Dreesen 0 Dowidat, Willi, (220) Remscheid-Löttringhausen, Storsberg 1, 21. 5. 1899 in Remscheid Inh: DOÖOWIDAT-WERKEF, Willi Dowidot, Remscheid Vorstondsmitgl: Fachverbond Werkzeugindustrie, Remscheid Doyé, Gerhuord, Rechtsonwalt, Honnover, Simrockstroße 6, 21. 2. 1912 in Stettin Geschf: Fachgemeinschaft Textilien und Bekleidung im Groß- handelsbund Niedersachsen e. V., Honnover Bundesverbond des Flektrogroßhondels (Vf ) e. V., Londesgroppe Niedersochsen, Honnover Verbond der Fochfirmen för Molkerei und Köserei- Einrichtungen und -Bedorf e. V., Honnover Drabert, Edm., (210) Minden (Westf), Wilhelmstroße 13/17 pershGes: Fr. Drobert Söhne, Fabrik för Staohlmöbel, Maschinenfobrik, Minden (Westf) Drabert sen., Edmund, (210) Minden (Westf), Wilhelmstroße 13, 718. 3. 1888 Mitlnh: Fr. Drabert Söhne, Minden (Westf) Vpräs: Industfrie- und Hondelskommer, Bielefeld VdAR: Volksbonk, Minden AR: Brauerei Feldschlößchen, Minden Vors: Arbeitgeberverbond, Minden Drabert, Friedrich, PershGes: Fr. Drobert Söhne Fabrik för Stohlmöbel, Maschinenfobrik Minden, Wilhelmstr. 13-17 Drubert, Fritz, Dr.-Ing., (21b) Minden (Westf), Marjenstroße 37, 711. 10. 1912 in Minden Ausb: Dipl.-Ing.-Assistent an der 7 Mönchen PershGes: Fr. Drobert Söhne, Fabrik füör Stohlmöbel und Maschinenfabrik, Minden (Westf), Textilmoschinenfabrik Cettling & Broun, Minden, Drabertstroße Ak: Wohnhaus mbfi., Minden (Westf) Schultheiß-Broverei Feldschlößchen Minden (Westf) Beirat: Fachverbond Stohlrohrmöbel, Kempen (Nrrh) Dräger, Heinrich, Dr., Fabrikont, (240) Löbeck, Moislinger Allee 53/55, * 2. 7. 1898 Inh: Drögerwerk, Heinr. & Bernh. Dröger, Löbeck Dräxler, Wolter, Dr., (22b) Neustadt (Weinstr) Geschf: Gemeinnöfzige Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mblt., Neustadt (Weinstr), Mozortstroße 7 Droheim, Georg, Prof. Dr., Bonkdirektor, (200) Honnover, Rathenduplatz 5/,* 11. 10. 1903 in Berlin Honprof: Georg-August-Universitöt Göttingen Vorstond: Londesgenossenschoftsbonk e Gmbf., Honnover Niedersäöchsische Börse zü Honnover e. V. SsWors: Zulossungsstelle an der Niedersöchsischen Börse zu Honnoyver VR: Genossenschafts-Treuhond-Embft., Honnover Mitgl: Pröfungsomt för Dipfom-Volkswirte und Diplom- Coufleute on der Georg-August-Universität Göttingen Pröfungsausschuß för Wirtschoftspröfer im Genossenschafts- wesen (Niedersachsen) Beirat: Londeszentrolbonk in Niedersochsen Drake, Heinrich, Regierungs- und Londespräösident a. D., (210) Detmold, Hans-Hinrichs-Str. 68, * 20. 12. 1881 in Lemgo VdAR: fFxtertulbohn AG., Bösingfeld (Lippe) Wesertol Gmblfl. (Flektr. Versorgungsges.), Homeln Beirot: Poderborner Flektrizitätswerk und Stroßenbohn AG., Poderborn Westfälische Londes-Eisenbohn AG., Lippstodt Vors: Londesverbond Lippe, Detmold Obst- und Gemösebauverbond för Wesffolen und Lippe e. V., Burgsteinfurt (Wesff) Droude, Ludwig, (21b) Dortmund, Nettelbeckstroße 11 Ak: Höttenwerk Union AG G., Dortmund Dortmunder-Hoerder Höttenverein AG. i. Li. Drautz, Richurd, Dipl.