Bößsler B Bädje, K. H. PershGes: „Meteor' Mossgummifabrik K. H. Bädje KG., Bockenem/Harz, Ernst-Deger-Stroße 10 Bähr, Joachim, Bergossessor d. D., (220) Mölheim (Ruhr)- Speldorf, Mozorfstroße 22, * 23. 8. 1901 indono (Spaonien) Gen-Bevollmächtigter: Gewerkschaft Walter, Essen Bähr, Kurt, Dr., Londrat, (24b) Tönning Ak: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AG.) Rendsburg Bähre, Friedrich, (200) Springe (Deister) All. inh: Friedrich Böhre Holzwerk, Springe Bährens, Otto Ulrich, Londrat, (16) Rotenburg (fulda), Friedenstraoße 4 Beirot: Flekfrizitäts-A& Mitteldeutschlond, Kossel Bänfer, Alfred, Dipl.-Ing., Dorsten Vorstand: Dorstener Eisengießerei und Moschinenfabrik Aktiengesellschoft, Dorsten i. Westf. Bängeroth, Gönter, (220) Dösseldorf, * 30. 1. 1920 Ak: Bank för Gemeinwirtschoft AC., Fronkforf (Main) 5 Vors: Gewerkschaft Hondel, Bonken u. Versicherungen Mitgl: des geschöftsführenden Houptworstondes Bänninger, Ernst, (16) Sießen, Erdkaoter Weg 17 Geschf: Bänninger Gmbf. Fittingsfobrik, Sießen Bänninger, 111, Korl, (16) Gießen, Erdkoufer Weg 17 Geschf: Bänninger Gmbfi. Fittingsfobrik, Gießen Bänninger, Wilhelm, Zörich Dir: der Flektro-Wott A0, Zörich 22, Tolocker 16 AR: Gesellschoff för elektrische Anlogen AG., Fellbach/Wörtt. WM: VOGÖGfESA Glöhlompenfobrik Ömbl &, Co. (G., Cobuorg-Neuses Baensch, Herbert A., kfm. Direktor, * 28. 8. 1915 Vorst: Regentolbohn AG., Viechfach, Bahnhofplotz Baensch, Werner, Fabrikont, (240) Homborg-Altono 1, Stahlwiete 13-15, * 6. 7. 1904 in Hombourg Inh; Willi Baensch, Maschinenfobrik, Homburg-Altono Mitinh: MA& Moschinen- und Appafofe-Geseflschoft Scholz & Boensch, Hamburg-Alfono Andrede & Co., Fobrik pharmozeutischer Präpordte Ömbhf., Homburg-Altona Vors: Verein Deufscher Maschinenbau-Anstolten, Landesgroppe Nord, Homburg Mitgl: Houptworstond des Vereins Deufscher Moschinenbau- Anstolten, Fronkfurt (Main) Plenum der Hondelskommer Homburg Hooptworstond Verein Deutscher Ingenieure Bär, Bernhard, Stodfrot d. D., (I6) Fronkfurt (Maoin)-Söd 10, Forst- haussfroße 41, *13. 10. 1888 in Fronkforf (VMain) Inh: Internationaler Möbeltronsport und Spedition H. 8 C. Fermonf, Fronkfurt (Main) Heinrich Herget, Frankfuft (VMain) VdCrubenvorstund; Gewerkschoff Wahle (Fronkfurter Koh- lensäurewerk), Bod Vilbel VdAk: Volksbonk Fronkfurt (Main) eGmbfl., Fronkfurt (Main) Deuftsche Möbeltronsport Gesellschoft m. b. H., Fronkfurt (Main) VR; Bundesonstolt för den Göterfernverkehr, Köln Arbeifsgemeinschoft Möbeltronsport e. V., Fronkfurt ain Vorsfand: Zentrolorbeitsgemeinschoft des Verkehrsgewerbes, Frankfurt (Main) Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Fronkfurt (Main) Ausgz: GÖr. Verdienstékrebz d. VO. d. BR0 Baer, R., (240) Geesthacht, Krs. Hzgt. Lauenburg Ges: ,Safturn Aggregotebob Gmbd., Geesthacht Baer, Walter, (22b) Neustadt (Weinstraße), Houptsfroße 117 AR: Neustodfer Volksbank eembfl., Neustodt (Weinstr) Kompl: Johonn Boptist Baer, Neustodt (Weinstr) Boer, Werner, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Blonkenese, Rissener Londstfr. 2, ? 23. 6. 