D Decker Decker, Wolter, Fabrikdirektor, Augsburg, 4. 8. 1910 in Nörnberg StVorst: Mech. Spinnerei und Weberei Augsburg, Augsburg, Zimmerersfroße 44 Decot, Ernst, Bonkier, Berlin 30, Kurförstendomm 15 StVdAk: Berliner Kossenverein Aktiengesellschaft, Berlin-Charlottenburg 1 VdAk: Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschoft Berlin W 35 Mitgl. d. Börsenvorstundes: Berliner Wertpopierbörse Beirdt: Verbond des Berliner Bünkgewerbes Dederichs, Michdel, Direktor, (22b) Trier, Am Castell 14, *19. 5. 1900 in Ormont pershGes: Huobert Zettelmeyer, Konz bei Trier Dir: Bauunternehmung Houbert Zettelmeyer Dedi, Hons, Hersbruck, * 11. 12. 1918 in Basel StVorstond: Hössy & Könzli AG., Murg (Boden) ARk: Lederer Brä A.-G., Nörnberg Brouerei Joh. Humbser A.-G., Förth (Boyern) Dedi, Louise, Hersbröck Ak: Hössy und Könzli AG., Murg (Boden) Dedi-lIaoubeck, Joseph Hermonn, Fabrikont, (17b) Säckingen, Bergseestroße 1, * 4. 8. 1877 in Safenwil (Schweiz) Vorstund: Hössy & Könzli AG., Murg (Baden) VdAR: Boumwoll-, Spinn- und Weberei Arlen, ielosingen (Hegav) Baden Spinnerei und Weberei Offenburg, Offenburg (Baden) ors: Fochobt. Gommibondwebere und Bondffechtortikel des Verbondes der badischen Textilindustrie e. V. törroch Ausgz: Bondesyerdiensfkreuz l. Klosse Deeken, Iudwig, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Köln-Klettenberg Vorst: Aktiengesellschaff for Anstoltskredit, Köln, Hansaring 10 Deetjen, Honns, Stadtssekretäör, Honnover, Calenberger Sfr. 2, Nieders. Min. f. Ern., Landw. u. Forsfen StydAk: Emslaond ÖEmbfi., Meppen/Ems, Bohnhofstroße 27 AR: Mittelweser-AÖG., Haonnoyver, Waterloo-Platz 14 Haonnoversche Londgesellschaft mbfl., Honnover, Prinzenstr. 10 VR: Honnovyersche Londeskreditonstalt, Hannover, Am Schiffgraben 2 Deffner, Carl, Dr. phil. nat Röckertstraße 6 leiter der Insp. Unterfronken der Bayer. Londessiedlung Diplom-Londwirt, (130) Wörzburg, Deffner, Erich, EGlingen pershé'es: C. Deffner O. H. G., Mefollwarenfabrik, PEßölingen (Neckar), Fabrikstroße 44/50 Deffner, Georg, Eßlingen pershées: C. Deffner 0. H. G., Mefallwarenfabrik, Eßlingen (Neckor), Fobrikstroße 44/50 Deffner, Mox, Dipl.-Ing., (140) Eölingen-Neckorholde, Rödefner Stroße 77 PershGes: C. Deffner o. H. G., Mefallyarenfabrik, Fölingen (Neckaor), Fobrikstroße 44/50 98–ä71 Karl, Neviges/Rhld., Petersstroße 15 Ak: Rheinische Texfilfobriken AG., Wuppertal-Flberfeld Degen, Alois, Dr. Oberdirektor: Hauptsfelle der Bundesonstolt för Arbeits- Vermittlung und Arbeitslosenversicherung, Nörnberg, Frouentorgroben 33-35 Haoncquer Londsfr. 334 Degen, Johonnes, 6% Fronkfurt (Main), ler Gmbl., Fronkfurt (Main) Geschf: Johonn Ke Degen, Joseph, Verkaufsdirekftor (O-Ing.), (22b) Burgbrohl, Brohlfolstroße 143 StVorstand: „Brohltal“' Aktiengesellschoft für Stein- und Tonindustrie, Burgbrohl/ Bez. Koblenz 148 Degen, Kurt, Dr. phil., Wilhelminensfroße 18 Geschf. Vorst. Mitgl: Zwirnerverbond des Deutschen Bundesgebietes e. * „Woiesbaden Geschf. Vors: Verbond der Zwirner und Veredler holb- und vollsynthetischer Gorne e. V., Wiesboden Geschf: Verein Deutscher Hondorbeitsgarn-Fabrikonten, Wiesbaden Treuhondgemeinschaft deutscher Zwirnereien Gmbf., Wiesboden Syndikus, (16) Wiesbaden, Degen, Wilhelm, Dipl.