B Bayer .......**Üܧ=ÜÜ Bayer, Josef, Bonkier, pers. hoft. Ges. des Bankhauses H. Auf- häuser, Mönchen 27, Pienzenquer Stroße 9, 7 21. 3. 1897 in Mönchen präs: Bayerische Börse, Mönchen Beisitzer: Berußfungskommer in Börsenehrengerichtssachen VdAR: Börgerliches Brobhaus Ingolstodt, Ingolstodt Weißbröuhous Ingolstadt Ömbl.., Ingolstodt SstVdAk: Bayerische Kossenverein Akfiengesellschoft, Mönchen Ak: Beomtenversicherungsverein des deutschen Bonk- und Bonkiergewerbes, Berlin-Wilmersdorf Kelheimer Parkeftfobrik AÖG., Mönchen Kunstmöhle Tivoli AG., Mönchen Ppfölzische Hypothekenbonk, ludwigshofen (Rhein) Heilmonn & Littmonn Bou-AGÖG., Mönchen 1 Kunst im Druck-Obpacher AGÖG., Mönchen Gabriel Sedlmoyr Spoten-Fronziskoner-Bröu AG., Mönchen VR: Allgemeine Deufsche lnyestment-Gesellschoft mblfl., Mönchen Vors: Ausschuß för Wertpopier- und Börsenfrogen im Bundes- verbond des Privoten Bonkgewerbes, Köln sWors: Arbeitsgemeinschoff Deutscher Wertpapierbörsen Vorstand: Mönchener Haondelsverein, Mönchen Verbond der privoten Kreditinstitute in Boyern e. V., Mönchen Beirot: Telefonbob und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRND Bayer, Korl, Revisor, Passau, Lederergosse 12,? 17. 5. 1904 Ak: Doncukroftwerk Jochenstein Aktiengesellschoft, Possou Bayer, Frav Kothr., Onstmettingen (Wörtt), Schiflerstraße 3– PershCes: Alber & Bayer KG., Trikotwarenfabrik, Onstmettingen (Wörtt) Soyer, Konrod, (13b) Mönchen, Promenodeplotz 79, 10. 6. 1914 in Mönchen Vorstund: AG. för Industrie-Verwoltung (fröher Eisenbahn- Rentenbonk), Mönchen Ak: Hancduer Gummischuhfobrik AGÖ., Honou Boyer, Kurt, Fabrikont, (140) Faurndov b. Göppingen, Wehrstroße 12, * 22. 8. 1903 in Neustodt (Hordt) Inh: Carl Beckh Söhne, Feinpapierfabrik, Faurndau Kr Göppingen Bayer, Ono, Dr. Or. h. c., Dr. e. h., Dr. h. c., Professor, (220) Leverkusen-Boyerwerk, 4. 11. 1902 in Fronkfurt (Main) Vorstand: Forbenfobriken Boyer AG., Leverkusen AR: Cossella Forbwerke „* A. G., Fronkfurt(M.)- Fechenheim VorstMitgl. u. Leiter: der Forschung der Forbenfabriken Bcyer A. G., Leverkusen KorrespondMitgl: Akademie der Wissenschoften und Literotur, ainz Vors: Korotoriuom des „Fonds der Chemie“ und viele ondere Ehrenämfer Ausgz: Adolf-von-Bdeyer-Meddille, Gduß-Weber-Medaille Baoyer, Paul, Dipl.-Ing., Oberbovdirektor, (130) Wörzburg, Bohnhofstroße 16, * 23. 7. 1896 in Lichtenberg (OÖfr) 1. Werkleiter: Stadtwerke Wörzburg Bayer, Richurd, Dr. ing., (220) Hochdahl, Haus Folkenberg StwWdAR: Forbenfobriken Bayer AG., Leverkusen Bayer, Wolfgong, Dr.-Ing., Dipl.-Phys., Sfuftgort-W, Klöpfel- sfraßze 10, 7. 9. 1921 Geschf: Knecht Ömbfl., Stuftgort-Bod Cannstatt, Holdendstr. 48 von Bayer-Ehrenberg, Konstontin, Dr., Ministeriolrat a. D., Korlsruhe, Moltkestroße 45, * 20. 1. 1882 in Ulm (Donqvu) Stadtskommissor: Krofftübertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Baden Rheinkroftwwerk Albbruck-Dogern Aktiengesellschaft, Waldshuf/Rhein Bayerlein, Fritz, Dr., (130) Boyreuth, Eduaord-Bayerlein-Str. 1–7, Inh: F. C. Bayerlein, Spinnerei, Zwirnerei, Bleicherei, Färberei, Boyreuth von Bayern, Konrad, Prinz, Guotsbesttzer, (13b6) Hinterstein (Allgäu), Haus Nr. 16, 22. 11. 