E Erdrich Erdrich, Karl, Geschöffsföhrer, (17b) Offenburg, Am Feuerbach 10, *28. 7. 1920 in Oppenou HGeschf: Bundesverbond der deutschen Klein- u. Obstbrenner e. V., Offenburg, Saorlondstroße 2 Geschf: Verbond Bodischer Klein- u. Obstbrenner e. V., Offenburg, Scaorlondstroße 2 Erfurt, Hugo, Ing., Schwelm-Dohlhausen, Post Wuppertal- Beyenburg pershGes: Friedrich Erfurt & Sohn, Papierfabrik, Schwelm- Dohlhausen, Post Woppertal-Beyenburg Erfurt, Wilhelm, Dipl.-Volkswirt, Schwelm (Westf)-Dahlhausen . Inh: Friedrich Erfürt & Sohn, Papierfobrik, Schwelm (Westf) -Dahlhausen, Post Wopperfol-Beyenburg Erfurth, Arno, (220) SÖruiten (Rheinl), Osterholz 136 b, 31. 1. 1894 in Gleisberg (Sao) Geschf: Eknit-Werk Erfurfh & Co., Dösseldorf-Reisholz VorstMitgl: Fachverbond Strickerei und Wirkerei för Nordrhein-Westfalen Mitgl: Fachousschuß Erstlings- und Kinderkleidung im Gesomtverbond deufscher Wirkereien und Strickereien Beirdt: Vertretung der heimatvertriebenen Wirtschaft. DOösseldorf Erhord, Heinrich, Dr. rer. pol., Geschf: Metallwarenfobrik Erhord & Söhne, Gmbl.., Schwäbisch-Gmönd, Posffach 168 * Hermonn, Direktor, (1) Berlin-Wilmersdorf, Londauer fraße 3 Vorstand: Duroplafttenwerke AG., Berlin Ak: Oschersleben-Schöninger Eisenbohn-Gesellschaft, Broun- schweig Erhard, Hermonn, Or. phil., (140) Schwäbisch Gmönd, Robert-von-Ostertag-Stroße 9, 15. 1. 1883 in Schwöbisch Gmönd Mitlnh. u. VIR: Metollwarenfobrik Erhard & Söhne Gmbll., Schwäbisch Gmönd Vorst: Kunstgewerbemuseum füör Schwäbisch Gmönd Ausgz: GÖr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Ehrenbürger der Stadt Schwäbisch Gmönd Edelmeftoll und Glos e. V., Erhord, Josef, (13b) Aichach (Oberbayern) Vorst: Aktien-Gesellschaft Kunstmöhle Aichach Erhard, Kurt, Dipl.-Berging., (13b6) Kropfmöhl, Post Hdcauzen- berg bei Possovu Ausb: Oberreolschule, Bergokademie Vorst: Grophitwerk Kropfmühl Aktiengesellschoft, Mönchen Erhard, Ludwig, Professor, Dr. rer. pol., Ehrendoktor zahlreicher in- und ausländischer Universitäten Bundesminister för Wirtschaft, Bonn Honprofessor an den Uniyersitäten Bonn und Mönchen Deutscher Gouverneur: Weltbank Mitgl. des Besonderen Ministerrotes der E&K§ und der EWGÖ Ehrenmitgl: zohlreicher in- und ausländischer Körperschaften Ehrenböürger der Städte Limd und Tokio Erhord, Walter, Dipl.-Ing., (130) Bad Kissingen, Lenbachstroße 14, 30. 12. 1903 in Stuttgart Sst Geschf: SKF Kugellagerfobriken Gmbfl., Schweinfurt Erhardt, Kurt, (240) Homburg, Böttgerstroße 12 CeschfMitlnh: Von Rees Hoandelsgesellschuft Gmbfl., Hiomburg 13 Erhurdt, Kurt, Dr. jor., Rechtsanwalt, (136) Mönchen, Theatinersfraße 31, * 24. 10. 1886 in Mönchen VdAR: Katz & Klumpp AG., Gernsboch (Bod) Mitgl: Stodtrat der Laondeshouptstadt Mönchen Vors: Verbond der freien Berufe im Londe Bayern Ausgz: Verdienstkreuz 1. KI. des VO der BRD 198 Fricsson, Nils, Brommo (Schweden), Drömstigen 46 VdAR: Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschoft Astro-Werk, Homburg-Bergedorf, Bergnerstraße 4-24 Eriksen, Mox-peter, Dr.