E Eilers Eilers, Louis, Dipl.-Kaufmonn, (200) Honnover-Herrenhausen, Entenfongweg 28 pershGes: lLobis Eilers, Fabrik för Eisenhoch- u. Brückenbou, Haonnover-Herrenhausen (o Filers, Wilhelm, Direktor, Köln Ak: Deufscher Aero Lloyd Aktiengesellschoft i. L., Köln, An den Dominikonern 11–27 kilsberger, Hellmut, Direktor, Dipl.-Ing., (220) DOösseldorf- Benroth, Benrother Schloßufer 69, * 26. 3. 1901 in Königsberg Geschf: Deutsche Solvoy-Werke Ömbti., Solingen-Ohligs OFESOWaAC Chemie-Ges. mbtl., Dösseldorf Bronder Fforbwerke Chemische Fobrik Ömbfl., Solingen-Ohligs stWdAR: Koli-Chemie AG., Honnover AR: Salzdeffurth AGÖ., Honnover Deutsches Kolisyndikot G.m. bH., Berlin Eimermacher, Josef, (22c) Bonn, Bonner Tolweg 68, 727. 8. 1900 in Bonn Ges. u. Geschf: Gebr. Eimermocher Gmbfl., Bouunternehmung, Bonn kEimermacher, Wilhelm, (22c) Beuel, Pötzenchaussee Ges. u. Geschf: Gebr. Eimermacher Gmbfl., Sauunternehmung, Bonn Einnotz, Alfred, Dr., Essen-Haorzopf VorstMitgl: Rheinisch-Westfälisches Flektrizitötswerk AG., Essen Ak: Brounkohlen Industrie A& „Zukunft', Eschweiler Rheinische A& för Brounkohlenbergbov und Brikeftfobrikotion, Cöln Brounkohlen- und Briketwerke Roddergrube AG., Bröhl Bez. Köln) Westfolenbonk AÖ. Bochum Elekfrizitäts-Actien-Gesellschoft vorm. W. Fronkfurt (Main) Lech-Elektrizitötswerke Aktien-Gesellschoft, Augsburg Lohmeyer & Co., Einsmonn, K., (240) Homburg 13, Rothenboumchaussee M3, *15, 10. 1905 in Heilbronn Geschf: Africon and Eostern Troding Compony (Homburg) Embl., Homburg 36 OEHA&ÖES Hondels-Ömblf., Homburg 36 Einwaechter, H., Dipl.-Ing., Schmolenbeck öb. Ahrensburg, hlendieksweg 12,* 9. 9. 1908 in Fronkfurt (Main) Geschf: U. v. d. Osten & Kreisinger, Moschinenfobrik und Eisengießerei, Homburg-Billstedt, Werner-Siemens-Stroße 17 kirich, G., Ingenieur, (170) Hoardheim (Odenw)), Wolldörner Straße 38 Mitinh: Moschinenfobrik Gustoyv Eirich, Hordheim (Odenw) Eirich, J., (170) Hordheim (Odenw), Walldörner Stroße 38 Mitinh: Maschinenfobrik Gustaoy Eirich, Hordheim (Odenw) Eirich, W., Ingenieur, (170) Hordheim (Odenw)/, Bahnhofstroße 19 Mitinh: Maschinenfaobrik Gustoy Eirich, Hordheim (OÖOdenw) Eisbach, Karl, Geschöftsföhrer, (22b) Höhr-Grenzhousen I, Friedrichstroße 11, * 4. 11. 1899 in Höhr-Grenzhausen Geschf: Verbond der Krugfobrikonten des Unferwesterwald- kKreises e. V., Baumbach (Westerw) kisbein, Wolter, Dr.-Ing., Stufftgort-Bod Connsfatf, Argonnenstraße 22 pershes: Develop KG., Dr. Eisbein & Co., Stoffgart- Feuerbach, Heilbronner Stroße 356 kisel, Hermonn, (22b) Dohn (Pfalz), Pirmosenser Stroße 62 pershGes: Cronda-Schuhfobrik Fronz Nic. Cronaover, Dahn (pPfalz) kisel, Josef, (22b) Dahn (pfalz), Pirmosenser Straße 62 pershCes: Cronda-Schuhfabrik Fronz Nic. Cronouer, Oahn (pfolz) VR: Kreissporkasse, Pirmosens Vors: A. O. K., Dahn 188 Eisele, Felix, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Hochschulprofessor, (13b) Mönchen-Posing, Alte Allee 42, I1. 