Bodermeister B Bover, Hermonn, ingenieur, (140) Stoffgart-Sonnenberg, Sonnenbergstroße 36, * 24. 12. 1890 in Stottgort-Bod Connsfott StydAk: Blaupunkt-Werke ÖGmbfl., Hildesheim ARk: Deutsche Elektronik Ömbt., Berlin-Dormstodt (bisberiger Nome Bloupunkt Flektronik GÖmbftl.) Junkers & Co. Gmbli., Wernau (Neckor) VR: Scintillo AG., Solothurn (Schweiz) Bauer, Josef, (16) Hondu (Main), Mainstroße 6, * 2. 3. 1887 Teilh: Bober-Werke Gmbfl., Klein Aüheim (Main) Bauer, jr., Josef, (16) Steinheim (Main), Röderweg 3 Teilh: Baber-Werke G.m. b. H., Klein-Auheim Bauer, Karl, Direktor, (17b) Gengenboch (Boden), Grönstroße 48, 6. 3. 1906 Vorstund: Molzfobrik Gengenbach AG., Gengenboch (Boden) Baouer, Korl, (170) Monnheim, Am oberen luisenpork 32, 20. 3. 1889 in Schw. Gmönd Mitinh: Feldbohnfobrik Breidenboch & Co., Monnheim- Neckorou dauer, Korl, Brouereidirektor, (13b) Neu-Ulm, Johnofer 54, 3. 10. 1895 in Fbenhousen Kr Ingolstodt Vorstond: Ulmer Brauerei-Gesellschoft AG., Ulm Geschf: Fruttiko“ Schwäbische Getrönke-Industrie Gmbh. & Co. K G., Ulm (Donao) Beirotsmiigl: Indostrie- u. Hondelskommer, Ulm (Donoo) Verwaltungsratsmitglied d. Baden-Wörttembergischen Brober- bundes in Stuttgorf Bauer, Karl, Obering., Fobrikdirektor, (13b) Simboch (lnn), Afzing 4, * 6. 3. 1896 in Gnesau Vorstond: Deutsche Heroklith AG., Simbach (lnn) Bauer, Kurt, (16) Erbach (Odenwold), Mortin-Luther-Stroße 24, 27. 12. 1901 in Werdau (Sachsen) Vorstond; Erbacher Tuchfabrik AG., Erboch Odenwold AR: Fronkfurter Hypothekenbonk, Fronkfurt (Main) Bauer, Kurt, Fobrikdirektor, Stadtrot, (24b6) Neumbönsfer, Haupf- straße 650, * 26. 9. 1902 in Honnover Geschf: Aluminium- und Mefallwerke Sörensen & Köster Embli., Neumönster-Brachenfeld Bauer, Mox, Obermeister und Stodtrot, (13b) Mönchen 23, Gorchingerstroße 30, * 2. 4. 1896 VdAR: Öberbayerische Volksbonk embli Mönchen Bauer, Paul, Dr. jur., Rechtsonwolt, (17b) Baden-Boden, Lodwig-Wilhelm-Stroße 2 VdAk: Hofbrouhous Haftz AG., Rostatt Bauer, Ppaul, Stuttgort-Sonnenberg, Lousfroße 53 AR: Palost-Lichtspiele A. G., Stuffgart Bauer, Paul, Dr., Fabrikdirekfor, (130) Wörzburg, Martin-Luther-Straße 7, * 26. 12. 1900 in Frankfurt (Main) Vorstand: Sektkellerei J. Oppmonn AG., Woörzburg VorstMitglied: Verbond Deufscher Sekt-Kellereien e. V., Wiesbaden Beirot: Finonz- und Steuerousschuß der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, Bonn Bauer, Reinhurd, Dr.-Ing., (140) Stuttgort-O, Neckorstroße 81, 9. 6. 1911 in Stuttgart-Bad Connstatt pershGes: lLudwig Bober K G., Ingenieurböro und Unferneh- mung för Stahlbeton-, Hoch- b. Tlefbau, Stuttgort-0 Mitgl: Bautechn. Ausschoß des Hauptverbondes der Deutschen Baboindustrie Deutscher Beton-Verein Verkehrsdusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer Stuttgart Bauer, Reinhold pershGes: Thomas & Co. K G., Bremen, pelzerstroße 39 Bavuer, Robert Delegierter d. Vk u. Dir: Comille Boder Aktiengesellschaft, Basel, Dornacher Stroße 18 StVdAk: Haortmonn & Braun AG., Fronkfurt (Main) Bauer, Siegfried, Architekf, PershGes: Bober & Co., K G., Köln, Hansoring 97 Bauer, Volentin, Oberbörgermeister o. D.) (22b) Lodwigshofen (Rhein), Fr.