Bittner 8 Bischoff, Corl, Beigeordnefer, Stadtwerwaltung Solingen, Solingen-Hästen, Pfoffenberger Weg 186, 23. 3. 1903 in Wermelskirchen Ausb: Kessel- und Moschinenbov; Fochschule; Hondelsschole; Elektro-, Meß-, RNegel- und Fernsteuerungstechnik; Wirtsch. Funktion: 1. Werkleiter der Stodtwerke Solingen Bischoff, Hans, Dipl.-Ing., (220) Essen, Ruhrollee 160 Geschf: Gottfried Bischoff, Bau kompletter Gosreinigungs- v. Wosserröckköhlonlogen Gmbfi., Essen Bischoft, Johonnes, (136) Mönchen Vorstand: Aktien-Förberei Mönchberg, Mönchberg Bischoff, julius, Kaufmonn, (23) Bremen, Dijonstroße 21 Ak: Assekuronz-Compognie Mercor, Bremen Bischoff, Otto, Londrat, Söckingen, Bergseestroße 40 Ak: Kroftöbertrogungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Boden) Bischoff, Richord, (140) Reichenboch (Fils), Korlstroße 4 Ges: Jokob Bischoff, Holzwarenfabrik, Reichenboch (fils) Bischoff, Werner, (23) Bremen, Altenwoll 21 Teilh: Gebröder Kulenkompff, Rohtobokeinfuhr, Bremen AkR: Norddeufsche Kreditbonk AG., Bremen Bischoff, Wilhelm, (22b) Moinz, Gaustraße 40-42 Geschf: Gufenberg-Werk för Börobedorf mbll., Mainz Bisegger, Hanns, Senator h. c., (210) Bielefeld, blessingstroße 62 13. 6. 1905 in Dösseldorf Ausb: Universitäöten Leipzig, Berlin, Mönchen, poris HGeschf. u. HbGes: Jobis Bekleidungsindustrie G.m. b. H. Bielefeld Geschf: Jobis Bekleidungsindustrie Ö.m. b. H. Berlin Bisegger KG., Bielefeld Biskupel, Ernst, (200) Honnover, Röhlmonnstraße 12, * 10, 9. 1912 VorstMitgl: Bundesverbond der Deufschen Schrottwirtschoft e. V., Dösseldorf tandesleiter des Schrottverboundes Niedersochsen Geschf: Ernst Biskupek K Ö., Honnover von Bismarck, Philipp, Dr., Honnover-Kirchrode, Poelzigweg 6, 219 StWorst: Koli-Chemie A&, Honnoyer, Hons-Böckler-Allee 20 Bispinck, Carl, (210) Horstmor (Westf), Schöppingerstroße 233, 7. 1. 1896 in Horstmor Ausb; Technikum für die Textilindustrie in Reutlingen Mitlnh. u. Geschf: Conrod Bispinck & Bouer, Hostmor 62 Mönster und Lingen Bispinck, Georg, (210) [bbenbören (Westf), Bochstroße 24, 11. 5. 1879 in [bbenbören Geschf: [bbenbörener Kleider- u. Wöschefobrik Gmb.., [bbenbören Geschf. u. PershGes: J. H. Sweering & Co. K G., lbbenbören (Westf) Bispinck & Co. K G., Bersenbröck v. Bissing, Freiherr Josef Wilhelm, Dr. rer. pol., (130) Erlongen, luitpoldstroße 45/47, 3. 6. 1900 in Freiburg (Breisgov) VorstMitgl: Siemens-Reinjger-Werke AG., Erlongen VdAR: „Inag“ Industrie-Unternehmungen AG., Erlongen Bißinger, ferdinond, (22c) Heidgen, Nr. 23, Post Immekeppel, Bez. Cöln, * 2. 8. 