Soljobhn B Schleppschiffahrt quf dem Neckor AG., Heilbronn Bold, Korl, Ssöddeutsche Zucker-Aktiengeseilschoft, Monnheim PershGes: Korl Bold K G., Bauunfernehmung, Wörttembergische Hypothekenbonk, Stuttgort Achern/Baden, Rennbohnstroße 8 Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zo Lcouffen (Neckor) VdVR: Heilbronner Treuhond-Gesellschoft mbfl., Heilbronn Gebrüder Rauch Gmbfi., Heilbronn Boldt, Gerhord, * .= ― -Wilhelmshöhe, Testamentsvollstrecker: Robert Bosch Testomentsvollstreckung, Brobaonterstroße 31, * 24. 901 Stuttgort Ak: Ge ver. *. busch, Steinkohlenbergwerk, S―― Curt, (13b) Rottoch-Egern, 11. 8. 1868 in Dortmund Inh: Emil Michel, Cigarren, Rottach-Egern Kompl: Emil Michel & Co. KG., Mönchen, Berlin, Rottach-Egern, TIobokwaren-Groß- und Einzefhondel Ehrenpräs: Verband des Deutschen Bohnhofhondels e. V. Ausgz: Verdienstkreuz am Bonde des VO der BRD Gr. Verdienstkreuz der BRD Asomstroße 5, Bohnhorst, Willi, VdAk: Bettmor 65 Aktien-Zucker-Fabrik Vechelde, Vechelde Bohnsack, Friedrich, Direktor, (24b6) Uetersen (Holst), Boßhorn 15 Vorstand: Peorson & Co. AG., Uetersen (Holst) Bohnstdedt, Fritz, Dipl.-Kfm. Geschf: Julius Hering & Sohn, Hochsponnungs-Isolotorenwerk Emblt., Germersheim/Rh Bohnstedt, Alfred, Hondelsgerichtsrat a. D., (16) Fronkfurt (Main), Max-Reger-Stroße 11, * 22. 2. 1885 in Fronkfurt (Main) Mitlnh: Ff. LIousberg & Co., Fronkfurt (Main), gegr. 1854 Beeid. Sachverständiger in Speditionsongelegenheifen d. l. u. Hk. Fronkfurt (Moin)-Honou u. f. d. Lond- u. Oberlondes- derichtsbezirk, Fronkfurt (Main) Mitglied des Verkehrsqusschusses der Indusfrie- und Hondels- cammer Fronkfurt aom Main Bohr, Hubert, Orgaonisationsleiter, Schiffweiler-Saor, Hauptstr. 56, 17. 5. 1903 in Boveroth, Kr. Daun Ausb: Abschlußpröfungen an Häöheren Lehronstolten för Schul- und Erzieherdienst AR: Vereinigte Scarlöndische Volkshilfe und Terro Volks- Lebensversicherungs-AG., Scorbröcken 3 und Bohrmonn, E., Frau, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Forsthousstr. 1171 Vpräs: Deutsch-Niederlöndische Hoandelskommer zu Fronkfuct (Main) Bohrmonn, Philipp, Bravereidirektor i. R., (170) Maonaheim, Nichord-Wogner-Stroße 25, * 21. 2. 1881 in Monnheim VdAR: Broverei Durlocher Hof AÖ., Monnheim Bohst, A., Ges C. Reincke & Co., Bauunternehmung ÖGmbfl., olser-Wilbelm-Stroße 16 Boie, Felix, (240) Löbecék, * 1. 3. 1899 Inh: Ernst Boie, löbeck, Konolsfroße 24 St. Präs: Industrie- und Hondelskommer, Löbeck Boine, Bernhord, Arbeitsdirektor, (220) Krefeld, berschlesiensfroße 6 Vorstund: Deutsche Edelstaohlwerke AG., Krefeld StVors: Arbeitgeberverbond Eisen- und Stohlindustrie e. V. Dösseldorf Dipl.-Ing., (210) Minden, Hardenbergstroße 14, ― Schoppe & Faeser Gmbll., Minden/Wesff., Schillerstroße 72 ― Dir., 1920 Bokelmonn, Wilhelm, G4c) Großflottbek, Crottenstroße 170,* 31. 5. 