1906 in Klel Ausb: Techn. Hochschule Karlsruhe Vorst: Gesellschoft för Morkt- und Köhſhollen, Üomburg-Altono Ak: Köhltronsit-Aktiengesellschoft- Homburg Bär, Willi, (130) Uttenreuth 0. Erlongen, 722. 9. 1904 in Förth (Boy) Inh. und Kop.-Eigner: Hons Bör, Fleischworen- und Nöhrmittel- fabrik, ―= Bärfocker, Fritr, Dipl.-Ing.) (140) Heilbronn (Neckar), Pföhlstroße 34 Geschf: Jul. Wolff & Co. Gmbfl., Maschinenfabrik, Heilbronn (Neckor) Bärmann, Johannes, Dr. jor, habil., lustizrot, Regierungs- Direkfor a. D., Nofor, Albisheim/pfrimm, Pfortmöhle, 10. 5. 1905 rd. Univ. Prof: f. deutsche Rechtsgeschichte, Wirtschoftsrechf mit bes. Beröcksichtigoung des Verkehrsrechts, Freiwillige Ge- richtsborkeit und Börgerliches Recht on der Universitöf Mainz Präs: d. Notaorkommer Pfalz, B. R. d. Notorkasse, Körpersch. d. öffenfl. Rechts, Mönchen Delegierfer b. d. Gemeinsch. d. Dfsch. Notoriots, Köln Direktor d. Instituts f. Rechts- und Verfassungsgeschichte d. Universität Mainz Bärner, Korl, Direktor, (22b) Worms (Rhein), Wilhelm-Leuschner- Straße 15, * 4. 10. 1913 SstVorst: Elektrizitötswerk Rheinhessen AG., Worms VorstMitgl: Arbeitgeberverbond d. Energieversorgungsbetriebe in Rheinlond-Pfolz, Essen Soziolrichter: Soziolgericht Speyer, Zweigstelle Mainz Arbeitsrichter: Arbeifsgericht Mainz Bärnreuther, Otto, Oberbörgermeister, (130) Nörnberg, Rechenbergollee 11, * 27. 9. 1908 in Nbrnberg Oberbörgermeister der Stadt Nornberg VdAR; Frönkische FEnergie-Gesellschaft m. b. H Gemeinnöftzige Wohnungsbougesellschoft der Stodt Nörnberg VdVR: Stodtsporkosse Nörnberg Hochschule för Wirtschoffs- und Soziolwissenschoften Nörnberg Volkshochschule Nörnberg Ak: Nörnberger Gobefin-Monufaktur M.: Bcyerische Gemeindebonk, Mönchen Germonisches Nationol-Museum, Nörnberg VdVorstond: Albrecht-Dörer-Verein Vors: Gesellschoffervversommlung der Messehollen mbh. stVdVorst: Deufscher Konol- und Schiffohrtsverein Vorstund: Bayerischer Sporkossen- und Giroyerbond Bayerischer Stödteverbond Mitgl: des Hauptausschusses und der Vollversommlung des Bayerischen Stöädteverbondes des Hdupftausschusses des Deofschen Städtetoges des Haupftousschusses des Raftes der Gemeinden Furopas der Dienststrofkommer der Börgermefster Bärsch, Heinrich, (16) Rösselsheim (Main) teiter der Houpfobfeiluong Werksonlogen und Storst: Adum Opel AG., Rösselsheim (Main) Bäriges, Herbert, (16) Kssel-W., Wiederholdstroße 28, I6. 1. 1904 in Potsdom Vorstand: Volksbonk Kassel e Gmbfl., Kossel AR: Zenfrolkasse södwesftdeutscher Volksbonken A.-G., Karlsruhe (Baden) Bärwolf, Siegfried, ― Fronkfurfer Stroße 182 o Geschf: Versorgungsbefriebe Salzgitter Gmbfi., Braunschweig, Posffoch 484 Mitglied der Vollversommlung der IHk Bässgen, Michael, Kaufmonn, O el-Großhändler, 3*9 Raebrt 0 Fronkfurter Stroße 3–5, * 21. é. 1886 in Uthweiler ieg Vorstond u. AR: Gemeinschoftsbonk f. d. Siegkreis eGmbli., Siegburg Bäßler, Conrad, Djrektor, (23) Wilhelmshayen, Birkenweg 4, 10 3 1896 in Breitenbach)/ßB. Ausb: ingenieur Dir: Gos- und Elektrizitöätswerke Wilhelmshaoven-Röstringen Embli., Wilhelmshayen Geschf: Fferngosversorgung Weser-EFms Ömbfl., Wilhelms- haven