Bornstorf B Bareuther, Noro, (130) Woldsossen, Mittenteicher Stroße 25, *16. 6. 1899 in Siegendorf Vorstond: Porzellonfobrik Woldsossen Bareuther & Co., Aktiengesellschoft, Woldsossen Bareuther, Oscor, Fabrikdirektor, (130) Woldsossen, Mitterteicher Stroße 25, * 24. 8. 1892 in Hoslou (CSR) Vorstond: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & Co., AG., Woldsossen Mitgl: Fochousschouß des Vereins Keromische Indusfrie, Selb Barfuss, Wilhelm, Dipl.-Ing., (23) Withelmshaven, Freiligrothstroße 284-288 Geschf: Wirkmoschinen-Fabrik Wilhelm Borfoss Gmbfl., Wilhelmshaoven Borgel, Karlheinz, Dösseldorf, Burghofstraße 46 Geschf: Deufsche Kapitolonlogegesellschaft m. b. H., Dösseldorf, Friedrichstroße 73 Bargezi, Eduord, Dr., Generoldirektor, Rodenthein (Österreich) 2. 1906 Vixepräs. d. AR: Deutsche Heraklith-AG., Simbach (lnn) Deutsche Maognesit AG., Mönchen Bargmonn, Woaldo O., Direktor, Monnhbeim Vorstond: John Deere-L[ANZ Aktiengesellschoft, Monnheim, Windeckstroße 90 Barich, Korl, Dipl.-Kfm, Dr. rer. pol. h. c., (21b) Dillnhötten (Kr Siegen), Siegener Str. 5, * 20. 10. 1901 in Dortmund-Kirchderne VdVorstond: Stahlwerke Södwesffalen AG., Geisweid (Kr Siegen) VdAR: Stohlwerke Bröninghaus Gmbfl., Westhofen öber Schwerte (Ruhr) AR: Erzbergbov Siegerlond AG., Betzdorf (Sieg) Beirot: Stahlexport-Gemeinschoft Robert Zopp-Fortund Gmbll., Dösseldorf Greyenbröcker Kolkwerke Gmbll., Greyenbröck (Westf.) Feinblech-Vereinigung, Dösseldorf Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Edelstaohl-Vereinigung e. V., Dösseldorf Kuratorium: Befriebswirtschaftliches Institut der Eisenhötten- industrie, Dösseldorf VR: Gesellschaft zur Förderung des Institutes för Verkehrs- wissenschoft on der Universitöt Mönster e. V., Mönster (Westf) Mitgl: Londesbeirot för Rheinlond und Westfaolen der Allionz Versicherungs-AG., Mönchen, Zweigniederlossung Köln Verwoltungsdusschuß des Deutschen Museums, Mönchen Verwoltungsqausschuß der Gesellschoft zur Fförderung der West- ) Wilhelms-Universität zu Mönster (Westf), Mönster est Barion, C. V., Köln StVorst: Ford-Werke AG., Köln Bark, Wolter, Kossel, Dir; Deuftsche Bonk AG., Filiole Kasse] Ak: Kasseler Druckerei und Fäörberei Aktiengesellschaft, Kassel-Bettenhousen, Postfoch 22 Barkhausen, Walter, Dr., Bonkdirektor, Wuppertal-Flberfeld, Friedrich-Ebert-Stroße 1-11 9. 3. 1915 in Krefeld Dir: Deufsche Bonk AG., Filiole Wuppertol Ak: Metzenduer & Jung Gmbli., Wuppertol-k. Beirut: R. & ÖG. Schmöle Metollwerke, Menden (Squerlond) Borking, H., Bergwerksdirektor, Bergossessor d. D., Dr.-Ing., P220) Walsum /Niederrh), Rotbochstroße 41 25. 7. 