Berndt B von Berk, Karl, Bochum, Vorksfroße 38 StVdAR: Saorbergwerke Aktiengesellschaft, Saorbröcken 2 Trierer Stroße 1 7 Berk, Max, (170) Heidelberg, Ponoromostroße 23 Inh: Kleiderfobrik Berk, Noßloch bei Heidelberg Betty Borcloy Kleiderfobrik Gmbfl., Heidelberg Berkel, Heinz, Dr., Fobrikont, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Jägerstroße 21 und Germersheim, Klosterstroße 6, 29. 6. 1896 in Germersheim Inh: Pfölzische Sprit- und Chemische Fobrik Dr. Heinz Berkel (G., Ludwigshafen a. Rhein GeschfGes: Pon Brennereien Gmbfl., Germersheim Vorst: Bundesverbond der Spiritusreinigungswerke e. V. Arbeitsgemeinschaff der Deufschen Spiritusindusfrie Verband der Nohrungsmittelindustrie Rheinlond-Pfolz e. V. Liquid: Pfäölzische Presshefen- & Spritfabrik i. L. Ludwigshafen Berkenhoff, Eduord, Direktor, (16) Herborn (Dillkr), Wolkmöhlstroße 2, * 10. 6. 1894 in Merkenboch (Dillkr) Vorstand: Berkenhoff & Drebes AG., Asslorer Hötte Berkenhoff, Ernst, Direktor, 67 Asslor Kr Wetzlor, Herborner Stroße 96, * 4. 1. 1899 in Herborn (Dillér) Vorstond: Berkenhoff 8. Draß es AG G., Asslar Kr Wetzlor Berkenhoff, Paul, Fabrikont, (21b) lhmert (Westf), Höllbergstr. 3, 721. 10. 1895 in Merkenboch (Dillkr) Mitinh: Hch. Goswin & Co. K G., Drohtwerk, Ihmert i. W. StydAR: Berkenhoff & Drebes AG., Asslarer Hötte Kr Weftzlor Orohtwerke Woldböckelheim AÖG., Woldböckelheim (Nohe) Berkenkopf, Paul, Dr. phil., Dr. rer. Pol% ord. Professor, (22c) Bonn, Haoger Weg 61, 177. 9. 1891 in Vlotho (Weser) oprofessor der ted chen Stodotswissenschoften on der Universität Köln Dir: Institut für Verkehrswissenschaft an der Universitöt Köln Arbeits- und Forschungsgemeinschoft f. Stodtverkehr und Ver- kehrssicherheit, Köln Vors: Wissenschofflicher Beirot beim Bundesyerkehrs- ministerium, Bonn Herdusgeber: eitschrift für Verkehrswissenschoft“, Köln Korrespondierendes Mitgl: Österreichische Verkehrs- wissenschaftliche Gesellschoft, Wien Berker, Hans-Ulrich, Direktor, (220) Duisburg, Hohenzollern- eße 36, I4. 5. 1922 SWorstMitgl; Duisburger Kopferhötte, Duisburg, Werthauser Stroße 220 Ak: Westfälische leichtmetollwerke Ö.m. b. H., Nachrodt Mitgl: des Vorstondes der Deufschen Hondelskommer füör Sponien, Modrid Berkhoff, Heinrich, Liedingen 1 VdVorst: Aktien- Zucker-Fobrik Vechelde, Vechelde Vorst: Brounschweiger Zucker-AG6, Groonschweig * Theodor, Kerpen R: Rheinische Aktiengesellschoft för Braunkohlenbergbou und Brikettfobrikotion, Köln Berkop, Wilhelm, Direktor, (16) Folkenstein (Toonus), Am Eller- hong 1, * 27. 1. 1894 in Breslou Geschf: Schenker & Co. Gmbfl., Fronkfurt Vorst: Internotionaole Tronsporte Schenker & Co. (Belgien) AG., Antwerpen AR: Schenker-Marittima S. p. A., Trieste Haondelsrichter: Londgericht Vraste Berloge, Kurt, Ing., (226) Wuppertol-Vobwinkel, Vohwinkeler Straße 161, * 23. 3. 1913 in Essen (Ruhr) PershGes. v. Geschf: J. C. F. Codofmaonn, Metollwarenwerke (G., Wuppertol-Vohwinkel Berlin, Helmut, Dr., Berlin Geschf: Dr. Georg Henning, chem.