B Boaode B Baade, Fritz, Dr. rer. pol., Dr. h. c., Universitätsprofessor, Mdß., (24b) Kiel, Hindenburgufer 71 oProfessor för wirtschoffliche Stootswissenschaoften on der Universität Kiel Dir: Institut för Weltwirtschoft an der Universität Kiel Vorstund: Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschaft, Berlin Senator der Fraunhofer-Gesellschaft e. V. AR: Kieler Howoldtswerke Vors: Deutsch-Törkische Gesellschoft, Bonn Badde, Werner, Minden, * 14. 7. 1926 in Minden Mitinh: H. Ronicke Söhne, Möbelfabrik K G., Minden (Westf), Friedrich-Wilhelm-Straße 870 Badden, Hons, Dr. jor., Direktor, (21b) Dortmund, Sunderweg 130 VdVorstond: Dortmunder Stadtwerke AG., Dortmund Dortmunder Hafen und Eisenbohn AG., Dortmund Ak: Waosserwerk för das nördliche westfälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Dortmunder Gemeinnötzige Wohnungs-Gesellschoft mbfl., Dortmund Baader, Fronx, (220) Duisburg, Beekstraße 16–24 LITÖ: Fronz Fahning K G., Das Kaufhaus an der Beekstroße, Duisburg Mitgl: Einzelhondelsqusschuß der Niederrheinischen Industrie- und Hondelskommer Duisburg-Wesel, Duisburg Baoder, Rudolf, G., Dipl.-Kaufm., (240) Löbeck, Hansering 14-18, 31. 8. 1929 in lLöbeck Kompl: Nordischer Maschinenbau, Rud. Baader, Löbeck Baare, Paul-Adolf, Dipl.-Ing., Höttendirektor q. D., Breitscheid Krs. Dösseldorf-Mettmonn, Pappelweg 4, lüxemburg, Rue D'Anyers 76, * 27. 2. 1896 in Recklinghausen Fonctiondire der Europäöischen Gemeinschaft för Kohle und Stahl, Hohe Behörde, Ioxemburg Baas, Erwin, (240) Homburg-Hochkomp, Up de Schonz 66, „ „ Inh. u. Geschf: Bads Gmblft. Maschinenbau Hydroaulik, Haomburg 48, Berzeliusstroße 59 Ausgz: Max Eyth-Gedenkmönze Baasch, Fritz, Dösseldorf-Benrath AR: Allgemeine Rohrleitung Aktiengesellschaft, Dösseldorf-Reisholz Babbe, Frau Frida, geb. Pekol GeschfGes: Oldenburger Vorortbahnen Pekol Gmbll., Oldenburg/ Oldbg., Alexonderstraße 328 Babel, Michdel, (13b) Pfronten-Steinach, Nr. 299, * 1. 2. 1897 Inh: Mayr, Hörmaonn & Cie. K G., Fabrik für Feinmechonik, Pfronten-Steinach Babitsch, Fronx, (220) Essen, Hohe Buchen 3 28. 5. 1900 in Budapest Gschf: Krupp-Dolberg Gmbf., Industrie- und Feldbahnen, Baumoschinen o. Baugeräte, Essen Vorstand: Verein d. Außenhondelsfirmen Nordrhein-Wesffolen e. V., Dösseldorf Baboin, Robert, Präsident, Paris AR: Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschoft, Dortmund Bach Wwe., Emma, (140d) Heilbronn (Neckor) Ges: Kupfer-Asbest-Co. Gustoy Bach, Dichtungsringfobrik und Flektrowerk, Heilbronn (Neckar) Bach, Ernst, (21b) Siegen (Westf), Feldstroße 20, 19. 9. 1902 in Casfrop-Rauxel Ausb: Gymnosium Inh: Maschinenfabrik E. Bach K. G., Siegen Bach & Schmidt, Industrieonsfrich, Siegen E. Bach, Deutsche Shell Agentur, Siegen Deufsches Monotsblatt Gmbfl., Siegen 22 Bach, Joh. Josef, Dr. jur., Londesbonkdirektor, (16) Frankfurt (Main), Junghofstraße 18/26, * in Mellrichstodt Vorst: Hessische Londesbonk – Girozentrole —, Frankfurt (Main) Ak: Gemeinnötziges Siedlungswerk Gmbfl., Fronkfuort (Main) Gesellschoft zur Fförderung des Fomilienheimes mbll., Fronkfurt (Main) HfFGFMA& Hessische gemeinnötzige AG. för Kleinwohnun- gen, Dormsfadt Söd- und Westdeutscher Wohnungsbau ÖGmbfl., Fronkfurt (Main) Treuhondgesellschoft Södwestdeutscher Wohnungsunternehmen mbfl., Fronkfurt (Main) Erw. Vorst: Gemeinnötzige Urloubskosse för die Bobwirtschaff, Fronkfurt (Main) Bach, Karl, Berlin/Dortmund, * 21. 