Elbers E Eisenbroun, Wolther, Direkfor, Dr. jur., (220) Reichswaldollee 15, * 24. 5. 1902 Vorstund: Monnesmonn AG., Dösseldorf Oösseldorf, Eisend, Konrud, (13b) Penzberg, Hons-Rummer-Str. 3/1, * 1. 2. 1906 Ak: Oberbaeyerische AG. för Kohlenbergboo, Mönchen 23 Eisenlohr, Fritz, Fabrikont, (14b) Reutlingen, Silberburgstroße 50, 19. 10. 1885 in Reuflingen Ausb: Spinnerei-Diplom Geschf. u. Mitlnh: G. M. Eisenlohr, Webereien, Reutlingen VdAR: Gabriel Herose AG G., Konstonz Vorstond: Industrie- und Haondelsbörse Stuttgort Mitgl: Stondord-Kommission der Bremer Baumwoll-Börse, Bremen EFhrenvors: Fachobt. Baumwollspinnerei des Verbondes der Södwesfdt. Textilindustrie e. V., Stuftgart Betriebsverein des Technikums för Textilindustrie, Reuflingen Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Bcaumwollspinnerei u. Eisenlohr, G. Martin, (14b) Reutlingen, 710. 10. 1909 in Reutlingen Ausb: Technikum f. Textilindusfrie Reutlingen v. Geschf. u. Mitlnh: G. M. Eisenlohr, Reutlingen Ak: Hotel AG., Reutlingen Vors: Verbond der Sbdwestdeutschen Textilindustrie Soziolrechtlicher Londesverbond der Industrie von Boden- Wörttemberg Technikum füör Textilindustrie Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbönde BDA SsWors: Soziolpolitische Abteilung Gesaomttextil Arbeitsgemeinschaft Bod.-Witbg. Arbeitgeberverbände Fachgruppe Weberei Södwest-Textil Beirdt: Gescomttextil Londesverbond der Bod.-Wörtt.-Indusfrie Hondelsrichter Ponoromostroße 33, Krefeld Eisenmonn, Gustav, Fbersbach/fils Ak: Schwäbische Textilwerke Aktiengesellschaft, Ebersboch Eisenring, Mox E., Dr. math. F. T.H., * 14. 1. 1910 Generoldirektor der Schweiz. Röckversicherungsgesellschoff, Zörich, Mythenquqai 60 Ak: Eos Volks- und lebensversicherungs-AG., Dösseldorf Eiserfey, Hubert, (22c) Köln-Brounsfeld, Hermonn-Pfloume- Stroße 8, * 12. 10. 1904 in Köln Inh: Huffobrik Martin Eiserfey, Köln-Zollstock Vors: Arbeitsgemeinschaft ,„Huf“ för dos Bundesgebiet Eisfeld, Curt, Dr. scient. pol., Dr. rer. pol. h. c., (240) Homburg- Blonkenese, Kronprinzenstroße 21, * 23. 2. 1886 in Nordhausen Ausb: Wirtschoffshochschule, Universitöf oprofessor der Befriebswirtschoftsfehre on der Univyersitöt Homburg (entpflichtet) Eisfeld, Kurt, Dr. * nat., 720 Troisdorf (Bez Köln), Am Prinzen- wöldchen 10, 1. 1904 in Gröningen B:z Magdeburg Geschf: ― Wa- Embll., Witten (Ruhr) Dir: Dynomit Nobel Aktiengeseijschoft Troisdorf (Bez Köln) Eising, Paul, Dr., Minisferioldirigent, (210) St. Mauritz öber Mönster (Westf) AR: VEW Vereinigte Elekfrizitötswerke Westfolen AG, Hauptverwoltung Dortmund, Ostwoll 51 Eisner, Hermonn, Dr. jur., Rechtsonwalt und Nofar, Dohlem, Meisenstroße 4, * 16. 10. 