B Boumgarte Baumgorte, Hons, Dipl.-Ing., (210) Brockhede (Westf), Brocchagerstroße 4, * 24. 10. 1917 in Bielefeld Ausb: Technische Hochschule Geschf: Eisenwerk Baumgorte Gmbfl., Brackwede Maschinenfabrik und Eißengießerei A. Baumgorte Gmblfl., Brackwede Inh: Dipl.-Ing. Hans Baumgarte, Brockyede Baumgarten, F., Dipl.-Ing., (16) Heuchelheim (Kr Gießen) 8. 5. 1905 in Dormsfadt Geschf: Minox ÖEmbli., Heuchelheim Kr Gießen Baumguorten, Hons, Dr. jur., (16) Fronkfurt (Main), Mendelssohnstroße 71, * 4. 1. 1900 in Berlin Mitherousgeber: ,„Fronkfurter Allgemeine Zeitung“, Frankfurt (Main) Baumgarten, Hans, H., Inh: Haons H. Baumgorten, Maschinen- u. Versuchsbau, Etzenhofen/Sqar Baumgorten, Heinrich, Kaufmonn, (23) Bremen, Rolondsfr. 2–4 sSWdAR: E. & M. Bollmonn AG., Bremen Hochseefischerei Nordstern AGÖ., Bremerhaoven Ak: Geestemönder Bonk, Bremerhaven-Geestemönde Norddeutsche Hochseefischerei AG., Bremerhoven-f. Baumgurten, loseph, Homburg 39, Heilholtkomp 57 Vorst: Deutsche Shell Aktiengesellschoft, Homburg 36, Alsterufer 4-5 Baumgarten, Willy Ak: Mittelstondskreditbonk AGÖ., Homburg 36, Neboe Rabenstroße 12 Baumgortner, Anton, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer u. Stever- berdter, Handelshochschule, (130) Nörnberg, Königstraße 3 729. 1. 1903 in Bad Höhenstadt Vorstand: Söddeutsche Treuhond-Gesellschaft AG., Mönchen-Nörnberg Baumhöfener, Karl Friedrich, Fabrikont, (21o) Bielefeld, Lortzingstraße 3, * 21. 3. 1896 in Bielefeld Ausb: Webschule, Haondelshochschule Mitlnh: Deufsche Herrenwäsche-Fabriken Dornbusch & Co., Bielefeld präs: Ind.- u. Hondelsk., Bielefeld Baumhoff, Josef, Oberpostprösident a. D., (22c) Köln-Linden- thol, * 10. 9. 1887 in Finnentrop (Sauerlond) VdAR: Adler-Feuerversicherung, Berlin Gemeinn. Post-Bau- u. Wohnungs-Ges. Köln Ausgz: Ör. Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD. Baumhöter, Heinrich, (210) Botenhorst (Wesff) Geschf: P. Baumhöfer, Haonfspinnerel Gmbfl., Batenhorst Ak: Hanfspinnerei Baumhöter AG., Lippstodt Baumhöter, Josefine, (210) Batenhorst AR: Hanfspinnerei Baumhöter AG., Lippstadt Baumhüter, Morgurete, (210) Batenhorst Ak: Hanfspinnerei Baumhöter AG., Lippstodt Baumhöter jun., Peter, Dipl.-Volkswirt, (210) Botenhorst Vorstond: Hanfspinnerei Baumhöfer AG., Lippstodt P. Baumhöter, Haonfspinnerei Gmbfl., Wilhelms- aven Ak: Hdanfspinnerei Baumhöter AG., Lippstodt Baumjohonn, Prälat, (210) Paderborn, Domplatz 3 Ak: Aachener Gemeinnöftzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschoft mbfl., Köln Baumöller, Adom, Fabrikbesitzer, (130) Marktredwitz, Am Pfaffenböhl 40, * 7. 9. 