-Ing., 0050 Fronkfurt (Main), Zeppelinollee 89, * 1. 12. 1901 in Renchen (Boden) Ges. u. Geschf: Johonn Keller Gmbfl., Fronkfurt (Main) Degener, Carl, Dr., * 24. 8. 1900 Geschf. Ges: TOUR OPA, Mönchen 22, Prinzregentenstroße 18, TIOUROPA-Haus Degener, H., Geschf: ouschbergbohn Gmbli., Rohpolding Degener, Hons, (23) Bremerhoven-Geestemönde, Am Seedeich, *16. 10. 1926 in Bremerhaven Ges: Eisfobrik H. Freese & Co., Bremerhaven-Mitte Bremerhovener Hochseefischerei H. Freese & Co., Korrespondenft-Reederei, Bremerhoven Prok: Honseatische Hochseefischerei AÖG., Bremerhoven Degener, Frau lsolde, (23) Bremerhaven-Geestemönde, Westkoai 8, 28 in Bremerhcven Ges: Eisfabrik H. Freese & Co., Bremerhaoven-Mitte Degener, Julius, (23) Bremerhaoven-Fischereihofen, Westkai 8, 27. 9. 1898 in Bremerhoven Vorstand: Hoaonseaotische Hochseefischerei AÖ., Bremerhaven- Fischereihafen Mitlnh: Eisfobrik H. Freese & Co., Bremerhaven-Mitte Mitgl: Hauptversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Bremerhaoven Oegenhardt, Hermonn, Direkfor, (20b) Braunschweig, Richterstroße 11, * 10. 3. 1908 in Oschersleben Geschf: Niedersochsen Gmblfi., Braunschweig Vorst: Wohnstätten-AG. Braunschweig Gemeinnötziges Wohnoungsunfernehmen, Broonschweig vVdVR: Norddeufsche Holzwerkstoff Gesellschoft mbfl., Triongel VdAR: Gabbro Steinbruchs Gesellschoft mbrl., Bad Horzburg StVdAR: FIURSTFNBFR& Ehemolige Herzoglich Broun- schweigische Porzellonmonufaktur, Föürstenberg (Weser) Kurbefriebsgesellschaft mbll., Bad Horzburg AR: Braunschweigische Bohrgesellschoft mbfl., Braunschweig Deutsche Asphalt-AGÖG. der Limmer u. Vorwohler Grubenfelder, (20b) Eschershausen, Homburgstroße 8 Schliemonn & Co. AG., Aspholtfobrik und Teerdestillotion, Anderten öber Haonnover Unterhorzer Berg- und Höttenwerke Ömbll., Goslor Degenhardt, Wilhelm, Dipl.-Ing., Reg.-Baumeister a. D., Eisen- bahndirektor, (22c) Bebe (Rhein), Rheindustfraße 1 b, * 1. 6. 1902 in Föbelond (Horz), Kr. Blonkenburg Vorstand: Rhein-Sieg Eisenbohn AG., Beuel (Rhein) Vorstond: Arbeitgeberverbond Deutscher nichtbundeseigener Eisenbohnen AR: Versicherungsverbond Deutscher Eisenbohnen und Kleinbohnen Speditionsgesellschaft Oberberg mbfl. Beirot: Verbond Deutscher nichtbundeseigener Eisenbohnen 5 Verkehrsdusschuß dre Industrie- und Hondelskommer onn des Finanzgerichts Dösseldorf Degenkolb, Kurt, Konstaonz, Haydnstroße 19, * 28. 1. 1895 Geschf: Textilwerk Konstanz Degenkolb & Co. Gmbfll., Konstonz, Fischenzstraße 1 Degenring, H., 20. 4. 1919 Geschf: Homburger Papierfobrik Wilhelm Geldmacher, Nümbrecht-Popiermöhle Post Wiehl, Bez. Köln