Engst Engelhorn, Georg, (170) Monnheim, Werderstr. 490, 11. 9. 1900 Pershes: Engelhorn & Sturm, Monnheim Engelhorn, Peter, Dipl.-Ing., tötzelsochsen d. d. B., Brombeerweg, 4. 2. 1924 Ausb: Abitur, Diplom-Prüfung Institut för Gesteinshöttenkunde Rhein.-Westf., Techn. Hochschule Aachen Geschf: Dynomidon-Werk, Engelhorn & Co., Gmbftl., Mannheim-Woldhof Engelhorn, Rudolf, Einzelhondelskoufmonn, (170) Mannheim, O 5, 1–6, * 10. 6. 1896 in Monnheim pershGes: Engelhorn & Sturm, Monnheim StVdAk: F. Breuninger Kommonditgesellschoft ouf Aktien, Stuftgart Engelke, Frov Charlotte, verw. Kneitz Ak: Wilhelm Kneitz & Co. Mech. Plösch- und Möbelstoff- weberei A. G., Wirsberg-Öfr. Engelke, Heinrich, (200) Egenstedt (Honn) Vorstand: Zuckerfobrik Großdöngen, Großdöngen Engelmonn, Alice, Ges: Pool Engelmonn KG., Berlin 80% 61, Oronienplotz 4-10 Engelmonn, Kurt, Faobrikbesitzer, (22b) Neustadt (Weinstr), Lindenstroße 22, * 3. 11. 1913 in Neustadt (Weinstr) Kompl: Jokob Mack K G., Eierteigwarenfobrik, Neustadt (Weinstr) Vors: Verbond der Nahrungsmittelindustrie för die Pfolz, Neustadt (Weinstr) Verbond der Deutschen Teigworenindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Engelmonn, Paul, (1) Berlin-Dahlem, Thielollee 58, 5. 4. 1901 in Berlin PershGes: Paul Engelmonn KG., Berlin SW 61 Oronienplotz Paol Engelmonn KG., Wopperfol Hondelsrichter Engelmonn, Philipp, Direktor, Stodtrot, (16) Wiesboden, Gertrud-Bäumer-Stroße 17 Vorst: Stadtwerke Wiesbaden AG., Wiesbaden Engeln, Lothur, Rechtsonwolt, (200) Peine, Kostonienollee 31, 715. 10. 1910 in Honnover Vorst: Indusfrie- und Haondels-AÖ Peine, Peine Norddeutsche Moschinen- und Schroubenwerke A6, pPeine Geschf: Peine-Ilseder Hondelsgesellschoft mbli, Peine Üseder Bonk, Sandow & Co., Peine Engels, Bernhord, (22c) Bergisch-Glodbach, Jocobstroße 4/, 1. 11. 1902 in Bilin Geschf: Gloswattegesellschoft mbfl., Bergisch Gladboch Engels, Carl, (220) Krefeld, Schillerstraoße 32,* 31. 3. 1901 ― Rheinische Flektro-Maschinen-Fobrik Gmbfl., refe Engels, Hellmut, Fobrikont, (140) Wendlingen (Neckor), Auf dem Berg 4, * 16. 9. 1906 in Unterboihingen Mitlnh: Heinr. Otto & Söhne, Baumwoll-Spinnerei, Weberei v. Ausröstung, Wendlingen (Neckar) Ak: Gabriel Herose AG., Konstonz Kolb & Schöle AG., Kirchheim (Tecc) Vorstond: Befriebsverein d. Technikums för Textilindusfrie e. V., Reutlingen Beirut: Indusfrie- uo. Hondelskommer, Nörtingen Industrie- u. Hondelsbörse, Stutfgart Engels, Joseph, [öneburg Vorst: Löneburger Wochsbleiche J. Börstling Aktiengesell- schaoft, Llöneburg, Rote Bleiche 2-3 13* Engels, Octove, Brosschaot, Bredobaon 54, (Belgien) isch-luxemburgische Hondelskommer, omisch Verbond, Antwer präs: Union profess. des Producteurs de Coouftchouc du Conge Belge, Brössel Vizeprüs: ur Maotschoppij, Antwerpen, Bong Cuoltuur, Maatschappij, Antv en Ak: Bonk von Antwerpen, Antwerpen; Bonque folo-Belge, Antwerpen Kommissor: Gevoe Morfsel Ausgz: Großes Verdi d 10 BRDO Commondeur de Kommondeur in 10 Engels, Withelm, Direktor, (220) Oösseldorf-Stockum, Geckbuschstroße 24, * 7. 1. 1903 in Köln-Mölheim sWdVorst: „KEFRAMA&*“ Keromische Werke AG., Rofingen bei Dösseldorf Engels, Willi, Dr. Oberlondwirtschoffsrot, (22c) Bonn, Meckenheimer Allee 128 0 ellschoft för die Rhein- Geschf: Gemeinnötzige Siedlun provinz „Rheinische Engers, Erich, Fobrikdirektor, (22b) Andernoch, Aktienstroße 88, 714. 2. 1900 in Andernach Vorstond: Vereinigte Möbelwerke AG., Andernach Engers, Max, Dr. rer. pol., Syndikus, (22b) Andernach, Kirchberg 7, * 3. 6. 1895 in Andernoch Geschf: Bezirksverbond Holzindustrie Rheinlond e. V., Andernach Fochobteilung Böromöbel im Hauptverbond der Deotschen Holzindustrie, Andernach VdAk: Vereinigte Möbelwerke AG., Andernoch Engfer, Hons-Jürgen, Or. jur., Direktor, (24b) Futin (Holstein), Vohldiekstroße 21,* 16. 1. 1903 in Meyenburg Vorstond: Ostholsteinische Londsiedlung Gmbl., Futin Geschf: Pommersche Londgesellschaft mbftl., Fotin (fröher Stettin) Engfer, Kurt G., Homburg-Hochkomp, Dörpfeldstroße 7, 20. 1. 1907 in Berlin Ausb: Industriekaufmonn Geschf: Kohle-Ul-Chemie ÖGmbli., Gelsenkirchen [DEA-Schliemonn Minerolölgesellschaft mbfi., Homburg Engisch, Peter-Otto, Bod Schwartau, Cleverbrück, Houpfstroße 10 7. 8. 1915 in Bochum Ausb: Kaufmonn HauptGeschf: Trovewerft Gesellschoft mbfl., löübeck Englönder, Kurt, (220) Krefeld, Koiserstroße 86, ' 16. 3. 1887 in Krefeld Vorstond: Vereinigte Seidenwebereien AG., Krefeld Ak: Girmes-Werke A. G., Oedt Engler, Dr. jor., Oberbörgermeister a. D. Godderbaum bei Bielefeld, Am großen Feld 11, * 21. 9. 1894 in Buttstödt Hpt Geschf: der Kommundlen Arbeitsgemeinschoff Bielefeld Stadt und Lond G. m. b. H., Bielefeld Geschf: Sennesfodt G. m. b. H., Bielefeld Mitgl: des Verwoltungsdusschusses der Internotionolen Börger- meister-Union för debfsch-fronzösische Verständigung und evropäische Zosommenorbeit, Brig (Schweiz) Arbeitsgemeinschoft für kommunole Abfallwirtschoft im Deutschen Stöädtetog Engler, Onto, Diol.-Ing., (220) Dösseldorf, Werdener Stroße 3 Vorstond: Vereinigte Kesselwerke AG., Dösseldorf Engst, Herbert, Dr., Dösseldorf Geschf: Nordwesfdeuftsche Ausstellungs-Gesellschaff mbfl., Dösseldorf, Ehrenhof 4 (NOWEA)