, (14b) Reutlingen, Albstroße 87, 11. 4. 1877 in Reuflingen Teilh: Lederfobrik Ernst Ammer, Reuflingen VdAk: J. Mayer, Sohn, Lederfobrik AÖG., Offenbach (Main) Ak: J. Kienzfe Uhrenfabriken AÖ., Schwenningen (Neckor) Mitgl: Landesdusschuß Baden-Wörttemberg der Rhein-Main- Bonk AG., Frankfurt (Main) Ausgz: Verdienstkrevz des Verdienstordens der BRD Ammer, Hein, (23) Achim (Bez. Bremen), *28. 5. 1909 in Jork (Kr. Stade) Inh: J. C. Runken & Co. Fabrik för modische Sportbekleidung Eigene Weberei, Achim Ammer, Herbert, Reuflingen, * 12. 9. 1909 in Reuflingen pershGes: Ernst Ammer, Lederfobrik, Reutlingen, Albstr. 70/4 VorstMitgl: Verbond der deutschen tederindustrie I. Vors: Betriebsverein der westdeotschen Gerberschule Kurotoriums-Mitglied der Mox-Plonck-Gesellschoft för Elweiß- und Lederforschung, Mönchen Ammer, Kurt, Dr., Bonkdirektor, (23) Osnobröck, Am Rieden- bach 51, * 1. 7. 1913 in Jork Kr. Stade Dir: Dresdner Bonk AG. in Osnabröck, Osnabröck Ammer, Iudwig, Kaufmann, (13b) Mönchen 38, Maria-Ward-Str. 20 VdAR: Gröner-Bräb AG., Förth (Baoy) H. Henninger-Reifbröu Aktiengesellschoff, Erlongen Ammer, Wolfgong, Dr., Fabrikont, (14b) Reuflingen, Friedrich- Ebert-Stroße 26,* 17. 12. 1913 in Reutlingen Teilinh: Lederfobrik Ernst Ammer, Reutlingen Vorstund: Verbond der Deutschen lederindustrie AR: Volksbonk, Reutlingen Mitgl: Kollegium der Indusfrie- und Hondelskommer, Reutlingen Ammermonn, Ofto, Fabrikant, (20b) Einbeck, Altendorfer Str. 48 Inh: A. Kayser, Spinnerei u. Weberei, Einbeck Vpräs: Industrie- und Hondelskommer för Södhonnover, Hildesheim Ammerschläger, Alois, Fronkfurt (Main) persh&es: Ammerschläger K G., Fronkfurt (Main), Zeil 72-82 qa. d. Konstaobler Wache v. Ammon, Friedrich, Regensburg, Sommestraße 6, * 4. 8. 1920 Geschf: Racob CKorcher, Ömbfl., Regensburg Inh: v. Ammon, Heiztechnik, Regensburg von Ammon, Gustav, Dipl.-Ing., Direktor, (13b) Mönchen 23, Karl-Theodor-Straße 23, * 10. 8. 1894 in Bayreuth Vorstand: [sar-Amperwerke AÖS., Mönchen Verein Deufscher Elektrotechniker, Fronkfurt (Main) VdVorstund: Arbeitgeber-Vereinigong Bayr. Flekfrizitäfs- Versorgungsunfernehmen, München Flektrofechnischer Verein, Mönchen