1889 in Kiel Geschf: Menck 8 A... Emblfl., Maschinenfabrik Homburg-Altono Herbede Ruhr) Boldt, Herbert, Min. Rat a. D., (220) Dösseldorf, Königsollee 49, 13.6. 1902 ARk: Simons & Frowein AG., leichlingen/Rhld. Or. Hifters AG. Bonkhaus Friedrich Simon KG. q. A Obsse [dorf Beirot: WIB Wesdeutsche feilzoh fongsb ank Gmbl., Köln Ahrenkiel KG Homburg Moschinenfobrik Lindemann Embli., Dösseldorf Nordstohl Gmbl., Dösseldorf WCV Worenkreqdit-Verkehrsbonk, Köln Reederei C. F. Ahrenkiel, Homburg ― 11 Geschf: Söhne G0% wl Vors: Ve ― * VerstWagf; Bonn § Wors: ―= Direk Maonnheimer Produktenbörse Frochtenousschuß für den fh hein, Wesseling Möhle 9s0 telle, StMitgl: Miigl: Verwolt „Unterousschuß tungsrof Schiffohrt' for, be itsge me inschaff Gesellschaft Söddeutscher Ger t Maonoheimer Dompfmöhl MA unheim ttemberg-Bodischer Hondelsmöhlen, Deutscher im Ve verbondes der Deutschen Indusfrie, Soldt, Wolter, (Kolenberger Ausb: Hum. Ciel und Göttingen; Oberregierungsrot, Regierungsrot, Regierungsvizeprös AR: fle Boley/, Carl, Kompf: (Neckor) Boley, Gottfried, Dr., 717. 9. 1903 in Fritzlor stroße 5, Ministeriolrat: Hes Geschf: Hessische Treuhondverwoltung Gmbli., Wiesboden VdAR: Glashöttenwerke Limburg Gmbfl., ident G. Boley, Werkzeug- o. Mini Regierungsvizeprösident, raben * Gymnosium Hildesheim, Referendor, Assessor, Londgerichtsrot, Regierungsdirektor, 13. 1 ndrik Fisser Akfiengesellschaft, (140) Eßlingen (Neckar), Maschinenfobrik, Eßlingen steriolrat, Honde jsmöhler , Bonn ehrscusschoß des Bo Köln Hildesheim. 2. 1889 in Geiso (Rhön) in Freiburg, stud jur. Emden Mettinger Stroße 11 (16) Wiesboden, §. Finonzministerium Limburg (tahn) AR: Aoufbaugesellschoft Allendorf Ömbf.., Allendorf, Kr Maorburg (tahn) Boley, Kurt, Dipl.-Ing., Kompl: Eßlingen (Neccor) Boley, =― (220) Krefeld-Uerdingen, (140) Eßlingen (Neckar), = Boley, Werkzeog- u. Moschinenfubrik, 1887 in Kempen (Niederrh) Inh. v. Leiter: 0) Deufsche Rizinus-Ölfabrik Boley & Co., Gerdingen (Niederr Vereinigte Uerdinger Ölwerke Alberdingk & Boley, Uerdingen (Niederr refelder Produoktenmarkt (Krefelder Börse), Verein der Indusfriellen Uerdingen, Vors: 0) Krefeld UGerdingen (Niederrh) Unternehmerschaft der Industrie am linken Niederrhein, Sitz Krefeld Bolik, Ernst, Fubrikdirektor, (200) Honnover, Slevogtweg 4, Moschinen-Fabriken AG., 14.7. 1694 in Rot Vorstond: Vereinigte Sc Haonnoyer-Hainholz ibor Ofgetbles mirgel- u Boljahn, Richurd, Bremen, * 28. 11. 1912 in Bremen Geschf. Vors: Deufscher Gewerkschoftsbund, Ortsdusschuß Bremen VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft mbfl. – Ge-Wo-Ba –, Bremen AR: Stadtwerke Bremen Aktiengesellschaft, Bremen Bremer Stroßenbahn A. G., B remef Froktionsvors. der SPD-Börgerschoftsfroktion in Bremen 2 (170) Mannheim, Hafenstroße 68-72, Möhlen mbfi., Monnheim Moannheim indes ―― str. Am Wollgarten 11, von Ed. Kouffmonn Stuttgort Rosen- 11