B Booernhfeind Bsauernfeind, Heinz, Geschf: De Trey Gesellschoft mbfl., Wiesbaden, Bohnhofstroße 41 Bauhaus, Wilhelm, Neustadt (Weinsfr) Geschf: Gemeinnötzige Siedlungs- 6. Wohnungsgesellschaft mblf., Neustodt (Weinstr), Mozortstroße 7 Baukloh, Gobriele, Minden (Westf) Leitung: Möbel- und Einrichtungshous Ronicke, Minden (Westf), Hufschmiede 17-21, Böckeburg, Schulstroße 20 Bauknecht, Präsident, * 31. 3. 1900 Herdusgeber der berufsständischen Wochenzeitun präs: Lundesbouernverbond för Wörttemberg-Hohenzollern Vpräs: Deutscher Bauernverbond VdAk: Wörttembergische Londesgenossenschoftsbonk e. G. m. b. H., Stuttgort-W, Johonnesstroße 86 Mitgl: Deutscher Bundesfog Ak: Södwestdeutsche Londwirtschaftsbonk Gmblfi., Stuttgort-W, Johonnesstroße 75 Rafffeisendienst Lebensversicherungs-Gesellschoft auf Gegen- seitigkeit, Berlin ubnd Wiesbaden Bouknecht, G., Fabrikont, (140) Stuttgort, Rebenreufe 20, 30. 4. 1892 Geschf: G. Bauknecht ÖGmbll., Stuftgort-§, Heidenklinge 20 Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des VO. d. BRD Elektrotechnische Fabriken, scdum, Anton, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Syndikus, (22c) Köln-Lindenthol, Bachemer Straße 91, 18. 1. 1906 in Köln HcGeschf: Londesverbond Nordrhein des Obst-, Gemöse- und Södfruchtgroßhandels e. V., Köln-tindenthal Ssynd: Arbeitsgemeinschoft der Obst-, Gembse- u. Södfrucht- Importeure, Köln, Geschöftsstelle: Köln-Lindenthal Verbond Kölner Obst-, Gemöse- u. Södfrucht-Großhöndler und Importeure Baum, Erich, (21b) Alteno (Westf) AR: P. A. Renfrop A.-G., Alteno Baum, Erich, Reg.-Baumeister q. D., (13b) Mönchen 27, Schumoannstroße 9 Geschf: Lenz & Co., Söddeutsche Baugesellschaft mbll., Mönchen Boum, Ernst Adolf, Caufmonn, (13b) Mönchen 13, Konrod- stroße 12, * 27. 9. 1906 in Berlin Geschffeilh: Dondorf Kunstverlag Gmbfl., Mönchen 42 Ernst-Adoft Baum Gmbtl., Mönchen 42 Bcaum, Eugen, Bankier, (210) Honnover, Luisenstroße 8/9 *23. 12. 1902 in Alzey Konsul von Ponamo Inh: Boankhaus Rodolf Löhr K S., Haonnover Vdbeirot: WKV Woren-Kredit-Bonk Gmbli., Honnover Baum, Georg, Ing., Woppertal-Elberfeld, Neue Friedrichsfr. 40 Teilh: Gebr. Möbers, Bauunternehmung, Wuppertal-Elberfeld Baum, Gustav, Syndikus, (16) Wiesbaden, Parkstroße 13 III, 2. 6. 1892 in Erndtebröck (Westf Geschf. PräsidiolMitgl: Hauptverbond der Deutschen Holz- industrie und verwondter Industfriezweige e.V., Wiesboden Geschf: Exportausschuß Holzverorbeitung, Wiesboden Bundesverbond der Deutschen Börstenindustrie, Wiesbaden Fachverbond der Deutschen Schulmöbelindustrie e. V., Wiesboden Ausgz: Verdienstkrevz l. Klosse des Verdienstordens der BRD Baum, Hans, (200) Obernkirchen (Han), „Schauenstein“, % persh u. Geschf Ges: Hermann Heye, Homburg 11, Admirolitäts- sfroße 59 H. Hleye Ölasfabrik „Schauenstein“, Zweigniederlossung der Firma Hermaonn Heye, Homburg, Obernkirchen Wt: Udic Holzchemie S. A., lLodsanne 38 Baum, Heinrich, (1) Berlin, Alt Moabit 98=103 AR: Grundstöcksverwertung Meierei C. Bolle AG., Berlin NW 21 von Baum, Manfred, Fabrikont, (220) Wuppertal-Elberfeld, Am Buschhäuschen 70, * 20. 