Breidenboch B Braunsteiner, Wilhelm, Baumstr., Bauunternehmer, (210) Gladbeck (Westf), Horster Stroße 41, 10. 10. 1883 in Hilgert (Unterwesterwoldkreis) Ausb: Höhere Technische Lehronstalt, Höxter Inh: Carl Braunsteiner, Baugeschäft, Glodbeck (Westf) Mitgl: Vollversommlung der Industrie u. Hondelskommer Mönster, Mönster (Westf) Wirtschoftsvereinigung Bauindustrie, Dösseldorf Braunworth-Knöbel, Paul, Worms PershGes: Schreiber Nachfolger Fr. Brounworth, (aiserslaoutern Inh: Herschler & Co. Monnheim Ges: Jokob Herschler & Co. Gmbfi., Monnheim-Neckaordu, Neckarquer Straße 56 Braunweiler, Ernst, Wiesboden-Sonnenberg, Acker Kirschgarten Vorst: N. hm Aktiengesellschoft, Raunheim (Hessen), Woldstraße 57 Braus, Gerd, Ettlingen, Mozortstroße 11, * 11. 10. 1912 VorstMitgl. u. Verkaufsdir: Gesellschaft för Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden) Brause geb. Römer, Marionne, (21b) Hohenlimburg, Am pPrediger- stühl, ? 26. 8. 1920 in Hohenfſimburg Kommond: Becker, Cramer & Römer, Koltwolzwerk, Hohenlimburg Brautlecht, Heinrich, Fabrikont, (200) Hess. Oldendorf, ― . 7910 PershGes: Heinrich Broutlecht, Hessisch Oldendorf (Weser) Brauweiler, Peter, Direkftor, (16) Offenboch (Main), Lodwig- sfraße 62, * 15. 5. 1891 in Köln (Rhein) Vorstond: Kaiser Friedrich Quelle AÖ., Offenboch (Main) Braye, Arend, Oberbörgermeister, Lörroch VdAR: Bodische Gas- und Flekfrizitätsversorgung Aktiengesellschaft, Lörroch/Boden Brechlin, Wilhelm, Bergwerksdirektor, Heringen (Werro) Widdershäuserstroße 1, * 29. 9. 1900 Kfm. Iig: Gewerkschoft Wintersholl, Kaliwerk Wintersholl, Heringen (Werrc) Geschf: Ringofenziegelei Gmbfl., Wölfershausen VdAk: Finkoufsyerein Heringen e. G. m. b. H., Heringen Ak: Deufsches Kalisyndikot Ö. m. b. H., Berlin Brechmonn, Willy Inh: Maschinenfabrik Willy Brechmonn, Schloß Holte öber Bielefeld Brecht, Gustav, Dipl.-Ing., Geheimer Regierungsrot, Regierungs- baumeister a. D., (130) Bad Wiessee-Söd 9, 1. 1880 in Löbeck StVdAk: Brounkohle-Benzin AG., Honnoyer-Kirchrode Union Rheinische Braunkohlen Kroftstoff AÖ., Wesseling (Bez Köln) Ak: Allionz Lebensversicherungs AG., Stuttgart Felten & Guilleaume Carlswerk Eisen und Sfahl AG., Cöln-Mölheim Maschinenfobrik Grevenbroich AÖG., Neuß Vereinigte Industrie Unternehmungen AG., Bonn Agfa A& för Photofabrikotion, Leverkusen Brecht, Hans-Adolf, Dr.-Ing., Dipl.-Chemiker, (240) Homburg 1, Chilehaus B, * 9. 4. 1896 in Berlin pershGes: Zipperling Kessler & Co., Homburg 1 Brecht, Julius, Dr. rer. pol., Verbondsdirektor, Mdß (22c) Köln-Lindenthal, Decksteinerstroße 40, 8. 2. 1900 in Uehlingen 3 ―,―― gemeinnötziger Wohnungsunfernehmen e. V., Köln Vorstond: Gesellschoft för öffentliche Wirtschaft, Berlin AR: Deufsche Bau- u. Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main) Bonk för Gemeinwirftschaft AG., Fronkfurt (Main) VM: Deufsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Main) Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboaden Verw. Ausschuß: Förderergesellschoft des Instituts för Siedlungs- und Wohnoungswesen der Wesffälischen Wilhelms- Universität, Mönster Vors: Beirot d. gemeinnötzigen Wohnungswirtschoft bei der Deutschen Baou- u. Bodenbonk AG., Fronkfurt (Main) Beirot: Gesellschaft för soziolen Fortschritt, Bonn Mitgl: Wohnungswirtschoftlicher Beirot des Bundes- wohnungsboauministertums, Bonn Kontrolloosschuß des Bundesousgleichsomtes, Bod Homburg Brechtel, Walter, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Industriestroße 11 Inh: Johonnes Brechtel Bohrunternehmen, Ludwigshofen (Rhein) BZreckwoldt, Hermonn, (240) Homburg-Aftono, Nernstweg 32 Mitlnh: Georg Drolle, Homburg-Altono Vors: Verbond Deotscher Seifenfobrikonten e. V., Boud Homburg v. d. Höhe Verbond Deutscher Seifenfobrikonten e. V., Londesverbond Homburg/Schleswig-Holstein, Homburg 1 Vpräs: Associotion Internotionole de ſo Sovonnerie, Brössel Mitgl. d. Präsidiums: Verbond der Chemischen indusfrie e.V., Fronkfurt (Main) Ausgz: Träger und Offizier des Ordre Royol de lo Covronne Belge Breckwoldt, Wilhelm, (240) Homburg 11, Deichstroße 48–50 Alleinlnh: Breckwoldt & Co., Homburg 11 Bredemeyer, H. Ulrich, Honnover-Kirchrode, An der Trift 8 A, ] PershGes: Paoul Troester Moschinenfobrik, Honnover-Wölfel Breder, Wilhelm, (220) Duisburg, Mercatorstroße 16/20 Geschf: [cono Intercontinentole Hondelsgesellschoft mbfi., Duisburg 5t Geschf: Gefreide-Import-Gesellschoft mbli., Duisburg Bredt, Gustov, Fabrikbesitzer, (22c) Köln-Marienburg, Schillings- rotter Plotz 4, * 2. 12. 1877 in Köln Teilh. u. Geschf: Pfeifer & Longen, Zuckerfobriken, Köln Vpräs: Indusfrie- u. Hondelskommer zu Köln, Köln Vors: Ein- u. Ausfuhrousschuß der Wirtschaftflichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn AR: Deutsche Bonk AÖ West Centrol Lloyd Verwoltungs-Aktiengesellschaft, Köln Mitgl: Gesomtvorstond der Wirtschoftlichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn Beirot: Verein der Zuckerindustrie, Honnover Bredt, Horold, Dr., Mönchen AR: Isar Lebensversicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen Breede, Korl, Koufmonn, (24b) Kiel, Niemonnsweg 90 a StVdAk: W. Joacobsen AG., Kiel Brehme, Moritz, (200) Walsrode/Honn., Schmersohlstroße 2 Inh: Leder-, Lederworen- u. Treibriemenfobriken Fronz Brehme, Wolsrode/Honn. Brehmer, Rudolf, (146) Rohrdorf bei Nogold Vorstund: Schworzwälder Tuchfabrik Rohrdorf AGÖ., Rohrdorf bei Nagold Breidenbuch, Friedrich-Wilhelm, (200) Honnover, Stader Chaussee 41 Ges: Schneider & Co., Honnover Breidenboch, Gertrud, (22c) Oberlor b. Troisdorf, Marienstr. 10 Inh: Armaturenfabrik Josef Storck, Oberlor b. Troisdorf Breidenbach, Heinrich, Kaufmann, = Mannheim-Neckorou, Rhenoniosftroße 42, I1. 12. 1891 in Rheinbölten Inh: Feldbohnfobrik, Breidenboch & Co., Monnheim-Neckorov Breidenboch, Kurt, (22c) Bergneustadt (Rhld) Geschf: „Gizeh'-Werk, Gmbl.., Bergneustodt