B Boörklin Börklin, Albert, Dr. jur., Weingutsbesitzer, (22b) Wochenheim (pfalz), Weinstroße 4, 2 24. 8. 7907 in Korlsröbe (Baden) lnh: Weingut Dr. Börklin-Wolf, Wochenheim d. d. Weinstroße Beirot: Deutsche Bank AG., filiole Mannheim Präs: Weinbaubverband Cheinpfolz Vpräs: Deuoftscher Weinbauverbond, Bonn Vors: Arbeitsgemeinschaft der Weinbavyverbände Rheinlond- Pfalz, Koblenz Verbond Deofscher Nofurwein- Versteigerer e. V., Neustadt (Weinstroße) Buerschoper, Max, Brovereidirektor, (240) Homburg 20, Gustoy-Leo-Stroße 7, * 7. 2. 1898 in Homburg Geschf: Winterhuder Broverei Gmbfl., Homburg Buerstedde, Frunz, Dr., Oberkreisdirektor, (200) Hannover, Marienstraße 34 Ak: Londesgosversorgung Söd-Niedersochsen AG., Sarstedt/fHonnover Beirot: Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs-AG., Hannoyver Bues, Gustav, (20b) Kl. Denkte Vorstond: Zuckerfobrik Wendessen A. G., Wendessen VR: Zenfrolverbond der deufschen Seehofenbetriebe, Haomburg Vors: Verein Kieler Seehofenbetriebe e. V., Kiel Stors: Fachvereinigung Spedition u. Logerei im Londes- Y― des Verkehrsgewerbes Schleswig-Holstein 0 Mugf: 3..... des Londes Schleswig-Holstein u. der Hansestadt Homburg Soziolpolitischer Ausschuß des Zentrolverbondes der deutschen Seehafenbetriebe, Homburg Verschiedener Fochousschösse der Arbeitsgemeinschaft Spedition u. Logerei e. V., Bonn Böscher, D., Londwirt, Soest (Wesff), Hammer landstroße 5 Geschf: Zuckerfobrik Soest Gmbfi., Soest (Westf) Böscher, Ernst, Direktor, (220) Dösseldorf-Rath, 8. 1. 1897 in Bielefeld-Schildesche Geschf: Sack & Kiesselboach, Maschinenfobrik Ömbfl., Dösseldorf-Rath Hetjensstroße 10 Böscher, Heinz-Hermonn, Ingenieur, (210) Mönster (Westt), Am Hqyerkomp 31, * 28. é. 1921 Inh: Peter Böscher & Sohn, Mönsfer/Wesff. (210) Mönster (Westf) H., Mönster (Westf) Böscher, Hildegard, Geschf: Grundverwertung Gmb Böser, lodwig, Dipl.-Ing., (21b) Dortmund, Adlerstroße 81/93 Geschf. u. Ges: Hugo Miebach Gmbfl., Dortmund Portlaondzementwerk Wittekind Hugo Miebach Söhne, Erwitte (Westf) DEVAG& Fl-Ges. Mieboch & Co., Fronkfurt (Main)-Rödelheim Büser, Paul, (140) Waiblingen, Morienstroße 3 26. 8. 1906 in Schwelm Geschf: Korcher Schraubbenwerke Ömbfi., Waiblingen Bösselberg, Wolfgong, Gerichtsossessor q. D., Bonkdirektor, (220) Dösseldorf, Grunerstraße 52 *11. 8. 1907 in Berlin Vorst: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf VdAk: Absatzkreditbonk AG., Homburg StVdAR: Schwesternversicherungsverein vom Roten Kreuz in Deutschlond, Bonn Ak: Frebverkehr Wirtschaffspröfungs-AG., Bielefeld Wirtschaftsdufbaukasse Schleswig- olsfein A. G. Oldenburgische Londesbonk AG., Oldenburg Seirot: Debufsche Schiffohrtsbonk R. G., Bremen Bössing, Ernst, Direktor, (20b) Brounschweig, Heinrich-Bössing- Straße 35, * 11. 2. 