Brügmonn B Brück, Robert, (22b) Pirmasens, 18. 12. 1915 in Pirmasens Inh: Welter & Bröck oft G., Schuhfabrik, Pirmosens Londgrofenstroße 17 Bröck, Rudolf, Oberlondwirtschoftsrat z. Wv., (220) Essen, Kronprinzenstroße 9, * 12. 5. 1896 in Waldböckelheim Kr. Kreuznach Geschf: Einkoufskontor des Koloniolworengroßhondels Gmbfl., Essen Mitgl: Essen Außenhondelsausschuß Industrie- und Hondelskommer, Bröcken, Katharina, Frau, (21b) Hagen Vorstand: Michael Bröccen AG., Hagen (Westf) ― Dipl.-Kfm., Kulmbach, Flessastroße 20, 23.4 Geschf: tmer Baiersbronn ÖGmbfi.., Baiersbronn (Kr Freudenstadf) Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. Dr. Baijersbronn Kolmbacher Spinnerei, Mainleus/OÖfr. Angorokoninwollverwertung ÖGmbll., Fritz Hornschuch, Vertriebsgesellschaft mbfl., Kulmbach/OÖfr. Brückmonn, Hans, Dr., assessor d. VdAR: Gemeinnbtziger Dörener Bouverein AG., Dören AR: Dörener Eisenbohn AG., Dören Oberstadtdirektor, Regierungs- Brückmaonn, Herbert, Bergwerksdirektor, Bergassessor a. D., (21b) Kamen/Westf., Am Zollpost 2, * 25. 7. 1902 in Kassel Vorst: Monopol Bergwerks-Gesellschaft m. b. Fl., Kumen (Westf) Brückmonn, Wilhelm, (21b) Holver (Westf), Lingerweg 13, 716. 4. 1907 in Haolver Inh. u. Geschf: Golvono-Gesellschoft Bröckmonn, Halver Brückner, Herbert, (240) Homburg 21, Schöne Aussicht 24, A. 11. 1906 in Metz Geschf: Bröcknerwerke K G., Homburg 11 Mitlnh: J. P. Bröckner- import- Fxport, Homburg Deutsche Nährmittel-Ges., Homburg-Nörnberg Bröckner, Lothur, Dr. jor., Generoldirektor, (22c) Auchen, Elso-Brondström-Stroße 5, *12. 12. 1900 in Gemönden (Moin) Ausb: Assessorexomen VcVorstond: Aachener und Mönchener Feuer-Versicherungs- Gesellschoft, Aachen Ak: Fortund Röccversicherungs-Aktiengesellschaft, Mönchen Bodenwoldstroße 8, Professor on der Bachncban % Honnover Vorst: CAl OR-EMA&Ö Elektrizitäts- Aktiengesellschoft, atingen bei Dösseldorf, Bohnsfroße 39-45 Bröckner, Paul, Prof. Dr.- 271 bei Ratingen, 912 Brückner, Werner, (240) Homburg 11, 25 Kompl: Bröcknerwerke K G., Hombbrg 1 Brögelmonn, Gerd, (22c) Rodenkirchen, Uferstroße 23, 7 26. 9. 1913 in Köin PershGes: F. W. Brügelmonn Söhne, Köln (Rhein) Brögelmonn, Hermann, Dr., Beigeordneter d. Deufschen Sfödtetoges, (22c) Köln- Morienburg, Marienburger Straße 22 Vorstond: Lisf-Gesellschoft e. V. Deufsches Volksheimstättenwerk ― Otto, Dr., (22c) Köln, Möhlengosse 17:21, 12. 7. 1685 in Köln Inh: f. W. 3― Söhne, Köln Vors: Verbond der Großhöndler mit Kurzworen und verwondten Artikeln (Groß-Sortimenter-Verbond), Bonn Brüggemann, Alfons, Viehkaufmonn, (23) Vechto (Oldb), Graf-yon-Golen-Stroße Vors: Viehhondelsverbond Weser-Ems e. V., Oldenburg (OÖldb) Brüöggemonn, Fronz-Hartwig, Dr. jur. (16) Fronkfurt (Main), Römerstodf, 73.7. 