-Ing., (240) Homburg 1, Longereihe 29 Kompl: Werkzeugmoschinen Alfred EFriksen, Homburg 1 Erk, Fruu Edlind, geb. Weise, Ges: Weise & Monski, Weise Soehne Gmbli., Bruchsal, Industriestroße 29 Erk, Karl Ernst, (17o) Heidelberg, Am Schlierbachhong 25, 11. 2. 1903 in Merchausen b. Kassel Ges. u. Geschf: Weise & Monski, Weise Soehne Gmbfl., Bruchsal Erkelenz, Hons, Bonkdirektor, (220) Dösseldorf-Kaiserswerth, Leuchtenberger Kirchweg 47c, * I4. 4. 1894 in Duisburg-Ruhrort StdAk: Pongs & Zahn Textilwerke AG., Viersen Ak: Allgemeine Tronsportmittel AÖ., Bad Mönder Deutsche Möhlenvereinigung AG., Duisburg Spinnstoffobrik Zehlendorf AG., Berlin-Zehlendorf Vereinigte Deutsche Nickel-Werke AG., Schwerte (Rohr) Ausgz: Großes Verdienstkreoz des VO. der BRRD. Erkelenz, Kaorl, Stadtverordneter Ak: Gelsenkirchener Gemeinnötzige Wohnungsbau- gesellschoft mbfl., Gelsenkirchen-Buer, Russellplotz 1 Erkens, Hermonn, Or. jur., Rechtsaonwalt und Notar, (220) Essen-Steele, Honsostruße 6, 24. 11. 1909 in Essen-Kupferdreh Ausb: Jor. Studium Uniyersitäten Freiburg, Berlin und Köln, Assessor-Exomen Ak: Ernst Loos EFisenworenfaobrik AG. Erkens, Hermonn, Dr., (22c) Köln, Gereonshof 11 stVdAR: Schleipen & Erkens Aktiengesellschaft, Jölich Erkenswick, Günther, Dr., (16) Wiesbaden, Kreidelstr. 11, 2. 4. 1900 in Burg b. Mogdeburg bershCes: Wilhelm Fr. Schött, Finonzmakler Erlacher, Corl, Dr. phil., Dr. der technischen Wissenschoften, Dipl.-Kaufmonn, Dipl.-Volkswirt, Professor för Wirtschafts- wissenschaften (z. WV.), Rechtsbeistond, Betriebsberoter, Mönchen 2, Karlsplotz 11, * 20. 9. 1902 Geschf: [Isar-Treuhond-Embfi. Mönchen-Berlin Dobbeck Verlog Gmbli, Mönchen Erlenbach, Michdel, Dr. phil., (16) Fraonkfurt (Main), Humperdinckstraße 8, * 5. 3. 1902 in Nürnberg Vorstund: Forbwerke Hoechst vormals Meister Locius & Bröning VdAR: Behringwerke Morburg AG., Morburg AG. zur gemeinnötzigen Beschoffung von Wohnungen Ak: Commerzbank AG., Fronkfurt (Main) Knapsock-GÖriesheim AG., Knapsack Bz Köln Beirot: Industriedusschuß der Industrie- und Haondelskommer Fronkfurt, Fronkfurt (Main) Chemieverbond Hessen e. V. Mitgl: Houptousschuß des Verbondes der chemischen industrie Großer Rat der Johonn-Wolfgong-Goethe-Universitöt Fronkfurt (Main) Stiftungsrat des Beilstein-Institufes Mox-Plonck-Gesellschoft zur Förderung d. Wissenschoften e. V. Ehrenbürger: Johonn-Wolfgong-Goethe-Universität Fronkfurt (Main) Ehrensendfor der Phlipps-Universität Marburg (Lahn) Ausgez: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Erler, Alfred, Dr. phil., Volkswirt, (16) Frankfurt (Main), Liebigstroße 48, * 9. 5. 1890 in Zwickou (Sa) Vorsf: Deutsche Industrie-Finonzierung AG., Fronkfurt (Main) VdAR: lhagee Kamercowerk AG., Fronkfurt/Main