Donnemopp 0 Dommhohn, Korl, Bonkdirektor, (21b) Bochum, Kortumstroße 49, 25. 4. 1897 in Monnheim Erster Direktor: Londeszentrolbonk Nordrhein-Wesffolen, Hauptstelle Bochum, Bochum Donco, Helmuth, Dr. jur., Kaufmonn, (21b) Dortmund, Daohmsfeldstroße 46, * 22. 10. 1890 in Dortmund Mitlnh: Corl Donco K G., Dortmund VdAk: Vereinigte Asbestwerke Donco-Wefzell & Co. AG., Dortmund Dongo, Bernhord, Fubrikont, (21b) Siegen (Westf), Horkort-Stroße 17,? 31. 12. 1902 in Siegen Mitinh: Dongo & Dienenthol, K. G., Siegen (Westf) Donhäuser, Korl, Dr. rer. pol., (220) Essen, Hyssenollee 36/38, 17. 8. 1901 in Mönster (Wesff) Vorstund: Gogfoh Gemeinnöfzige AG. för Angestellten- Heimstätten, Essen Donhauser, Friedrich, Baumeister, (130) Nobburg, Regens- burger Stroße 342½ Mitlnh: Friedrich Donhauser o G., Bouunternehmung und Holzbovwerk, Nobburg Danhauser, Hans, (130) Weiden (Opf) Mitlnh: Friedrich Donhauser ofÖ., Bouunternehmung und Holzbobwerk, Nobburg Donhauser, Luitpold, Holztechniker, (130) Nabburg, Regensburger Stroße 325¼ Mitlnh: Frledrich Donhouser oÖ., Bouunternehmung und Holzbobwerk, Nabburg Donhuber, Engelbert, sen., Kaufmonn, (13b) Pullach bei Mönchen, Seitnerstroße 35, * 10. 9. 1900 in Mönchen Inh: E. Donhuber, Großh., Vieh u. tierische Erzeugnisse oller Art, Import, Export, Mönchen Vereinigte Großviehogenturen Donhuber, Spielbichler, Lobacher, Mönchen Mitlnh: E. Donhober & Co., Mönchen I. Vors: Fochbeirot bei der Außenhondelsstelle Vieh v. fleisch 2.Vors: Londesverbond boyer. Viehkoufleute e. V., Mönchen Danhuber, H., jun. Inh: Donhuber & Co. Doniel, Kurt, Dipl.-Kaufm., Morburg (Lohn), Blitzweg 16 Geschf: Marburger Topetenfobrik J. B. Schoefer Ömbfl., Kirchhoin (Bezirk Kossel) Daniels, Carl, Kaufmonn, (130) Baomberg, Am Zwinger 2, *12. 7. 1874 in Rheydt (Rheinl) Ak: Kolbermoor-Union AG., Kolbermoor Spinnerei u. Weberei Pfersee, Augsburg Baumwollspinnerei Kolbermoor, Kolbermoor (OÖOberbayern) Madau-Kroftwerk-Embli., Kolbermoor Daniels, Folkert, Norden AR: „Doornkoqat' AÖS., Norden (Ostfrieslond) Doniels, Korl, Dipl.-Kfm., Kolbermoor, 1. 9. 1915 Vorst: Baumwollspinnerei Kolbermoor Geschf: Modau-Kroftwwerk Gmblfl., Kolbermoor Ak: Spinnerei und Weberei Kempten in Kempten Baumwollspinnerei Unterhausen/Wörtt. Doniels, Wilhelm, Dr. jur., Notor, * 4. 7. 1903 in Dösseldorf Oberbüörgermeister der Stadt Bonn 1. StVdAR: Köln Bonner Eisenbohnen AGÖ., Köln Vors. des Verwaltungscusschusses: Flektrische Bühnen der Kreise Bonn-Stadt, Bonn-Lond und des Siegkreises, Stroßenbohn Bonn – Bod Godesberg – Mehlem. (Vorsitz in den Jahren mit geroden Zohlen) Mitglied der Londschoftsversommlung Rheinlond Donilof, Helmut, Dipl.-Ing., Melle, Markt 20, 1. 9. 