A Asprion Asprion, Fronz, Bravereidirektor, (22b) Koblenz, 21. 9. 1895 in Gießen (Lahn) Vorstund: Königsbocher Broberei AG., vorm. Jos. Thillmonn, Koblenz Geschf: J. Bübser Broverei zur Nefte, Weißenthurm Assenmocher, Ernst Albrecht, Fabrikont, (22c) Köln-Marienburg, parkstroße 11, * 4. 7. 1896 in Brühl b. Köln Kompl. u. Geschf: Woldhausen K., Safflerwaren- und Kofferfobrik, Köln-Lindenthal Vorsfund: Lundesfochvereinigung Lederworenindustrie Nordrhein-Wesftfolen, Dösseldorf Assenmocher, Willy, Direktor, (22b) Andernach am Rhein, Möhlensfraße 50, * 2. 7. 1893 in Andernach Vors: Pröfüngskommission för koufmönnisches Prüfungswesen bei der Industfrie- und Handelskommer Koblenz, Koblenz Assion, Josef, Direktor, (21b) Dortmund-köcklemberg, Hollmonnstroße 19, * 7. 5. 1897 in Trier Geschf: Dortmunder Drohtseilwerke Gmbfl., Dortmund Assmonn, Hons, Geschäftsföhrer, (22c) Eschweiler Kr. Aachen, Gartenstroße 35, * 7. 5. 1895 in Homburg Vorstond: Lederwerke Wiemon AG., Homburg –— Neumönster Geschf: Alesco Gmbfl., Eschweiler Büxtehuder Lederfobrik Ömbfl., Homburg-Buxtehude Eheinische Lederfobrik vorm. Hugo Hewusch Gmbfl., Fschweiler Assmonn, Hons, Dipl.-Ing., (21b) lödenscheid (Westf), Breslober Stroße 7, * 24. 5. 1900 in Lödenscheid Inh: F. W. Assmonn & Söhne, Lödenscheid All&es: Heinr. Ulbricht's Wwe. Gmbfti., Kaufing b. Schwanenstadt (Oberösterreich) Assmonn, Leo Robert, Dr. rer, pol., Versicherungsdirektor, (22c) Köln-Lindenthol, Wöllnerstroße 1040, 28. 6. 1898 in Essen (Ruhr) Vorstond: Volkshilfe Lebensversicherungs-AÖ., Köln u. Berlin Ak: Vereinigte Socrländische Volkshilfe und Ferro Volks- und Lebensversicherungs-AG., Saorbröcken Cosmos Allgemeine Versicherungs-AÖ., Saarbröcken Assmonn, Wolfgang, (16) Bad Homburg-Dornholzhausen, Volkenierstroße GesGeschf: Wolfgong Assmonn Ömbfli., Fabrik elektro- akustischer Geräte, Bad Homburg Astedt, Bengt, Fobrikdirektor, (130) Schweinfoft, Gustoy-Adolf- Stroße 9½, * 9. 7. 1912 in Töcksmork (Schweden) Geschf: Skf Kogellogerfobriken Gmbli, Schweinfurt Ak: J. N. Eberle & Cie. G. m. b. H., Augsburg 2 Astor, Frau Margarete persh&es: Margorete Astor K&. Wiesboden, Mainz, Obere Ausfraße 6 von Aswegen, Erich, Kaufmonn, (23) Bremen, Blumentholsfr. 15/16 718. 5. 1912 in Aurich (OÖOstfrieslond) SsWorst: Unterweser Reederei AG., Bremen Athmer, Clemens, (220) Dösseldorf, Schadoystroße 79-85 Geschf: C. & A. Brenninkmeyer Embft., Dösseldorf Atlos, Arthur, leicester Manoging Dir: Brevitt Shoes LID., 2, Old Bond Street, London WI ft. Lederfobrik (Vorm. Z. Spier)] AG., Wickrath ein Atorf, Wolter, Dr, jur., Ministerialrat, IAc) Stuftgort W, Ludwigstroße 54 Ak: Schleppschiffohrt duf dem Neckor A. G., Heilbronn Södwestdeutsche Ferngos AG., Stuttgart 20 Atzenroth, Karl, Dr. rer. pol., Mdß., (22b) Koblenz-Metternich, Röbenocher Stroße 11, * 22. 9. 