6. 1912 VorstMitgl: Orenstein-Koppel und löbecker Maschinenbau, Aktiengesellschaft, Berlin SW 61, Tempelhofer Ufer 23-24 und Dortmund, Balkenstroße 14-20 Geschf: O & K Export- und Hondelsgesellschaft mbll., Dortmund, Balkensfraße 14-20 Bach, Kurt, Dr. jur., (220) Dösseldorf-Oberkassel, Gemönder Stroße 18, * 23. 12. 1918 in Demmin (Pommern) Vorst: Gesellschaft för freiheitliche Demokratie e. V., Dösseldorf Dir: Bonk för Gemeinwirtschoft AGÖ., Hauptwerwoltung, Dösseldorf Geschf: Verbond gemeinwirtsch. Geschöftsbonken (YG0), Bonn Ges: Rhein-Rohr-Bob GÖGmbfl., Dösseldorf Gemeinwirtschaftl. Wohnungsgesellschaft mbfi., Dösseldorf Bach, Mox, (16) Dormsfadt, Klappacher Stroße 134 25. 4. 1915 in Offenbach (Main) Verlogsltr. u. Ges: ,Dormstädter Echo' Verlog und Druckerei Embll., Dormstadt Boch, Otto, Berlin-Schlochtensee, Morinesteig 36 * 22. 12. 1899 in Stuttgart Senator a. D. Mitglied des Abgeordnefenhauses von Berlin Vpräs: Deutsches Institut för Wirtschaftsforschung, Berlin- Dahlem Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschaft, Berlin W15 Furopa-Union Deutschland, Bonn stwVWdAk: Horpener Bergbou-AG., Dortmund Vors: Londesverbond Berlin der Deufschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen Buch, Rudolf, (240) Homburg 1, Glockengießerwoll 1, 720. 4. 1902 in Homburg Mitlnh: Nordische Stohfwerke Bach & Co., Neumönsfter Geschf: Kontorhaus Borkhof Gmbtl., Homburg Vorst: Londesverbaund Homburgischer Grundeigentömer e. V. Homburger Kontorhausverbond e. V. Boch, Theodor, Dr. jur., Rechtsaonwalt u. Nofor, (200) Hannover, Richord-Wogner-Sitroße 27, * 13. 7. 1902 in Celle Grubenvorstond: Gewerkschoft Honnover Erdöl, Honnover HGeschf: Großhondelsbund Niedersachsen e.V., Honnover Geschf: Haonnoversche Assekuronz Gmbfi., Versicherungsver- mittlungsgesellschoft, Honnover Haonnoversche Minerolölgesellschoft m.b. H., Honnover- langenhagen Bundesverbond der Deutschen Schrottwirtschoft e. V., Bezirk Niedersochsen, Honnover HABRA, Vereinigung von Fachhändlern des sonitären in- stollotions- u. Gas- U. Wosserleitungsbedarfs e. V., Honnover Ges. f. Nuchwuchsförderung, Betriebsberotung und Raotionolisierung im niedersächsischen Großhandel e. V. Kreditgorontiegemeinschoft för den niedersächsischen Haonde] Embff., Hannover Verbond der Fachfirmen för Molkerei- und Köserei- Einrichtungen und -Bedorf e. V., Hongover Ak: KRAVA&, Versicherungsverbond des Deuftschen Kraft- vVerkehrs, VaG., Homburg Boch, Walter, Rechtsonwalt und Notaor, (1) Berlin-Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 3, * 25. 4. 1914 VdAk: Verkaufs-ACÖC. Maschinen und Werkzeuge för Koltver- formung System „PEE WEE', Konstonz Bachem, Benno, (22c) Köln-Dellbröck, von Quaodtstraße 107, *10. 1. 1910 in Köln Geschf: Jokob Hegner Verlog Gmbtl., Köln, Marzellensfr. 35-43 =―― *――