Sork B Burgdörfer, Friedrich, Dr., Prof., sfroße 21, * 24. 4. 1890 Honprofessor för Statistik an der ludwig-Moximilions- Universitöt Mönchen Mitgl: Internationoles Sfotistisches Institut ― (20b) Woltwiesche, Große Stroße 10, , 0. ――― PEns= Aktien-Zuckerfobrik, Großlofferde Burgdorff, Fronx, (20) Groß-Lofferde 60 Vorst: Lofferder Aktien-Zuckerfobrik, Groß-Lafferde Burger, Fruu Caren, (140) Stuttgort-Frouenkopf, Distlerstroße 73 : Kommgaornspinnerei Kaisersloutern, Koaiserslautern Burger, Erich, Berging., Nörnberg-34, Rennbohnsftroße 61 10. 12. 1916 in Nörnberg Ausb: Bergokademie Inh: Erich Burger, Bergbov u. Minerolmöhle, Nörnberg Burger, Ernst, (17b) Schonoch (Schworzwold), 23. 10. 1889 in' Schonoch Geschf: Jos. Burger Söhne Gmbfl., Schonach (Schworzwold) PershGes: Schworzwälder ÜUhrwerke-Fabrik Burger KG., Schonach Huptstroße 17, Burger, Eugen, (17b) Schonach (Schworzw)/, Straße 1 Geschf u. Kompl: Burger Industriewerk Kommonditgesellschoft, Schonach/Schw. Hermonn-Burger- Burger, Richord, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Tounustor 3 Geschf: Deutsche Raiffeisen Worenzentrole Ömbfi., Fronkfurf (Main) AR: Raiffeisen Sdaten Import Gmbli., Homburg Landware Ömbli., Homburg VR: Deotsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Main) Beirot: Pflonzenscholz beim Bondesministerium för Ernöhrung, Londwirtschaft und Forsten (Belf) Burger, Rodolf, (17b) Emmendingen (Boden) PershGes Borger Söhne, Schweizerstumpen-Fabriken, ―― (Wöorth) und Emmendingen (Baden) Burgers, Gerhord, Dipl.-Ing., Idor-Oberstein Vorstund: Oberstein-ldorer Elektrizitäöts-Aktiengesellschaft, [dar-Oberstein Burgert, Heinz, Bau-Ingenieur, Berlin-Lichterfelde, Bröderstr. 5, ― PershGes: Bau- und Siedlungsges. Hoch & Co. o. H. G., Berlin-Lichterfelde, Curtiusstroße 28/30 O. Burgert o. H. G., Bauunternehmung, Derfi- Lichterfelde, Curtiusstroße 45 Neue Bauhöfte Hoch & Co. o. H. G., Berlin-Lichterfelde Curtiusstroße 28/30 Geschf: Gewerbeba G. m. b. H., Berlin-Lichterfelde, Curtiusstroße 28/30 Burget, Robert, Dipl.-Ing., Direktor, (13a) Frlongen, othencustrdße 1= 22. 11. 1893 in Kwittein Vorstond: Befon-Schleoderwerke AG., Erlongen Obmonn: Vorschriftenobsschüß för Betonmoste im VDf Burggrof, Willy, ―――― (16) Fronkfurt (Main), Klous-Grofh-Stroße 36, * 5. 2. 1892 in Dehrn b. Limburg (Lohn) Ausb: Joristisches und „„. Studium Obermagistratsrut bei der Stadt Fronkfurt (Main) Vorstand: Kur-A&., Bad Homburg v.d.H. Sonotorjum Dr. Soumstorcé Gmbfi., Bad Homburg v. d. H. Beirat: Spielbonk Bad Hombourg v. d.fi. Max Gerner ÖGmbfi., Flugzeugbau, Fronkfurt (Main) Burghard, Franz, Chemiker, Dr. rer. nat., (22c) Köln-Mölheim, Clevischer Ring 180, * 19. 11. 1900 in Trittob bei Homburg Geschf: Forbwerke Fronz Rasquin Gmbfi., Köln-Mölheim (13b) Mönchen 23, Wilhelm- Burghord, Alex, Hochheim/Maoin, Mossenheimer Stroße 37, 37. 10. 