-pharm. Werk ÖGmbll., Berlin- fempelbof AR: Chemische Werke Brockhues AG., Niederwolluf (Rheingobv) Berling, Hans, Homburg AR: Xcbefungswefbond des Deutschen Kroftverkehrs V.do. G., (KRAVA0 (/), Homburg Berlinger, Georg, Dipl.-Ing., Oomboaumeister, * 2. 12.1 inh: Georg Berlinger, Eisenbetonbou, Mönchen 8, Berg- Pöpstl. Orden: Ritter vom hl. Architekt und Baumeister, 910 Bauunternehmung för Hoch-, Tief- und om-loim-Stroße 139 Silvester Berls, Kurt, (130) Neustodt bei =―――― Bahnhofsfroße 17 Geschf: Augost Schelhorn's Nachf., Neustodt bei Coburg Bernord, Karl, Dr. jur. h. c., Prösident i. R.: Zentrolbonkrat der Bonk deutscher Lönder, Fronkfurt (Main), (16) Fronkfurt (Main) 21, Im Burgfeld 237, * 8. 4. 1890 in Berlin Miigt: des Pröf fungsobsschusses der Furopöischen iInyestitions- bonk in Brössel Stiftungskommissor der Carl-Zeiss-Stiftung in Heidenbeim q/B. Ausgz: Großkreuz des VO. der BRD. Bernords, Gerhord, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger Stroße 2168–224 PershGes: Dominikus Bernords oft G., Köln-Roderberg Bernords Jeon, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger Str. 216–224 pershGes: Dominikus Bernords of S., Köln-Roderberg Bernords, Karl, (2 pershGes: 2c) Köln-Roderberg, Roderberger Str. 216–224 Dominikus Bernords K G., Köln-Roderberg Bernards, Mox, Or. jur., Rechtsonwolt, (220) Wuppertol-Bormen, Stresemonnsftroße 6–8, * 24. 8. 1882 in Schlodern (Sieg) VdAk: Volksbonk Woppertol eGmbfi., Wuppertol-Bormen Bernords, Peter, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger St. 2168–224 pershGes: Dominikus Bernords K G., Köln-Roderberg Bernords, Wilhelm, (22c) Köln-Roderberg, Roderberger Stroße 216–224 PershGes: Dominikus Bernards K G., Köln-Roderberg Bernotzki, Wilhelm, Holzkouofmonn, 0% Berlin-Chorlottenburg 9, eichstroße 5/111.,* 12. 2. 1904 in Poppen Kr. Ortelsburg (Ostpreußen) Vorstond: Berfiner Holz-Kontor AG. Berlin-Wilmersdorf Vereidigter Sachverst. für europäöisches Nadelschnittholz för Westberlin Handelsrichter: Londgericht Berlin (West) Bernqu, Friedrich W., Essen-Ruhr, Reckmonnshof 10 StVdAR: Dachziegelwerke Idunqholl, Aktiengesellschaft, Schermbeck (Rhld.) Berndouer, Willi, Dr., Fabrikdirektor, (16) Dormstodt, weg 15, * 14. 11. 1897 in Dormstadt Vorstaund: Gebr. Roeder AG., Dormstodt VR: fachverbond der Heiz- und Kochgeröte-lIndustrie, Fronkfurt (Main) Vors: Fachobt. Großkochonlogen im Fachverbond der Heiz- und Kochgeräte-Industrie, Hagen (Westf) prös: jndostrie- und Hondelskommer Dermstodt Vorstondsmitgl: Arbeitgeberverbond der Hessischen Metollindustrie 71 Darmstadt Ehrensenator: Ausgz: Großes Bundesverdienstkrebz Olbrich- Berndsen, Alfred, Arbeitsdirektof, (2156) Dortmund-Kirchderne, Bomheuerwe 7, 1. 9. 1894 in Hörde Vorstand: Westfalenhötte AG., Dortmund AR: Dortmunder Drohtseilwerke Emblfi., Dortmund Hiltruper Röhrenwerke AG., Hiltrup Trierer Walzwerk AG., Wuppertol-longerfeld Berndt, Erich, Dr. jur., Rechtsonwolt u. Nofor, 0160 Fronkfurt (Main), Steinlestroße 11, 16. 3. 1886 in Halberstadt VdAR: Henninger-Bräöu K G. A., Fronkfurt (Main) Carl Schenk, Moschinenfabrik Embfi. Darmsfadt