B Biber ...... ―― ―――― ― 3 * Biber, Wilhelm, Dr. jur. Or. rer. pol. h. c., Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Königinstroße 33,* 4. 6. 1888 in Nörnberg Ausb: Stodftspröfung höherer Justiz- u. Verwoltungsdienst Ak: Bayerische Vefeinsbonk, Mönchen Bick, Hermonn, (220) Solingen, Grönewaolder Sfroße 31 Teilh: Friedrich Herder, Abr., Sohn, Constantwerk, Solingen Bickel, Karl, Honnover, Drogonerstroße 36 Ak: J. H. Benecke Honnoversche Waochstuch- u. Kunstleder- werke Kommonditgesellschoft quf Aktien J. H. Benecke offene Haondelsgesellschoft, Honnover-Vinnhorst Bickelhaupt, Richord, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, (14b) Ehingen (Donov)/, Biberocher Stroße, * 20. 7. 1901 in Frommersbach Vorstond: Schwäbische Zellstoff AG., Ehingen (Donou AR: Popierfobrik Weißenstein AGÖ., Pforzheim-Dillweißenstein Bickenboch, Erhard, Dr. jur., Rechtsonwolt, (220) Wopperftal- Oberbormen, Hebbelstroße 7, 3. 2. 1904 in Solingen Geschf: Maschinenfobrik Köllmonn & Örohn, Wuppertol- Oberbormen Cöllmonn & Gruhn Gesellschoft mbfi., Woppertol-Oberbormen londes-Soziolrichter des Londes Nordrhein-Wesffalen Bicker, Helmut, Geschäftsföhrer, (210) Detmold, Mozortstroße 1, 17. 6. 1920 in Detmold HGeschf: Hondwerkskommer Detmold, Detmold Geschf; Verdingungsomt des [ippischen Hondwerks Ömbf.I., Detmold AR: Westfälischer Hondwerksbau AÖS., Dortmund Bidlingmaier, Fritz, Obering., Ges: Moschinenfabrik Diedesheim GmbfH., Diedesheim/N. Post Neckorelz Bidlingmaier, Hermonn, (140) Schwäbisch SGmönd, Lorcher Sfr. 38 Geschf. u. Ges: J. Bidlingmaier Ömbfl., Speziolfobrik för Armbonduhren, Schwäbisch Gmönd B1F ORA-Verkouf Bidlingmoier OfÖ., Schwäbisch Smönd Bidlingmaier jun., Josef, (140) Schwäbisch Smönd, Houffstr. 2 Geschf. u. Ges: J. Bidlingmojier Gmbf., Speziolfabrik för Armbonduhren, Schwäbisch Gmönd Bidlingmaier sen., Josef, (140) Schwäbisch Smönd, Hauffstr. 2 Geschf. u. Ges: J. Bidlingmojer Ömbli., Schwöbisch Gmönd Ausgz: Verdienstkreuoz d. VO. der BRD Biebrach, Klaus, (220) Dösseldorf, Elberfelder Stroße 6-8 Vorstund: Park-Hotel-AÖ., Dösseldorf Biecck, Rudolf, (16) Carlshöfte (ahn) Kr Biedenkopf Inh: Eisenwerk Carlshötte (Lohn), R. Schmidt u. R. Bieck Biedebach, Heinz, Direktor, (21b) Hogen (Westf), Kaiserstroße 55 Geschf: Fochverbond Weichenbad, Hagen (Westf) Biedenkopf, Wilhelm, Dipl.-Ing., Direktor, (22c) Troisdorf, Am Prinzenwäldchen 6, * 9. é. 1900 in Chemnitz Vorst; Dynomit Nobel Aktiengesellschoft, Troisdorf Bez Köln Ak: Chemische Werke Witten Ö. m. b. H., Witten (Ruhr) Beirdt: Dynorohr-Werk Ö.m. b. H., Mölheim (Ruhr) Mitgl: Vorstund der DECHEMA, Deutsche Gesellschoft för chem. Apparofewesen, Fronkfurt (Main) Vorstond des Arbeitsringes der Arbeitgeberverbände der Deuftschen Chemischen Industrie e. V., Wiesboden Vorstond Verein Deufscher Ingenieure, Bezirksyerein Köln Vorstond der Deufschen Gesellschoft för Arbeitsschutz e. V., Fronkfuort (Main) Haupfausschuß des Verbondes der Chemischen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Vertreterversommlung der