1897 in Gleiwitz Vorstond: Engelhardt-Brouerei AG., Berlin-Charlottenburg Malzbierbroverei Groterjon, N 20 VdAk: Volkon-Werke AG., Berlin SsWors: Berlin Vors: Rechtsqusschuß des Deuftschen Braouereibundes, Bonn VorstMitgl: Deutscher Brouerbund e. V., Bonn Delegierter des Deutschen Brouerbundes, Bonn (1) Berlin- Eißenbeiß, Heinrich, Mönchen Vorstund: Degginger & Hess A.-G., Mönchen Deofscher Wirtschoftsverbond der Berliner Brauereien, Eißer, Georg, Or. ſur., Universitötsprofessor, (14b) Töbingen, Hcuffstroße 10, * 11. 7. 1898 in Saoorgemönd Ausb: Assessorexomen oöprofessor för börgerliches, der Universitöt Töbingen römisches und Hondelsrecht on Eistetter, Paul, Direktor, (140) Stuttgort Geschf: Diring Dichtungsring-Gesellschoft mbli., Stuftgort Eitel, Frou Hilde, (16) Morburg (tohn), Spiegelslostweg 22, 12. 1. 1915 in Marburg (toahn) Ges: Morburger Topetenfobrik J. B. Schoefer Gmbli., Kirchhoin Bz Kassel Eitel, Josef, Dr., (240) Homburg 13, lsestroße 125, 28 4. 189) in Dösseldorf StydAR: Liquidotions-Cosse in Homburg AG., Homburg Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der Eitel, Wolter, Dipl.-Ing., (16) Morburg (tohn), Spiegelslust- weg 22,* 28.7. 1914 10 Augsburg Geschf. uv. Ges: Morborger Topefenfabrik J. B. Schaefer OlÖ Vertriebs-Gesellschaft, scmbo. Bor- Kassel Marburger Topetenfaobrik J. B. Schoefer Gmbl., Kirchhain-Bez. Kassel Eitelsberg, Reinhard, Fuldo, Dolbergstroße 5 Mitinh. u. Geschf: J. Weisensee Ömbli.., Fuldo = Rudolf, Direktor a. D., (22c) Köln-Braunsfeld, Friedrich-Schmidt-Stroße 600, *26. 6. 1882 VdA: Mauser-Werke Ömbll., Köln-Ehrenfeld von Eitzen, Wolter, (240) Curhayen-f. Inh: Wolter von Eitzen, Cuxhoven-f. Ejov, I., Moskau VdAk: Schworzmeer und Ostsee Tronsportwersicherungs- aktiengesellschoft, Homburg 1, Klosterstroße 2 Ekert, Hermonn, Dipl.-Ing., Baccknong/Wörtt., Wolksteig 39 Techn. Dir: Karl Kdelble Ömbfl., Backnong Geschf: Gmeinder & Co. Gmbf., Mosboch (Baden) Ak: Stuttgorter Korosseriewerk Reutter & Co, Stottgort-W Embti., Ekkengao, Herbert, pershGes: jokob Ekkenga, Spirituosen- u. großhaondlung, = Rotstein- u. heederei in Geschf: ―= Mieriagsfoßfobrik Embfl., Emden Leeroner Foßfobrik Ömbfl., Emden Haus Union Erfrischungs eirönke Embli., Emden VdAk: Emder Heringsfscherei AG. Emden Glöckstädter Heringsfischerei AÖ., Glückstodt StydAR: Großer Kurförst Heringsfischeref AG., Emden AR: leerer Heringsfischerei AG., leer Emden, „Haus Union', * 5. 9. 1917 in Emden Likörfobrik, Wein- Dachziegelwerk, Ekkenga, Hermonn AR: Bremen- Vegesacker Fischerei-Gesellschaft, Bremen-Vegesack Daimlersftr. 32 Elbel, Ernst, Direktor, Dr., (16) Frankfurt (Main), Elbel Gmbll., Geschf: Södwestdeutsches Kunstharz-Werk, Or. Fronkfurt (Main) Elberding, Erich Vorstond: Konsumgenossenschoft Woppertol eGmbfi., Wuppertal-Bormen Elbers, Wilhelm, „„ . (220) M. Glodbach, Cronachstroße 7,* 1913 in Watfenscheid Oberstadtdirektor = a M. Glodbach Ak: Deufsche Städtereklaome Gmbfl., Fronkfurt VR: RWt Essen Vors. d. Schulvorst: d. Textilingenieurschule