Erdmonn Erboch, Arthur, Direktor, (1) Berlin-Grunewald, Wernerstr. 5=7, 4. 4. 1886 in Remstödt bei Gotho Bezirksdir: Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschoft, Homburg VdAk: Hoftpflicht Versicherungs-Gesellschaft Berliner Grundbesitzer a. G., Berlin Hons Winchoff Apporote- uo. Maschinenfobrik AG., Berlin-Schöneberg Erbe, Adelbert, (140) Gerstetten (Wörtt), Werderstroße 46, 20. 2. 4917 Geschf: Wolther-Böromaoschinen Gmbfi., Gerstetten Erbe, Wolter, Dr. fur., Universitötsprofessor, (14b) Töbingen- Lustnau, Ob dem Himmelreich, Hous Sonnholde 720. 6. 1909 in Reutlingen Rektor der Universitöät fübingen von 1948–1951 Stadtrot der Stodt Tübingen Vorstond: Deutsche Gesellschoft för die Vereinten Nationen Internotionoler Rat für Jugendselbsthilfe e. V. (künftig: Corl Duisberg-Gesellschaft för Nachwuchsförderung) Stiftung Deutsches Hdaus der Cite Universitaire de Poris Vors: Instifut för Auslandsbeziehungen Kulturpolitischer Ausschuß des Boden-Wörttembergischen Londtags Präs: Deutsche Unesco-Kommission Mitgl: Baden-Wörttembergischer tondtog Stadftsgerichtshof im Lande Wörttemberg-Hohenzollern, fübingen VR: Infernotionoler Universitöts-Verbond Centre universitaire europeen, Noncy Goethe-Instituf e. V. zur pflege der Sprache im Auslond, Mönchen Deutscher Akodemischer Austausch-Dienst, Bonn Studienstiftung des Deutschen Volkes George Woshington-Institut für vergleichende Soziol- wissenschaft Erbertz, Karl, (22c) Köln-Sölz, 1909 in Köln Geschf: Blivers Baugesellschaft mbfi., Köln-Deufz Deutsche Wohnungsgesellschaft m. b. H., – DEWOG —, Cöln-Deutz Morbacher Stroße 3, Erbslöh, Arthur, Solingen-Ohligs, Posffach 227 Ges. u. Geschf: Abner & Co. ÖGmbli., Fobrik hauswirtschafflicher und gärtnerischer Maschinen Solingen-Ohligs Hackhauser Sfroße 30, Erbslöh, Corl Hugo, Koufmonn, (220) Dösseldorf, 4. 10. 1914 in Dösseldorf Teilh: Chorles Göthberg, Dösseldorf Kompl: C. H. Erbslöh, Kommonditgesellschaft, Dösseldorf und Homburg Geschf: Westdeutsche Spritzputz Gmblfl., Dösseldorf Erbslöh, Gerd, Dipl.-Berging. stroße 6, * 22. 8. 1927 in Johonnisberg (Rhg) PershGes: Erbslöh & Co. Geisenheimer Kacolinwerke, Geisenheim (Rhein) Erbslöh, Hugo, Kaufmonn, (220) Dösseldorf-Lohousen, leuchtenberger Kirchweg 73, * 10. 8. 1883 in Dösseldorf Geschf: C. H. Erbslöh K G., Dösseldorf und Homburg Ausgz: Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD Oto, (220) Dösseldorf-Oberkassel, Kaiser-Friedrich- ing 24 Mitlnh: Julius & August Erbslöh, Aluminium-Wolz- und Preßwerke Wupperfol-Bormen Erbslöh, Siegfried, Fobrikant, (16) Wiesbaden, Schöne Aussicht 56, * 23. 6. 