1909 in Hochheim/W. AR: Burgeff & Co. A. G., Hochheim/Main Burghardt, Alfons, jbr., Djrektor, (220) Essen, Hindenburgstroße 15,? 5. 4. 1907 in Beosoin (Sponien) Geschf: Corl Treeck Söhne Gmbfi., Dortmund Burghardt, Friedrich, Bergwerksdirektor, (21b) Bochum, Ulmenollee 28, * 29. 2. 1896 in Dösseldorf Vorstond: Bergbod AG., tothringen, Sochum-Gerthe Burghardt, Hermaonn, Stadfdirektor, (21b) Werdohl, Neuenroder Stroße 50 Ak: Kommunoles Elektrizitötswerk Mork Aktienges ellschaft, Haogen, Körnerstroße 40 Burghordt, Martin, Bochum AR: Fronz Seiffert & Co. Aktiengesellschoft, Bochum Burgholz, Rudolf, Dr.-Ing., (210) Übbenbören (Westf), Groner Allee 30, * 11. 7. 1910 in Herten Geschf: [bbenbbörener Xleider- uo. Wöschefobrik ÖGmbtl. Geschf. u. PershGes: J. H. Sweering & Co. KG., [bbenbören (Westf) Bispincc & Co., KG., Bersenbröck Burgmaonn, Kurt, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., Syndikus, (16) Frankfurt (Main)-Höchst, Loreleystroße 3 8. 11. 1908 in Fronkfurt (Main)-Höchst synd: Drogistenverbond Hessen, Fronkfurt (Main) von Burgsdorff-Garath, Athord, Or, jur. et rer. pol., Londwirt v. Geflögelzöchter, (220) Goroth b. Benroth (Rhein), 718. 8. 1890 in Berlin lInh: Gorother Geflögelzucht und Musterhof Goroth StwydAR: Deuftsche Erdöl AG., Homburg Ak: Consolidotion-Bergbou-Aktiengesellschaft, Essener Steinkohlen Bergwerke AG., Essen Präs: Bundesberofungsstelle för Geflügelfötterung, Bonn Verbond Deutscher Wirtschoftsgeflögelzöchter för dos Bundes- gebiet, Bonn VdVorstond: Wasser- und Bodenverbond Kichrother Bruch Vors: Beratungsstelle för Technik in der Geflöügelzucht, Bonn StVors: Deutsche Gruppe der World's Poultry Science Associotion, Bonn Mitgl: Council der World's Poultry Science Associotion, [tthoco Ö05A. Eier-Motierungskommission on der Kölner Börse Beirat: Geflögelzucht- und Lehronstolt der Londwirtschofts- kommer för die Rheinprovinz Ausschuß för ―― beim Bundesernöhrungs- ministerium, Bon Geflögelzucht- Isschoß der Deutschen Londwirtschafts- geselfschoff, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft Deutscher Tierzuchtverbönde, Koroforlum der Bundesforschungsonsfolt, Celle Verbindungsstelle Londwirtschoft und jndustrie, Essen Gelsenkirchen Bonn Surgtorf, Heinz, Dipl.-Ing., fobrikbesitzer. (200) Haonnover- Ceefeld. Wollmodenstroße 20, 0. 12. 1892 in Honnover GeschfGes: J. H. Benecke, Vinnhorst (Honn) Burk, Scaaorbröcken, Augustf-Klein-Stroße 3 1. 12.1882 Ak: Gesellschoft för Straßenbohnen im Soaortol A.-G., Scorbrücken . Y― (140) Sfuttgort-O, Hackstroße 77, 11. 1894 in Stuttgort lob: E. Schreiber, Grophische Kunsftonsfolten, Stuttgort-O Präs: Lions-Club Stuftgart Vpräs: Union internationole de lo Photograovure et de lo Clicherie-Gaolvonotypie, Poris Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. I. Klosse Burk, Direkfor, (14b) Freudenstodt, Bahnhofstroße 13, 25. 3. 1883 in Homborg AR: Molzfabrik ― AG., Gengenbach (Baden)