Croon Cremer, Gontfried, Dr. rer. pol., Universitöt, Keromische Fach- schule Bunzlov, (22c) Köln-Junkersdorf, Steyrer Weg, 3. 10. 1906 in Frechen bei Köln prös: Deutsche Keromische Gesellschoft e. V. (DK G), Bonn Geschf: Cremer & Breuer, Steinzeugwerke, Frechen bei Köln VdAk: Deotsche Steinzeugworenfobrik för Konolisation u. chemische Industrie, Monnheim-friedrichsfeld VdAR: Annowerk Schomotte- u. Tonworenfabrik, Oeslov bei Coburg Buchtol AG., Schwarzenfeld (Opf) Deutsche Ton- und Steinzeug-Werke, Kossel Cremer, Gustov, Dr. jur., Gerichtsossessor a. DO., (220) Krefeld-Uerdingen, Hohenbudberger Stroße 18, *1904 in Uerdingen Mitinh: Theod. Möncker Kom.-Ges., Krefeld-Uerdingen AR: Farbenfobriken Bayer AG., Leverkusen Beirot: Deufsche Rizinus-Ölfobrik Boley & Co., Krefeld- Uerdingen Vereinigte Uerdingen Ölwerke Alberdingk & Boley Hondelskommer, Krefeld Miigl: lndustrie- u. Hondelskommer Krefeld Handelsrichter: Londgericht Krefeld Cremer, Josef, Dipl.-Broverei-Ing., (21b) Dortmund, Silberstr. 34 Mitlnh: Broverei Thier & Co., Dortmund Cremer, Morie Louise, Locarno-Monti Vorstund: Dortmunder Matten- und ILöuferfobrik M. Dietrich Aktiengesellschoft, Bochum, Longe Stroße 2, Schließfoch 299 Cremer, Wolter, Dr., Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., (21b) Dortmund, Hoinollee 53, * 18. 5. 1913 in Dortmund Mitlnh: Brobverei Thier & Co., Dortmund Creutx, Curl, Direktor, (140) Stuttgort-W, leibnizstroße 64 *26. 12. 1903 in Fronkfurt (Main) Vorstund: Wörttembergische Feberversicherung AG., Stuttgort Mitgl: Hdauptousschuß im Verbond der Hoffpflicht-, Unfoll- u, Krofwerkehrs-Versicherer e. V., Homburg Vorstond des Arbeitgeberverbondes der Versicherungs- wirftschoft, Mönchen Creydt, B., Dr., (20b) Haorste öb. Göttingen stdVorstond: Zuckerfobrik zü Nörten Ömbll., Nörten-Hordenberg Crezelius, Wilhelm, (22c) Bonn, Wesselstroße 8 Geschf: Zentrolverbond der deutschen Mittel- u. Klein- brovereien e. V., Bonn Criegee, Heinrich, (23) Schöftorf,? 21. 4. 1894 in Brounfels pershGes: Schlikker & Söhne, Schöttorf Crinoll, lohn Francis, Fubrikdirektor, Architekt, M. A. (Contab), Park Holl, Great Bordfield, Essex, 716. 10. 1911 in Braintree, Essex (Englond) Manoging Dir: Crittoll Monufocfuring Co. Lid. Justice of Pedace VdAk: Fenestro-Crittoll AG., Dösseldorf AkR: Crittoll-Hope (South Africo) Ltd. Crittoll-Luxfer Ltd. Crittoll-Mckinney LId. John Carr Joinery Lid. Crolord, Pierre, Amsterdom Vorstund: Michelin Reifenverke AG., Korlsruhe Cromberg, Ofo, Dr.-Ing., (21b) Hogen (Westf), Am Woldhong 6, 728. 8. 1900 in Georgsmorienhötte Ausb: Techn. Hochschule Honnover Inh: Stohlwerk Kobel C. pouplier jr., Hogen-Kobel (Westf) Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Eisen- u. Stohlindustrie DOösseldorf Edelstohl-Vereinigung e. V. Edelstohl-Zieherelen- u. Edelbondstohl-Vereinigung, Dösseldorf-Oberkassel Verein deutscher Eisenhöttenleute Arbeitgeberverbond Hogen-Ennepe-Rohr e. V. Mitgl: Vollversommlung der Södwestfölischen Industrie- v. Haondelskommer Arbeitsrichter Crome. Engelhord, (200) Leiferde 0 Brounschweig Ak: Aktienzuckerfobrik zu Borum, Salzgitter-Borum, Nr. ass 51 Cromme, Hons, Dipl.