-Ing., Fobrikont, (140) Heilbronn, Link- straße 48, * 28. 12. 1881 in Heilbronn Inh; J. Weipert & Söhne, Londmoschinenfabrik u. Eisen- gießerei, Heilbronn Drovz, Walter, Dipl.-Ing., Heilbronn (Neckor), Weipertstroße 12-21 PershGes: in den Korosserlewerken Drouz K G., Heilbronn (Neckar) Drebes, Wolter, Bonkdirektor i. R., (210) Gelsenkirchen Vdßeirot: Bischoffwerke K G., Recklinghausen-Söd Drechsel, Karl Wolther, Or.-Ing., Professor, (13b) Mönchen 8, Prinzregentenstroße 68,* 12. 11. 1894 in Netzschkob (Vogtl) Professor on der Techn. Universitöt Berlin-Chorlottenburg Generolbevollm: Dyckerhoff & Widmonn KG. Drechsel, Max, (130) Regensburg, Dollinger Stroße 12, 8. 4. 1900 in Hof (Scale) Ausb: Fachschule för Wirtschoft und Verwoltung Wirtschaftsredokteur der „Mittelboyerischen Zeitung“, Regensburg Drechsel, Paul, (13b) Mönchen 25, Alfred-Schmidt-Stroße 34, II, 15. 4. 1900 in Stuttgart-Bad Connstatt Prok: AG. för Licht- und Kroftwersorgung, Mönchen 23 Ak: Überlondwerk Krumboch AG., Krumboch (Schwob) Drechsel, Paul, Dr., Dipl.-Volkswirt, Siegen (Westf), Sondstr. 36 AR: Zohnrodfabrik Friedrichshofen AÖ., Friedrichshofen Drechsel, Walter, Dr.-Ing., (13b) Redenfelden (Obb), Rosenheimer Straße 22, 7. 4. 1902 in Pirno 7. 4. 1902 in Pirno Vorst: Aschoffenburger Zellstoffwerke AÖ, Aschoffenburg, Redenfelden (Obb) Verein der Boyerischen Paopier-, Poppen-, Zellstoff- und Holz- sfoff-lndustrie EV. Mönchen Deuftsche Gesellschoft föür Atomenergie, Bonn VdaAR: Sartorius-Werke A. G., Göttingen AR: Heinrich Nicoldus Ömbfl., Kempten Drechsler, Friedrich, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister, Vize- prösident einer Reichsbohndirektion a. D., (13b) Donouwörth, Johonnes-Trober-Stroße 1, * 19. 3. 1906 in Weiden (Opf) Geschf Woggon- und Moschinenbou GÖmbfi., Doncodwörth Beisitzer: Vorstond des Bezirksvereins VDI Augsburg Vors: Industrie- d. Hondelsgremium, Donodwörth Drechsler, Horst, (21b) Dortmund, Steinhommerstroße 85, 18. 2. 1918 in Zwickov (Sa) Ges. u. Geschf: Menzel & Co., Heimtextil-Export-Import- Gmbfi., Dortmund Drechsler & Co. Gmbfl., Dortmund AR: Westhondel-Union Gmblfi. Einkoufsring westdeotscher Importeuore und Großhaondels-Unternehmen för Heimtextilien, Dortmund Kommond: Albert Petzoldt KG., Dortmund Drecoll, Arthur, (13b) Memmingen, Alpenstraße 34, * 16. 10. 1896 in Berlin Alleinlnh: Arthur Drecoll, Woll-lmport, Memmingen Kommond: Drecoll & Herzer, Oberursel ―― Drees Wwe., Anna, Werl Kr Soest, Schötzensfroße 36-38 Ges: Drees & Co., Gmblt., Maschinenfobrik und Eisen- gießerei, Werl Kr Soest Drees, E., Dipl.-Ing., Direktor, (22c) Erkelenz, Bernhord-Hahn- Stroße 6 Vorstand: Westdeutsche Licht- und Kroftwerke AG., Erkelenz Drees, Robert, Dipl.-Ing., Werl Kr Soest, Schöfzenstroße 36-38 Geschf: Drees & Co., Embli., Maschinenfobrik und Eisen- gießerei, Werl Kr Soest Dreesen, Friedrich, Bonkoberrot, (210) Bielefeld, Herforder Stroße 11 2.Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Hdauptsfelle Bielefeld der Deutschen Bundesbonk, Bielefeld 169