1895 in Köln präs: d. Union Furopeenne de [Ameublement, faris Inh: Rheinische Möbel-Werke Emil Atzenroth, Koblenz- Metternich VdAR: Drohtwerk C. S. Schmitt AG., Niederlohnstein Vors: Londesverbond Holzindustrie Rheinlond-Pfolz, Koblenz sWors: Bundestogsousschuß f. d. gewerbl. Bundesvermögen VkR: Bundesonstoft för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen- versicherung Londesdusschuß Rheinlond-Pfolz der Rhein-Main-Bonk AG. Mitgl: Deutscher Holzwirtschoftsrot, Coblenz Bundesvorstond der FDP Londesvorstond der FDp Rheinl.-Pfolz Londesousschuß der Rhein-Main-Bonk Leiter: Norddeufsche Holz-Berufsgenossenschoff, Köln Atzert, Kurt, Koufmann, (1) Berlin SW 11, Stresemonnstroße 100 Inh: Atzert-Radio, Berlin SW 11 Vors: Verbond der Rodio-Fachgeschöfte e. V. (Vdk), Berlin W 30 Anler, Fronz, Dr., Regierungsdirektor, (22c) Bonn, Peter-Ruster-Stroße 4 AR: Mittelweser-AG., Hannover Staustufe Geesthocht-Ömbtl., Homburg von Aubel, peler, Dr. rer. pol., Dr. jur. h. c., Dr. med. h. c., Wirtschaftspröfer, (220) Dösseldorf, Achenbachstroße 43, *5, 6. 1894 in Dösseldorf VdVorstond: Wirtschoftsberotung AÖ., Wirtschoftspröfungs- und Steuerberotungsgesellschoft, Dösseldorf Mitgl. d. Kurotorioms: Studienstiftung des Deufschen Volkes e. V., Bad Godesberg Ehrenvors. der Deofschen Kronkenhousgesellschaff Mitgl. d. Präs: Ehrenmitglied Deufscher Städtetag, Köln Mitgl. des Wissenschoftsrotes VR: Sfittevwerbond füör die deufsche Wissenschaft Wissenschoffl. Beirat: Institut der Wirtschoffspröfer, Dössel- dorf (Großer Fachrat) Bondesdbsschuß Befriebswirtschoft beim RKW, Fronkfort (Main) Ausgz: Großes Verdienstkrevz des Verdienstordens der BRD Aue, Alfred, (1) Berlin-Reinickendorf 1, Am Schäfersee 39, *23. 1. 1902 in Berlin Kokswerke-Bollestrem Ömbfll. för Brennsfoffhondel, erlin Aue, Hons, Oberstleutnonft a. D., (200) Hannover, Blumencqver- straße 14/16, * 26. 9. 1905 in Honnover Ausb: Bonkkaufmann Geschf: Horry-Hobog, Honnoversche Broffobrik Fronz Harry Embfl., Honnover Aue, Josef, Hofbesitzer, (20b) Beftmor bei Hildesheim Vorstund: Ahstedt-Schellerter Zuckerfobrik AG., Schellerten bei Hildesheim Auel, G., (16) Kossel-Beftenhausen, Forstfeldstroße 1 Ktm. Lig: Maschinenfobrik Dionowerk Hlermonn Schaumburg, Kassel-Bettenhousen Aver, Clemens, Möhlenbesitzer, (22c) Köln-Deutz, Gotenring 15, 727, 6. 1894 in Köln pershCes: Heinr. Auer Möhlenwerke K GoA., Köln-Deutz Möhlenverwaltungs- und Logerhous-Gesellschoft Clemens Auer, Köln-Deutz VdVorstond: Pfälzische Möhlenvwerke, Monnheim Auer, Ono, Börgermeister, (22b) Petersberg (pfalz), Steinberg- stroße, * 20. 5. 1907 in Petersberg Ausb: Deufsche Schuhfochschule Pirmosens inh: OÖtto Aber, Schuhfobrik, Petersberg (folz) Aver, Rudolf, Kdufmann, (22c) Köln-Deufz, Industriehofen, Inh: Rudolt Auer, Holzhondlung, KöÖln-Deufz Aver, Wolfgong, Handelsrichter, (22c) Bonn-Rheindorf, Korl-Legien-Straße 10, * 27. 9. 1908 in Köln Geschfces: Bonner Möhlenwerke Corl Auer ÖGmbll., Bonn- Rheindorf Kompl: Sörther Möhlenwerke Corl Aber K G., Sörth (Rhein)