-Ebert-Str. 10, * 22. 6. 1885 Vorstond: Gemeinnbtzige AÖ. för Wohnungsboavu, tudwigshafen (Rhein) Consumgenossenschoft Ludwigshofen (Rhein) VdAR: Kroftwerk Homburg (Soar) Ak: Bonk för Gemeinwirfschaft, Fronkfurt (Moin) Mitgl: Verfossungsgerichtshof Rheinlond-Pfolz Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRD. Bauer, Wolter, Dr., Foldo 6. 11. 1901 in Heilbronn (Neckor) Ges: Hutstoffwerke Fulda Moth & Co., Fuldo Ernst Tews & Co., Bochum-Longendreer Pfisterer & Co., Korlsrühe VdVorstond: Vol. Mehler AG., Fuldo VdAR: Forbwerke Schroeder & Stadelmonn AG., Oberlohnstein Bauer, Wilhelm, Honod (Main) Vorstitgl: C. D. Bracker Söhne Maschinenbod A , Honobo Bauer, Wilhelm, Dr.-Ing., Fabrikont, (17b) Offenburg (Boden), Wilhelm-Bauer-Stroße 12, * 6. 9. 1899 in Kolbermoor (Oberboy) Vorstund: Spinnerei u. Weberei, Offenburg (Boden) Bremer Baumwollbörse, Bremen VdAk: Wohnbaugenossenschoft von 1935, Offenburg (Boden) Oberndorfer Gordinen- u. Spitzen-Webereien Gmbfi., Oberndorf (Neckor) StydAk: Honfwerke Oberochern, Oberochern Gabriel Herose A. G., Konstonz Hössy & Könzli A. G., Murg (Boden) AR: Aktienspinnerei Aachen, Stolberg (Rhld) Baumwoll-A. G., Bremen Mitgl: Beirot des Oberbadischen Bezirkes der Deuftschen Bonk AG. Londesousschuß Söddevufschlond des Gerling Konzerns, Köln Bauer, Wilhelm Fr., (16) OÖffenbach-Bieber, Schloßmöhlstroße 31 Geschf: Wilh. Friedr. Bauer Gmbfl., Lederworenfabrik, Offenboch-Bieber Bauer, Willi, (140) Stuttgort-Bod Connstatt, Theodor-Veiel-Stroße 48, * 15. 8. 1903 in Bad Connstatt Dir. u. VorstMitgl: Gesellschaft för elektrische Anlaogen AG., Fellboch b. Stutfgart Obmann des FNF 223 Elektrowörmegeröte des Fachnormen- ausschusses Elekfrotechnik im Deutschen Normencqusschuß Beirot u. Delegierter: Zentrolverbond der Elektrotechnischen Indusfrie, Fachobteilung 11, Fronkfurt (Main) Fachbeirdt; Houpfberotungsstelle för Flektrizitätsaonvendung HfA, Fronkfuort (Main) Präs: Commission Technique des Conseil Furopeen de lao Construction Flectro-Domestique C. F. C. F. D. (Semeinsamer Furopäischer Markf) Bauer, Willy, Inh: Peter Bouer Fohrzeugfobrik, Köln-Ehrenfeld, Lokasstraße 40 Bauer, Wolfrom, Ulm/Donqdu, Golgenbergweg 8 „ Geschf: J. F. Reinecker Maschinenbou G. m. b. H., Einsingen-Ulm/Donovu AR: J. E. Reinecker Aktiengesellschoft vormals Chemnitz — jetzt Mönchen Bauermeister, Hans, Homburg-Altona Geschf: Hermonn Bouermeister Maschinenfobrik und Möhlen- bou ÖGmbll., Homburg-Altono 1, Friedensollee 44 Bauermeister, Hermonn, Dipl.-Ing., Homburg-Altono Geschf: Hermonn Bauermeister Moschinenfobrik und Möhlen- boav Gmbfi., Homburg-Altono 1, Friedensollee 44 37