Berufsgenossenschoft der chemischen Industrie, Heidelberg Biederlock, Fritz, (210) Sreven (Westf), Mortinistraße Geschf: J. C. Biederlock & Co., Spinnerei, Weberei, Aus- rüstung, Emsdetten (Westf) AR: Greyener Baumwollspinnerel 66 Biedorf, Wilhelm, (22c) Köln, Deutz-Kolker-Stroße 46 Geschf: Bund-Verlog Embfl., Köln Biegi, Kurt Abteilungsdir: Fried. Krupp, Moforen- und Kroftwagenfaobriken, PEssen, Hosmonnshofsfroße 10 Biehl, Hans W., Mönchen 59, Großfriedrichsburger Stroße 34, 24.6. 1911 Geschf. u. Ges: Emil Biehl & Söhne OHÖ., Grophischer Groß- betrieb, Mönchen 3, Foch 211, Schillerstraße 23 £ 28 Londessokiolrichter Biehl, Karl Mario, Diplom-Buchdruckmeister, Mönchen Geschf. u. Ges: Emil Biehl & Söhne OHG., Grophischer Groß- betrieb, Mönchen 3, Fach 211, Schillerstroße 23 £ 28 Biehl, KlIdus Emil P., Mönchen Geschf. u. Ges: Emil Biehl & Söhne OMHG., Grophischer Groß- befrieb, Mönchen 3, Fach 211, Schillerstroße 23 £ 28 Biel, Ulrich E., Dr., Rechtsonwalt, (1) Berlin Ak: Bayerische Motorenwerke A& Mönchen Bielefeld, Fronz, (240) Homburg 1, Chilehous B iInh: Schumacher & Bielefeld, Pagusa-Werk, Homburg 1 Bielefeld, J., Architekt u. Baumeister, (21b) Gelsenkirchen, Auf dem Winkel 14, *in Gelsenkirchen VdAR: Volksbonk Gelsenkirchen e mbf., Gelsenkirchen Bielenski, Kurt, Dipl.-Ing., (13b) Mönchen Vorst: Gemeinnötzige Boyerische Wohnungsgesellschoft A.-G., Mönchen 19, Hohenstaufenstroße 1/11 Bieler, Hons, (170) Nußloch b. Heidelberg Geschf. u. Ges: Rhein-Weser Zigorrenfobriken Heinz Iinfelnot, Haorold Tintelnot, Hons Bieler K G., vorm. Gebr. Jocobi K G., Nuoßloch b. Heidelberg Bielfeld, Arnold, (240) Homburg 28, Billstroße 75 sWors: Steinbrecher-Vereinigong Groß-Homburg e. V., Homburg Fochverbond för die Trömmerschuft-Aufbereitungsindusfrie, Homburg Bielfeldt, Hons, Dr. Heschf: Hondelskommer Homburg, Homburg 11, Börse Bieneck, Edmund A., Dr.-Ing. F. h., Generoldirektor, (16) Wies- baden, Lessingstroße 16, * 3. 9. 1900 in Ofenpest VdVorstond: Didier-Werke AG., Wiesboden VdAR: Pfölzische Chomofte- u. Tonwerke (schiffer & Kircher AG.), Eisenberg Ak: Gemeinnöfzige Wiesbadener Wohnbov Ömbfl., Wiesbaden Vors: Fochverbond Feuerfeste Indusfrie e. V., Bonn Präs: Bundesverbond Steine u. Erden e. V., Wiesboden Vfrös: federation Furopeenne des Fobriconts de Produits efractaires (P. R. F.), Milono Vorst: Deuftsche Keromische Gesellschoft, Bad Honnef VR.: ÖOTAVI Minen- und Eisenbohngesellschoft, Fronkfurt (Vain) Vdheirdt: Deutsche Bonk AG. för Hessen, Fronkfurt Beirot: Industrie- und Hondelskommer Wiesboden, Wiesbaden Mitglied d. Berotenden Ausschusses der Furopölschen Gemein- schaft für Kohle und Staohl (MONTAN-Union), Iuxemburg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BROD. Großes Verdienstkreuz des VO. d. BRD. Bieneck, Murtin, Dipl.-Kfm., Dr. jur., Direkfor, Wiesboden, Beethovenstroße 25, * 30. 7. 1927 StVorst: Didier-Werke AG., Wiesboden Bienert, Arn., Direktor, (130) Wellheim (Mfr) Nr. 142, 24. 7. 1895 in Folkendou Geschf: Glashüttenwerke Phönic Gmbfl., Werk Konstein, Konstein (Mittelfr)