D Dinkelocker Dinkelacker, Wolfgong, Mitinh: Brauerei . Embfl., Stuttgart-§ Töbinger Straße 46-48 Dinkelbach, Heinrich, Dr. h. c., (220) Dösseldorf, Freytogstroße 32, (Ruhr) Vd &CrubenVorstond: Gewerkschoft Hörtherberg, Hermölheim VdAk: Westdeutsche Hausholtversorgung AG., Bochum Dr. Hillers AG., Solingen Westdeutsche Wohnhäuser AG., Dösseldorf/Essen Rheinstaohl Eisenwerke Mölheim/Meiderich AG, Mölheim/ Ruhr Rheinstohl Eisenwerke Gelsenkirchen A&, Gelsenkirchen Rheinstaohl Eisenwerk Hilden A&, Hilden Gußstahlwerk Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen StydAk: Metollhöttenwerke Löbeck Gmbli., Löbeck-Hlerrenwyk Ak: Rheinische Staohlwerke, Essen Vdßeirot: Bergbou- und Industriewerke ÖmblI., Dbösseldorf Vereinigte Economiser-Werke Ömbli., Hilden Ehrensenotor der Universitöt Köln und der Techn. Universitöt Berlin Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Direktor, Kaufma 2.1. 1897* in Mölheim Dinkhauser, Eugen, Oberin (210) Beckum Bz Mönster, Postfach 96, 25. 49069 in Wetslten (Schweiz) Avsb: Höhere fechn. Staotslehronstolt, Wörzburg Geschf u. Prok: Gebr. Becker, Beckum Bz Mönster Dinkluge, Bertho, (210) Schötmor (Lippe), Lehmkolenstroße 21 PershGes: Hocormonn & Dinkloge, Köchenmöbelfabriken, Schötmar (Lippe) Dinklage, W., (220) Mölheim (Rohr), Neuhofstroße 11 Kfm. Lig: Hlebezebgfobrik H. Wilhelmi Mölheim (Rohr) Dinser, Josef, (16) Wetzlor (Lahn), Am Rasselberg 17, * 20. 12. 1905 in Schwäb. Gmönd Vorstond: M. Hensoldt & Söhne, Optische Werke AG., Wetzlor Dinsing, F., Dr., Direktor, (220) Mölheim (Ruhr) Bismarckstr. 50, 3. §. 1892 in Mölheim (Ruhr) Geschf: Rheinisch-Westfälische Wasserwerks-ÖGmbll., Mölheim (Ruhr) Vorstond: Rohryerbände, Essen Arbeitgeberverbond von Gos-, Wasser- und Elektrizitäts- unternehmungen in Nordrhein-Westfolen, Essen-Ruhr Verbond der deutschen Gaos- und Wossefwerke, Fronkfurt Verein zur Bekämpfung der Volkskronkheiten im Ruhrkohlen- gebiet e. V., Gelsenkirchen E Corotorium des Vereins zur Fförderung des Instituts für das Recht der Wosserwirtschaft an der Universität Bonn Ausgz: Großes Verdienstkreuz der BRD. Dircks, Erwin, Generoldirekfor, (240) Homburg 13, Bodestroße 28, 0 1881 in Haomburg VdAR: Deutsche Maizend Werke Gmbtl., Homburg Fhrenvors: C. H. Knorr Ömbfl., Heilbronn Zentrolbeirot: Dresdner Bonk M= Fronkfurt (Main) Ak: Dresdner Bonk A. G. i. Liq. Dircks, Günter, Dipl.-Ing., (240) Homburg 39, Scheffelstroße 17, 305 burg Geschf: Deufsche Maizend Werke Embll., Homburg Tronsport- und Logerhaus-Ges. mbll., Elbeschiffohrtskontor, Haomburg Dircks, Werner, Direktor, (24b) Kiel, Holstensfr. 98 Geschf: Sparkossen- u. Giroverbond für Schleswig- Holstein, Kiel Dircksen, Werner Geschk: I[ OEWE Pumpenfobrik G. m. b. H., löner Weg 15 löneburg, Dirks, Hons, Ingenieur, (220) Essen, Mölheimer Stroße 76, 7 18. 4. 