Bortl B Barth, Friedrich, Dipl.-Kfm., Dipl.-Wirtschofter, Dr. rer. ftechn. Kounstmöhlenbesitzer, (130) Louf (Pegnitz), Somstogstraße 2, 1. 9. 1909 in Nörnberg Geschf: Kunstmöhle J. F. Borth (G., touf „„ Nöhrmitteffobrik Prien Gmbfl., Prien a, VorstMitgl: Verbond Bcyerischer * München 15 Vorstand: Nörnberger Möhlenyereinigung, Nörnberg Produktenbörse e. V., Nörnberg Barth, Fritr, Schnaittach-Bahnhof leitung (Techn.): GRICO-Möbelwerke K.-G., ODr. Schnaittach-Bohnhof vor Nörnberg IIse & Baorth, Barth, G. Adolf, Dr. jur., Fabrikont, ehem. Rechtsonwolt, (22b) Wollendorf Post Fahr (Rhein) 15. 10. 1900 in Kaiserslautern Geschf Ges: Llohmonn K G., Verbondstoff- u. Fahr (Rhein) Vpräs: Indusfrie- u. Handelskommer Koblenz Mitgl: Houptousschuß des Industrie- u. Handelstages Mitgl. d. Vorst: Bundesverbond d. Phormozeutischen Industrie Verein z. Förderung d. rheinischen Wirtschaff Pflosterfobriken, Burth, Georg, Dipl.-Ing., Bergassessor, Oberbergomtsprösident, Mönchen, Ortnitstroße 36 StyVdAR: Vereinigte Flußspotgruben Ömbfl., Stulln Ak: Gewerkschaft Eisensteinzeche ,Kleiner Johonnes“ Pegnitz/OÖOfr., Amag-Hilpert-Stroße 20 Baoyerische Brounkohlen-Industrie AG., Schwondorf/Bay. Verw. R: Gesellschoft zur Aufsuchung von Bodenschätzen in Bayern mbii, Mönchen, Pienzencduersfroße 10/1 Präs: Bcyerisches Oberbergomt, Mönchen 7 Barth, Hans, (220) Duisburg, Schifferstroße 58 pershGes: Koch & Co., Spedition, Logerung, Schiffohrt, Doisburg Barth, Heinrich Johannes, Nörnber pershGes: Joh. Borth & Sohn, Glockenhofsfr. 24/26 Burth, Dipl.-Ing., Heidelberg 22 4. 1895 Vorst; Brown Boveri & Cie. Aktiengesellschoft, Monnheim VorstMitgl: ........ för Elektrizitäts- anwendung e. V. (HFA), Fronkfurt/Main StydAR: Stotz-Kontakt Ömbfl., Heidelberg-Pfoffengrund Ak: Rheinische Droßt- uo. Kabefwerke Gmbli., Köln-Riehl Scaar Brovyn Boveri Gmbfil., Saorbröcken Borth, Hermonn, Börgermeister, Bad Oldesloe Ak: Eimshorn-Bormstedt-Öldésloer Eisenbahn, Elmshorn Barth, ludwig, Rechtsonwalt, (14b) Cotw (Wörtt), Bischofstroße 2 30. 4. 1900 in Stuttgart VdAk: Grosyma Akfiengesellschoft Wunsiedel (Bayern) Barth, Meta, (22c) Woldbröl, Kaiserstraße 67 Geschf. u. Ges: Korl Borth G. m. b. H., Berggold-Lederwaren- und Kofferfobrik, Woldbröl, Bohnhofstroße Barth, Otto, Dipl.-Ing., Kornwestheim, * 12. 3. 1906 in Sfuttgart Styhorstond: Solomonder Aktiengesellschoft, Kornwestheim Burth, Siegfried, (22c) Woldbröl Geschf. u. Ges: Karl Barth GÖ.m. b. H. Berggold-lederworen- und Kofferfabrik, Waoldbröl, Bohnhofstroße Borth, Ursulo, Waldbröl, Kaiserstraße 67 Ges. u. Prok: Karl Borth G.m. b.H., Berggold-lederwaren- und Kofferfobrik, Woldbröl Barth, (130) Nörnberg, Virchowstroße 24 14.3. 1879 in Nörnberg Ges: Joh. Barth & Sohn, Hopfengroßhondlung, Nörnberg Barth, Willy, Kfm., Geschf: Gebr. Schochenmoyr Embftl., Mochenwangen/ Wörtt. ― Mr- = 10. 