7, 1900 in Stuftgart oprofessor des Lehrsfühls för Werkzeugmoschinen und Befriebswissenschoften on der Techn. Hochschole Mönchen Dir: Institut för Werkzeugmoschinen, Befriebswissenschoften und Schweißtechnik aon der Techn. Hochschule Mönchen Eisele, Jos., (14b) Ldiz 6. Sigmoringen, Borrenstroße 17 Mitlnh: Fronz Fisele & Söhne, Pompen- und Moschinenfobrik, loiz ö Sigmaringen Eisele, Kurl, (14b) Sigmaringen, Klosterweg 8 Mitinh: Fronz Eisele & Söhne, Moschinenfabrik u. Fisen- gießerei, Loiz ö. Sigmoringen Eisele, Kurt, (16) Troisd bei Dormstodt, Dormstödter Stroße 60, *24. 5. 1908 in Dormstodt pershGes: l. C. Nungesser, Dormstadt Conrod Appel, Darmstodt ― Federotion Internotionole do Commerce des Semences, aris Eiselen, Dr. H., Dipl.-Volkswirt, Ulm/Donau-Söflingen, Feichtmayrweg 8, * 2. 3. 1926 Geschf u. Ges: Ulmer Spotz, Vater und Sohn Eiselen, Ulm/ Donoo, Fabristroße 11 Eiselen, Willy, Senotor e. h., (140) Ulm (Donqv), Fabristroße 11. 5, 4. 1896 in Dachtel Kr Calw Inh: Nährmittelwerk W. Eiselen, Ulm (Donau) Gescnf: CERFS Fabrik für Backbedorf Ömbll., Neu-Ulm Ulmer Spotz, Voter und Sohn Eiselen, Ulm (Donqu) VorstMitgl: Verbond der Backmittel-Hersteller e. V., Bonn/Rhein Eisemonn, Helmut, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Brouereidirektor, (140) Stuttgort, Rebenreute 8, 13. 4. 1910 in Töbingen Vorstund: Stuftgorter Hofbrö AG., Stuttgart Vors: Betriebswirtschofflicher Ausschuß des Deutschen Brauer- bundes e. V. Bonn Wirtschoftlicher Ausschuß der VIB Berlin Bezirksverbond Wörttemberg-Hohenzollern des Deutschen Versicherungsschutzes für Brobereien, Berlin Verein der Stuttgorter Brabereien e. V. Verein ,Gesellschoft der Freunde Lions e. V., Stoftgort Hondelsrichter Eisenucher, Arnold, Londwirt, Obernjesd öber Göttingen VdAR: Zuckerfobrik Obernjesd AG., Obernjesd öber Göftingen Eisenbeiss, JIohonnes, Dr., Bose/New York StVdAk: Tivoli Werke AG., Homburg-kidelstedt, Reichsbohnstraße 99 Bill-Brouerei A. G., Homburg Holsten-Brouerei, Homburg AR: Bayoria- und St. Paufi-Brouerei, Homburg Löneburger Kronen-Brauerei Akt.-Ges. zu Löneburg, lönebuorg Fisenbeiss, Sigrid, Basel/New York SstWdAR: Tivoli Werke Aktiengesellschoft, Homburg-Eidelstedt, Reichsbohnstroße 99 Eisenberger, Corl Friedrich, Dr. jur., Finonzdirektor, (13b) Mönchen, Moximilionstroße 34, *13. 8. 1901 in Möhlbach (Oberbay) Ausb: Assessorexamen Leiter: Rechtsobt. der Boyer. Londesbodenkreditonstolt, Mönchen stVorstund: Bcoyer. Londesbodenkreditonstolt, Mönchen Ak: Verein för Verbesserung der Wohnoungsverhältnisse in Mönchen, Mönchen Bayer. Londessiedlung G. m. b. H., Mönchen Eisenberger, Clemens Mox, Senofor h. c., Braverei-Vorstond, (13b) Mönchen 15, Baoyerstroße 34, 21. 8. 1902 in Ernsdorf Chiemgav) orstund: A&. Hockerbrö, Mönchen sWors: Verbond Bayerischer Vers undbrauereien, Mönchen Mitgl. d. Beirouts: Stodfl. Broutechnische Pröf- und Versuchs- ansfalt der Techn. Hochschule Mönchen, Braufokultät Weihenstephon Eisenberger, Mox, Dr. jur., Rechtsonwolt, (13b) Mönchen 15, Peftenkoferstroße 35 Ak: jodquellen AÖ., (13b) Bod Tölz, Luodwigstroße 14