1907 in Nüörnberg Ausb: Akodemie für angewandte Technik, Ohm-Polytechnikum, Nörnberg GeschfGes: Adaom Baumöller Ömbfi., Fabrik för Elekfro- technik, Marktredwitz 40 Baumüller, Else, (130) Nörnberg, Cimbernsfroße 19 Ges: Heinrich Baumöller, Fabrik för Elekfrotechnik G. m. b. H. Baumöller, Heinrich, Ingenieur, (130) Nörnberg, Cimbernstroße 19 Geschf: Heinrich Bodmöller, Fabrik för Elektrotechnik Ömbfl., Werke in Nörnberg, Osftendstroße 80 – Kitzingen aom Main — Flektro-GÖroßhandel, Nörnberg, Marienplotz 4 Ak: Heinrich Baumöller Nederlond N.V., Den Haag, von Blankenburgsfr. 4, Hollond Boumöller, Käthe, (130) Marktredwitz (OÖOfr), Friedenfelserstr. 24 Ges: Adam Baumöller Gmbfi., Elektromotoren, Getriebe- und Zahnrodfobrik, Marktredwitz Baur, Bruno, Dr. Saarbrücken Vorstund: Saarländische Kreditbonk AG., Sqarbröcken 3, Kaisersfraße 29-31 Baur, Fr., Dr. h. c., (130) Burgkunsftadt, Bahnhofstroße 152, 11. 5. 1890 in Stodtsteinach HGeschf: Friedrich Baur Gmbfl., Burgkunstadt Ehrenbürger der Universität Mönchen Ehrenmitglied der Boyer. Akademie der schönen Könste, Mönchen Fhrenbürger der Stodt Burgkunsfadt Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Baur, Friedrich, Dr.-Ing., Direktor, (220) Dösseldorf, Thomas- Mann-Stroße 20, * 30. 9. 1897 in Tientsin (China) Geschf: Monnesmonn-Export Gmbfi., Dösseldorf §sWors: Ostosiatischer Verein Hamburg-Bremen e. V., Homburg Baur, Georg, (200) Rinteln (Weser), Mindener Stroße 19c, 17. 12. 1881 in Kaltwasser Bundesvorsitzender des Bauernverbondes der Vertriebenen e. V., Bonn VR: Londwirtschoftliche Rentenbonk, Frankfurt (Main) Deufsche Londesrentenbonk, Bonn Deufsche Siedlungsbonk, Bonn Ak: Hannoversche Siedlungsgesellschaft, Honnover Mitgl: des ständigen Beirdts Bundesqusgleichsomf, Boad Homburg v. d. Höhe d. Siedlungsbeirotes des Bund. Ernöhr. Min. d. Vertriebenenbeirotes des Bund. Vertrieb. Min. Ausgz: Ör. Bundesverdienstékreuz d. VO. der BRD Albrecht Daniel Thaer-Plokette der Londw. Fakulität der Georg Augusf-Universität Göttingen Baur, H., Dipl.-Ing., Techn. Direktor, (220) Böderich bei Dössel- dorf, Dorfstraße 35, * 8. 2. 1906 in Essingen Kr Aalen Ausb: Technische Hochschule Vorstond u. techn. Dir: Schieß A. G., Dösseldorf Techn. Gschf: Schieß-Defries Gmbll., Dösseldorf Soest-Ferrum Gmbfl., Dösseldorf Mitgl: Techn. Ausschuß des Vereins Deutscher Maschinenbau- ansfolten (YDMA) Beirdt: Fachgruppe Betriebstechnik (ADßB) im Verein Deutscher Ingenieure (VD]) Baur, Honns, Wiesbaden Geschf: Maschinenfobrik Wiesbaden Gmbfl., Wiesboden Baur, Heinrich, Fubrikbesitzer, (130) Nüörnberg Geschf: Texfilwerk Marxgrön Gmbll., (130) Morxgrön Baur, Heinz pershGes: Korl Bour K G., Karosseriefobrik, Stuffgorf-Berg, Poststroße 40–50 Bour, Hugo, Dr., Köln-Lindenthal VdAR: Lock- und Forbenfobrik Court & Baur A. G., Köln-Ehrenfeld Baur, Josef, Industriekdufmonn, (220) Oploden, Quettingersfroße 46 pershGes: Blechwarenfaobrik Hermonn Schmitz, Opladen-Quettingen