Efchert-Wiersdorff EC Ehrig, Hermann, Dir., Dipl.-Ing., (220) Velbert, Hefeler Stroße 72, 3. 3. 1907 in Bad Tepfitz-Schönau Ausb: Abitur, Dtsch. Techn. Hochschule Prog, Arbeitsstudien in Prog, Brönn und Zörich Vorst. Dir. u. 1. Werksleiter: Stadtwerke Duisburg Plonung und Bau von Kroftwerken Dozent (1946/53): f. Konstruktion elektr. Moschinen und PFnergiewirtschaft in Bremen Veröffentl.: öb. Konstruktion elektr, Moschinen, Kroftwerksbau, Gas-Spaoltonfugen und Kern-[Atom-IkKroftonlogen Mitarbeit: VXU (Verbond kommonafer Unternehmungen) VDE (Verband deufscher Flektrizitäötswerke) Gesellschaft för öffentliche Wirtschoft Ehring, Heinrich, Dr. jur., (210) Mönster (Westf), Rothenburg 45, 12. 4. 1894 in Mönster (Westf) Inh: M. F. Ehring, Wöscheherstellung, Textilgroßhondel, Textil- einzelhondel, Mönster (Westf) Vors: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Bezirks- vereinigung Mönster, Mönster (Westf) Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Bezirks- fochvereinigung Textilien, Mönster Vorstund: Londesverbond Nordrhein-Wesffolen der Wirt- schoftsvereinigung Groß- u. Außenhondel, Dösseldorf Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer, Mönster (Westf) Ehrlacher, August, Börgermeister o. D., (17b) Breisach AR: Gas- u. Flektrizſtäts-Werke Breisaoch AGÖ., Bremen Ehrlich, Ernst, Direktor, Eisenberg Vorstond;: Pfölzische Chomotte- und Tonwerke (Schiffer und Kircher) AG., (22b) Eisenberg (pfalz), Schließfoch 35 Ehrlich, Hans, Honnover Inh: J. C. König & Fbhordt, Geschöftsböcherfabrik Honnover, Schloßwenderstroße 4 Ehrlich, leonhurd, (240) Löbeck, Königstroße 55.57 Geschf Ces: Norddeufsche Verlogsgesellschoff mbf., Löbeck Fhrlich & Sohn KG., löbeck, Dr.-Jul.-Leber-Stroße 3.7 1 8 Verleger u. Geschf: [öbecker Nachrichten Gmbfl., übec Verleger: Reichsbund“, Zenfrolorgon des Reichsbundes der Kriegs- u. Zivilbeschädigten, Soziofrentner u. Hinferbliebenen Der Grenzjöger“, Zentrolorgon des Bundesgrenzschotz- verbondes e. V. „Deutsches Rofes Kreuz“, Zentrolorgon des DRk 1. d. Bundes- republik Deuftschlond „Der Ruhestondsbeomte“, Bundesorgon des Gesomtverbondes der deufschen Rühe- und Wortestaondsbeomten und Hinfer- bliebenen e. V. Der Kleingärtner“, Vertrogsorgon des LIondesbondes Schleswig-Hlolstein der Kleingärtner e. V. Die Gemeinde“, ey.-luth. Sonntogsblott för Llöbeck Herousgeber: „Der Sport' Homburg „Der Sport' Bremen „Der Niedersochsen-Sport“ „Sport-Megophon“ Schleswig-Holsfein „Frou im Spiegel“ „Scholfunk Bilderdienst“ Ehrlicher, Alfred, Justizrot, Notor, (130) Coburg, Untere Klinge 3, 25. 3. 1877 in Coburg AkR: Glaswerk Schuller Gmbfl., Coburg Hofbräbhous Coburg AG., Coburg Ehrmann, Carl, Dir., Mannheim-Neckarau, Rheingoldstroße 48, 29. 12 1907 Geschf: Fronkl & Kirchner, Fabrik för Flektromoftoren und elekfrische Appaorote, Schwetzingen (Boden), Verl. Scheffelstr. 73 Ehrmonn, Felix, Dr., (I6) Fronkfurf (Main), Karlstroße 21 HGeschf: Verbond der Chemischen Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Ehrmonn, Frida, PershGes: Gebr. Hofmonn Moschinenfubrik und Eisengießerei Wörzburg-Eibelstodt / Ehrnsperger, Anton, (130) Boyreuth, Dörschnitz 7 1. 