Broun 38 Brouckmonn, Wilhelm, (21b) CLüdenscheid, Westfolenstroße 19, 4. 8. 1910 in tödenscheid Teilh: Brouckmoann & Pröbsting, Schrouben- u. curzworenfabrik, Lödenscheid Droht- Brauda, Klaus, Dr. jur., Barmen, Am gelben Sprung 1, * 9 (Frankreich) Ausb: Juristisches Stootsexomen Stadtverordneter der Stadt Woppertol GeschfGes: Grophische Betriebe Otto Dohmonn & Co., Woppertol-Bormen Ak: Wuoppertaoler Stadtwerke AG., Wuppertol-Bormen Hotel AG. Wuoppertol, Wuppertol-Barmen Sparkassenrot Wuppertal Vors: Kultur-Ausschuß der Stadtvertretung Woppertol Mitgl: Vollversommlung der Indusftrie- und Haondelskommer Woppertal, Wuppertal-Elberfeld Londtag von Nordrhein-Westfalen Wiedergutmochungsousschuß Londschaftsversommlung des Londschoftsverbondes Nordrhein Druckereibesitzer, (220) Wuppertol- 9. 1901 in Asnieères Braudorn, Korl, Korbach StVorst: Continental Gummi-Werke AG., Honnoyer, Königswortherplotz Brouer, Heinz, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (13b) Augsburg, Sebostionstroße 15 b, * 24. 5. 1909 in Holle (Soole) Techn. Leiter u. Vorstund: Zohnröderfabrik Renk Aktien- gesellschaft, Augsburg Brauer, Fräulein Hilde, (22c) Aachen, Jölicher Stroße 97-109 PershGes: Emil Brouer & Co., Aachen Brauer, Jakob, Inh: Jokob Braouer, Hoch- und Tiefbouunternehmung, Pfungstadt (Hessen), Eberstädter Stroße 125 Bruuer, Johonnes, Fobrikdirektor, (13b) Augsburg, Derchinger Straße 98,* 11. 2. 1897 in Leipzig Vorstond: Textilousröstung und Durckerei Prinz AG., Augsburg Arbeitsousschuß Vereinigung der Stoffdruckereien e. V., Bonn Brauer, Max, Börgermeister, ' 3. 9. 1887 in Homburg-Altono VdAR: Gemeinnöftzige Siedlungs-AGÖ., Homburg (SAGA) Homburger Hochbohn A&, Homburg Hombourger Hofen- und logerhaus-A&, Homburg Hmburgische Electricitäts-Werke A&, Homburg Hafen Dompfschiffahrt A.-G., Homburg 11, Vorsefzen 53 Haomburger Goswerke Ömbli., Homburg 1, Kurze Möhren 22 Thalio-Kammerspiele Embfl., Homburg 1, Raboisen 67 AR: Rheinpreußen Aktiengesellschaft für Bergbou und Chemie, Homberg „Alte Volksförsorge“ Gewerkschoftl. Genossenschaftl. lebensyersicherungs Hamburg 1, An der Alster 67 Hamburgische Stadtsoper AG., Homburg 36, Dommtorstraße 28 Neue Schauspielhaus-GÖmbli., Homburg 1, Kirchenollee 39/41 Brauer, Walter, Rendsburg Ges. u. Geschf: Krögerwerft Gmbli., Rendsburg Bruukmonn, Karl, Dösseldorf-Biſk AR: Brounkohlen Indusfrie A& „Zukunft“, Ppeter-Poul-Stroße 1 Eschweiler, Braun, (200) Honnover, lortzingstroße 1 Geschf: Verbond för dos Verkehrsgewerbe, Londesverbond Niedersachsen e. V., Honnover Braun, Adolf, Oberregierungsrat, Mönster Ak: Aktiengesellschaft Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen (Wesff) (16) Fronkfurt (Main), Rösselsheimer Sfr. 22, Mitlnh: Maox Braun, Frankfurt (Main) Braun, Artur, Ing., 24. 