1901 pPershes: A. Böcker & Co., Melle, Markt 20 10 Dankwordt, Werner, Direktor, (170) Ettlingen b. Korlsrohe, Steigenhohl 33 stwWwdAk: Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft, Berlin Märkische Kobelwerke AG., Berlin-Spondou Donkwerth, Wolter, Abteilungsprösident, Honnoyer-Kleefeld, Schleiermocherstroße 14, * 5. 7. 190 Ak: Osthonnoversche Eisenbohnen Aktiengesellschoft Celle Dann, Fritr, pershGes: Bcyerische Schrouben- und federn-Fobriken Richord Bergner, Schwoboch b. Nörnberg, Bohnhofstroße 8-16 Donne, Heinz, Koufmonn, (200) Kleefeld, Wongenheimsfroße 2, 11. 11. 1904 in Honnover Inh: Schreib-, Popier- u. Börobedorfsgroßhondlung Georg Kugelmonn, Inh. Gustoy Donne & Sohn, Honnover Vors: Fochgemeinschoft Schreib-, Popierworen- u. Börobedorf im Sroßhondelsbund Niedersochsen, Honnover VdAk: Treuohondgemeinschoft des Schreibworengroßhondels G. m. b. H. Schotzmeister: Verbond des Schreib-Popierworen- und Börobedorfs-Großhondels, Fronkfurt (Moin) Donnebom, Otto, Bundestogsobgeordneter, (21b) Dortmund- Cley, Böchters Weg 1 Vorst: Honso Bergbou A. G., Dortmund Ak: Haorpener Bergbou-AG., Dortmund Donnecker, Curt, (13b) Mönchen, Moffeistroße 4 728. 12. 1909 in Saorbröcken Geschf: Verbond der Tobok-Industrie in Bcyern e. V., Mönchen Donnemonn, Gerhord, Dipl.-Ing., Helmstedt, ' 24. 8. 1906 Ausb: Abiftur, TfH. prokurist der Brounschweigischen Kohlen-Bergwerke Helmstedt VR: Wohnungsbougesellschoft nieders. Brounkohlenwerke m. b. H., Helmstedt Donnemonn, Kurt, Kaufmonn, (220) Dösseldorf, Ackerstroße 11 Geschf: Frowein & Norden ÖGmbli., Dösseldorf Donnemonn, R., Dr., (13b) Mönchen 27, Siebertstr. 6,* 11. 8. 1892 Generolkonsul der Törkei Kop-Eign: Zimmermonn & Co., Dentol-Medizinische Großhondlung, Mönchen 2 Donnemonn, Robert, Verwaltungsprösident, Oldenburg, *6. 2. 1902 Präs: des Nieders. Verw. Bez. Oldenburg VdAR: Staatl. Kred. Instolt, Oldenburg-Bremen VR: Bremer Londesbonk, Bremen Donnenberg, Erhord, Dr. jur., Direktor, = Mönchen 9, ISsenschmidstr. 2, * 13. 1. 1906 in Behnsdorf Kr Gordelegen Geschf: OSRAM Ömbf, Berlin/Mönchen Asko Potentverwaltungsges. m.b. H., Mönchen Indoss Gmbl för Vermiftlung von Versicherungen, Berlin VdAk: Vereinigte Lousitzer Sloswerke AG 1. L., Berlin stwdAk: RADIUM Elektrizitöts-Ges. m. b. H., Wipperförth Ak: Interlux Beteiligungen A&, Zörich OÖOSA Industrielle Beteiligungen A6, Zörich OSRAM Societs Riunite, Osrom Edison-Clerici, §S. p.A., Mailond Societe Anonyme Hellenique des Lompes d Incondescence, Athen OSRAM Aß, Stockholm Donnenberg, Ernst, Geschöftsföhrer, (140) Stuttgort-W., Geisseich- stroße 17, * 4. 4. 1904 in Fronkfurt (Main) Geschf: Kost & Fhinger Gmbfl., Stuttgort-Feuerbach Donnenberg, Fritz, (17b) Lohr (Schworzw), Industriehof 6 Storstond: Bodische Tobokmonufokftur ,Roth-Händle“ AG., Lohr (Schwarzw) Donnenmonn, Direktor, (140) Welzheim (Woörtt), Silcherstroße, 724. 7. 1903 in Töbingen (Neckar) StjCeschf: G. Bauknecht Ömbll., Elektrotechnische Fabriken, Stuttgart-5 145