-Ing., (22b) tudwigshafen (Rhein), Lisztstroße 103, * 25. 4. 1904 in Oomme (Oldb) Ausb: Techn. Hochschulen Brounschweig und Mönchen Geschf: Pollux Embfl., Wossermesser- und Armaturenfabrik, lodwigshafen (Rhein) Vorst: Verbond der Feinmechonischen o. Optischen Indusfrie Vors: Verbond der Deutschen Wosserzöhlerindustrie e. Cron, Ernst, Worms, Schöferstroße 25, * 11. 9. 1915 PershGes: Gebrüder Schöäfer, Weizen- und Rogge Worms/ Rhein, Schöferstroße 54 * Vorst: Verein der Hondelsmöhlen RNheinlond-Pfolz Mitgl: Gesellschofter Versommlung der Arbeitsgemeinschoft Deoftscher Hondelsmöhlen Bonn 6 Cron, Helmut, Dr. phil., Redokteur, (140) Stuttgoct, Hohen- twwielstraße 47, *1. 10. 1899 in Monnheim Redakteur: Deotsche Zeitung — Wirtschaftszeifung, Stuttgart EFhrenmitgl. des Deutschen Journolisterverbondes Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Cronon, John Richord, Ne York AR: qorlöndische Fernseh-Aktiengesellschoft, Soorbrücken 3, Dudweiler Stroße 57–359 Cronduer jun., Julius, (22b) Leimen (Pfalz), ' 11. 1. 1927 pershGes: Cronqouer & Klotz OÖOfttG., Leimen (Pfaolz) Cronquer sen., Julius, (2250) Leimen (Pfolz), 724. 10. 1884 in Leimen Pfolz) PershGes: Cronqdver & Klotz OÖO.HG., leimen (Pfolz) Cronqauer, Ludwig, (22b) lLeimen (pfolz), * 22. 12. 1919 Pers Ges: Cronduer & Klotz Of16, lLeimen (pPfolz) Crone, Alfred, Dr., (220) Duisburg, Poppenstroße 45 Geschf. u. PershGes: Duisburger Bontweberei Kohlstedt & Crone K G., Duisburg Crone, Fritz, (210) Coesfeld, Borkener Stroße 67 bershCes: Buntweberei Crone (G., Coesfeld AR: Spinnerei Deutschlond, Gronou (Westf) Crone, Haons, Dr., (210) Coesfeld, Borkener Stroße 79 Inh: Stoffdruckerei Crone, Inh. Dr. Hons Crone, Coesfeld Crone, Otto, (21b) tLödenscheid, Breslouer Stroße 26 Kompl: Poulmonn & Crone, Lödenscheid Crone-Rowe, Bernord, Fabrikont, Text.-Ing., (23) Nordhorn, von-Delden-Stroße 34, * 16. 8. 1924 in Berlin Ausb: Textiltechnikum Reuflingen pershGes. u. Geschf: B. RAW 8 Co., Boumwollspinnerei und Weberei mit Veredlung und Konfektion, Nordhorn Kr. Bentheim VdAk: Bausie Gemeinnötzige Bou- und Siedlungsgesellschoff Nordhorn Gmbli in Nordhorn Vorst: Verbond der Deutschen Baumwollspinnerei e. V., Fronkfurt (Main) Verb.-Ausschuß: Verbound Boumwollspinnerei Westfolen/ Niedersochsen, Rheine (Westf) Vors: Textilböro Regierungsbezirk Osnobrück im Verbond der Textilindustrie Wesffolen, Nordhorn Hauptausschuß: Verbond der Textilindusfrie Westfolen, Mönster/ Westfalen Croon, Friedrich, (22c) Aachen, Weisshausstroße 11 *20. 10. 1901 in Aachen Ges: Tuchfabrik G. H. & J. Croon, Aachen –