1911 in Stuttgart SstMGeschf: Houptwerbond d. deufschen Bauindos trie, Fronkfurt (Main) Geschf: Ecportdosschuß Bau Im Burgfeld 174, wirtschaft, Fronkfurt (Main) Brüggemonn, Georg, Dipl.-Ing., Bundestraße Geschf: Krufter Tonbergbou und Steinindustrie G.m. b. H Kruft Bez. Koblenz (22b) Kruft b. Andernach, Brüggemaonn, Hans, Dr., nh: Baugesellschoft Fronz Brüggemonn, Duisburg-Homborn, Kaiser-Frledrich-Stroße 128-130 Brüggemonn, Heinrich, Bremen Ak: Kunden-Kredit-Gesellschoft Bremen- Weser/Ems Kommoncditgesellschofft quf Aktien, Bremen Brüggemonn, Hermonn, Ingenieur, Djrektor u. Fabrikbesitzer, (l6) Fronbfurt (Moin), Humperdinckstroße 13, 8. 6. 1902 in Schwetzingen b. Heidelberg Ausb: Polytechnikum Cöfhen (Anholt) PershGes: L. Bröggemonn KG., Heilbronn (Neckor) VdVorstond: Heteizche Gummiworenfobrik Fritz Pefer AG., Klein-Auheim (Main) Vorst: Wirtschoftsverbond der deutsc .V., Fronkfurt (Main) StVdAR: August Köhler, Popierfobrik A. G., Oberkirch/Boden hen Kaufschokindustrie Brüggemann, Josef, Dipl.-Kfm., (220) Duisburg-Homborn, Caoiser-Friedrich-Stroße 128–130 Inh: Baugesellschoft Franz Brüggemonn, Doisburg-Homborn Brüggemonn, Frau Ryna, geb. Weber, (16) Fronkfurt (Main), Humperdinckstroße 13 AR: Hessische Gummiwaren-Fabrik Fritz Peter AG., Klein-Aoheim (Main) Columbusstroße 5 Sprit- und chemische Fabrik, Brüggemonn, Werner, Obsseldorf-Oberkassel, pershGes: L. Brüggemonn KG., Heilbronn (Neckar) VdAR: Hessische Gummiwaren-Fabrik Fritz Peter AG., Klein-Auheim (Main) b. Honou ― vnf Herbert, Mölheim (Ruhr), Oberstroße 74, 7 24. 5. 1898 in Frontfurt (Main) Mitgl: Rat der Stodt Mölbeim a. d. Ruhr (Stodtverordneter) Vorst: Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr (ÖTV), Bezirksverwoltung Nordrhein-Westfolen 11 Bochum, desgl. Fachobteilung Energie NRW, desgl. Ange- stelltenovsschuoß NR II, desgl. OÖOrtsverwoltong Mölheim- Ruhr (Vors.) AR: Rhenog, Rheinische Energie Aktiengesellschoft, Köln Brüggen, Hinrich, Or. PershGes: H. & J. Brüggen, Löbeck, Gertrudenstroße 15 Brüggen, Jochen, Löbeck PershGes: H. & J. Bröggen, Löbecék, Gertrudenstraße 15 Bröggen, Josef, Bergheim-Frft Geschf: Erftlond- Gemeinnötzige Wohnoungsbaugesellschaft mbll. för den Kreis Bergheim-Erft Brüggen, Ke (240) Löbecé, Gertrudenstroße 15, *15. 5. 1891 in Löbeck Inh: H. & J. Bröggen, Schälmöhle, Löbeck VdAk: Handelsbonk in Löbeck, Löbeck Großeinkauf des Norddeutschen Gefreidehondels em Brüggen, Richard, (24b6) Neumönster, Großflecken 20 Inh: Wehrenpfennig & Brüggen, rikotogenfobrit, Neumönster Brögmonn, Alfred, (21b) Dortmund, Flisobethstroße 6, 13. 1. 1895 in Bortmbnd PershGes. u. Geschf; W. Brögmonn & Sohn, Holzeinfuhr, Säge- und Hobelwerke, Kehlfeistenfobrik, Bortmund