1900 in Braunschweig PershGes: H. Büssing & Sohn, Braunschweig Beirut: Bössing Notzkrofwogen, Braunschweig Soziolrichter Bössing, Günter, Mölheim- M Hittfeldstroße 19 Geschf: Heinrich Hirdes Gm Duisburg, Mölheimer Str. 42 Suhrborg & Co., Gmbfl., Wesel 120 Bötefisch, Heinrich, Dr., (220) Fssen, Am Brondenbusch 20 VdAk: Kohle-Öl-Chemie ÖGmbtl., Gelsenkirchen Ak: Ruhrchemie Akfiengesellschaft, Oberhausen-Holfen Bötemeister, Rudolf, Bonkdirekfor i. R., (200) Celle, Trift 18 a, *18. 12. 1889 in Zeven Bz Bremen VdAk: Metollworenfobrik Altono Celle A.G Mitgl: Arbeitsqusschuß Recht-, Stever- Bonk- und Wehrungs- Pela insolvenzenousschoß bei der fadostrie- und Hoandefs- ammer för den Regierungsbezirk Löneburg, Löneburg Schatzmeister: Schloßtheater Celle e. V., Deutsches Soziolwerk, Homburg Büth, Alfons Dir: CONcoDIA Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, Köln Böttel, Heinrich, (16) Darmsfadt-EFberstadt, Pfungstädter Str. 18, 11. 1897 pershGes: Joseph Wolf K G., Dormstadt-Eberstadt, Pfung- städter Straße 18-20 Böttgen, Willi, (220) Neuß (Rhein) AR: [deol-Stondord ÖGmbfi., Bonn Bötitner, Fritz, (130) Nörnberg Geschf: Lederwerke Kromwell Gmbli., (130) Nörnberg, Loufomholzstroße 38-64 Böütiner, Gerh., Dr. phil., =5. 4. 1906 in Genthin sWorstond: Dielektro AG., Porz (Rhein) (22c) Porz, Voltostraße 4 Böttner, Hans, Lauf fegt Teilh: Stettner & Co., Laouf (pegnitz), Hersbrucker Stroße 22 Büfiner, Heinz, Direktor, (16) Kassel, Wilh. Allee 14, * 19. 2. 1922 Vorst: Städtische Werke Aktiengesellschaft, Kossel, Königstor 7 Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG., Kassel Herkulesbohn AG., Kassel-Wilhelmshöhe Bönner, losef, (21b) Hilchenbach (Siegen), Burgweiher 1, g. 6. 1898 in Limburg (Lahn) Landrat: Londkreis Siegen VdAR: Freien Grunder Eisenbohn AG., Siegen (Westf) AR: Siegener Eisenbohnbedorf AG., Siegen (Westf) Bütiner, Karl, Loauf (Pegnitz) * 29. 1. 1903 Feilh: Sfettner 8 Co., Louf (pegnitz), Hersbrucker Stroße 22 Buettner, Kurt, Dipl. Br.-Ing., Betriebsdirektor, * 20. 8. 1897 Storst: Dortmunder Bitterbroueref A. G., Dortmund, Rheinische Straße 49/51 Böttner, Kurt, Direktor, (22b) Zweibröcken, Marktplotz 11, Posffach 165, * 23. 6. 1899 in Völklingen (Saar) Geschf: Gemeinnützige Wohnungsbougesellschoft mbfl., Zweibrücken Bönner Wwe., Morgorete, (130) Kleinwollstadt (Main), Wollstroße 15-17 pershGes: Böttner & Sohn, Herrenkleiderfabrik, Kleinwallstadt (Main) Böttner, Fruuv Martino, pershGes: Böfttner & Sohn OÖO.G ., Kleiderfabrik. Kleinwollstadt, Wollstraße 15-17 Böttner, Otto, (16) Fulda, Friedrichstroße 14 Mitlnh: H. Böttner, Fuldo Bünner jun., Otto, Kleinwollstadt (Main), Wallstroße 15=17, *22. 5. 1909 in Kleinwollstadt Ausb: Textilkaufmonn pershGes: Böftner & Sohn oflG., Herrenkleiderfabrik, Kleinwallstadt (Main) ―