B Boldouf Bolddauf, Fritz, Direktor, (17b) Lohr (Sschwarzw), Hochstraße 1, 720. 4. 1898 in Worms VdVorstund: Emil Waeldin Lederfobrik AÖ., Lohr (Schwarzw) Vorstund: Heyl'sche Lederwerke Liebenou vormols ornelius Heyl Werk Liebenod AG., Worms Vors: Fachvereinigung Lederwirtschoft Baden, Lohr Verbond der Södbodischen Industrie e. V., Freiburg (Breisgaou sors: Verbond der deutschen Lederindustrie Fronkfort (Main) Höchst Vorst: Bundesverbond der Deutschen Industrie Köln Institut für Abwosser und Luftvereinigung Köln Ausgz: Verdienstkrebz des Verdiensfordens der BRD Boldauf, Willy, (23) Bremen, Verdener Stroßer 8, *10. é. 1890 in Chemnitz Inh: F. C. Poulsen jun., Bremen 2. Vors: Großhondelsvereinigung Heimtextilien, Polsterer- u. Sattler-Bedorf „Weser-Ems“ e. 7 Boldensperger, Jeon, Haoupfbonkdirektor P. C. N. licencie en ettres, licencie en droit, 15, ovenue Raymond Poincare. paris. 16e. * 22. 5. 1908 in Caluire (Rhone) France président: Societe d'Exploitotion de Production et de Reboisement. 67, rue d'Argout. Paris. 2e. Sociéte Agricole & Forestisre d' Fxploitofion et de Fournitures. Al HZAY. (kure) Administroteur: Zohnrodfabrik Friedrichshafen AG., Friedrichshafen. Societe d'Exploitotion de Machines de Oistribution Awuto- matiqbe. IIébis, ovenue des Chomps-Flisees. Poris 8e. Soclefe Civile Immobiliere Do Monoir. IEF MANOlR. (fure). Geéront: Bureou d'Orienfotion des Temps de loisirs 2, rbe Marengo. Poris. ler. Stotion Service Apportement. 165, bovlevard Haussmonn. Paris. 8e. Socléte Civile Villefort. Brezons. Montpezot. (Lozere) solder, Georg, (16) Offenboch (Main), Kaiserstroße 108–112 Geschfbir: Öffenbocher Messe Gesellschoft mbfl. sauldin, Bruno, Molkereibesitzer, (1) Berlin-Moriendorf, Alt-Mariendorf 11 Vereidigter Sachyerständiger för Vieh Ak: Kreditbonk för Sorfenbou- und tondwirtschaft KGoA., Berlin-Chorloftenburg 4, Schlöterstroße 38 Vors: Verbond Berliner Molkereibesitzer-Vereine Boldus, Friedrich, Geschf: J. F. jocobi Ömbll., Hennef/Sieg, Königstroße 2 soldus, Hermonn, (22c) Friedrichsthal Post Niedersessmar Kompl: Hermonn Baldus KÖ., Streichgorn-Spinnerei, Färberel und Ausröstung, Friedrichsthol Baldus, Liselotte, Niedersessmar Geschf: Bergische Bekleidungswerkstäffen Baoldus & Co. Gmbfi., Niedersessmor-Rhld. Boldus, Oumor Gönter, (240) Homburg-Othmorschen, Schoendich-Coroloth-Straße 27, * 12. 2. 1928 in Dösseldorf pershes: Baldus & Co., vorm. E. Lindemonn & Co., Homburg 1, Werner Boldus, Hamburg soldus, Rudolf, (22c) Köln-Morienburg, Leyboldstroße 6, *14. 3. 1895 in Selters (Westerw) pershGes: Munk & Schmitz KG., Köln-Poll Boldus, Theodor, Dr. rer, pol., Wirtschaffspröfer, Köln-Linden- thal, Bachemer Straße 275 Honbprofessor für Organisotion und Rechnungswesen industriel- ler Betriebe an der Universität Köln VorstMitgl: Treohondaoktiengesellschoft, Homburg Bolensiefen, Fronz-Josef, Dipl.-Ing., (22c) Köln, Roderberger Stroße 113 Alleinlnh: Rousch & Bolensiefen, Bovunternehmung, Köln Bulfonz, Paul AR: Preußisch-Rheinische Dompfschiffahrts-Gesellschaft, Köln 28 Balke, Siegfried, Prof., Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Chemiker (13b) Mönchen 22, lLerchenfeldstroße 9, IIl * 1. 