4. 1911 in Peanitz Vorstand; Neue Baumwollen-Spinnerei, Baoyreuth Aß: Süddeufsche Zellwolle AÖ., Kehlheim (Donav) Wirtschaftsbeirut: Baoyerische Vereinsbonk Mönchen Ehrt, Richord, Dipl.-Kfm., Fronkfurt (Main) AkR: Internationole Film-Union A.-G., RNemogen, Haus Solmoth Ehser, A., (22c) Fuskirchen (B82 Köln) Geschf: Gosversorgung Gmbf., Fuskirchen Fiblmaier, Hons, (130) Förth (Boy), Weigmonnstroße 14, 10. 5. 1907 in Hersbruck Geschf: Nörnberger Hercules-Werke Ömbli., Nörnberg Eich, Edwin K., (140) Stuttgart, Reinsburgstroße 27 A Geschf: Heinrich Seidel Ambfl., Stottgort Eich, Wilhelm, Dipl.-Kfm., Dr. rer. nat.) Universitötsprofessor, Wirtschoftspröfer, Steuerberoter, (1) Berlin-Gronewold, Fronzensboder Stroße 1, * 14. 12. 1889 in Longenberg (Rheinl) Senafor d. D. für Wirtschoft und Ernährung oProfessor für Wirtschoftspröfung und Steverberotung on der Freien Universität Berlin Honprofessor an der Technischen Unlyersitöt Berlin teiter des Hochschul-lInstituts för Wirtschoftskunde Berlin Vpräs: Deutsche Weltwirtschoftliche Gesellschoft e V., Berfin W 15 Ausgz: Gr. Verdiensfkreuz mit Stern des Bondesyerdienstordens kich-Seidel, frab Emmy, (140) Stuttgort, Reinsburgstroße 27 o, Geschf: Heinrich Seidel mbf., Sfuftgort von Eichborn, Johunn Wolfgong, Or. phil., Dipl.-Volkswirt, (I3o) Nörnberg, Ebenreothersfroße 20, * 16. 3. 1909 in Breslou Geschf: Fichborn & Co., Nörnberg von Eichborn, Reinhart, Borscheid, Reg. Bz. Dösseldorf, Moxhohn, 1. 11. 1911 in Breslovu teiter; Wirtschoftspolitische Abteilung der Fa. Monnesmonn AG., Dösseldorf, Monnesmonnofer 16 Rechtsaonwalt: Oberlondesgericht Dösseldorf Eichel, Kurt, (16) Fronkfurt (Main), Sovignystroße 33, 29. 17. 102 in Stroßburq Mitgl. d. Dir: Berliner Hondels-Gesellschoft Fronkfurt (Main) und Berlin Eichelhordt, E., (22c) Köln-Lindenthol, Lindenfholgörtel 97 GeschfDir: Sporkosse der Stadt Köln, Köln Fichelkraut, Erich, Direktor, (130) Soufting bei Mönchen, Pippinstroße 30, * 24. 12. 1908 stVors: Londesverbond des Bayerischen Öroß- und Außen- hondels e. V. VorstMitgl: Bundesverbond des pharmozevutischen Sroßhondels e. V., Fronkfurt und Vors, der Bezirksgruppe Boyern Vereinigung der . in Bayern Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Handelskommer Mönchen Handelsrichter om Lundgericht Mönchen Eichelkruut, Güönther, Bröüggen (Ndrh.) VorstMitgl: Bröggener A.-G. för Tonworen-Indusfrie, Bröggen Eichenberger-Vogt, A., Beinwil om See (Schweiz) Geschf: Weber Söhne Ömbll., Effenheim (Boden) Eichentopf, Edmund, Homburg Geschf: J. H. Bollond & Co. Gmbli., Homburg 1 Ficher, Albert, (13b) Forstern (Obb), 1. 8. 1907 in Forstern (Obb) Ges: Gebr. Eicher, Troktorenfobrik, Forstern (Obb) Ficher, Josef, (13b) Forstern (Obb), ' 16. 3. 1906 in Forstern (Obb) Ges: Gebr. Eicher, Troktorenfabrik, Forstern (Obb) Eichert-Wiersdorff, Curt, Büd Sodesberg, Goethestroße 58 Ak: Schleswig-Holsteinische Zucker-Aktiengesellschoff, Schleswig 185