Arnold A Arlt, Karl F., Direktor, (240) Homburg-Bergedorf, Compchaussee 11, * 8. 7. 1904 in Dösseldorf Dir: Glosfoser Gesellschoft mbfl., Dösseldorf Oscor Gossler Glasgespinstfabrik Ömbfl., Homburg- Bergedorf Vorstond; Deuftsche Kop-Asbest-Werke AG., Homburg- Bergedorf Beirot:; Fachverbond Glosfaserindustrie, Dösseldorf Vors: Wirtschaftsverbond Asbest e. V., Fronkfurt/Main Armbrust, Josef, Schlossermeister, (170) Korlsruhe (Boden), Kriegsstroße 246, *7. 11. 1881 in Oberöwisheim Kr. Bruchsol VdAk: Wohnungsgesellschoft des Oberrheinischen Hondwerks AG., Karlsruhe (Boden) Vprös: Hondwerkskommer Korlsruhe, Korlsruhe (Boden) Ausgz: Verdienstkreuz der BRD Armbruster, Anna, (170) Monnheim, Bassermonn-Stroße 41 Geschf: Eduord Armbruster, Hoch-, Tief- und Stohlbetonbov Embli., Monnheim Armbruster, Dieter, Bau-Ing. u. Architekt, (170) Monnheim, Kolpingsfroße 3, * 5. 10. 1919 in Mannheim Ausb: Stoatstechnikum, Korlsruhe Ges. u. Prok: Eduord Armbruster, Hoch-, Tief- und Stahlbetonbad Gmbf., Mannheim Armbruster, Fritz, Or. PershGes: Armbruster & Co., K G., Bauunternehmung, Freiburg, Kapplerstr. 50 Armbruster, Gunter, Dipl.-Ing., (170) Monnheim, Kolpingstr. 3, 3. 12. 1915 in Wien Geschf: Eduord Armbruster, Hoch-, Tief- und Stohlbetonbou Embli., Monnheim Armbruster, Frau Honna, (16) Wiesboden-Biebrich, Nasscauer Straße 1, * 26. 1. 1901 in Kobel (Westf) PershGes: Spirolbohrerfobrik Schulz & Braun, Wiesboden- Schierstein Armbruster, Max, Dr. rer. pol., (16) Wiesboden-Biebrich, Nassquer Stroße 1, * 26. 3. 1900 PershGes: Spirolbohrerfobrik Schulz & Braun, Wiesboden- Schierstein Geschf: Apporote- und Kamercwerke G. m. b. H., Friedrichshofen-Seemoos Arnal, Heinz, (240) Homburg 11, Alter Woll 37-53 Dir: Deutsche Bank AG., Homburg Ak: J. Brüöning & Sohn AG., löneburg Werft Nobisékrug Gmbfl., Rendsburg Arndt, Betty, Frau, Stadtverordnete Ak: Aktienbaugesellschoft för kleine Wohnungen, Fronkfurt a. M. Arndt, Dietrich, Dr., Rechtsonwolt, Dösseldorf StVdAR: Popierfobrik Möckmöhl, Möckmöhl (Wörtt) Arndt, Erich, (210) Bielefeld, Fröbelstroße 57, 15. 10. 1906 in Chemnitz Vorst: Bielefelder AG. för Mechonische Weberei, Bielefeld Arndt, Heinrich, Dr., Fronkfurt (Main) Vdyorstond: Somson Apparotebod A. G., Fronkfurt (Main), Schielestraoße 7-17 Arndt, Helmut, Dr. rer. pol., Dr. jur., o. 5. Professor, Berlin-Dohlem, Ehrenbergstroße 29, * 11. 5. 1911 in Cönigsberg (pr) ―― f. Volkswirtschaftslehre an der Freien Universitäöt erlin Direktor des Seminors för Wirtschofts- und Finonzpolitische Forschung on der Freien Universitäöt Berlin Arndt, Karl, Bonkdirektor, (200) Honnover, Rothenouplotz 5=6, 9. 3. 