1912 in Gelsenkirchen Geschf: Niederrheinische Grunderwerbsgesellschaoft m. b. H., Rheinberg Vorst: Bergwerksgesellschoft Wolsum m. b. H., Waolsum Ruohrknoppschaft, Bochum Bergschule, Duisburg-Homborn Heimstott St. Borboro e. V., Wolsum-Vierlinden Heimstatt Fronz Hitze e. V., Wolsum Heimstott Wichernheim e. V., Walsum Haus der Heimat för den Kreis Dinsloken e. V., Dinsloken Koth. Jugendwerk e. V., Duisburg-Homborn Vorstondsrot: Steinkohlenbergbobverein, Essen Verwaltungsrot: Rhein-Lippe-Hofen Wesel/Duisburg G.m. b. H. AR: „Wohnbau Dinsloken', Gemeinnbtzige Wohnoungsbau- jesellschoft für den Kreis Dinsloken m. b. H., Dinsloken (Vors.) iedlung Niederrhein G. m. b. H. (Gemeinnöftziges Wohnungs- unternehmen), Dinsloken Vors: Kreisverbond Dinsloken des Deutschen Roten Kreuzes, Oinslaken Beirot: Thyssensche Kohlen- und Energiewirtschafts-G. m. b. H., Duisburg-Htomborn (Vors.) Scholtenhof-Verkaufsgesellschoft für Housholtsbedorf m. b. H., Dinsloken Steinkohlen-Flektrizitöfs-AG., Essen Geitling' RNuohrkohlen-Verkoufsgesellschoft m. b. H., Essen Verein zur Förderung des St.-Vinzenz-Hospitols, Dinsloken (stellv. Vors.) Gerling-Konzern, Köln (Londesbeirot Rheinlond) Kreispolizei, Dinsloken Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Duisburg-Wesel Genossenschafts-Vertreterversommlung der Bergbau- Berufsgenossenschoft, Bochum Deutsches Kurotorium des Donoueuropäischen instituts in Wien Kreistog des Londkreises Dinsloken Ritterorden vom Hl. Grobe zo Jerusolem, Deoutsche Statft- halterei, Köln Saolvotor-Gilde, Duisburg Barlach, Karl, Rechtsonwolt u. Notor, (246) Neumönster, Mariensfroaße 16, * 3. 3. 1878 in Neumönster VdAR: Bekleidungswerke Köster AÖ., Neumönster Neumoönsfer Emil Köster AG., Lederwerke, Neumönster Barlag, Werner, (24b) Flensburg, Westerollee 23, 8. 4. 1914 in Flensburg Geschf: Kohlenhondel Holm & Molzen Ömbli., Flensburg Kompl: Thomas Hollesen Nfl., Flensburg Kommond: Wilhelm Borlog KG., Flensburg Arbeitsrichter: Arbeitsgericht Flensburg Vors: Vorstondsmitglied Verein der Kohlenimporteure in deufschen Ostseehäfen Schatzmeister des DRK, Kreisverbond Flensburg-Stadt lLandessoziolrichter: Londessoziolgericht Schleswig Barlet, Konrud genonnt Kurt, Dr. jur., Bankdirektor i. R., Jusfizrot (170) Heidelberg, Görresstroße 20 4. 3. 1882 in Bomberg Ausb: Assessorexomen VdAR: Fronkentholer Volksbonk AG., Fronkenthal (Pfolz) AR: Pfölzische Hypothekenbonk LIudwigshofen (Rhein) Barlsen, Albert, (200) Honnoyer, An der Strongriede 50 A PershGes: Gebr. Borlsen KG., Honnover Barnbecc, Werner, Exportkoufmonn, (240) Homburg-Nienstedten, Newmanspork 15, * 16. 11. 1902 in Homeln Inh: Werner Th. Bornbecék, Homburg 22 Barnbeck, Wilmo, Homburg-Nienstedten, Newmonspork 15 Inh: Werner Th. Bornbecék, Homburg 22, Lerchenfeld 14 Barnefske, Max, Vers.-Kdufmaonn, (240) Homburg-Bromfeld Bromfelder Choussee 213b, * 28. 1. 1892 in Stettin AR: Allgemeine Wirtschoftsbonk AG., Berlin W 15 Barnekow, Kurt, Homburg-Rissen, * 9. 4. 1910 in Homburg persh Ces: Küboh-Möbel und Einrichtungshaus K. Bornekow KG., Haomburg-Altond 1 Kuboh Mebefobrie Kurt Barnekow K G., Wedel (Holst) KUBAHfkExX-Teppiche, Wedel i. Holst. Barnickel, Otto, Nordenhom, Friedrich-August-Hötte Ak: Mefollwerke Unterweser Aktiengesellschaft, Nordenhom Friedrich-August-Hötte Barnstorf, Günter, Londwirt, Wittmaor Vorstand: Zuckerfaobrik Wendessen A. G., Wendessen