6. 1902 in Bochum (Westf) Sundesminister för Atomkernenergie und Wosserwirtschoft Honprofessor: Universitöt Mönchen Sendotor der Mox-Planck-Ges. Vorstond: Berufsgenossenschaft der chemischen Indostrie, Heidelberg DFCHEMA Deutsche Gesellschoft för chemisches Apporote- wesen, Fronkfurt (Main) Deufsche Sfatistische Gesellschaft Deufsche Chemische Gesellschaft Präsidiuom: Londesverbond der bayerischen Industrie e. V., Mönchen Vpräs: Verbond der Chemischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Verein der Boyerischen Chemischen Industrie e. V., Mönchen Vereinigung der Technischen Uberwochungsyereine e. V. Pssen Mitherdobsgeber von Ullmonns „Fnzyklopädie der technischen Chemie“, 3. Aofloge der Zeitschrift „Chemische Industrie“ (Verlog Hondelsblutt) der Zeitschrift „die atfomwirtschoft“ (Verlog Hondelsblaft) Mitgl: Verwaltungsrat des Max-Plonck-Insfituts für Kohfeforschung, Mölheim (Ruhr) Bolkhousen, Hons, Fubrikont, (22c) Frechen b. Köln, Bortmonnsftroße 24, * 2. 8. 1914 in Frechen Mitinh. u. Geschf: Frechener Steinzeogröhren-fabrik Bolkhousen & Co., Frechen b. Köln Bullé, Kurl, (16) Fronkfurt (Main), Frauenlobstraße 68, 6. 12. 1892 in Fronkfurt (Main) GeschfGes: Horboch & Schmitz Gmbll., Fronkfurt (Main) Vors: Fachvereinigung Edelstohlhondel Hessen, Fronkfurt (Main) Baller, Hons-Georg, Dr.-Ing., (20o) Follersleben, Hinterm Hagen, 713. 9. 1910 in Breslau Geschf: Londelektrizität Ömbll., Fallersleben Kr. SGifhorn Buller, Rudolf, Direktor, Dösseldorf-Lohausen, Claudiusstr. 19, *14. 11. 1895 in Steftin Ak: EOs Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, Dösseldorf ISAR' Lebensversicherungs-AG., Mönchen Bollerstedt, Kurt, Dr., Bonn, Loffridstroße 6 oprofessor: Börgerliches Recht, Handels-, Wirtschofts- und Arbeitsrecht an der Universität Bonn Dir: Insfifut för Hondels- und Wirtschaffsrecht on der Uniyersität Bonn Bullhausen, Hons, Dr., (20b) Brounschweig-Lehndorf, Scarbröckener Stroße 132 HCeschf: industrie- und Hondelskommer Brounschweig, Brounschweig sollin, Carl, Dr. jur., Oberkreisdirekfor, (23) Oldenburg (Oldb). Lindenollee 38, * 18. 8. 1896 in Oldenburg (Oldb) Ausb: Assessorexamen Öberkreisdirektor des Londkreises Oldenburg (Oldb) Ak: Energieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb) VR: Staafliche Kreditünstolt Oldenburg-Bremen gollin, Otto, Direktor, (1) Berlin-Grunewold, Kudowostroße 12, * 20. 11. 1878 in Mogdeburg Ak: Berliner Eisen- und Stahl-AG., Berlin N 65 Bollin, Wolter, (240) Cuxhaven, Corsten-Niebuhr-Stroße 18b 7. 9. 1904 in Altono (Flbe) Geschf: „Seeodler“ Deutsche Fischindustrie ÖEmbfl., Curxhoven-f sallreich, Hons, Dr. jur., (22b) Neustodt (Weinstroße) AR: Bayerische Broberei Schuck-Jdenisch, Kaiserslaufern Bolly, peter, Dr., Zörich/Schweiz, Limmofquai 17/V Ak: Vereinigte Koffee- und Genußmiftel A. G., Möünchen Fronck und Kothreiner Gmbfl., Ludwigsburg/Wörtt.