1888 in Dösseldorf pPershGes: (G. Erbslöh & Co. Geisenheimer Kaolinwerke, Geisenheim (Rhein) Mitgl: Londesousschuß Hessen und Rheinlond-Pfolz der Commerzbonk AG., Fronkfurt (Vain) Ehrenpräs: Indusfrie- und Hondelskommer Wiesboden, Wiesboden Vorstond: Berg- u. Höttenmännischer Verein e. V., Wetzlor Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BbEb (16) Geisenheim (Rhein), Kopellen- Erckens, Emil, Fobrikbes'tzer, (220) Grevenbroich (Niederrh), Elser Möhle 7, * 9. 3. ia Srevenbr olch (Niederrh) Allinh: Erckens & Co., Baumy vollspinnerei und Weberei, Grevenbroich (Niede- ch) VdAk: Deutsche Kübelwerke Embli., Rheydt AR: Bröggener AG. för Tonworen, Bröggen Erdbrinck, Frad Morto, (21b) Dortmund, Wolz wer kstroße 9 Geschf: Wiſhelm Erdbrinck ÖGmbtt., Speziolunternehmen der Fleischworenindustrie, Dortmund Erdbrinck-Zeigermonn, Kurt, (21b) Dortmond Roso-loxemburg-Stroße 25 Geschf. u. AllQOx WiI h. e aim Erdbrinck Gmbfl., Speziol- unternehmen der Fleischworenindusfrie, Dortmut Erdbrink, Friedrich, Werbeberoter, Werbeschriftsteller, (23) Bremen, Homburger Stroße 246 30. 12. 1907 in Bremen Vors: Werbefochverbond Bremen-Ölden burg-Ostfrieslond e. V. (WFV), Bremen Dozent on der Werbefachschule, H Erdland, W., Homburg pershGes: C. Heinecke — H. C. Jor Großhondel, Homburg 30, Gärtner Erdmaonn, Gerhord, Or., (22c oße 3, 31. 1. 1896 in Thorn (V GeschfPräsidiolitgl: otschen Arbeitgeberverbände VdVorstond: Bon und Arbeitsloserversicherung, berg cve Union der Int eraoh onoler de (ÖUIA), 8 Fördererkreis des instituts för Wirt 0 an ― Uaiyersitöt Köln Rotionolisierungs-Kurdtorium der Deutschen Wirtschoft Mitgl: Kurotorium der Hochschule för Politische Wissenschaften, Mönchen dienstkreuz des VO der BRO Ausgz: Großes Ver Erdmonn, Haons, J0lich §S-Worstond: Gissler & Pass Akt.-Ges., Jbölich Erdmonn, Heinrich, Homburg-Bergedorf, Gröpelweg 14, 16. 1. 1887 Inh: Gebr. Bordier, Hamburg 1, Spitoler Str. 12, Semperhaus B Erdmonn, ludwig, Bundesverwoltungsdirektor qa. D., Hlerne 4 SWdäk: Stohlwerke Bochum Aktiengesellschoft, Bochum, Costroper Stroße 228 Erdmaonn, Martin, Londesbischof, Dr. theol., (20b) Wolfenböttel, Neuer Wea 14, * 23. 7. 1896 in Ingeleben BR: Brounschweigische Staqdtsbonk, Braunschweig Ausgz: Sroßes Bundesverdienstkreuz mit Stern Niedersäöchsische Londesmeddille Erdmonn, O., Dr.-Ing., Dr.-Ing. Hoidbergstroße 42, 10. 8. 189 Geschf: B. Seibert Gmbl.., .. 1. Vors: Stahlbouyerein Scyern (130) Aschoffenburg, Erdmonn, Oho Wilhelm, Honnover, * 11. 1. 1903 Inh: Frich Möller, Honnover, Schillerstroße 32 AR: Klosterbrennerei Aktiengesellschoff Erste Badische Wein- und Fdelbronntweinbrennerei Emmendingen (Baden) Erdmonn, Wilhelm, Dr., (23) Longen öber Bremerhaoven, Seepork Geschf: Seefisch-Absotz-Gesellschaft mblfl., Gremerhayen-f. Erdmaonn, Wilhelm, (21b) Neuenrode (Westf), Werdohlerstroße 40 Geschf: Drohtwerk Elisentol, Inh. W. Erdmonn Nevenrode (Wesftf) Erdmonn Wwe., Willy, Frau, (21b) Neuenrode (Westf), Wercdohlerstroße 40 Inh: Drohtwerk Elisentol, Inh. W. Frdmonn, Neuenrode (Westf)