3 Eckart Eckart, Werner, (13b) Mönchen 8, Glonner Stroße 6 PershGes: Pfonni-Werk, Otto Eckart, KG. Lebensmittel- Herstellung und Konservenfobrik, Mönchen 8 Ecke, Hugo, Bonkdirektor, Vereidigter Buchpröfer, Verwaltungs- Akodemie, (200) Honnover, Volgersweg 90, *3. 9. 1900 in Haonnover VdVorstond u. GeschfVorstond: Volksbonk Göttingen eGmbfll., Göttingen vVdAR: Kundendienst för Hondwerk, Handel u. Industrie e Embli., Göttingen Mitgl d. Verbondsousschusses des Niedersächs. Genossen- schoftsverbondes (Schulze-Delitzsch) e. V., Honnover Eckel, August, Londrot des Londkreises Morburg, (16) Morburg (Lohn), Friedrich-Mdumonn-Stroße 5, * 16. 2. 1896 in Willersdorf Kr. Fronkenberg (fder) AR: Elektrozweckverbond Mitfeldeutschlond, Kassel Eckel, Gerhord, (22b) Kaiserslaoutern Geschf: Nikoldus Eckel Ömbfl., Möbel-, Fenster- und Tören- fabrik, Kaiserslaufern Eckelmonn, Rolf, Or.-Ing., Dipl.-Ing., (23) Bremen, Heinrich- Heine-Stroße 30 D, * 4. 4. 1897 in Dresden Direktor der Klein, Schonzlin & Becker AG., Werk Bremen Geschf: Kleinschonzlin-Bestenbostel Gmbfi., Bremen Eckelt, Georg Inh: Emil Maechler, Bauunternehmung, Dösseldorf, Herzogstroße 18 Ecken, J. H., Geschf: Mox Kornacker Ömbfi., Wehrden/ Weser Eckenroth, Ernst, (22b) Bad Kreuznach, Mainzer Stroße Inh: Eckenroth & Emmerich, Lederfaobrik, Bad Kreuznach Eckensberger, Hons, Zeitungsyerleger, (20b) Brounschweig, Hennebergstroße 19–20, * 16. 3. 1897 in leipzig Ausb: 6 Semester Universitötsstudium Verleger und Chefredakteur: „Braunschweigische Zeitung, Braunschweig pershCes: Büchverlog Albert Limboch, Brounschweig Großdruockerei Alberf Limbach, Brounschweig Zeitschriftenverlag Bernhord Thalocker, Broonschweig Ecker, Frau Hedwig, Wwe., pershGes: J. Ecker Söhne Boauunternehmung, Londou/Pfalz, Industriestroße 21 Ecker, Frou Hilde, pershGes: J. Eccer Söhne Bauunternehmung, Londov/Pfolz, Industriestraße 21 Eckerle, Otto, Fabrikont, (170) Molsch Kr. Korlsruhe, Am Berg- wold 3, *8. 3. 1915 in OÖfterweier Kr. Böhl Inh: Otto Eckerle, Apporote- und Moschinenbou Molsch Kr. Karlsruhe Eckerlein, Hons, Dr.-Ing., Direktor, (130) Fürth (B0y), Leyher Stroße 69 lLeiter: Stadtwerke Förth, Förth (Bayern) Eckert, Adum, Dipl.-Ing., (13b) Mönchen-Solln, Diefenbochstroße 24, 24. 9. 1895 in Augsburg iInh: Gebr. Eckert, Tiefbouunternehmung, Mönchen, Ohmstr. 6 Eckert, Albert, Direktor, Dipl.-Kaufmonn, (140) Heilbronn Neckar), Schließfach 78 eschf: L. Bröggemonn K G., Heilbronn( Neckor) Vorstond: Arbeltgeberverbond CfiFMlf und verwondter Industrien för Baden-Wörttemberg e. V., Monnheim Miigl: Monopolrechtsdusschuß und Rechtsdusschuß der der Deutschen Spiritusindusfrie, Fronkfurt ain Arbeitsrichter 180 Eckert, Alfons, (140) Kuchen, Post Geislingen/steige, Schließfoch 73 Vorstund: Söddeuftsche Baumwolle-Industrie AG., Kuchen Ak: Bleicherei, Förberei und Appreturonstalt Uhingen AG., Uhingen Eckert, Ernst, Ing. Nörnberg, Londgrobenstroße 12, 76. 