1904 AR: Verkaufsvereinigung för Teererzeugnisse Aktiengesellschaft (Vf), Essen, Kruppstroße 4 Dirksen, Theodor, sÜ Vorstand: Södd. Kolkstickstoff-Werke AG., Trostberg/Obb. 162 Dirlmeier, Hans, Direktor, (136) Mönchen 15, Herzog-HHeinrich- Stroße 24 Vorst: Söddeufscher Kronkenversicherungsverein 0G., Mönchen 15 Dirscherl, Hans, MdB., Orthopädieschuhmachermeister, Hond- werkskommerpräsident, (130) Nörnberg, Allersberger Str. 123, *4. 3. 1889 in Kössing (Oberpf) Präs: Bcyerischer Handwerkstag, München 34 Hndwerkskommer för Mittelfronken, Nörnberg Londesinnungsmeister: Londesinnungsverbond des bayerischen Schuhmacherhondwerks, Mönchen 38 Vors: Londesfachgruppe der Orthopädieschuhmochermeister Bayerns, München 38 StVdAk: Mönchener Verein .... quf Mönchen, Mönchen 1 Mönchener Verein Lebens- und . d. G. Mönchen Miigl: Bayerischer Senot, Mönchen Deutscher Hondwerksrat, Mönchen Dirschl, Anton, AR: „Primo“* (135) Mönchen, Melusinenstr. 8 Lebensversicherungsverein 0G., W59 „Prima“ Privotkronkenkasse V.V. a. G., Ursprung 1 Nörnberg Disch, Emil, Direktor, (140) Stottgort-Nord, Hölzelweg 8, 1. 10. 1901 in Vöhrenbach (Schwarzwold) Dir: Konsumgenossenschaft Stuftgort eGmbtl., Stuttgort-Nord Vors: Verband der Konsumgenossenschaften in Boden- Woörttemberg e. V., Stuttgort-N Disch, Paul, Direkfor, (220) Wittlaer bei Dösseldorf, Duisburger Straße 7, * 19. 7. 1887 in Duisburg Vdyorst: Gebr. Kiefer Aktiengesellschoft, Duisburg Disko, Werner, a% (1356) Mönchen 45, Am Blötenring 57 *7. 9. 1912 in Rheinhausen (Niederrh) Oberregierungsrat im Bcyerischen Staatsministerium för Wirtschaft und Verkehr, Mönchen Leiter der Referufe: Holz- und Zellstoffwirtschaft, Textil- und Bekleidungswirtschaft, Tobak Geschf: „Tronsalpin“, Studiengesellschoft för olpenöber- querende Olleitungen, Mönchen 22, Prinzregentenstraße 28 AR: Freudenberg u. Co., Weinheim (Bergstr) Carl Freudenberg K GoA., Weinheim (Bergstr) Beirat: Deutsche Gesellschoft för Holzforschung in Stuttgart Mitgl. des Kurdtoriums: Fachnormenausschuß Holz, Stuttgart Schotzgemeinschoft Deufscher Wold, Londesverbond Bcyern Dißmonn, X., (22c) Honnef (Rhein), *2. 9. 1881 in Honnef (Rhein) VdAR: Volksbonk Honnef e mbti., Honnef (Rhein) StVdAR: Arbeitsgemeinschoft rheinfsch-westfälischer Viehkoufleute eGmblfl., Dösseldorf Linzer Stroße 9, Dissmonn, Karl, (22c) Oberkosse Vorstond: Oberkosseler Brouerei AG., Oberkassel (Siegkreis) Distler, Heinrich W., Dr.-Ing., Dir., Duisburg-Homborn StWorst: Rheinische Wohnstätten AG., Dufsburg-Meiderich, Emscher Straße 57 Ditgen, Alfred, Dr., Ehingen (Donou Vorsf: Schwäbische Zellstoff AG., Ehingen (Donav) VdAR: D. Altmonn AG., Wonsfedel StVdAk: Rheinische Strohzellstoff AG., Rheindörkheim Kr Worms Ditges, Conrad, Dr. jur., (220) Dösseldorf, Altenbergstroße 38 23. 10, 19017 Geschf: Verbond der Minerolwosserindustrie Nordrhein- Wesffolen e. V., Dösseldorf ―― Harald, Dr., Rechtsopwalt, 22c) Köln-Marienburg, V-Groote-Stroße 7, * 8. 5. 1908 in Berlin Geschf: Zenfrolverbond des Deufschen Fröchte-Ilmport und -Großhandels e. V., Köln-Marienburg Ditschke, Ceoro, (140) Longenou (Wörtt) Kr Ulm pershCes: Tüchmacher I.-G., Ditschke, KClemm, Wenzel & Co. K G., Vefttucbfobret Longenau (Wöortt) r Uim'