1897 in Unno (Westf) Geschf: Vereinigungsgesellschoft Rheinischer Brounkohlen- bergwerke 5ß. Reederei „Brounkohle“ G.m. b. H., Köln Umschlogs- und Speditionsgesellschoft „Brounkohle' G. m. b. H., Mannbeim Schlitter & Co. G. m. b. H., Monnheim Union-Generotoren G.m. b. H., Köln Unterstötzungseinrichtung ,Verges' Ömbtl., Köln Uaterstötzungseinrichtung ,„Brounkohle' G.m. b. H., Köln Ak: Gernsheimer Hofenbefriebs-Gesellschoft m. b. H., Gernsheim (Rhein) Beirot: Essener Kohlenkonftor G.m. b. H., Essen Bisson jun., Heinrich, (22b) Houenstein (pfolz) Ceschf: Heinrich Bisson, Schohfobriken, Ömbft., Hobuenstein (Pfolz) Bisson sen., Heinrich, (22b) Hauenstein (pfolz) Geschf: Heinrich Bisson, Schühfobriken, Gmbf., Houenstein (pfolz) Bisson, Walter, Dr., Kaufmännischer leiter: Gummiworenfobrik Korl Joh ÖGmbfi., Gelnhausen Bisterfeld, Ernst, (220) RNadevormwold, Bohnstroße Inh: Bisterfeld & Stolting, Radevormwold Bitsch, Adum, Heppenheim/Bergstr., Korl-Marx-Str. 1, * 6. 11. 1894 Geschf: AßC der Deutschen Wirtschoft Verlogsgesellschaft mblt., Dormstodt Indusfrieschou Verlogsgesellschoft mbl., Dormstadt Furop Export Edifton Gmbfi., Dormstodt, Berliner Allee 8 Bitsch, Wilh., Fabrikont, (16) Friedberg, Weedgosse 6-12 Inh: Wilh. Bitsch, Friedberg (Hessen) Vors. u. Geschf: Londesverbond der Hessischen Essenzen- indusfrie, Friedberg (Hessen) Bittel, Hons Otto, Hamburg-Großflottbek, Slevogtstieg 8 Ges. u. Geschf: Williom Wilkens Wirtschoftswerbung Embft., Haomburg Marken-Film Gmbti., Homburg von Bitter, Fronz, Dr., Bremen, Domshof 22-25 Dir: Deoftsche Bonk AÖ. Fifiole Bremen, Bremen Vors: Verbond des privoten Bonkgewerbes im Londe Bremen e. V., Bremen Vereinigong der Bonken und Bonkiers in Bremen, Bremen Bitter, Heinrich, Dr.-Ing., Hogen, Goebenstroße 51, * 26. 4. 1890 Ak: Hoesch Rohrwerke Aktiengesellschoft, Hiltrup (Westf) Bitter, Hermonn, Bonkdirektor, (23) Oldenburg (OÖOldb), Gottorpstraße 28, 7. 11. 1890 in Oldenburg (Oldb) Vorstond: Oldenburgische Londesbonk AG., Bi (Oldb) Deutsche Schiffsbeleihungs-Bonk AG., Homburg Bitter, Hermonn, Londrot, Romsloh 1/0 Ak: Energieversorgung Weser-Ems A. G., Oldenburg (Oldbg) Bitter, Werner, Dr., (210) Bielefeld, Jöllenbeckerstroße 21-25, 8. 10. 1699 Inh: Armaturenfabrik With. Bitter, Bielefeld Bitter, Wilhelm, Verleger, (210) Recklinghousen, Löhrhofsftr. 10, ... Geschf: W. Bitter, Druckerei und Verlog ÖGmbftl., Recklinghausen PershGes: Paulus-Verlog K. G. Recklinghousen Ratsmitglied in Recklinghaousen Mitglied des Vorstondes: Deufscher Städtetag Nordrhein- Westfalen, Kuffturousschuß des Deutschen Städtefoges Mitgl: Vollversommlung der iIndustrie- und Hondelskommer, Mönster Bundesvors; KCommunolpolitische Vereinigong der CDG u. C50 Deufschlonds Bitterhoff, Georg, Dipl.-aogr. Kaufmonn, (1) Berlin-Tempelhof, Germoniostraße 45-46, * 2. 12. 1899 in Berlin Mitlnh d. Somenzöchterei August Bitterhoff/Sohn, Vors: Fochousschuß Pflonzenzöchter, Groß- und Außenhondel Bittner, Conrad, Konsul, (13b) Mönchen 15, Peftenkoferstroße 24 *21. 3. 1896 in Mönchen Vors: londesverbond des Bayer. Groß- u. Außenhondels e. V., Mönchen Mitgl. i. Pröäs: Gesomtverbond des Deutschen Groß- u. Außen- handels e. V., Bonn Honoror-Generolkonsul der Republik der Philippinen