12. 1911 in Elberfeld Teilh: von Baum Kom.-Ges., Wopperfol-Flberfeld von Baum & Co., Dösseldorf von Baum & Co., Berlin Vorst: Verbond der Domenoberbekleidung (D0OßB-Verbond) Vors: Verbond der Bekleidungsindustrie Bergisch-Land, Woppertol-Elberfeld Beirot: Deutsche Bonk AG. Baum, Max, Dr., Rechtsonwalt und Nofar, Berlin-Holensee Ak: Kosmos Akfiengesellschoft för Grundbesitz, Berlin-Wilmersdorf Baum, paul, Bergassessor d. D., (22c) Aachen, Arthur-Kompf-Str. 3, *11. 12. 1903 in Neoß Vorstand: Brounkohlen-Industrie-AG. Zukunft, Eschweiler Rheinische Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft, Köln von Baum, Rudolf, Fabrikont, (220) Wuppertal-Sonnborn, An der Waldau 26, * 18. 12. 1877 in Elberfeld Ak: Kaiserhof-Hotel AG., Wuppertal-Flberfeld von Baum, Werner, Fabrikant, (220) Wuppertal-Flberfeld, Am Buschhäuschen 7, * 25. 5. 1886 in Wopperftal-Flberfeld Teilh: von Baum & Co., Dösseldorf von Baum Kom. Ges., Wuppertal-Elberfeld von Baum & Co., Berlin Ehrenprös: Gerling-Konzern Lebensyersicherungs-AG., Köln Vorstund: Arbeitgeberverbond Großhandel, Wuppertal Vors: Vereinigung der Fabrikonten u. Großhändler der Textil- o. verwondten Bronchen, Woppertal-Elberfeld Beirot: Dompfschiffohrtsgesellschoft för den Nieder- und Mittelrhein, Köln Loandesdusschuß Nordrhein-Westfolen der Commerzbonk AG., Dösseldorf Baumonn, Dr. jur., Londesbonkdirektor, Fronkfurt (Main), Junghofstraße 26 Vorst: Hessische LIondesbonk – Girozenfrole - Fronkfurt (Main) Baumonn, Börgermeister, (170) Tauberbischofsheim, *7, 12. 1890 in Touberbischofsheim Ak: Frönkische Gemeinnötzige Wohnungsbau-Gmbll., Touberbischofsheim, Wertheim (Main) Baumonn, A., Dr., Wirtschaftsprüfer, Verbandsdirekfor, (200) Honnover, Bischofsholer Domm 76, *17,. 8. 1896 in Radebeul bei Dresden Vorstand: Niedersächsischer Genossenschoftsverband (Schulze-Delitzsch) e. V., Honnover AR: Bausporkosse Schwäbisch Hall A. G. – Bousporkosse der Volksbonken und Raiffeisenkossen — Deutscher Genossenschafts-Verlog e. G.m. b. H., Wiesbaden Zentrolkosse nordwestdeutscher Volksbonken e. G. m. b. H., Honnover-Homburg Mittelstondskreditbonk A. G., Homburg Baumonn, Alexonder, Dir., Dipl.-Ing., (170) Monnheim, Werderstroße 57, * 13. 5. 1910 Vorst: Zschocke-Werke AG., Kaiserslaufern Bcaumonn, Erich, Bonkdirektor, (220) Duisburg, Königstroße 13, * 8. 3. 1912 in Berlin-Chorlottenburg Dir: Dresdner Bonk AG. Filiole Duisburg, Duisburg Baumonn, Eugen, Bezirksnotor q. D., Heilbronn Ak: Wolko-Schuhfabrik Aktiengesellschoft, Heilbronn-Sont- heim, Hermonn-Wolf-Stroße 2-9 it RA Fabrikont, (21b) Oberbrögge (Wesff) Inh: Fritz Baumonn, Oberbrögge (Westf) Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft G. m. b. H., Oberbrögge (Wesff)