7, 1921 in Nörnberg Geschf. u. Kommand: VAUÖUEN Vereinigte Pfeifenfobriken Adolf Eckert Kommonditgesellschaft Eckert, F. W., Dipl.-Ing., (140) Nörtingen, keuffener Stroße 55, 10. 6. 1890 in Ludwigshofen GeschfGes: Gebr. Heller Moschinenfobrik Gmbf., Nörtingen (Wörtt) Mitgl: Außenhondels- u. Exportausschuß im Verein Deutfscher Maschinenbou-Anstalten (YVDMA) e. V. Beirot: AwWf, Berlin SW 61 Eckert, Hermonn, Direktor, (140) Boccknong (Wörtt), Eilhelm- straße 44 Dir: Carl Kdelble mbf., Motoren- und Moschinenfabrik, Backnong Eckert, Hermonn, (16) Fronkfurt (Main), Oberlindovu 27 l, 22. 9. 1874 in Dresden Ausb: Gymnosium und Univyersitöt StVdAk: Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschoft a. G., Fronkfurt (Main) Eckert, Korl, Dr., Vereid. Sochverst. für Brennereien, (140) Heilbronn (Neckor), Innsbrucker Straße 6 16. 5. 1914 in Heilbronn Geschf: Rosendou-Broberei Eckert Embfl., Heilbronn (Neckar) Eckert, Karl, Dr., Soorlouis, Reneduldstraße 15, * 15. 8. 1897 Vorstund: Scor-Bauindusfrie A.-G., Sqaorlouis Londesorbeitsomt Sqar, Sqorbrücken Wirtschoftsbund för dos Bougewerbe im Saarlond e. G. m. b. H., Scorbrücken Eckert, ludwig Geschf: Chemische Fabrik Silicium Gmbfl., Gernsheim/Rh., Mainzer Stroße 35 Eckert, Maria, Nörnberg pershCes: VAUfFN Vereinigte Pfeifenfaobriken Adolf Eckert Kommonditgesellschaft Eckert, Max W., Dr. oec. publ., (13b) Mönchen, Ainmillerstr. 25, 10 397 Vorstand: Theodor Kirsch Söhne A.-G., Mönchen-Alloch präs: Deufscher Comping-Club Fhrenvors: Deufscher Konu-Verbond Ausgz: Bondesverdienstkreuz J. Klosse Eckert, Oskar, Direktor, * 24. 2. 1917 Vorstond: Bacyerische Londesonstolt für Aufboufinonzierung, Mönchen AR: Deuter Industriewerke Aktiengesellschoft, Augsburg Ferngoswerk Fronken-Thöringen Gmbfi., Neustodt b. Coburg Eckert, Paul, (140) Heilbronn (Neckor), Innsbrucker Straße 6, *3. 1. 1917 in Heilbronn Geschf: Rosendu-Brouerei Eckert Ömbfl., Heilbronn (Neckar) Eckert, Siegfried, Offenboch (Main), Tqonusring 18 Geschf: Hohe & Hahne Hohlux Ömbfl., Offenboch (Main), Siemensstroße 9=13 Eckert, Wilhelm, Dr., Minister q. D., Ministerioldirektor, 17b) Freiburg i. Br., Röteweg 31,? 10. 6. 1899 in Freiburg i. Br. VdAk: Bodische Stadtsbrouerei Rothaus AG., Rothaus StVdAR: Vereinigte Bodische Stootssolinen Dörrheim- Rappenou AG., Bad Roppenabo VdVR: Londeszentrolbonk von Boden, Freiburg (Breisgou) Eckes, Ludwig, Geschf Ces: Weinbrennerei Peter Eckes ofl[ G., Nieder-Olm bei Mainz Chanftrée & Cie. Gmbfl., Mainz Eckes-Übersee-Fruchtsoft K6, Nieder-Olm bei Mainz