1925 Braun, Bernd, Dr. med., Dipl.-Chemiker, (16) Melsungen, Trenkelöcke 1, * 1. 6. 1906 in Melsungen Mitinh: B. Braun, Melsungen 7* Braun, Carl, (130) Nörnberg, Muggenhoferstroße 122 Inh: Coarl Broun KG., Komerc a-Werk, Nörnberg Braun, E., PershGes: Werkzeogmoschinenfobrik Alfred H. Schötte, Köln-Deutz, Alfred-Schötte-Allee 76 Braun, Eduord, Fobrikont, (16) Bad Hersfeld, Am Weinberg 25a, 12. 7. 1909 in Bod Hersfeld Ausb: Chemiestudium, Höhere Textilfochschule Kompl: Georg Broun K. G. Tuchfobrik, Bod Hersfeld von Braun, Erich, Forstdirektor, (130) Regensburg, Brunnstube 25, 1 ―― StydAg: Brouhaous Rege Golgenberg 14 AR: Deotsche Industrie-Gesellscho asburg AG., Regensburg, AG., Regensbur 9 VorstMiigl: Arbeitgebewerbond * Lond-und Forstwirtschoft in Bayern Mitgl: Rechts- und forsfpolitischer Ausschuß des De hen Forstwirtschoftsrotes Jagdberoter bei der Regierung der Oberpfolz Braun, Ernst Dipl.-Kfm., Direktor, (220) Krefeld, Philodelphio- stroße 192, * 26. 3. 1902 in Allenstein (Ostpr) VdVorstond: Krefelder Eisenbohn-Ges. AG., Krefelder Verkehrs-AGÖG. (Krevog), Krefeld Krefeld Braun, Erwin, (140) Kuchen öb. Geislingen (Steige), Schließf. 73 StVorstond: Süddeoftsche Baumwolle- ladoste le Ö,, Kuchen (Woörtt) 0. Geislingen (Steige) Braun, Erwin Peter, Dipl.-Kfm., (16) Fronkfurt (Main), Rösselsheimer Stroße 22, * 29. 8. 1921 in Fronkfurt (Main) Ausb: Öniyersität Fronkfurt (Main) Mitinh: Max Braun, Fronkfurt (Main) Braun, F., Text.-Ing., (22b) Wolfstein (Rheinpf) Kompl: Korl Otto Broun K G., Wolfstein (Pfolz) Ges: Haons Braun Gmbft., Wolfstein (Rheinpf) Braun, Fronx, sen., (16) Wiesboden-Schierstein, Stielstroße 7, 1900 in Frontfurt % Rödelheim pershGes: Spirolbohrerfobrik Schulz & Broun, Wiesboden Schierstein Braun, Obering., Mönster Inh: J. Brobn, Londmaschinenfobrik, Mönster (Westf), ―― Stroße 264, Posffach 158 Braun, G., Dir. Geschf: Klöckner-Boyernkontor Gmbli., Nörnberg, Förther Stroße 2 Braun, G., (22b) Wolfstein (Rheinpf) Kommond: Karl Otto Bradn KÖ., Wolfstein (Pfalz) Ges: Haons Braun Gmblfi., Woffstein (Rheinpf) sroun, Georg, Dipl.-Kfm., Kfm Direktor, (130) Nörnberg, Stroubinger Straße 14, 8. 6. 1903 in Nörnberg Ausb: Hondelshochschole Kftm. Ltg: Dr. Alb. Lessing, Nörnberg Braun, H., (13b) Totzing, Höhenbergstroße, 23. 4. 1893 in Carlsruhe Ak: Broverei Schrempp-Printz AG., Korlsruhe (Baden) Braun, ― Wirtschoftspröfer, (1) Berlin-Steglitz, Forsfstroße 31, 15. 7. 1897 in Kreitzig (Pommern) Geschf: Alkett Maschinenbaud ÖEmbfl., Berlin-Borsigwolde Bruun, Hans, (130) Nörnberg, Höfener Stroße 69 Geschf: Zipp Werk ÖGmbfl., Nörnberg Braun, Hans, (22b) Wolfstein (Pfolz Kompl: orl Ötto Braun K G., Wolfstein (Rheinpf) Ges: Hons Broun Gmbfi., Wolfstein (Rheinpf) Ak: Boumwollspinnerei Speyer, Speyer