BSock 8 Blumenfeld, Erik, Reeder und Koufmaonn, (240) Homburg- Blankenese, Kösterbergstroße 16, * 27. 3. 1915 in Homburg pPershGes: Blumenfeld & Co., Homburg VdVorstund: Norddeufsche Kohlen- und Cokes-Werke AG., Hamburg VdAufsichtsrut: Ges. f. Wohnungseigentum und Fomilienheim, Hamburg Mitgl: Hondelskommer Homburg Ernst, (220) Duisburg-Huckingen, An der . 12. 1902 in Mölhobsen 1. Elsoß Metollhötten-Gesellsch. mbll., Duisburg- von Blumenstein, Schanzenbröcke 27, StGeschf: Berzelibs- Wonheim Geschf: Köppers Metollwerk Gmbll., Bonn (Rhein) Blumenstock, Karl, Direktor, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Schonzstroße 49 Geschf: Rheinpfölzische Maschinen- und Metollwarenfabrik Carl Plotz, Ludwigshofen (Rhein) Blumer, Georg, Direktor, (22c) Baesweiler Bz. Aachen, 15, 9. 1894 in Saargemönd Grubenvorst: Gewerkschoft Corl Alexonder, Baesweiler, Bez. Aachen VdAR: Gemeinnötzige Baugenossenschaft der Börgermeisterei Baesweiler e. G.m. b M. Bdesweiler Mitgl.d. Spurkossenrotes: Kreissporkasse des Kreises Geilen- kirchen-Heinsberg, Geilenkirchen Blumör geb. Bodensohn, losefine, (16) Offenbach (VMain), Siemenssfroße 8, * 31. 8. 1900 in Hainstadt (Main) Prok: Peter Jos. Bodensohn KG., Offenbach (Main) Blumraoth, Fritz, Dr. rer. pol., Schriftsfeller, (22c) Köln, Bitburger Straße 8, * 12. 4. 1894 in Engelskirchen Bz. Köln Mitorbeiter: Bundesverbond der Deutschen Indusfrie Blunck, Friedrich, (240) Homburg 1 (Verkaufsböro), Esplonode 6 Geschf: Holsteiner Lebensmittelwerke Gmbtl., Homburg 1 Blunck, Waolter, *30. 6. 1901 aVorstMitgl: (240) Homburg-Volksdorf, Holthusensfroße 5, in Homburg Hypothekenbonk, Homburg Blunck, Werner, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, (200) Honnover, Caollinstraoße 33, * 28. 5. 1901 in Kiel Vors. d. Vorst: H. W. Appel Feinkost-AG., Haonnover Vors: Soziolpolitische Arbeitsgemeinschoft der Ernährungs- indusfrie in Niedersochsen/Bremen, Honnover Fachgroppe Feinkost-Industrie im Bundesverbond der Deutschen Fleischworen- und Feinkosft-Industrie, Köln Londesgruppe Niedersochsen der Abteilung Feinkostindusfrie im gleichen Bundesverbond VorstMitgl: Londesvereinigung der Niedersächsischen Arbeit- geberverbände, Honnover Bundesyvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbönde, Köln Bundesverbond der deutschen Fischindustrie, Homburg-Altono Bundesverbond der deutschen Fleischwaren- und Feinkost- indostrie, Köln, Londesgroppe Niedersachsen Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Haondelskommer zu Haonnover, Honnover Deufsche Ernährungsindustrie im Haftpflichtverbond der Deutschen Industrie Vo&, Hannover Beirat des Förderungsdienstes für den Fischobsatz Gmbfl., Bremerhaven Ausschösse Fleischwirfschaft und Fischwirtschoft der Deutschen Loandwirtschafts-Gesellschaft, Fronkfurt (Main) Abgeordneter des Niedersöchsischen londtogs Blust, Fronz, (16) Lorsch (lessen), Mibelungenstroße 60-64 und Einhäuser Londstroße 2. 8, * 24. 8. 1904 in Koppelrodeck (Baden) Geschf: Fohrzeughaus Fronz Blust, Lorsch (Hessen) Bluthordt, E. Inh: G. Bluthordt, Werkzeugmoschinenfabrik, Nörtingen (Wörtt), Gerbergstraße 19 u. 30, Posffach 129 Bob, H. E., (200) Celle, Berkefeldweg 13, * 24. 