1902 in Honnover Vorstand: londesgenossenschoftsbonk e Gmbf., Honnover Ak: Deutsche Genossenschoftskosse, öffenfliche Anstolt, Fronkfurt (Main) Haupt-Genossenschaft eGmbf., Honnover Londwirtschoftliche Zentrolgenossenschoft eGmbfl., Osnobröck Conservenfobrik Gebr. Örahe AG., Brounschwei Bauspaorkosse Schwäbisch Haoll A. G., Schwöäbisch Hall VdAR: Honnoversche Londwirtschoftsbonk AÖ., Honnover Arndt, Max, Dipl.-Ing., Techn. Generoldirektor, Neunkirchen (Saar), * 4. 1. 1897 in Lourohötte O/5. VdVorst: Eisenhötte Södwest (Zweigverein des Vereins Deuftscher Eisenhöttenleute) Vorst: Neunkircher Eisenwerk Aktiengesellschoft vorm. Gebr. Stumm, Neunkirchen Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Arndt, Wilhelm, (13b) Mönchen, Förstenockerstroße 6, 23. 3. 1911 in Mönchen Ausb: Berufsschule för Buchdrucker Ak: Kunst im Drucék – Obpacher AG., Mönchen leiter: Lichttechnisch-wissenschoftliche Abteilung der Deutschen Philips Gmbti., Homburg Arndt-Authenrieth, Frou Morgarethe, (140) Stoftgaort, Birkenwoldsfroße 81 Mitlnh: Preßsponfobrik Chr. Authenrieth, Pucoro-Werk Rolg- heim (Wörtt), Kr. Heilbronn (Neckor), Geschöftsleitung: Stuff- gort, Königsftroße 42 Arndts, Wolfgong, Bonkdirektor, (240) Homburg 39, Alsterdorfer- straße 380, * 3. 8. 1911 in Löbeck Ausb: Assessorexomen Vorstond: Deufsche Schiffsbeleihungs-Bonk AG., Homburg Arnemonn, Karl, Dipl.-Ing. (13q0) Erlongen, Wernerwwon-Siemens-Str. 50, * 28. 17. 1896 in Bleicherode (Horz) Genßevollm: Siemens-Schuckertwerke AG., Berlin/frlongen Arnet, Jeon, Direktor, Zörich Vorst: Erdößwerke Frisio Aktiengesellschoft, Emden Arney, Edgor, George, (240) Homburg 20, Heilwigstroße 37 Hptr., 27. 12. 1909 in Englond Dir; Homburger ――― der Stondord Bonk of South Africo Ltd. Homburg Agency, flomburg von Arnim, Adolf, Heinrich, Crof, Berlin-Dohlem, Auf dem Grat 42, * 2. 9. 1924 Ak: Diwog Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin-Woldmonnslost von Arnim, Hermonn, Gruf, (13b) Mönchen 34, Schließfoch 53, 2. 9. 1903 in Blumberg Bz Potsdom Kompl: Mönchener Finonzierungsgesellschoft Knote & Co., Kreditinstitut, Mönchen AR: Schlesische Feuerversicherungsgesellschaft, Köln Arnold, August, Ing., (13) Mönchen, Törkenstroße 89, * 12. 9. 1898 in Werfen (Österreich) ― Arnold & Richter KG., Mönchen Inhaber der Messter-Medaille Ausgz: Träger des Bundesverdienstkreuzes d. VO. d. BRD Arnold, Emil, G-F: Arnoſd Mönch & Co Ömbf., Speyer/Rhein Arnold, Ernst, Fregattenkopitän d. D., (200) Hildesheim, Sprengerstroße 46, 21. I. 1879 in Bolchen (lothr) Vereidigter Kroftführsochverständiger bei der Industrie- und Hondelskommer Södhonnover, Hildesheim Beirot: Gebr. Röders AG., Soltoud (Honn) Arnold, Ferdinond PershGes: G. Hoffmann, Fronkfurt (Main), Kaiserstroße 39