1896 in Krefeld Dortmunder Bröckenbou, C. H. Jucho, Dortmund, Jochostroße 100 (21b) Dortmund-Wambel, Hellweg 48, Barthel, Georg, Konsol, „ (210) Bielefeld, poderborner Weg 33, 1908 in Schweinfurt Geschf: Metaollwerk ――― Embtll., Boxdorf VdVorstond: Oörkoppwerke AG., Bielefeld VdAR: Ardie-Werke AG., Nörnberg AR: „foneisen' AG., för ponomerlkonischen Eisen- u. Sfohl- hondel, Dösseldorf Beirot: Monnheimer Versicherungsgesellschaft Barthel, Hans, (130) Nörnberg Vorst: Ardie-Werk AG., Nörnberg, Preisslerstroße 5-15 Borthel, Helene, Frau ommezi enrat, (130) wWipfeld öber Schweinfurt 1. StVdAR: Ardie-Werke AG., Nörnberg Ak: Oörkoppwerke AG., Bielefeid Borthel, Hellmut Martin Bruno, (23) Vore (OÖOldbg), Dongoster- stroße 50, * 13. 3. 1911 in Rabenstein Kr. Chemaitz Geschf: Holbzellstoffindostrie Embtl., Poppenfabrik, Varel (Oldbg) Borthel, Jos., (220) Dösseldorf, Lindemonnstroße 86 *8. 10. 1886 in Adendorf Kr Bonn PershGes: L. Borthel K G., Röhrengroßhondlung, Dösseldorf (220) Essen, Tommesweg 43, * 6. 11. 1920 =- Studium Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft Hause: Breuninger K. G. u. A., Stuttgort VorstMigl: Aktionsgemeinschoft Soziole Marktwirtschaft e. V., Heidelberg, Daontestroße 24 Beirot: Arbeitsgemeinschaft Junge Unternehmer IHK Essen Werbegemeinschaft Essen Mitgl: Berufsousbildungsqausschuß der IHkK Essen Prüfungscusschuß Einzelhondel der IHK Essen Arbeitskreis „lohngruppenschema“ d. BArb. Gemeinschoft d. Groß- u. Mittelbetriebe des Einzelhondels Burthelmess, Heinrich, Bartholomö, Otto, Direktor, Saorbröücken, Rofenböhlerweg 15, 30. 1. 1913 in Saorbröcken Geschf: Gesellschaft für Förderonlogen Ernst Heckel mbfl., Scorbrücken Bartholomäus, Carl, Tuchfabrikont, (16) Eschwege, Reichensächser Stroße 31 a, * 16. 4. 1886 in Eschwege Mitlnh: Eschweger Tuchfobrik Bortholoméuos & Gleim KG., Eschwege Ausgz: Verdienstkreuz l. Klosse u. a. Bonde des VO der BRD0 Bartholomäus, Ernstotto, 0060 Eschwege, Gortensfroße 33, 7 22. 2. 1917 in Eschweg PershGes: Eschweger Vochtobrik Bortholomöus & Gleim KG., Eschwege „ Horst, Dr. jur. habil., Moinz-Gonsenheim, An den Fuchslöchern 4 o. Professor füör Börgerliches Recht, Handels-, Wirtschofts- und Zivilprozeßrecht an der Universitét Moinz Mitgl: Kortellsendt des Oberlondesgerichts Koblenz Burtkowski, Heinrich, Kronshogen b. Kiel, Friedenskomp 62, 836... pershes: Kieler Reederei Knudsen & Co., Parodeplatz 10 Rendsburg, Burtl, Alfred, Geschöftsführer, (14b) Ravensburg, Wongener Stroße 133, * 16. 1. 1901 in Bärringen Ausb: Hondelsokodemie Geschf: Froba Fronz Bartl Gmbfl., Stickerei- u. Spitzenfabrik, Kleinkonfektion, Ravensburg Bartl, Ffranz, Geschäftsföhrer, (14b) Rovensburg, Wongener Stroße 137, * 29. 11. 1912 in Bärringen Ausb: Texfilfochschole Geschf: Frobo Fronz Bortl Ömbf., Stickerei- u. Spitzenfabrik, Kleinkonfektion, Ravensburg 33