1. 1917 in Freiburg (Breisg) usb: 5 Sem. Volfswirfschaff PershGes: Celler Maschinenfobrik Gebr. Schäfer K G., Celle (Kfm. Utg Bobsien, Otto, Londwirt, (240) Mogdolenenhof, 13. 3. 1896 in Rankendorf Kr. Schönberg (Meckh) Besitzer: Großobstplonfoge und Boumschule Mogdolenenhof, Wedel (Holst), laondw. anerk. Sadtvermehrung VdVorst: Rhume Möhle Northeim A. G., Northeim (Honn.) Wedel (Holst), del Boco, Césaor, Dr. AR: „SAROÖT7I/* Vevey Aktiengesellschaft Hattersheim/Main v. Boch, Adolf, (13b) Mönchen 27, Pienzenqouer Stroße 68, 18. 1. 1888 in Mettlach EhrenVdAk: Dortmunder Union Broberei AG., Dortmund StydAR: Kurförsten Bröd AG., Bonn VdVR: Bonkhaus Wolff & Co. K G., Dortmund von Boch-Gaolhau, Luitwin, Dipl.-Ing., Generoldirektor, Meftlach (Soor), * 14. 7. 1906 in Meftloch (Soaor) pershées: Villeroy & Boch KG., Mettloch (Saor) Geschf: Villeroy & Boch Keromische Werke Ömbti., Mettlach (Saar) StVdAR: Deutsche Bobinet-Industfrie A&, Trier Scarländische Kreditbonk, Saorbröcken Beirot: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG., Essen Bochmonn, Fronz, (17b) Haltingen Kr. Lörroch, Rebgortenweg 2 pPershGes: Gebr. Bochmonn K G., Mechonische Webereien Förberei und Appretwronstolt, Haltingen Kr. Lörroch Bochmonn, Otto, Ingenieur, Direktor, (220) Remscheid-Lennep, Rospattstraoße 36, * 4. 9. 1889 in Zwickov (So) Ak: Bormog -– Bormer Moschinenfabrik A. G., Remscheid-tennep Bock, Alfred, Dipl.- 9 Direktor, 65 Berlin-Tempelhof, Boelcke- stroße 89, * 9. 8. 1894 in Mogdebur Vorstond: Steffens 70 Nölle AG., Stohlhoch- u. Bröckenbau, Berlin-Tempelhof Bock, . = Fabrikont, (16) Fronkfurt (Main), Steinle- stroße 1 7. 1888 in Fronkfurt (Main) GeschfGes: S idbsssgae Lodwig & Mayer, Fronkfurt (Main) .......... der Schriftgießereien, Offenboch ain Lehrlingspröfungsousschuß för Schriftgießer StVors: Verein der Schriftgießereien, OÖffenboch (Main) Sock, Conrad, Hotelbesitzer, (200) Honnover, Andredesfroße 6, Hoftel Waterloo, * 23. 1. 1900 in Bad Nenndorf Vors: Londesverbond Niedersachsen des Goststäötten- u. Be- herbergungsgewerbes, Honnover Bock, Elly, Dipl.-Kfm., Dr. der Staatswissenschaften, (1) Berlin- Lichterfelde-West, Morgaretenstroße 38, * 24. 8. 1897 in Berlin Vorstund: Berliner AG. för Industriebeteiligungen, Berlin Ak: Toga Vereinigte Webereien i. L1., Aachen Bellevue-lmmobilien-Aktien-Gesellschaft, Berlin Bock, E. P., Dipl.-Ing., Direkfor, (220) Möfheim (Ruhr), Schneisberg 53,* 22. 12. 1905 in Herne Vorst: Purfinq Minerolölraffinerie Aktiengesellschaft, Duisburg-Neuvenkomp St Geschf: Ruhrbou Minerolölroffinerie Gmbfi., Mölheim (Ruhr) Bock, Haonns, Direktor, (220) Mefttmonn, Elberfelder Straße 123, 30. 6. 1891 in Dortmund-Asseln Geschf: Georg Fischer Gmbfl., Mettmonn Bock, Helmut, Dr.-Ing., Chemiker, (220) Krefeld-Uerdingen, Querstraße 30 pershGes. u. Geschf: Holtz & Willemsen, Krefeld-Uerdingen Bock, Hermonn, Inh: Bauunternehmung Hermonn Bock, Hoch-Tief-Stohlbetonbau, Dören-Rölsdorf, Bachstroße 7 77