1883 in Mönchen VdAR: Fiot Automobil-AG G., Heilbronn (Neckor) 42 von Bayern, Ludwig, Prinz, Dipl.-Forsting., (13b) Leufstetten öber Stoarnberg, 22. é. 1913, Mönchen leitung: Schloßbrauerei Kaltenberg Gmbfl., Bayrhoffer, Wolther, Ministerioldirigent und Mitglied des Keichsbonkdirektoriums i. R., (16) Bad Homburg v.d. H., Ottilienstroße 16, * 1. 2. 1890 in Berlin Ausb: Gerichtsossessorexomen 1. StVdAR: Deuftsche Industfriebonk Berlin-Dösseldorf StydAk: Moschinen-Kredit-Aktiengesellschaft i. 1., Fronkfurt (Main) Mitgl: Verwaltungsdusschuß der Deufschen Rentenbonk- Kreditonstaolt, Fronkfurt (Main) Verwoltungsdusschuß der Deuischen Zentrolgenossenschafts- kasse, Fronkfurt (Main) Beirot: Umschuldungsverbond Deufscher Gemeinden, Homburg Bozlen, Georg, Seifenfobrikont, (14b6) Metzingen (Wörtt), Wehrstroße 2–4 Inh: Enzion-Seifenfobrik G. A. Bazlen, Metzingen (Wörtt) Bozoche, Gustaov, (240) Homburg 13, Alte Rabensfroße 9, 727. 8. 1905 in Homburg pershGes: Gust. Honsing & Zsazoche, Homburg 36 von Beduvais, Kurl, (16) Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring 96 ――13903 pershCes: Stenzel & Co., Werkzeugmoschinen, Wiesbaden Bebert, Paul, Homburg 22, Lübecker Stroße 1 VdAk: „Ageko“' Akfiengesellschoft för gemeinnötzigen Klein- wohnungsbau, Homburg 33, Habichtstroße 125 Le Bec, Jeon, Generolinspektor der Finonzen, Paris R: Soar-Union Allgemeine Versicherungs-AG., Sqaarbröcken Beché, Hans, Dipl.-Ing., (220) Höcceswogen M Peterstr. Geschf: Beche & Örohs Ömbfri., Höcceswagen (Rheinl) Bechem, Hermonn, posfrot, (22c) Köln-Fhrenfeld, Försterst. 17=19, *16. 11. 1891 in Köln Geschf Gemeinnötzige Post- Bou- und Wohnungsgesellschoff Köln mbfi., Köln Bechem, Willy, (21b) Hagen (Westf) Mitinh: Edelstohlwerke J. C. Söding & Holbach und Erken- zweig & Schwemann, Hogen (Westf) Becher, Bruno, Rechtsonwolt u. Stogfsminister, Justizministerium Rheinlond-Pfalz, (22b) Mayen, St.-Veit-Straße 18, 12. 12. 1898 in Wendlingen b. Wissen (Sieg) Ausb: Uniyersität Bonn VR: Deuftsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Ssynd: lIndustrieverbond Steine und Erden Mitgl: Londtog Rheinlond-Pfolz Vors: Rechtsdusschuß des Bundesrats stVorsdVR: Södwesffunk Becher, Georg, (130) Hof (Saale), Altstodt 29 pershGes: Korl Schmidt Baonkgeschäff, Hof (Saale) Mitgl: d. Ak und d. Anlogedusschuß der Union-Investment- Gesellschaff VdAk: Aktiengesellschoft Lokolbohn Lom-Kötzting, Lom/Ndb. Becher, Werner, Dr., (140) Cleebronn (Wörtt), Steuppergstr. 37 Geschf: Deutsche Pyrotechnische Fobriken Gmbli., Cleebronn (Wiörtt) Bechstedt, Korl, Dr. jur., Direktor, (22c) Köln-Brounsfeld, Am Morsdorfer Hof 19, * 31. 5. 1901 in ―― (Thör) Vorstund: Nordstern Allgemeine Versicherungs-A. G. Nordstern Lebensversicherungs-A. G. Bechstein, Edwin, Kaufmann, Essen, lheringsfroße 5 Vorst: C. Bechstein Pionofortefobrik Aktiengesellschaft, Berlin 80 36 Bechstein, Hons, Dr. jur., Rechtsonwalt, zugel: Oberlondes- gericht Dösseldorf, (220) Dösseidorf, Dbisburger Stroße 48, 714. 2. 1884 in Chemnitz stydAR: Leipziger Verein-Bormenjo Kronkenversicherung auf Gegenseitigkeit, Woppertol-FElberfeld Dozent on der Verwoltungs- u. Wirtschoftsokodemie Dösseldorf zugel.: Oberlondgericht Dösseldorf ― 18―― = ――――